SPS- und Roboterprogrammierung, Inbetriebnahme und Service
Schlagworte
Programmierung
Automatisierung
Programmiersprachen
Kamera
Robotik
Ethernet
Windows
Betriebssysteme
Sps
S7
S7 / TIA Programmierung
SCL
Sinamics
stäubli
SIMATIC
HMI
Inbetriebnahme
WIN CC
AWL
KOP
FUP
S120
G120
Safety Advanced
TIA
Tia Portal
TIA Portal Safety
Drive Engineering
Bussysteme
ProfiBus
ProfiNet
Profisafe
Skills
TIA Portal V15/V16,SIMATIC S7, IEC61131
Bussysteme MPI, PROFIBUS-DP, PROFINET-IO, PROFINET-CBA, ASI
Druckersysteme PRINTRONIX, KYOCERA, CHESS, PSI
Industrie-Roboter STÄUBLI ROBOTICS
Steuer- und Regelsysteme FM352/354/355, JUMO
Antriebssysteme
TIA StartDrive, SIMODRIVE611U, SINAMICS, MICROMASTER, MATTKE, DANFOSS
HMI-Systeme SIEMENS OP/TP/MP/MOBILE PANEL/PANEL PC, EBELT BTPROWIN
Ident-Syteme SIEMENS MOBY-I ASM450/473/475
Kamera Systeme COGNEX, BAUMER
Sicherheitssteuerung PNOZ MULTI, SAFETY INTEGRATED SYSTEMS, S7-F SYSTEMS
Laseranlagen TRUMPF, LASAG, ROFIN
Messrechner MARPOSS, UMS
Dezentrale Peripherie TURCK, MURR, ET200M, ET200S, FESTO CP(X)
Taktzeitoptimierung
Programmiersprachen:
Simatic S7 AWL, FUP, KOP, SCL, SCL ST
Stäubli Robotics VAL3
Printronix IGP/PGL
Basic EXCEL-VBA
Pascal Grundkenntnisse
C++ Grundkenntnisse
Datenkommunikation:
Bus, Ethernet, Profinet, PC-Anywhere, RS232
Diagnose- und Projektierungstools:
Simatic Manager, WinCC flexible CS/RT, ProTool Pro CS/RT, SimoComU, SimoComA, DriveES, Starter,
SRS-Stäubli Robotics, BTprowin, S7-PLCSIM
Betriebssysteme:
MS-DOS, Windows, Windows CE
Fachliche Zertifizierungen:
• Simatic WinCC flexible (Optionen)
• Simatic WinCC flexible (Umsteiger Workshop)
• Val3 Programmierung für Stäubli Roboter
• Thermaltranfer Printers
• Printronix IGP/PGL Programming
• Kyocera Laserprinters
• Printronix Printer & Applications
Beruflicher Werdegang:
12/1994 – 04/2000
Anlagenelektroniker im Sondermaschinenbau
Schwerpunkte: Montage und Verdrahtung von Schaltanlagen.
Installation und Inbetriebnahme diverser Sondermaschinen
05/2000 – 11/2000
Servicetechniker
Schwerpunkte: Installation-, Reparatur- und Wartung von
Drucker- und Ident Systemen
02/2001 – 04/2010
Senior Software Engineer
Schwerpunkte: SPS-Programmierung, Roboter Programmierung, Inbetriebnahme von Sondermaschinen
Seit 08/2010
Freiberufliche Tätigkeit als Senior Software Engineer und Inbetriebnehmer
(im Nebenerwerb seit November 1999)
Bussysteme MPI, PROFIBUS-DP, PROFINET-IO, PROFINET-CBA, ASI
Druckersysteme PRINTRONIX, KYOCERA, CHESS, PSI
Industrie-Roboter STÄUBLI ROBOTICS
Steuer- und Regelsysteme FM352/354/355, JUMO
Antriebssysteme
TIA StartDrive, SIMODRIVE611U, SINAMICS, MICROMASTER, MATTKE, DANFOSS
HMI-Systeme SIEMENS OP/TP/MP/MOBILE PANEL/PANEL PC, EBELT BTPROWIN
Ident-Syteme SIEMENS MOBY-I ASM450/473/475
Kamera Systeme COGNEX, BAUMER
Sicherheitssteuerung PNOZ MULTI, SAFETY INTEGRATED SYSTEMS, S7-F SYSTEMS
Laseranlagen TRUMPF, LASAG, ROFIN
Messrechner MARPOSS, UMS
Dezentrale Peripherie TURCK, MURR, ET200M, ET200S, FESTO CP(X)
Taktzeitoptimierung
Programmiersprachen:
Simatic S7 AWL, FUP, KOP, SCL, SCL ST
Stäubli Robotics VAL3
Printronix IGP/PGL
Basic EXCEL-VBA
Pascal Grundkenntnisse
C++ Grundkenntnisse
Datenkommunikation:
Bus, Ethernet, Profinet, PC-Anywhere, RS232
Diagnose- und Projektierungstools:
Simatic Manager, WinCC flexible CS/RT, ProTool Pro CS/RT, SimoComU, SimoComA, DriveES, Starter,
SRS-Stäubli Robotics, BTprowin, S7-PLCSIM
Betriebssysteme:
MS-DOS, Windows, Windows CE
Fachliche Zertifizierungen:
• Simatic WinCC flexible (Optionen)
• Simatic WinCC flexible (Umsteiger Workshop)
• Val3 Programmierung für Stäubli Roboter
• Thermaltranfer Printers
• Printronix IGP/PGL Programming
• Kyocera Laserprinters
• Printronix Printer & Applications
Beruflicher Werdegang:
12/1994 – 04/2000
Anlagenelektroniker im Sondermaschinenbau
Schwerpunkte: Montage und Verdrahtung von Schaltanlagen.
Installation und Inbetriebnahme diverser Sondermaschinen
05/2000 – 11/2000
Servicetechniker
Schwerpunkte: Installation-, Reparatur- und Wartung von
Drucker- und Ident Systemen
02/2001 – 04/2010
Senior Software Engineer
Schwerpunkte: SPS-Programmierung, Roboter Programmierung, Inbetriebnahme von Sondermaschinen
Seit 08/2010
Freiberufliche Tätigkeit als Senior Software Engineer und Inbetriebnehmer
(im Nebenerwerb seit November 1999)
Projekthistorie
06/2005
-
05/2020
Projekte und Referenzen:
06/2005 - 10/2005 Projekt: Rund Takt Messmaschine für BMW-Zwischenhebel, Fa Metallico
10/2005 - 09/2006 Projekt: Zylinderkopf Montagelinie, Fa. Rege
10/2006 - 10/2006 Projekt: Regal Bediengerät für Hochregallager, SSI Schäfer
01/2007 – 05/2007 Projekt: Laserschweißportal Anlagenerweiterung und Typverwaltung (Fa. Krones)
06/2007 – 08/2007 Projekt: Laserschweißzelle für Schaltwalzen Wiederholbau, (Fa. Selzer)
08/2007 – 05/2008 Projekt: S7-Standard Software für Laserzellen, Fa. Erlas
05/2008 – 10/2008 Projekt: Versuchsaufbau Roboter Laser Schneidzelle (AMC España)
10/2008 - 03/2009 Projekt: Laserschweißzelle für Schaltgabeln (Fa. Selzer)
04/2009 - 01/2010 Projekt: Roboter Laser Schneid- und Schweißzelle für Topfgriffe (AMC España)
04/2009 - 01/2010 Projekt: Keramik und Feder Montagezelle für Topfgriffe (AMC España)
02/2010 – 05/2010 Projekt: Laserschweißzelle 2 für Schaltgabeln und Schaltwalzen (Fa. Selzer)
08/2010 – 08/2010 Projekt: Umbau Spannvorrichtungen Laserschweißzelle 1 (Fa. Selzer)
09/2010 – 10/2010 Projekt: Laserschweißzelle 4 für Schaltgabeln und Schaltwalzen (Fa. Selzer)
10/2010 – 11/2010 Projekt: Umbau Spannvorrichtungen Laserschweißzelle 3 (Fa. Selzer)
12/2010 Projekt: Softwareupgrade für 3 Robotergeführte Laserschweißzellen (Fa. Selzer)
02/2011 – 02/2011 Projekt: Typenerweiterung, Integrierung neuer Vorrichtungen (Fa. Jopp)
03/2011 – 03/2011 Projekt: Realisierung Ausschuss Teilkontrolle und Ablage (Fa. Selzer)
03/2011 – 04/2011 Projekt: Handhabungsgerät für Cockpit Pilotlinie (Adam Opel AG)
04/2011 – 05/2011 Projekt: Handhabungsgerät für Cockpit Produktionslinie (Adam Opel AG)
05/2011 – 06/2011 Projekt: Handhabungs-Backupgerät für Cockpit Pilotlinie, Adam Opel AG
06/2011 – 06/2011 Projekt: Laserschweißzelle 5 für Schaltgabeln, Fa. Selzer
07/2011 – 08/2011 Projekt: Handhabungs-Backupgerät für Cockpit Produktionslinie, Adam Opel AG
10/2011 Projekt: Freie Spannfolgenwahl +Mehrfachspan. an Laserschweißzellen 1-6, Fa. Selzer
11/2011 Projekt: Störungsbehebung an Laserschweißzelle 5, Fa. Selzer
12/2011 Projekt: Spannvorrichtungen Schaltgabeln, Fa. Selzer
02/2012 Projekt: Abfüllautomat Simulationssoftware Erweiterung von 5 auf 9 Stationen, Fa. Staedtler
02/2012 – 03/2012 Projekt: Schweißkabine Erlas II, Fa Erlas
04/2012 Projekt: Schweißkabine Erlas II Integration in Zelle, Fa. Erlas
06/2012 Projekt: Abfüllautomat Simulationssoftware Kommunik. an SAP über OPC-Server, Fa. Staedtler
07/2012 – 09/2012 Projekt: Laserschneidzelle Votan C41, Fa. Jenoptik
09/2012 – 10/2012 Projekt: Umbau Laserschneidzelle Votan C42, Fa. Jenoptik
11/2012 – 11/2012 Projekt: Laserschneidzelle Votan C41, Fa. Jenoptik
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess an Produkt Magna, Fa. Jenoptik
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess an Produkt Daimler, Fa. Jenoptik
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess Produkt Volkswagen, Fa. Jenoptik
01/2012 – 03/2013 Projekt: Laserschneidzelle Votan C40, Fa. Jenoptik
08/2013 – 09/2013 Projekt: Montage- und Prüflinie DQ400, Fa. teamtechnik
09/2013 – 11/2013 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, Fa. Schott & Meissner (Tenowo USA)
11/2013 – 12/2013 Projekt: Textilmaschine, Fa. Schott & Meissner (Colchones Chile)
12/2013 – 03/2014 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, (Fa. Tenowo USA)
04/2013 – 05/2014 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, (Fa. Tenowo USA)
08/2014 – 09/2014 Projekt: Montage- und Prüflinie DQ500, Fa. teamtechnik
09/2014 – 12/2014 Projekt: Montageband für Bremssättel F110 (Continental), Fa. Hahn Automation
01/2015 – 02/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
02/2015 – 04/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F106 (Continental), Fa. Hahn Automation
04/2015 – 06/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
08/2015 – 09/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
10/2015 – 11/2015 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Technologie Syncrotherm (Intra Italien)
12/2015 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Technologie Syncrotherm (Getrag Ronenberg)
12/2015 – 02/2016 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Syncrotherm (Groz Beckert Portugal)
02/2016 – 04/2016 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Syncrotherm (INA-Schäffler Hirschaid)
04/2016 – 05/2016 Projekt: Automat für Flüssigkeitsbäder (Berufsschule Nürnberg), R.W. Weinkauf
05/2016 – 08/2016 Projekt: Montagelinie F120 (Continental Mexiko), Fa. Hahn Automation
09/2016 – 10/2016 Projekt: Montagelinien Bremse (Continental Rheinböllen), Fa. Continental
10/2016 – 01/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
01/2017 – 01/2017 Projekt: LQ Laserschweißzelle (ODELO Türkei), Fa. LPKF Technology
02/2017 – 03/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
04/2017 – 06/2017 Projekt: e-Tron Vormontage E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
07/2017 – 07/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
08/2017 – 08/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
09/2017 – 12/2017 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
01/2018 – 02/2018 Projekt: Montagelinie Booster A56 (Continental China), Fa. Hahn Automation
02/2018 – 03/2018 Projekt: Montagelinie Booster A60 (Continental Tschechien), Fa. Hahn Automation
04/2018 – 07/2018 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
05/2018 Projekt: Umbau Messsystem Montagelinie MBK1 (INA-Schäffler Lahr)
08/2018 – 03/2019 Projekt: Audi eTron Montagelinie für E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
03/2019 – 04/2019 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse Wiederinbetriebn. (Schäffler Taican, China)
05/2019 – 07/2019 Projekt: Audi eTron Montagelinie für E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
09/2019 Projekt: Assembly & Testing Line AGB 206 Modul 30 (HAHN-Automation]
09/2019 – 05/2020 Projekt: Montagelinie für Motorgehäuse
06/2005 - 10/2005 Projekt: Rund Takt Messmaschine für BMW-Zwischenhebel, Fa Metallico
- Spezifikation der detaillierten Anforderungen an das System mit den Fachabteilungen
- ProTool Pro Projektierung für Visualisierung mit Touch Panel TP27
- S7-300 Programmerstellung unter Verwendung der INA-Standardsoftware
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP, und Ethernet CP343
- Analogmesstaster Normierung und metrischer IST-Wert Ausgabe
- Konzepterstellung zur Realisierung und Qualitätssicherung der Messvorgänge (Kalibriervorgang, Kalibrierintervall, Kalibriertoleranz, Nennwerte, Nennwerttoleranz, Bewertung und Bauteilsortierung)
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme 8-Takt Weiss Rundschalttisch, Inbetriebnahme aller Betriebsarten
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Abnahme durch die Qualitätssicherung
- Begleitung der Abnahme und Hilfestellung zur Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
10/2005 - 09/2006 Projekt: Zylinderkopf Montagelinie, Fa. Rege
- ProTool Pro Projektierung für Visualisierung mit Touch Panel TP27/Mobile Panel
- S7-300 Programmerstellung unter Verwendung der INA-Standardsoftware
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP, und Ethernet CP343
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Messkraft überwachtes Einpressverfahren von Wasserdeckeln und Ringen mit Servo Motorentechnik
- Parametrieren der Servomotoren mit DriveES, SimoComU sowie SimoComP
- Parametrieren der Ident Systeme ASM473/475
- Inbetriebnahme
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Abnahme durch die Qualitätssicherung
- Begleitung der Abnahme und Hilfestellung zur Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
10/2006 - 10/2006 Projekt: Regal Bediengerät für Hochregallager, SSI Schäfer
- S7-400 Programmerstellung unter Verwendung der SSI Schäfer Standardsoftware
- WinCC Projektierung mit Standardprojekt für Siemens Multi Panel
- Funktionstest mit Schäfer Simulationssoftware durchgeführt
- Inbetriebnahme der SEW-Antriebe
- Inbetriebnahme des RBGs am SSI Standort in der Slowakei
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP, und Ethernet
- Ausführliche Automatik Funktionstest
01/2007 – 05/2007 Projekt: Laserschweißportal Anlagenerweiterung und Typverwaltung (Fa. Krones)
- Spezifikation der detaillierten Anforderungen an das System mit dem Kunden
- Unterstützung bei der Hardware Komponentenfindung
- Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen SAP und der S7-Steuerung zur Verwaltung der Typen
- Erweiterung der Typverwaltung in der Maschinensteuerung und der Datenschnittstelle zu Reis-Robotics
- Realisierung einer variablen Laserleistung während dem Prozess
- WinCC flexible 2005 Projektierung für Visualisierung mit Mobile Panel
- Projektierung und Inbetriebnahme neuer Hardwarekomponenten
- Anbindung neuer Teilnehmer an Profibus-DP
- Erweiterung der Pilz Sicherheitssteuerung und Inbetriebnahme der Sicherheitsschalter
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme der Servomotoren und Safety Integrated, mit Siemens Starter
- S7-Programmerstellung und Inbetriebnahme manueller Einrichtbetrieb
- Durchführung erforderlicher Programmänderungen Simatic S7-300
- Inbetriebnahme des Automatikbetriebes
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme und Erstellung der Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
06/2007 – 08/2007 Projekt: Laserschweißzelle für Schaltwalzen Wiederholbau, (Fa. Selzer)
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Inbetriebnahme der Laseranlage und dem Kühlsystem
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Einrichtbetrieb über die Bedienoberfläche (OP17)
- Inbetriebnahme Weiss- Rundtakttisch
- Inbetriebnahme der Pilz Sicherheitssteuerung
- Test Automatikbetrieb
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
08/2007 – 05/2008 Projekt: S7-Standard Software für Laserzellen, Fa. Erlas
- Aufbau eines Konzepts für einfache und schnelle Projektierung mit Step7 und WinCC flexible
- Integration von Sinamics und Simodrive Antriebssystem
- Standardtelegramme und Bereichszeiger
- WinCC flexible 2007 Projektierung mit Multiplex Variablen und Skripten
- S7-Programmerstellung (AWL, FUP, SCL)
- Ausführliche Projektkommentierung, standardisieren der Symbolliste, KNOW-HOW Protect
- Standardprojekt für Umrichter und Micromaster unter Siemens Starter
- Funktionstests mit Simulation WinCC flexible RT und S7-PLCSIM
05/2008 – 10/2008 Projekt: Versuchsaufbau Roboter Laser Schneidzelle (AMC España)
- Spezifikation der detaillierten Anforderungen an das System
- Unterstützung bei der Hardware Komponentenfindung
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Anbindung LASAG Laseranlage und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- S7-Programmerstellung Simatic S7-300 (Teilautomatikbetrieb)
- Val3-Programmerstellung für Stäubli 6-achs Roboter TX
- Implementierung von Toplas-Bahndaten in Val3
- Inbetriebnahme, Umfangreiche Tests von Anlagen und Produkttypen
10/2008 - 03/2009 Projekt: Laserschweißzelle für Schaltgabeln (Fa. Selzer)
- Spezifikation der detaillierten Anforderungen an das System mit der Elektro-Konstruktion
- Unterstützung bei der Hardware Komponentenfindung
- Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen Kuka und der S7-Steuerung (FB-Hantierungsbaustein)
- Aufbau eines Konzepts zur Typverwaltung
- Anwendung interner Softwarestandard für Simatic Step7 und WinCC flexible 2007
- Anwendung Standardprojekt für Umrichter
- WinCC flexible Projektierung für Visualisierung mit Mobile Panel
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Anbindung Trumpf Laseranlage und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- Programmerstellung Pilz Sicherheitssteuerung und Inbetriebnahme der Sicherheitsschalter
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Servo-Rundschalttisch, direkte Anbindung ans Visualisierungssystem
- S7-Programmerstellung Simatic S7-300 (Einrichtbetrieb/Stationsautomatik/Automatik/Aut. ohne Laser)
- Inbetriebnahme
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme und Erstellung der Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
04/2009 - 01/2010 Projekt: Roboter Laser Schneid- und Schweißzelle für Topfgriffe (AMC España)
- Spezifikation der detaillierten Anforderungen an das System, Erweiterung zum Versuchsaufbau
- Unterstützung bei der Hardware Komponentenfindung
- Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen Stäubli und der S7-Steuerung (FB-Hantierungsbaustein)
- Aufbau einer Datenschnittstelle RS232 zwischen PC und der S7-Steuerung (SCL)
- Normierung von Analogmesstastern
- Aufbau eines Konzepts zur Typverwaltung
- Inbetriebnahme einer zugelieferten Förderanlage
- Anwendung interner Softwarestandard für Simatic Step7 und WinCC flexible 2007
- Anwendung Standardprojekt für Umrichter und Micromaster
- WinCC flexible Projektierung für Visualisierung mit Mobile Panel
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Anbindung Trumpf Laseranlagen und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- Programmerstellung Pilz Sicherheitssteuerung und Inbetriebnahme der Sicherheitsschalter
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Servo-Linearantrieb und Micromaster Zuführantrieb
- S7-Programmerstellung Simatic S7-300 (Einrichtbetrieb/Stationsautomatik/Automatik/Teilautomatik
- Val3-Programmerstellung 2 Stäubli 6-achs Roboter TX für den Schneidprozess
- Val3-Programmerstellung 1 Stäubli 6-achs Roboter TX für den Schweißprozess
- Inbetriebnahme aller Betriebsarten
- Umfangreiche Tests von Anlagen und Produkttypen
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme und Erstellung der Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
04/2009 - 01/2010 Projekt: Keramik und Feder Montagezelle für Topfgriffe (AMC España)
- Anwendung interner Softwarestandard für Simatic Step7 und WinCC flexible 2007
- WinCC flexible Projektierung für Visualisierung mit Mobile Panel
- Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen der S7-Steuerung und dem Beschriftungslaser
- Projektierung und Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Programmerstellung Pilz Sicherheitssteuerung und Inbetriebnahme der Sicherheitsschalter
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- S7-Programmerstellung Simatic S7-300 (Einrichtbetrieb/Stationsautomatik/Automatik/Aut. ohne Laser)
- Inbetriebnahme aller Betriebsarten mit Crash Verriegelungen
- Bedienerführungen und Störmeldungen
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
02/2010 – 05/2010 Projekt: Laserschweißzelle 2 für Schaltgabeln und Schaltwalzen (Fa. Selzer)
- Unterstützung bei der Hardware Komponentenfindung für einen Umbau auf Profibus-Inputmodulen
- S7-Programmerstellung für zusätzlichen Produkttyp
- Erweiterung der Typverwaltung
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Anbindung Trumpf Laseranlage und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Siemens Sinamics S120 CU310 Rundschalttisch
- Inbetriebnahme aller Betriebsarten
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme und Erstellung der Dokumentation
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
08/2010 – 08/2010 Projekt: Umbau Spannvorrichtungen Laserschweißzelle 1 (Fa. Selzer)
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung neuer Teilnehmer an Profibus-DP
- S7-Programmanpassungen
- Vorort Inbetriebnahme
09/2010 – 10/2010 Projekt: Laserschweißzelle 4 für Schaltgabeln und Schaltwalzen (Fa. Selzer)
- Erweiterung der Typverwaltung für eine Nachspannvorrichtung
- S7-Programmerweiterung von zusätzlichen Funktionen
- WinCC flexible 2008 Projektkonvertierung und Erweiterungen
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Anbindung Trumpf Laseranlage und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- Inbetriebnahme der Pilz PNOZ Multi Sicherheitstechnik
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Siemens Sinamics S120 CU310
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstelle zu Kuka 6-achs Roboter
- Inbetriebnahme aller Betriebsarten
- Maßnahmen zur Fernwartung
- Begleitung der Abnahme
- Vorort Wiederinbetriebnahme und Endabnahme
10/2010 – 11/2010 Projekt: Umbau Spannvorrichtungen Laserschweißzelle 3 (Fa. Selzer)
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung neuer Teilnehmer an Profibus-DP
- S7-Programmanpassungen
- S7-Programmänderungen für zusätzliche Bedürfnisse
- Vorort Inbetriebnahme
12/2010 Projekt: Softwareupgrade für 3 Robotergeführte Laserschweißzellen (Fa. Selzer)
- Projektfiles aus der aktuellen Software generiert
- Betriebssystem Upgrade Mobile Panels
- WinCC flexible Projektfile transferiert
- Mobile Panel File Backups auf Flash Cards gesichert
- Online Abzug aus der S7-Steuerung gesichert
- S7-Programm auf MMC Flash Card geladen
02/2011 – 02/2011 Projekt: Typenerweiterung, Integrierung neuer Vorrichtungen (Fa. Jopp)
- Typenverwaltung ins WinCC flexible Projekt integriert
- Möglichkeit der Stationen Aktivierung/Deaktivierung realisiert
- S7-Programmanpassungen
- Inbetriebnahme aller Automatik Betriebsarten
03/2011 – 03/2011 Projekt: Realisierung Ausschuss Teilkontrolle und Ablage (Fa. Selzer)
- Teilregister Gut/Ausschuss erstellt
- Anzeige Gut/Ausschuss für die jeweiligen Stationen in der Bedieneroberfläche
- Stückzähler Gut/Ausschuss mit Löschfunktion „Schicht“ und „Tag“
- Anzeige Datum und Uhrzeit des letzten Löschvorgangs
- S7-Programmanpassungen
- Überprüfung ob Teil in Ablage, Wiedereinschaltsperre der Gesamtautomatik
- Bedienerführung und Störmeldungen
03/2011 – 04/2011 Projekt: Handhabungsgerät für Cockpit Pilotlinie (Adam Opel AG)
- S7-Programmerstellung Simatic 317F-2 PN/DP, Safety Integrated System und F-Ablaufgruppen
- WinCC flexible Projektierung mit Benutzerverwaltung und Typensteuerung
- Bedienerführung und Störmeldungen
- Mitarbeiter Users Training
04/2011 – 05/2011 Projekt: Handhabungsgerät für Cockpit Produktionslinie (Adam Opel AG)
- S7 317F-Wiederinbetriebnahme HHG Cockpit an Produktionslinie
- S7-Programmerstellung und Inbetriebnahme der Schnittstellen
- Produktionsbegleitung
- Programm- und Taktzeitoptimierung
05/2011 – 06/2011 Projekt: Handhabungs-Backupgerät für Cockpit Pilotlinie, Adam Opel AG
- S7 317F -Inbetriebnahme
- S7 317F -Programmoptimierung
- S7 317F -Programmerweiterung
06/2011 – 06/2011 Projekt: Laserschweißzelle 5 für Schaltgabeln, Fa. Selzer
- S7-Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Anbindung Trumpf Laseranlage und Kühlsystem, Rezepturen angelegt
- Inbetriebnahme der Pilz PNOZ Multi Sicherheitstechnik
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Siemens Sinamics S120 CU310
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstelle zu Kuka 6-achs Roboter
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Inbetriebnahme aller Betriebsarten
07/2011 – 08/2011 Projekt: Handhabungs-Backupgerät für Cockpit Produktionslinie, Adam Opel AG
- S7-Wiederinbetriebnahme HHG Backupgerät Cockpit an Produktionslinie
- S7-Programmerstellung und Inbetriebnahme der Schnittstellen
- Produktionsbegleitung
- Taktzeitoptimierung
10/2011 Projekt: Freie Spannfolgenwahl +Mehrfachspan. an Laserschweißzellen 1-6, Fa. Selzer
- WinCC flexible Projektfile Anpassungen
- S7-Programmanpassungen Simatic 300
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
11/2011 Projekt: Störungsbehebung an Laserschweißzelle 5, Fa. Selzer
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- Störmeldungen generiert
- WinCC flexible zusätzliche Meldungstexte
12/2011 Projekt: Spannvorrichtungen Schaltgabeln, Fa. Selzer
- S7-Programmanpassungen Simatic 300
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Abnahme neuer Funktionen
02/2012 Projekt: Abfüllautomat Simulationssoftware Erweiterung von 5 auf 9 Stationen, Fa. Staedtler
- S7-Programmerweiterungen Simatic 300
- WinCC flexible Projektfile Erweiterungen (Bilder/Variablen/Störmeldetexte)
- Inbetriebnahme
- Abnahme neuer Funktionen, Rezeptureingaben
02/2012 – 03/2012 Projekt: Schweißkabine Erlas II, Fa Erlas
- S7-Projektierung Simatic 300 auf Basis Standardprojekt Erlas
- WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt Erlas
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Inbetriebnahme der Pilz PNOZ Multi Sicherheitstechnik
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme Siemens Sinamics S120 CU310
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstelle zu Kuka 6-achs Roboter
- Parametrierung und Inbetriebnahme von Festo CPX-Ventilinseln
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung der Abnahme
04/2012 Projekt: Schweißkabine Erlas II Integration in Zelle, Fa. Erlas
- S7-Wiederinbetriebnahme
- Endabnahme
06/2012 Projekt: Abfüllautomat Simulationssoftware Kommunik. an SAP über OPC-Server, Fa. Staedtler
- S7-Inbetriebnahme und Hilfestellung
- Test und Begleitung bei der Fehlerlokalisierung
07/2012 – 09/2012 Projekt: Laserschneidzelle Votan C41, Fa. Jenoptik
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Jenoptik
- WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt Jenoptik
- Erstellung von Roboterapplikationen Stäubli Val3
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Inbetriebnahme der Pilz Sicherheitstechnik Siemens F-System
- Inbetriebnahme Rofin FL020 Co2 Laseranlage
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstelle zu Stäubli 6-achs Roboter TX90 und TX200
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung beim Einrichten des Laserprozesses
09/2012 – 10/2012 Projekt: Umbau Laserschneidzelle Votan C42, Fa. Jenoptik
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/DP neuer Hardwarekomponenten
- WinCC flexible Projektierung Erweiterungen gemäß Umbaumaßnahmen
- Erweiterung von Roboterapplikationen Stäubli Val3, zusätzliche Vorrichtung
- Erweiterung von Roboterapplikationen Stäubli Val3, automatische Kalibrierung am Bauteil
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Inbetriebnahme der Pilz Sicherheitstechnik Siemens F-System
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
11/2012 – 11/2012 Projekt: Laserschneidzelle Votan C41, Fa. Jenoptik
- Wiederinbetriebnahme nach Umbaumaßnahmen zur Angleichung an Votan C43
- Inbetriebnahme neuer Hardwarekomponenten
- Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung beim Einrichten des Laserprozesses
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess an Produkt Magna, Fa. Jenoptik
- Erstellung Quellcode Stäubli Val3
- Erstellung Frame und Punktdaten
- Durchführung der Versuchsreihen mit Parameterabstimmungen
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess an Produkt Daimler, Fa. Jenoptik
- Erstellung Quellcode Stäubli Val3
- Erstellung Frame und Punktdaten
- Durchführung der Versuchsreihen mit Parameterabstimmungen
12/2012 – 12/2012 Metalllabor TX90: Versuchsreihen Schneidprozess Produkt Volkswagen, Fa. Jenoptik
- Erstellung Quellcode Stäubli Val3
- Erstellung Frame und Punktdaten
- Durchführung der Versuchsreihen mit Parameterabstimmungen
01/2012 – 03/2013 Projekt: Laserschneidzelle Votan C40, Fa. Jenoptik
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Jenoptik
- TP177B WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt Jenoptik
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten (u.a ET200S)
- Anbindung der Teilnehmer an Profibus-DP
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik Siemens F-System
- Inbetriebnahme Rofin FL020 Co2 Laseranlage
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstelle zu Stäubli 6-achs Roboter TX90xl
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung beim Einrichten des Laserprozesses
08/2013 – 09/2013 Projekt: Montage- und Prüflinie DQ400, Fa. teamtechnik
- S7-Inbetriebnahme Simatic 317F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt teamtechnik
- TP177 PN WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt teamtechnik
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten (u.a ET200S, adept Roboter, Hydrauliksystem, Euchner Ident System)
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Adept Roboter Positionen Teachen
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Soft- und Hardware Fehlersuche, Fehlerbeseitigung
- Begleitung bei der Vorabnahme
09/2013 – 11/2013 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, Fa. Schott & Meissner (Tenowo USA)
- S7-Softwareentwicklung
- S7-Inbetriebnahme Simatic 314C-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Schott & Meissner
- MP277PN + MP377 PN WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt Schott & Meissner
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten (ET200M, FM355, AI, AO, CU320, JUMO)
- Inbetriebnahme und Parametrierung der S120 Antriebe (18 Stück)
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung bei der Vorabnahme,
- Erstellung von Teilbereichen der Dokumentation für den Endkunden
11/2013 – 12/2013 Projekt: Textilmaschine, Fa. Schott & Meissner (Colchones Chile)
- S7-Softwareentwicklung
- S7-Inbetriebnahme Simatic 314C auf Basis Standardprojekt Schott & Meissner
- MP277PN WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt Schott & Meissner
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten (FM355, AI, AO, CU320, JUMO)
- Inbetriebnahme und Parametrierung der Danfoss Antriebe (5 Stück)
- Parametrierung und Inbetriebnahme Telnet MB Conectline
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Begleitung bei der Vorabnahme, Begleitung der Endabnahme in Chile
- Erstellung von Teilbereichen der Dokumentation für den Endkunden
12/2013 – 03/2014 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, (Fa. Tenowo USA)
- S7-Wiederinbetriebnahme
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Endabnahme in den USA
- Revision E-Plan und Dokumentation für den Endkunden
04/2013 – 05/2014 Projekt: Anlage zur Vliesproduktion, (Fa. Tenowo USA)
- S7-Softwareentwicklung
- S7-Inbetriebnahme Umbaumaßnahmen
- Inbetriebnahme 2 Stück Inkrementalgeber über FM350-2 Zählerbaugruppe zur Wegerfassung
- WinCC flexible Softwareprojektierung: MP377/MP277Anpassungen nach Kundenwunsch
- Regler- und Anlagenoptimierung
- Produktionsbegleitung und Schulung
08/2014 – 09/2014 Projekt: Montage- und Prüflinie DQ500, Fa. teamtechnik
- S7-Inbetriebnahme Simatic 317F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt teamtechnik
- TP177 PN WinCC flexible Projektierung auf Basis Standardprojekt teamtechnik
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten, adept Roboter, Hydrauliksystem, Euchner Ident Systeme
- Durchführung von Tests zur korrekten Funktion der Sicherheitstechnik
- Adept Roboter Positionen Teachen
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Soft- und Hardware Fehlersuche, Fehlerbeseitigung
- Begleitung bei der Vorabnahme
09/2014 – 12/2014 Projekt: Montageband für Bremssättel F110 (Continental), Fa. Hahn Automation
- S7-Inbetriebnahme Simatic 319F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Hahn Automation
- WinCC flexible Projektierung, WinCC flexible Runtime auf PC
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC Ventilinsel, Festo Ventilinsel, Indra Drive, Schunk, ET200S, ET200Eco PN, Siemens RFID Systems
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 6-achs Roboter
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Soft- und Hardware Fehlersuche, Fehlerbeseitigung
- Produktionsbegleitung für Produkt Vorreihe
- Wiederinbetriebnahme beim Endkunden in der Slowakei
01/2015 – 02/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
- S7-Inbetriebnahme Simatic 319F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Hahn Automation
- WinCC flexible Projektierung, WinCC flexible Runtime auf PC
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC Ventilinsel, Festo Ventilinsel, Indra Drive, Schunk, ET200S, ET200Eco PN, Siemens RFID Systems
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 6-achs Roboter
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Soft- und Hardware Fehlersuche, Fehlerbeseitigung
02/2015 – 04/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F106 (Continental), Fa. Hahn Automation
- S7-Inbetriebnahme Simatic 319F-2 PN/DP auf Basis Standardprojekt Hahn Automation
- WinCC flexible Projektierung, WinCC flexible Runtime auf PC
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC Ventilinsel, Festo Ventilinsel, Indra Drive, Schunk, ET200S, ET200Eco PN, Siemens RFID Systems
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 6-achs Roboter
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Soft- und Hardware Fehlersuche, Fehlerbeseitigung
04/2015 – 06/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
- Wiederinbetriebnahme Werk Endkunde
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
- Taktzeitoptimierung
- Anlagenoptimierung
- Hard- und Software Fehlerbeseitigung
- Störmeldungen und Bedienerführung
- Produktionsbegleitung
- Anwenderschulung
08/2015 – 09/2015 Projekt: Montageband für Bremssättel F111 (Continental), Fa. Hahn Automation
- Anlagenoptimierung
- Produktionsbegleitung
10/2015 – 11/2015 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Technologie Syncrotherm (Intra Italien)
- Vorort Endkunde Anlagen Inbetriebnahme
- Vorort Endkunde Anlagenoptimierung und S7-Softwareanpassungen
- Vorort Endkunde Antriebsinbetriebnahme und Optimierung Sinamics G120-PN als Einfachpositionierer
- Vorort Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
- Vorort Endkunde Produktionsbegleitung
12/2015 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Technologie Syncrotherm (Getrag Ronenberg)
- Vorort Endkunde Anlagen Inbetriebnahme
- Vorort Endkunde Anlagenoptimierung und S7-Softwareanpassungen
- Vorort Endkunde Externes Transportsystem: Antriebsinbetriebnahme und Optimierung Sinamics G120-PN (Einfachpositionierung)
- Vorort Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
- Vorort Endkunde Produktionsbegleitung
12/2015 – 02/2016 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Syncrotherm (Groz Beckert Portugal)
- Simatic S7-300 F Softwareprojektierung
- WinCC flexible Softwareprojektierung
- Vorort Endkunde Anlagen Inbetriebnahme
- Vorort Endkunde Anlagenoptimierung und S7-Softwareanpassungen
- Vorort Endkunde Externes Transportsystem: Antriebsinbetriebnahme und Optimierung Sinamics G120-PN (Einfachpositionierung)
- Vorort Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
02/2016 – 04/2016 Projekt: Vacuum Technische Anlage ALD Syncrotherm (INA-Schäffler Hirschaid)
- Simatic S7-300 F Softwareprojektierung
- WinCC flexible Softwareprojektierung
- Vorort Endkunde Anlagen Inbetriebnahme
- Vorort Endkunde Anlagenoptimierung und S7-Softwareanpassungen
- Vorort Endkunde Externes Transportsystem: Antriebsinbetriebnahme und Optimierung Sinamics G120-PN (Einfachpositionierung)
- Vorort Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
04/2016 – 05/2016 Projekt: Automat für Flüssigkeitsbäder (Berufsschule Nürnberg), R.W. Weinkauf
- TIA Softwareprojektierung
- TIA WinCC flexible Softwareprojektierung
- Vorort Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
05/2016 – 08/2016 Projekt: Montagelinie F120 (Continental Mexiko), Fa. Hahn Automation
- S7-Inbetriebnahme Simatic 319F-2 PN/DP (5Stück) auf Basis Standardprojekt Hahn Automation
- WinCC flexible Projektierung (5Stück), WinCC flexible Runtime auf PC
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC Ventilinsel, Festo Ventilinsel, Indra Drive, Schunk, ET200S, ET200Eco PN, Siemens RFID Systems
- Inbetriebnahme Sinamics G120C-DP mit Inbetriebnahme Tool Starter
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 5- und 6-achs Robotern
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
09/2016 – 10/2016 Projekt: Montagelinien Bremse (Continental Rheinböllen), Fa. Continental
- S7-Inbetriebnahme Simatic 319F-2 PN/DP: Optimierung, Erweiterung und Fehlerbehebung
- WinCC flexible: Optimierung, Erweiterung und Fehlerbehebung
- Allgemeine Anlagenoptimierung an diversen Montagelinien
10/2016 – 01/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/DP (4Stück) auf Basis Standard Sondermaschinenbau Schäffler
- WinCC flexible Projektierung (4Stück), WinCC flexible Mobile Panel, TIA TP700
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: Festo Ventilinsel, Festo Antriebe FCT, Turck E-Module, Turck RFID Systems
- Inbetriebnahme mit Inbetriebnahme Tool Starter Festo Configuration Tool
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit dem übergeordneten System MaQS
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
- Wiederinbetriebnahme beim Endkunden
01/2017 – 01/2017 Projekt: LQ Laserschweißzelle (ODELO Türkei), Fa. LPKF Technology
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/DP auf Basis Standard LPKF-Technology
- WinCC flexible Projektierung PC
- Stäubli Val3 Programm Erweiterungen
- S7- Programmerweiterungen
- Inbetriebnahme und Automatiktests
- Änderungsdokumentation
02/2017 – 03/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
- Wiederinbetriebnahme beim Endkunden
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Simatic S7 F System, Euchner
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit dem übergeordneten System MaQS
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Inbetriebnahme und Handshake mit automatischen Palettierer (Fremdautomat)
- Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
- Simatic-S7 Softwareoptimierungen und Anpassungen nach Kundenwünschen
- WinCC-flexible Optimierungen und Erweiterungen
- Typenanpassungen
- TIA-Portal V13 Projektierung erweitert und Kundenwünsche berücksichtigt
- Telefonischer Support und Fernwartung
04/2017 – 06/2017 Projekt: e-Tron Vormontage E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
- Simatic-S7 Softwarevorbereitung nach Standard INA-Schaeffler Sondermaschinenbau
- WinCC-flexible Projektierung nach Standard INA-Schaeffler Sondermaschinenbau
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
07/2017 – 07/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
- Erweiterung der Montagelinie um eine weiter Type
- Begleitung der QS-Abnahme
- Telefonischer Support und Fernwartung
08/2017 – 08/2017 Projekt: Montagelinie für Ausgleichswellen (INA-Schäffler Lahr), Fa. INA-Schäffler
- Erweiterung der Montagelinie um einen Demontage Handarbeitsplatz mit Teilüberwachung
- Begleitung der QS-Abnahme
- Telefonischer Support und Fernwartung
09/2017 – 12/2017 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
- Simatic-S7 Softwareprojektierung nach Standard INA-Schaeffler Sondermaschinenbau
- WinCC-flexible Projektierung nach Standard INA-Schaeffler Sondermaschinenbau
- S7-Inbetriebnahme Simatic 315F-2 PN/D
- Sinamic S120 Projektierung und Inbetriebnahme
- Cognex DMC Kamerasysteme Projektierung und Inbetriebnahme
- DSM Fügeeinheiten Projektierung und Inbetriebnahme
- DSM Schraubeinheiten Projektierung und Inbetriebnahme
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik, Euchner und Safety Integrated für Sinamics Antriebe
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit dem übergeordneten System MaQS
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
01/2018 – 02/2018 Projekt: Montagelinie Booster A56 (Continental China), Fa. Hahn Automation
- S7-for Windows Inbetriebnahme S7SoftPLC S7-416 auf Basis Standardprojekt Conti Tschechien
- TwinCat Projektierung
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus, TwinCat2 System Manager, EtherCat
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC EX260 Ventilinsel, Bosch IndraWorks DS13V16, Beckhoff, Turck RFID Systems, Zimmer Greifer, SMC Drive, Keyence Lichtgitter, Balluff
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik Pilz PNOZ Multi, mit Euchner Sensorik
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 5- und 6-achs Robotern
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
02/2018 – 03/2018 Projekt: Montagelinie Booster A60 (Continental Tschechien), Fa. Hahn Automation
- S7-for Windows Inbetriebnahme S7SoftPLC S7-416 auf Basis Standardprojekt Conti Tschechien
- TwinCat Projektierung
- Inbetriebnahme ProfiNet / Profibus, TwinCat2 System Manager, EtherCat
- Inbetriebnahme der Hardwarekomponenten: SMC EX260 Ventilinsel, Bosch IndraWorks DS13V16, Beckhoff, Turck RFID Systems, Zimmer Greifer, SMC Drive, Keyence Lichtgitter, Balluff
- Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik Pilz PNOZ Multi, mit Euchner Sensorik
- Inbetriebnahme der S7-Schnittstellen mit Mitsubishi 5- und 6-achs Robotern
- Inbetriebnahme und Automatiktests aller Betriebsarten
- Hardware-/Software Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
04/2018 – 07/2018 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
- S7-Softwareprojektierung und Inbetriebnahme Störmeldungen
- Produktionsbegleitung
- Anlagenoptimierung
05/2018 Projekt: Umbau Messsystem Montagelinie MBK1 (INA-Schäffler Lahr)
- SPS Programmierung der Montagelinie für Ausgleichswellen mit dem Ziel drei alte
Messrechner MBKA 1 durch einen Messrechner der neuen Generation zu ersetzen - SPS Programmierung der Montagelinie für Ausgleichswellen sowie Durchführung der Inbetriebnahme
- Erstellung einer Ist-Analyse zur Feststellung des Status der SPS Maschinensteuerung sowie der alten
Messrechner MBKA - Inbetriebnahme und Test der Schnittstelle zu MSG
- Prüfung der Visualisierung, Stations-Automatiken und Störmeldungen
- Inbetriebnahme und Test der Gesamtautomatik
- Betreuung der Qualitätssicherung während des Produktionsanlaufes
- Ausführung mit Simatic Step7 und ProTool Pro CS
- Erstellung einer ausführlichen technischen Dokumentation
Ergebnis:
+ IST- Analyse Bericht
+ Inbetriebnahme Protokolle
+ Test- und Prüfprotokolle
+ Produktionsanlauf Protokoll
+ technische Dokumentationen
08/2018 – 03/2019 Projekt: Audi eTron Montagelinie für E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
- S7-Softwareprojektierung und Inbetriebnahme Störmeldungen und Betriebsmeldungen
- Produktionsbegleitung
- Anlagenoptimierung
- Schulungen an Einricht -und Bedienpersonal
03/2019 – 04/2019 Projekt: GWM Montagelinie E-Achse Wiederinbetriebn. (Schäffler Taican, China)
- Wiederinbetriebnahme beim Endkunden
- Produktionsbegleitung
- Anlagenoptimierung
- Schulungen an Einricht -und Bedienpersonal
05/2019 – 07/2019 Projekt: Audi eTron Montagelinie für E-Achse (INA-Schäffler Herzogenaurach)
- Produktionsbegleitung und Support
- Anlagenoptimierung
09/2019 Projekt: Assembly & Testing Line AGB 206 Modul 30 (HAHN-Automation]
- SPS Programmierung der Montagelinie für Modul 30 nach HAHN-Standard Softwareprojektierung
- Inbetriebnahme der Hardware und Software CPU1515-2PN mit diversen ProfiNet Teilnehmern
- Projektierung und Inbetriebnahme KTP900F Mobile Panel
- Inbetriebnahme SIC Nadeldrucker
- Inbetriebnahme LEAK Dichtheitsprüfgeräte
- Inbetriebnahme mit Übergeordnetem Leitsystem
- Ausführung mit TIA Portal V15.1
09/2019 – 05/2020 Projekt: Montagelinie für Motorgehäuse
- SPS Programmierung der Montagelinie für die Zelle Gehäuseverschraubung nach Kunden Standard. Softwareprojektierung in Programmiersprache SCL-ST
- Inbetriebnahme der Hardware und Software CPU1516SP F-2PN mit diversen ProfiNet Teilnehmern
- Projektierung und Inbetriebnahme Comfort Panel TP1900
- Inbetriebnahme Sinamics S120 mit TIA-Startdrive
- Inbetriebnahme mit Übergeordnetem Leitsystem (Line Control)
- Ausführung mit TIA Portal V15.1
Reisebereitschaft
In der Stadt Weisendorf mit einem Radius von 100 km verfügbar
Sonstige Angaben
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker und technischen Betriebswirt
- mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Sondermaschinenbau, davon 5 Jahre als Industrieanlagenelektroniker
- Inbetriebnahme mit Eigener oder einer bereits vorhandenen Standardsoftware, zum schnellen Projekterfolg
- der Umgang mit den Microsoft Betriebssystemen und Office ist selbstverständlich
mroos-automation
Softwarekonzepte zu Industriesteuerungen und Robotersystemen
Software Engineering -
Mobil: +49(0)176.10319569
E-mail: martin.roos@mroos-automation.de
http://www.mroos-automation.de
Gerichtsstand: Erlangen
Geschäftsinhaber: Martin Roos
- mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Sondermaschinenbau, davon 5 Jahre als Industrieanlagenelektroniker
- Inbetriebnahme mit Eigener oder einer bereits vorhandenen Standardsoftware, zum schnellen Projekterfolg
- der Umgang mit den Microsoft Betriebssystemen und Office ist selbstverständlich
mroos-automation
Softwarekonzepte zu Industriesteuerungen und Robotersystemen
Software Engineering -
Mobil: +49(0)176.10319569
E-mail: martin.roos@mroos-automation.de
http://www.mroos-automation.de
Gerichtsstand: Erlangen
Geschäftsinhaber: Martin Roos