Schlagworte
HR Risk Management
Unternehmens- und Managementberatung
HR Interim
Unternehmenssanierung
Compensation & Benefits
HR Shared Service
Sozialrecht
HR Business Partner
Mergers & Acquisitions
Schweiz
Interessenausgleiche
Sozialplanverhandlungen
Unternehmensberater
HR Transformation
deutschland
polnische Sprache
Polen
HR Projekte
Österreich
HR Project management
Personalreduzierung
Betriebsrat
Finanzierung Restrukturierung
Jurist
International HR
HR management
Personalmanagement
Due Diligence
Recht und Verträge
Gestaltung
Projektmanager
Personalberatung
Bilanzbuchhaltung
Unternehmensentwicklung
Arbeitsrecht
Russisch
Europaweit
Internationales Projektmanagement
Unternehmensjurist
Personaltransformation
HR Generalist
Personalleitung
Personalwesen
Internationale HR Strategie
Interimsmanagement
Skills
HR Generalist mit fundierter Erfahrung als Personalleiter, HR Projektmanager, Interim HR Manager
Schwerpunkte:
Schwerpunkte:
- Generalistisches HR Management
- Führen von Gruppen
- Due diligence reviews, M&A, integration
- Internationales Arbeitsrecht
- Restrukturierungen (Interessenausgleich, Sozialplan, Verhandlungen mit Betriebsrat und Gewerkschaften)
- Recruitment
- Project management
- Change management
Projekthistorie
Referenzprojekte HR Consultancy und HR Projektmanagement:
2017/2018 HR Berater Rohstoffindustrie, Deutschland, Finnland und Schweden
Ziel und Aufgabe: HR Beratung und HR Projektmanagement
2017 HR Berater Automobilzulieferindustrie, Baden Würtemberg, Deutschland,
Ziel und Aufgabe: HR-Projektmanagement
2016 HR-Projektmanager und HR-Berater, Lebensmitteltechnologie, NRF, zuständig für Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kroatien
Ziel und Aufgabe: Einführung Business Partner Modell, Restrukturierung
2015 HR Projektmanager, IT und Mikroelektronik, Bayern
Ziel und Aufgabe: Schließung und Verlagerung von drei Standorten
2014 HR Consultant in einer führenden US-Rechtsanwaltskanzlei, Frankfurt am Main, Ziel und Aufgabe: Change Management
2012/2013 HR Projektmanager, Österreich, Mikroelektroindustrie, 250 MA,
Ziel und Aufgabe: Integration von zwei erworbenen Business Units in eine bestehende Organisation
2011 HR Projektmanager, Gaming Industry, Österreich, IT-Branche, Ziel und Aufgabe: Personalabbau und Schließung des Unternehmens
2010/ 2011 HR Projektmanager, Chemie und Kunststoff, Niedersachsen, Deutschland; Ziel und Aufgabe: Restrukturierung
2010 Interim HR Manager Automobilzulieferindustrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Change + HR Management,
2009 Interim HR Manager, Automobilzulieferindustrie, Ziel und Aufgabe: Restrukturierung des Unternehmens, umfangreiche Personalmaßnahmen, Sozialplan
2008 Leiter Personal und Recht, Nahrungsmittelindustrie, 1.600 MA, Prokura, Österreich; Ziel und Aufgabe: Integration eines akquirierten Unternehmens mit 800 Mitarbeitern, Restrukturierung der Gruppe infolge der Akquisition, Führung der Personal- und Rechtsabteilung
2007 Interim HR Manager, Elektronikindustrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Schließung eines Produktions- und Vertriebsstandortes und Verlagerung von Produktion und Vertrieb nach FIN, USA und D, Verhandlung und Umsetzung eines Sozialplanes, Transfer von Mitarbeitern nach USA, FIN und D, Beratung des finnischen Managements und Aufsichtsrats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
2006 Interim HR Manager, Chemie und Farben, chemische Industrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Restrukturierung
2006 Interim HR Manager und Communication Manager, chemische Industrie; Ziel und Aufgabe: Management des HR-Parts in einem Unternehmensteilverkauf in Österreich, Tschechische Republik, Polen, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Transfer sämtlicher Mitarbeiter des Geschäftszweiges zu Henkel, Öffentlichkeitsarbeit
Recruitmentprojekte:
für: Raiffeisen (Bank), Phoenix (Pharmazeutischer Großhandel), Knapp (Automation), Pro-med (Medizintechnik), Pfrimmer-Nutricia (Klinische Ernährung), Isovolta (Kunststoffindustrie), Constantia (Holding), Antiseptica (Hygiene), ADG (Software), Bombadier Rotax (Motoren), Deutz (Motoren), Transmed (Logistik), Schmidgall (Pharma)
Funktionen: Verkauf, Administration, Entwicklung, Produktion, Technik
Hierarchie: Mittelbau und Führung
Arbeitsverhältnisse in Festanstellung
1990 - 2003
Leiter Personal und Recht der Kwizda Unternehmensgruppe, Prokurist
1.300 Mitarbeiter, Chemie/Pharmazie, Wien, Österreich
Ziele und Aufgaben:
1986 - 1989
Unternehmensjurist der Veitscher Magnesitwerke AG nunmehr RHI AG
2.000 Mitarbeiter, Bergbau und Feuerfestindustrie, Wien, Österreich
1983 - 1986
Assistent des Vorstandes der Steyr-Daimler-Puch AG nunmehr Magna, MAN, Case, SKF, General Dynamics
16.000 Mitarbeiter, Automobilindustrie, Maschinenbau, Wien, Österreich
2017/2018 HR Berater Rohstoffindustrie, Deutschland, Finnland und Schweden
Ziel und Aufgabe: HR Beratung und HR Projektmanagement
2017 HR Berater Automobilzulieferindustrie, Baden Würtemberg, Deutschland,
Ziel und Aufgabe: HR-Projektmanagement
2016 HR-Projektmanager und HR-Berater, Lebensmitteltechnologie, NRF, zuständig für Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kroatien
Ziel und Aufgabe: Einführung Business Partner Modell, Restrukturierung
2015 HR Projektmanager, IT und Mikroelektronik, Bayern
Ziel und Aufgabe: Schließung und Verlagerung von drei Standorten
2014 HR Consultant in einer führenden US-Rechtsanwaltskanzlei, Frankfurt am Main, Ziel und Aufgabe: Change Management
2012/2013 HR Projektmanager, Österreich, Mikroelektroindustrie, 250 MA,
Ziel und Aufgabe: Integration von zwei erworbenen Business Units in eine bestehende Organisation
2011 HR Projektmanager, Gaming Industry, Österreich, IT-Branche, Ziel und Aufgabe: Personalabbau und Schließung des Unternehmens
2010/ 2011 HR Projektmanager, Chemie und Kunststoff, Niedersachsen, Deutschland; Ziel und Aufgabe: Restrukturierung
2010 Interim HR Manager Automobilzulieferindustrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Change + HR Management,
2009 Interim HR Manager, Automobilzulieferindustrie, Ziel und Aufgabe: Restrukturierung des Unternehmens, umfangreiche Personalmaßnahmen, Sozialplan
2008 Leiter Personal und Recht, Nahrungsmittelindustrie, 1.600 MA, Prokura, Österreich; Ziel und Aufgabe: Integration eines akquirierten Unternehmens mit 800 Mitarbeitern, Restrukturierung der Gruppe infolge der Akquisition, Führung der Personal- und Rechtsabteilung
2007 Interim HR Manager, Elektronikindustrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Schließung eines Produktions- und Vertriebsstandortes und Verlagerung von Produktion und Vertrieb nach FIN, USA und D, Verhandlung und Umsetzung eines Sozialplanes, Transfer von Mitarbeitern nach USA, FIN und D, Beratung des finnischen Managements und Aufsichtsrats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
2006 Interim HR Manager, Chemie und Farben, chemische Industrie, Österreich; Ziel und Aufgabe: Restrukturierung
2006 Interim HR Manager und Communication Manager, chemische Industrie; Ziel und Aufgabe: Management des HR-Parts in einem Unternehmensteilverkauf in Österreich, Tschechische Republik, Polen, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Transfer sämtlicher Mitarbeiter des Geschäftszweiges zu Henkel, Öffentlichkeitsarbeit
Recruitmentprojekte:
für: Raiffeisen (Bank), Phoenix (Pharmazeutischer Großhandel), Knapp (Automation), Pro-med (Medizintechnik), Pfrimmer-Nutricia (Klinische Ernährung), Isovolta (Kunststoffindustrie), Constantia (Holding), Antiseptica (Hygiene), ADG (Software), Bombadier Rotax (Motoren), Deutz (Motoren), Transmed (Logistik), Schmidgall (Pharma)
Funktionen: Verkauf, Administration, Entwicklung, Produktion, Technik
Hierarchie: Mittelbau und Führung
Arbeitsverhältnisse in Festanstellung
1990 - 2003
Leiter Personal und Recht der Kwizda Unternehmensgruppe, Prokurist
1.300 Mitarbeiter, Chemie/Pharmazie, Wien, Österreich
Ziele und Aufgaben:
- Auf- und Ausbau eines effizienten HR-Managements für die Unternehmensgruppe (Holding + 20 Produktions- und Vertriebsgesellschaften in Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn, Italien, Luxemburg
- qualifizierte Betreuung sämtlicher Rechtsangelegenheiten der Unternehmensgruppe
- Maßgebliche Mitwirkung an der strategischen Neuausrichtung von mehreren Geschäftsfeldern
- Permanente Anpassung der gesamten Personalpolitik an sich wandelnde, strategische Unternehmensziele
- organisches Umsatz- und Ergebniswachstums in Höhe von 300 % in 10 Jahren
- Verantwortung hinsichtlich Personal und Recht bei der erfolgreichen Akquisition von rd. 20 Unternehmen
1986 - 1989
Unternehmensjurist der Veitscher Magnesitwerke AG nunmehr RHI AG
2.000 Mitarbeiter, Bergbau und Feuerfestindustrie, Wien, Österreich
- Ziele und Aufgaben:
- Management sämtlicher Rechtsangelegenheiten in den Bereichen Zivilrecht, Immobilien, Mergers and Acquisitions
- internationales Vertragsrecht und Lizenzen
- Umweltschutz und Betriebsanlagenrecht
1983 - 1986
Assistent des Vorstandes der Steyr-Daimler-Puch AG nunmehr Magna, MAN, Case, SKF, General Dynamics
16.000 Mitarbeiter, Automobilindustrie, Maschinenbau, Wien, Österreich
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Europa, Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Rußland, Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen