Profilbild von Maik Waigant DevOps Engineer, Systemadministrator / Linux Administrator aus Muenster

Maik Waigant

verfügbar

Letztes Update: 20.11.2023

DevOps Engineer, Systemadministrator / Linux Administrator

Abschluss: nicht angegeben
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (gut)

Schlagworte

Devops Cloud Computing Linux Apache Solr Zookeeper APIs Apache Tomcat Jira Microsoft Azure Bash Shell + 39 weitere Schlagwörter anzeigen

Dateianlagen

Maik-Waigant-cv_201123.pdf

Skills

API, Ansible, Apache Solr, Solr, tomcat, Azure Active Directory, Bash, CentOS, Cloud, Cloud- Services, CloudBees, Cloudflare, CI/CD, DNS, Datenbank, Datenabfrage, DevOps, Docker, Enterprise Applications, Fedora, Firewalls, Fortinet, Git, GitLab, Grafana, Groovy, IaaS, IT-Infrastruktur, Jenkins, Jira, Kubernetes, LDAP, Liferay, Linux, Linux Server, Azure, Microsoft 365, Windows, Microsoft Server, MongoDB, Netzwerkkomponenten, Nginx, Node, Open-Source, PostgreSQL, Prometheus, Reverse Proxy, Lizenzmanagement, Festplatten, Sonarqube, Sonatype, SSL, VPNs, Webportal, wildfly, Powershell, Windows Server, yaml, Zookeeper, Apache ZooKeeper

Projekthistorie

05/2021 - bis jetzt
Implementierung CI/CD-Plattform
(Internet und Informationstechnologie, 50-250 Mitarbeiter)

Teamgröße : 15

Verwendete Skills : Docker, docker-compose, Fedora, GitLab, Jenkins, Jira,
LDAP, Sonarqube CE & for Developer, Sonatype Nexus3,
traefik

Kunde/Branche:
Mittelständisches Softwareunternehmen

Aufgabenbeschreibung:
  • Projektsprache: Deutsch
  • Planung und Umsetzung einer CI/CD-Plattform für unterschiedliche Kundenprojekte, unter Verwendung von Tools wie Jenkins, GitLab, Sonatype Nexus3 und SonarQube.
  • Übernahme der Verantwortung für die Implementierung und Einarbeitung der Kollegen.
  • Integration einer Userverwaltung mittels LDAP
  • Einrichtung und Staging der CI/CD-Plattform sowie Bereitstellung der vServer basierend auf Fedora und Docker.
  • Bereitstellung von SSL-Zertifikaten und Anpassung der DNS-Einträge.
  • Implementierung von Docker Compose in Kombination mit traefik als Reverse Proxy.
  • Erarbeitung und Implementierung von Backup-, Restore- und DR-Konzepten.
  • Implementierung von System Monitoring zur CVE-Kontrolle für die verschiedenen Container.
  • Verantwortlich für monatliche Überprüfungen sowie Durchführung von Updates und Upgrades der verschiedenen Tools.
  • Zentraler Ansprechpartner bei verschiedensten Herausforderungen und Fehlern im Zusammenhang mit der CI/CD-Plattform.

01/2021 - bis jetzt
Systemadministrator / Linux Administrator
(Pharma und Medizintechnik, >10.000 Mitarbeiter)

Teamgröße : 20

Verwendete Skills : tomcat, AlmaLinux, Docker, GitLab, inubit BPM, Liferay
CE, M/Text, Nginx, traefik, wildfly

Kunde/Branche:
Healthcare in Deutschland verteilt

Aufgabenbeschreibung:
  • Planung und Umsetzung von 3 Webportalen für durchschnittlich 40.000 Nutzer auf einer Business Management Plattform.
  • Verwendung folgender Tools: GitLab, Liferay Community, inubit BPM, M/Text und EnterpriseDB.
  • Verantwortung für Server, Netzwerk und Tools.
  • Einrichtung und Staging: Kundenwunsch nach einem 4-Stufen-Staging-Modell.
  • Implementierung der Linux-Umgebung auf AlmaLinux.
  • Implementierung von TEST und DEV in einer Docker Umgebung.
  • Erarbeitung und Implementierung von Backup-, Restore- und DR-Konzepten.
  • Bereitstellung von SSL-Zertifikaten für interne und externe Nutzung.
  • Implementierung und Administration von GitLab.
  • Implementierung von System Monitoring zur CVE-Kontrolle für die verschiedenen Tools.
  • Monatliche Überprüfungen, Updates und Upgrades der verschiedenen Tools in allen Umgebungen.
  • Zentraler Ansprechpartner bei Herausforderungen und Fehlern im Zusammenhang mit der BPM-Umgebung.

05/2022 - 06/2023
Umzug einer Social media platform für eine Genossenschaftsbank
(Banken und Finanzdienstleistungen, >10.000 Mitarbeiter)

Kunde/Branche:
Genossenschaftsbank

Rollen : DevOps Engineer

Teamgröße : 10

Verwendete Skills : AlmaLinux, Apache Solr, ClamAV, Docker, Domain-
Migrationsmanagement, Let's Encrypt, Nginx, Plesk,
PostgreSQL, wildfly, Zookeeper

Aufgabenbeschreibung:
  • Projektsprache Deutsch
  • Planung und Durchführung des Umzugs eines Webportals unter Einsatz fortschrittlicher Tools wie Plesk, Docker, Wildfly, Solr, Zookeeper, ClamAV und PostgreSQL.
  • Übernahme der Verantwortung für Linux Server, einschließlich der Einrichtung und Konfiguration der Container-Umgebung und des internen Netzwerks.
  • Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für den Webportal-Serverumzug ausgerichtet auf minimale Ausfallzeiten.
  • Implementierung von NginX als Reverse Proxy zur Optimierung der Serverlastverteilung durch Einsatz von Sticky Sessions.
  • Konfiguration und Einsatz von Let's Encrypt Certbot zur Erhöhung der Sicherheit durch automatisierte SSL-Zertifikatsbereitstellung.
  • Einrichtung und Verwaltung des Plesk Mailservers, inklusive DNS-, SMTP- und FTPS-Services.
  • Koordinierung des Domainumzugs und Anpassung der Routing-Einstellungen im Zuge des Wechsels zum neuen Hoster.
  • Entwicklung und Implementierung eines High-Availability-Konzepts, Planung und Durchführung von Ausfalltests sowie Analyse und Erstellung eines umfassenden Berichts über die Ergebnisse und Erkenntnisse.
  • In Kooperation mit dem Hosting-Anbieter Ausarbeitung und Implementierung eines umfassenden Backup-Konzepts für verschiedene Services.
  • Erfolgreicher Umzug und Neuindexierung von Apache Solr, einschließlich der Migration der PostgreSQL- Datenbank, zur Optimierung der Suchfunktionalitäten des Webportals. Im Team leistete ich außerdem einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Apache ZooKeeper, um eine effiziente Koordination und Synchronisation über alle Server hinweg zu gewährleisten. Diese Maßnahmen führten zu einer spürbaren Verbesserung der Systemstabilität und Skalierbarkeit.

12/2022 - 02/2023
GEO Datenabfrage für Zustädigkeitssuche
GEO Datenabfrage für Zustädigkeitssuche (Pharma und Medizintechnik, >10.000 Mitarbeiter)

Teamgröße : 1

Verwendete Skills : Docker, inubit BPM, Nginx, Nominatim, Photon API

Kunde/Branche:
Healthcare in Deutschland

Aufgabenbeschreibung:
  • Projektsprache: Deutsch
  • Planung und Umsetzung einer GEO-Datenabfrage-API: Entwicklung einer Schnittstelle zur effizienten Abfrage und Verarbeitung von GEO-Daten, die für Lokalisierung und Analyse der Zuständigkeit unerlässlich sind.
  • Systemadministration und Einrichtung der API: Verantwortung für die komplette Systemadministration und Implementierung der GEO-Daten API innerhalb einer Docker-basierten Container-Infrastruktur, um Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
  • Implementierung von Nominatim für Geocoding: Nutzung von Nominatim zur Umwandlung von Adressen in geografische Koordinaten, essentiell für zahlreiche Healthcare-Anwendungen.
  • Integration der Photon API: Einsatz der auf OpenStreetMap basierenden Photon API für verbesserte GEO-Datenabfragen und Standortsuchen.
  • Integration der Photon API in den inubit BPM-Workflow

06/2022 - 12/2022
Infrastructure Monitoring
(Banken und Finanzdienstleistungen, >10.000 Mitarbeiter)

Teamgröße : 2

Verwendete Skills : AlmaLinux, Docker, Grafana, LogQL, Loki, Node
Exporter, Prometheus, PromQL, Promtail, yaml

Kunde/Branche:
Genossenschaftsbank in Deutschland

Aufgabenbeschreibung:
  • Projektsprache: Deutsch
  • Planung und Implementierung eines Infrastructure Monitorings: Einsatz eines containerisierten Monitoring- Systems mit Open-Source-Lösungen wie Docker, Grafana, Prometheus, Node-Exporter, Loki und Promtail.
  • Integration von Prometheus und Node-Exporter: Einrichtung auf Servern und Services zur Erfassung grundlegender Systemmetriken (CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerknutzung) in Prometheus.
  • Integration von Loki mit Promtails: Sammlung und Indexierung spezifischer Logs in Loki.
  • Einrichtung von Grafana: Visualisierung von Prometheus- Zeitreihendaten und Loki-Log-Aggregation in einer grafischen Web-Oberfläche.
  • Entwicklung einer High-Availability (HA) Lösung: Sicherstellung der Verfügbarkeit letzter Logs und Metriken über eine grafische Oberfläche im Falle eines Systemausfalls.
  • Implementierung des Grafana Alertmanagers: Alarmierung relevanter Personen bei Systemausfällen.
  • Design spezifischer Grafana-Dashboards: Entwicklung maßgeschneiderter grafischer Ansichten für effektives Monitoring.

Zertifikate

Certified Jenkins Engineer (CJE)
2020

Reisebereitschaft

Nur Remote verfügbar

Sonstige Angaben

Im folgenden ist ein Link zu meinem CV: https://me.gravitycv.com/de/6f206d2e4cf94041ab5a81639bacdd1c1700421771925
Profilbild von Maik Waigant DevOps Engineer, Systemadministrator / Linux Administrator aus Muenster DevOps Engineer, Systemadministrator / Linux Administrator
Registrieren