- Einführung des Prozesses „Informationssicherheitsmanagement“ inkl. BCM und Aufbau der Informationssicherheitsorganisation
o Durchführung von Struktur-Analysen, Schutzbedarfsfeststellungen, BIAs (Business Impact Analyse) und Audits
o Anbindung an das Risikomanagement
- Neustrukturierung von CHANGE und RUN im Bereich IT-Organisation
Fachliche Schwerpunkte (weiter)
- Aufbau der IT-Strategie und des kontinuierlichen Regelprozesses inkl. Maßnahmen, einer 3-Jahres-Planung und Aufbau des IT-Bebauungsplans
- Umstellung der Prozesse Service-Operation und -Transition an die agilen Anforderungen von DevOps
- Anlehnung und Implementierung der IT-Kernprozesse an ITIL und Begleitung des Teams bei den Änderungen der Prozesse und Rollen
- Aufbau des Outsourcingmanagements nach MaRisk
- Von Konzeption bis Planung und Projektleitung im gesamten Bereich IT-Operations (Rechenzentren, LAN / WAN, Server- und Desktop-Virtualisierung, IT-Security)
- Abschluss und Qualitätssicherung von Rahmen- und Wartungsverträgen für IT-Dienstleistungen (z.B. Definition der SLAs und Verfügbarkeiten, Sicherungs- und Archivierungskonzepten, IT-Sicherheit)
- Fachliche und disziplinarische Erfahrung von bis zu 30 Mitarbeitern