Schlagwörter
Skills
Informatiker (M. Sc.) mit einem Schwerpunkt auf Computer Vision, Embedded, IoT und Machine Learning. Weitere Kerngebiete umfassen Build Systeme, DevOps und Edge Computing hauptsächlich in den Sprachen C, C++(17, 20) und Python.
Expertise:
Computer Vision, Image Processing, Embedded, IoT, Machine Learning, Deep Learning, DevOps, Design Patterns, Software Performance and Optimization, Software Architecture, SOLID, OOP, TDD, Build Systems, Continuous Integration/Deployment (CI/CD), Edge Computing
Technologien:
C, C++, Python, Java, Lua, CMake, Conan, Gradle, Bazel, Make, Jenkins, Docker, Azure, ROS, PlatformIO, ARM Cortex, RTOS, ESP32, STM32, Microchip AVR, I2C, GPIO, PWM, MIPI, SPI, UART, CAN, BLE, Logic Analyzer, Oscilloscope, Linux, HALCON, QT, OpenCV, ITK, VTK, Android, SIMD/NEON, OpenMP, OpenCL, CUDA, Yocto, Halide, PyTorch, TensorFlow
Projekthistorie
- Entwicklung einer Embedded Software (8-Bit MCU) für eine elektronische Wegfahrsperre
- Entwicklung eines Deep Learning basierten Klassifikationsverfahrens für Keksformen und Abbildungen
- Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses hinsichtlich Architektur, Design Patterns und Depen- dency Management fu ̈r Time-of-flight basierte 3D-Kamera Projekte
- Embedded Software Entwicklung fu ̈r passive Stereokameras, Treiberentwicklung, Entwicklung ei- nes 3D-Rekonstruktionsverfahrens, Performanceoptimierung zentraler Bildverarbeitungsalgorithmen
Refactoring einer großen Codebasis und Performanceoptimierung zentraler Bildverarbeitungsalgorith- men für unterschiedliche Hardwareplattformen- und Geräte
Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses hinsichtlich Architektur, Design Patterns und Dependency Management für Time-of-flight basierte 3D-Kamera Projekte
Entwicklung eines Proof-of-Concept hochperformanter, ressourcenschonender Signalverarbeitungsfilter für die Kalibrierung von Hörgeräten auf mobilen Endgeräten
Entwicklung einer Desktop-basierten Software zur Segmentierung und Vermessung von Strukturen in medizinischen 3D-Bildern (CT)
Cross-Plattform Portierung einer Codebasis und numerische Validierung der verwendeten KI
Entwicklung eines plattformübergreifenden Machine Learning Frameworks für mobile Endgeräte als SDK für AR/VR-Anwendungen
Erstellung eines Dependency Management Systems für FuE-Projekte im Automotive-Umfeld
Hochperformante, nebenläufige Implementierung von Signalverarbeitungs- und Künstliche Intelligenz- Algorithmen auf mobilen Endgeräten
Modernisierung der SW-Architektur und des Buildsystems einer Kalibrierungssoftware für ein Kame- rasystem, sowie Laufzeitoptimierung der verwendeten Bildverarbeitungsalgorithmen
Entwicklung eines Prototypen für die Erkennung von Einschlüssen in transluzenten Edelsteinen auf Basis einer unkalibrierten Kamera
Konsolidierung der SW-Architektur und des Buildsystems für eine biomedizinische Software
- Entwicklung effizienter Bildverarbeitungsalgorithmen einschließlich Implementierung, Testen und Dokumentation
- Texterkennung (OCR) mit Deep-Learning basierten Verfahren
- Vollständige Portierung des internen Buildsystems von Make nach CMake
- Weiterentwicklung und Pflege bestehender Algorithmen, insbesondere Optimierung und Parallelisierung
- Cross-Plattform Entwicklung für Windows, macOS, Linux sowie Embedded-Geräte
- Forschung und Entwicklung eines Verfahrens zur fälschungssicheren, eindeutigen Erkennung von Krakelee-Mustern auf Basis von Bildmerkmalen und Oberflächenstrukturen
- Erstellung und Pflege einer In-House Bibliothek zur Wiederverwendung in Projekten im Embedded- Bereich
- Betreuung des Bewerbermanagements, sowie Schulung neuer Mitarbeiter
- Spezifikation und Implementierung einer Anwendungssoftwware für eine IEC61850-konforme Schnittstelle zur Steuerung von Umspannwerken
- Aufbau und Betreuung von Continuous-Integration Umgebungen
- Betreuung der Auszubildenden
- Entwurf und Implementierung eines günstigen und einfach zu verwendenden Structured-Light 3D-Scanners für die Firma CNC-Step
- Implementierung eines Echtzeit Structured-Light Verfahrens für einen neuartigen Intraoralscanner der Firma a.tron3d GmbH
- Portierung einer 3D Computer Vision Anwendung auf Android, sowie Aufbau und Evaluation eines optischen Chromasplitters
Zertifikate
Reisebereitschaft
Sonstige Angaben
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.
Versicherungsbeginn:
01.02.2020
Versicherungsende:
01.02.2025