Schlagwörter
Skills
Mit über 15 Jahren Erfahrung in sicherheitskritischen und hochverfügbaren Systemen (Banken, Healthcare, Industrie) bringe ich sowohl tiefes technisches Know-how als auch ein ausgeprägtes Verständnis für Clean Code, Integration und DevOps mit.
Ob Neuentwicklung, Migration oder technisches Troubleshooting: Ich sorge für wartbare Lösungen, saubere Architektur und reibungslosen Betrieb – on-premise oder cloudbasiert.
Remote oder vor Ort – ich bin kurzfristig verfügbar.
Skills & Techstack (Auszug)
Kernkompetenzen:
- Entwicklung moderner Java-Backends mit Spring Boot
- Event-Driven Architecture mit Apache Kafka
- Microservices mit Hexagonaler Architektur
- CI/CD mit GitHub Actions, Jenkins, ArgoCD
- Containerisierung: Docker, Kubernetes, Helm
- REST APIs mit OpenAPI / Swagger
- DevOps & Cloud: Azure, AWS, Blob Storage
- Anbindung komplexer Systeme: SAP, HSM, Legacy
- IntelliJ IDEA, Maven, Gradle, JUnit, Mockito
- Camunda BPMN/DMN, Cucumber, Pact
- Monitoring mit Grafana, Graylog, Splunk
- Git, GitLab, BitBucket
- Datenbanken: Oracle, PostgreSQL, MySQL
Typische Einsatzgebiete:
- Migration monolithischer Systeme zu Microservices
- Entwicklung von Backends mit Spring Boot & Kafka
- Aufbau robuster CI/CD-Pipelines und DevOps-Strukturen
- Integration von Legacy-Systemen (SAP, HSM, Datenbanken)
- Entwicklung in regulierten Umgebungen (Banken, MedTech, Security)
Projekthistorie
Tätigkeiten:
- Weiterentwicklung von fünf bereits vorhandenen Microservices
- Konzeption und Erstellung neuer Microservices mittels hexagonaler Architektur
- Umstellung vorhandener Microserivces auf hexagonale Architektur
- DevOps: Administrative Tätigkeiten in der Azure-Cloud
- Einführung von End-2-End und Integrationstests bei vorhandenen Microservices
- Definition von REST-APIs via OpenAPI und Umsetzung mittels Springboot
- Anbindung von Integrationstests an Kafka
- Erstellung von Kafka Consumern und Producers
Tätigkeiten:
- Einbindung fachlicher BPMN und DMN in Camunda; teilweise syntaktische Anpassungen
- Definition von ServiceTasks basierend auf BPMN
- Implementierung von ServiceTasks basierend auf Beschreibungen in Jira Tickets
- Abdeckung der Funktionalität der ServiceTasks mittels Unit Tests
- Anbindung von Drittpartysystemen wie SAP mithilfe von OpenAPI
- Anpassung und Erweiterung von Drittparty Mockservern
- Integration von SSL Zertifikaten im Docker Container
- Ermitteln der Camunda-spezifischen Wege, Subworkflows mit bestimmten Daten zu starten
- DevOps Tätigkeiten: Deploymentbeschreibung anpassen, erweitern; Deployments durchführen
- Troubleshooting und Bugfixing
- Bereitstellung von REST APIs fürs Frontend sowie Schwesterprozesse
Die verschiedenen medizinischen Geräte eines großen deutschen Augenheilkundekonzerns speichern ihre Aufnahmen in einem zentralen Archivierungssystem. Dieses enthält eine Viewerkomponente, welche durch krankheitsspezifische Plugins erweitert wird, die von Augenärzten für Diagnosezwecke und bei Patientengesprächen verwendet wird. Die genannten Plugins bringen Java- und zum Teil .NET-Serverkomponenten mit, die fachliche Analysen durchführen und PDF-Reports erstellen.
- Mitarbeit an der Entwicklung von insgesamt drei Plugins mit dem Schwerpunkt Backend
- Mitarbeit an dem Archivierungssystem selbst
- Java-Portierung eines C++ Algorithmus zur Weitfeldmessung mit sehr weitgehenden Performanceoptimierungen sowie Implementierung eines aufwändigen Equivalenztests zum Vergleich der Originalimplementierung mit der Portierung.
- Einbindung nativer Libraries in Java mittels jnr/ffi
- Zentraler Ansprechpartner für die .NET-Server
- Zentraler Ansprechpartner für Installer aller der Plugins und des Archivierungssystems
- Zentraler Ansprechpartner für die Reporting Engine und die Reports
Weiterentwicklung eines großen Border Control Systems auf der .NET Platform. Umsetzung von Tätigkeiten sowohl im Front- als auch im Backend. Agile Softwareentwicklung mit Scrum angelehnten Vorgehen. Dabei sowohl Teamarbeit an gemeinsamer Codebasis als auch eigenständiges Design und Umsetzung von abgegrenzten Modulen. Schwerpunktmäßig Integration von Hardwarekomponenten sowie Datenbankzugriffsschichten.
Weiterentwicklung, Optimierung und Bugfixing eines mehrfach im Einsatz befindlichen großen Karten-Anwendungs-Management-Systems. Third level support-Tätigkeiten. Vor-Ort-Einsätze bei Kunden zwecks Konfigurations- und Setupoptimierung und allgemeinen Consultings.
Reisebereitschaft
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.
Versicherungsbeginn:
10.03.2025
Versicherungsende:
01.04.2026