QEST/Dräxlmaier, Holzgerlingen
(Industrie und Maschinenbau, 50-250 Mitarbeiter)
Anpassung und Neuentwicklung Firmware in C++ für Hochfrequenzmodule mit STM32 Controller mit LIN-Bus Interface
Änderung Geschwindigkeitsmessung aus Encoder-Signal im FPGA
Weiterentwicklung Firmware in C++ für BeagleBone Black
Entwicklung Interface-Simulator für STM32 Komponenten
Eingesetzte Technologien
LIN-Bus, STM32 Arm Cortex-M4 , STM32CubeIDE, Microchip SmartFusion2, Microchip Libero, C++, VHDL, Python, git, Microsoft Teams und Azure
08/2020
-
04/2024
Entwicklung Prüfsystem für BiSS-C-Konformität
iC-Haus, Bodenheim
(Industrie und Maschinenbau, 250-500 Mitarbeiter)
Konzept Hard- und Software eines Testsystems auf Basis Raspberry Pi/Linux
Schaltung und Layout Mainboard mit Raspberry Pi, FPGA, Stromversorgung, RS422-Interfaces, embedded Logic-Analyzer
Anpassung und Einsatz IP-Core von iC-Haus für BiSS-C-Master auf Intel MAX10 FPGA
Implementierung Firmware in C, Hardware-Com via SPI, GPIO, Ethernet
Algorithmen zur Bewertung der BiSS-C Kommunikation
Entwicklung einer Steuerungs-GUI in Python auf Frontend-PC
Netzwerkkommunikation zwischen Backend und Frontend
MAGNETISCHE PRÜFANLAGEN/FOERSTER, Reutlingen
(Industrie und Maschinenbau, 250-500 Mitarbeiter)
Defectometer M 1.837: Konzept für Rissprüfgerät, Entwicklung neue Gerätegeneration, Aufarbeitung Firmware (Assembler), Digitalisierung der alten Analogelektronik, Anbindung Sensor, Akku-Management (NiMH und NiCd), EMV nach IEC 61326-1
Defectoscop MC 2.834: komplexes Mess- und Prüfgerät, Projektleitung, Abteilungsleitung, Konzept, Xorg-Treiber, Analogelektronik, FPGA,