Schlagwörter
Skills
- ABAP-Entwicklung für Energieversorger
- Datenmigrationen für SAP IS-U
- aus verschiedenen Fremd-Systemen
- von IS-U nach IS-U
- Mandanten- und Systemtrennungen
- Mandanten- und Systemfusionen
Ihre Vorteile
+ Langjährige Kompetenz, Know-How für Ihr Projekt
+ 35 Jahre Erfahrung in der Energieversorgungsbranche, davon 23 Jahre SAP IS-U
+ Ressourcen-Engpass abdecken
+ Ständige Kontrolle der Aktivitäten durch Dokumentation und Kommunikation
+ Aufwandschätzung und ggf. Paketpreise, dadurch bessere Investitionsplanung
+ Kostentransparenz durch All-inclusive-Preise
+ Und natürlich: Präzise, akkurate und schnelle Ausführung der bestellten Leistung
Räumliche und zeitliche Verfügbarkeit
++++ Mobilität
+ überwiegend remote
+ sonst bundesweit
Projekterfahrungen auf einen Blick
+ Datenübernahmen mit SAP/IS-U-Migrationsworkbench EMIGALL aus verschiedenen Systemen u.a.:
+ RWE/EAS u. RWE/EAV
+ Schleupen CS
+ kVasy
+ KADIS
+ rhenag LIMA
+ Wilken Neutrasoft DIANE, DIANEpro u. nts.billing
+ Entwicklung unter ABAP/4 für SAP IS-U
+ System- u. Mandantentrennung SAP IS-U (Energieversorgung)
+ Daten-Migrationen von und zu SAP IS-U
+ Entwicklung u. Datenübernahmen unter MS Dynamic NAV (Navision)
+ Programmierung diverser Tools in Clarion 4GL unter Windows
+ Entwicklung unter Business-, Cross-Basic, NetBasic (Unbehauen-Microsystems) u. Konvertierungen
Programmiersprachen
+ ABAP/4
+ Clarion 4GL
+ Nixdorf-, Cross-, Open-, Net-Basic (Unbehauen-Microsystems)
Tools
+ SAP Migrationsworkbench (EMIGALL)
+ SAP CCW zertifiziert
+ SAP ABAP-Workbench
+ SAP Query
+ SAP LSMW
+ SAP Batch Input
+ SAP R/3, R/2
+ Riva
+ Clarion 4GL
+ NetBasic
+ CrossBasic
+ Business Basic
+ MS Office, Access
Branchen
+ Energieversorgung
+ Entsorgung
Veröffentlichungen
+ 2007; IT-Freelancer-Magazin; Artikel: "Freiberufler-Partnerschaft mit Microsoft"
+ 2010; DESAG Sachverständigen-Magazin; Artikel: "Unbeliebt - Das Pflichtenheft"
+ 2012; Amazon-Kindle; Ratgeber; "Selbstständig machen als IT-Berater"; ASIN: B007B2G4G4
+ 2013; xinxii.com; "Die SAP IS-U Migrationsworkbench - Eine Übersicht"
+ 2014; IT-Freelancer-Magazin; Artikel: "Industrie- u. Handelskammer: einfach unvermeidlich?"
Projekthistorie
Ausprägung diverser Methoden u. Fubas zur Dubelttenprüfung, Adressprüfungen u.a. beim Anlegen eines zentralen Geschäftspartners im S/4 HANA mit Workflow.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, S/4 Hana, ABAP, EMIGALL
Funktion ---- Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur, Teammitglied
DV-Umfeld ---- SAP IS-U, S/4 Hana, ABAP, EMIGALL
Beschreibung:
Unterstützung bei Migration technischer Stammdaten (Anschlussobjekte, Verbrauchstellen, Anlagen, Geräteinfosätze, Einbauten usw.) in ein bestehendes SAP IS-U.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, S/4 Hana, ABAP, EMIGALL.
Erstellung der technischen Spezifikation des Work Items; Durchführung Entwicklertest des Work Items; Abstimmung der fachlichen Spezifikationen je Work Package; Fehlerkorrekturen im Rahmen des Entwicklungspaketes; Dokumentation des Fortschritts im SolMan
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, S/4 Hana, ABAP, SolManager, Scrum
Unterstützung bei einer Migration eines Mandanten in ein S/4 Hana-System mittels des cronos-Migrationstools und der SAP IS-U Migrationsworkbench (EMIGALL); Aufbereitung durch das Migrationstool; Anpassung und Erweiterung des Tools; Customizing der EMIGALL und abschließende Übernahme.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, ABAP, EMIGALL, Migrationstool, MS-Office
Beschreibung:
Unterstützung bei einer Migration von Daten aus mehreren Netzen in einen gemeinsamen Netzmandanten aus Textdateien nach SAP IS-U mittels eines Migrationstools und der SAP IS-U Migrationsworkbench (EMIGALL); Aufbereitung durch das Migrationstool; Anpassung und Erweiterung des Tools; Customizing der EMIGALL und abschließende Übernahme.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, ABAP, EMIGALL, Migrationstool, MS-Office
Beschreibung:
Unterstützung bei einer Migration von Daten SAP IS-U mittels eines Migrationstools und der SAP IS-U Migrationsworkbench (EMIGALL); Übernahme aus Netz- und Vertriebsmandanten, Aufbereitung durch das Migrationstool; Anpassung und Erweiterung des Tools; Customizing der EMIGALL und abschließende Übernahme von Anschlussobjekten, Verbrauchsstellen, Geräteplätzen, Anlagen u.a..
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, ABAP, EMIGALL, Migrationstool, MS-Office
Unterstützung bei einer Migration aus einem bestehenden Netzmandanten in ein durch ein Template angepasstes IS-U mittels SAP IS-U Migrationsworkbench (EMIGALL); Extraktion durch ein Migrationstool; Anpassung und Erweiterung des Tools; Customizing der EMIGALL; Erstellung diverser Reports zur Datenübernahme und Abstimmung; Übernahme diverser Stammdaten u. VKK-Bewegungsdaten wie OPs (DOCUMENT), Zahlungen (PAYMENT) und Abschlagsplänen (BBP_MULT), sowie der Daten für DFKKTHI, ECROSSREFNO und TINV.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, ABAP, EMIGALL, Migrationstool, MS-Office
Beschreibung:
Mitarbeit bei Entwicklungen im kundeneigenen angepassten SAP IS-U (technische Stammdaten) u. Anbindung per Schnittstellen an das IBTG-RITA u.a. externe Abrechnungssysteme; Scrum; Analyse v. User-Storys, anschließende ABAP-Entwicklung; Migration von technischen Daten ins IS-U per EMIGALL.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Teammitglied
DV-Umfeld:
SAP IS-U, ABAP, EMIGALL, Scrum, MS-Office
Mitarbeit bei der Datenmigration eines Vertriebs- u. Netzmandanten aus SAP IS-U nach SAP IS-U in ein bestehendes Template eines IT-Diensteisters und Beratungshauses; Entwicklung von Extraktionsprogrammen unter ABAP; Weiterentwicklung eines Migrationstools, Migration mittels EMIGALL, Erzeugung von Statistiken, Auswertungen und Protokollen, Abstimmung.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, EMIGALL, MS-Office, MS-Access.
2nd-Level-Support u. Entwicklungen zur INVOIC-Verarbeitung u.a. Themen; Weiterentwicklung einer Schnittstelle zu einem Webportal für eingehende Aufträge; Implementierung des Prozesses Sperren u. Wiederinbetriebnahme zw. Liefer- u. Netzsystem, Ausprägung von Fubas zur Erzeugung u. Verarbeitung von IDocs, Anpassung v. Workflows, diverse Entwicklungsarbeiten
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, ABAP Workbench, SAP Solution Manager, Batch-Input, INVMON, WEDI, SAP Common Layer, SAP Workflow
Mitarbeit bei Umsetzung eines CR. Entwicklung eines Reports zum Upload und Import der ene't-Datenbank mit Regional- u. Netzdaten nach SAP IS-U. Entwicklung eines Funktionsbausteins mit Zugriff auf ene't-Daten und Lieferung von Netzzeitscheiben; Funktionsbaustein zur Ermittlung des Ersatz- und Grundversorgers auf Basis der ene't-Daten; Anpassungen innerhalb von Stammdatenvorlagen und entsprechender Klassen u. Methoden (Badis). Diverse weitere Programmieraufgaben.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, ABAP Workbench, MS-Access, SAP IS-U, ene't-Datenbank (enet)
Unterstützung bei der Extraktion u. Übernahme von Sondervertragskunden, sowie restlicher Tarifkunden auf ein vorhandenes IS-U mit eigenem Abrechnungssystem u. Oberfläche. Vollständige Übernahme von Offenen Posten, Abschlagsplänen, Zahlungen, Ratenplänen u.a. mit entsprechenden Abstimmungsarbeiten. Weiterentwicklung eines vorhandenen Migrationstools.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, ABAP Workbench, MS-Access, SAP IS-U, Cronos-MigTool, EMIGALL (Migrationsworkbench SAP IS-U).
Extraktion und Übernahme der Vertragskontokorrentdaten (Offene Posten, Abschlagspläne, Zahlungen, Vertragskonten, Verträge, Geschäftspartner u.a.); Weiterentwicklung eines bestehenden Migrationstools; Abstimmung mit den Teilprojekten; Übernahme per EMIGALL.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, ABAP Workbench, MS-Access, SAP IS-U, Cronos-MigTool, EMIGALL (Migrationsworkbench SAP IS-U).
Konzeption u. Entwicklung von Programmen für die Extraktion der Quelldaten in SAP-Tabellen, Anpassung des Cronos-MigTools und anschließend Migration per EMIGALL in bestehenden IS-U-Mandaten, Abstimmungsarbeiten, Dokumentation. Schwerpunkte: Kaufmännische Daten, offene Posten.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U, ABAP Workbench, MS-Access, SAP IS-U, Cronos-MigTool, EMIGALL (Migrationsworkbench SAP IS-U).
Im Zuge einer kompletten Softwareumstellung für das SAP IS-U wurden Versorgungsanlagen aufgrund bestimmter Fakten für einen Produktkatalog markiert und die Fakten gemäß Katalog umgestellt. Für den Produktkatalog wurden sogenannte UTILITIES-Preise nach Vorgabe der Fachabteilung generiert. Übergabe der Fakten und UTILTIES-Preise an eine Schnittstelle zur Übernahme ins CRM. Erstellung diverser ABAP-Reports im Zuge der HVP-Migration.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U, HVP-Umfeld
Anpassungen von verschiedenen ABAP-Programmen, Fehlerbehebung in Funktionsbausteinen des Datenaustausches (UTILMD, MSCONS). Supportarbeiten für den Kunden.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler.
DV-Umfeld:
ABAP, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U
Trennung von Liefer- und Vertriebsmandant im SAP-IS-U. Extraktion der Daten aus bestehendem System und Migration in ein Netz- und in ein Vertriebssystem. Konzepterstellung für die Trennung aus Sicht Migration der Geräteverwaltung und Termin- und Ablesungssteuerung. ABAP-Programmierung von Extraktionsprogrammen. Anpassung eines Migrationstools und Customizing der IS-U-Migrationsworkbench. Durchführung der Migration, Abstimmungsarbeiten, Dokumentation.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
SAP IS-U Migrationsworkbench, MS Office 2003, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U, SAP-LSMW
Anpassen bestehender und Entwicklung neuer Programme zur Extraktion von Stammdaten (Geschäftspartner, Anschlussobjekte, Anlagen, Geräte u.a.) und Bewegungsdaten (Abschlagspläne, OPs usw.) in Flatfiles zur Übernahme in ein nts.billing-System der Fa. Wilken-Neutrasoft.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP/4, MS Office 2003, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U, SAP IS-U Migrationsworkbench
Gaslieferkunden aus Altsystem KADIS nach SAP IS-U (ERP) migrieren. Migrationsprogramme erstellen, Migrationsmapping durchführen, IS-U-Migrationsworkbench einstellen, Durchführung der Migration.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
ABAP, SAP IS-U Migrationsworkbench, MS Office 2003, SAP-IS-U, Access
Trennung von Liefer- und Vertriebsmandant im SAP-IS-U. Extraktion der Daten aus bestehendem System und Migration in ein Netz- und in ein Vertriebssystem. Konzepterstellung für die Trennung aus Sicht Migration der Geräteverwaltung und Termin- und Ablesungssteuerung. ABAP-Programmierung von Extraktionsprogrammen. Anpassung eines Migrationstools und Customizing der IS-U-Migrationsworkbench. Durchführung der Migration.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
DV-Umfeld:
SAP IS-U Migrationsworkbench, MS Office 2003, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U, SAP-LSMW
Anpassung verschiedener ABAP-Programme zum Umbau von Stammdaten von Gas-Anlagen u. -Verträgen für Netznutzungskunden und All-Inklusive-Kunden im Zuge der Gasmarkt-Deregulierung. Batchinput für Massenauszug und Einzug für Netznutzungskunden, sowie Generierung der Zählpunkte und Versorgungsszenarien.
Funktion:
Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP/4, MS Office 2003, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U, Batchinput
Durchführung diverser Entwicklungen zum Thema Kündigungskonditionen im Vertrag im SAP IS-U unter ABAP.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP/4, MS-Office, mySAP Enterprise Ressource Planning, SAP-IS-U
Konzeption und Durchführung einer Migration aus Schleupen CS nach SAP IS-U, Übernahme von Gaskunden und Gaszählern (Netz) in einen bestehenden Mandanten, Analyse der Daten, Erstellung der Migrationsprogramme, Einstellen IS-U-Migrationsworkbench, Durchführung Migration.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP/4, IS-U Migrationsworkbench, MS Office 2003, MS-Access, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U
Anpassungen von ABAP-Programmen zur Erstellung von Migrationsdateien, Customizing der Migrationsworkbench, Erstellung von Auswertungen, Statistiken, Analysen, Durchführung der Migration. Unterstützung bei Programmierung u. Einrichtung eines Bilanzierungsverfahrens f. Gas.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Entwickler.
DV-Umfeld:
ABAP/4, SAP IS-U, LSMW, MS Office 2003, SAP ABAP Workbench, IS-U-Migrationsworkbench
Diverse ABAP-Programme zum Thema SAP IS-U/IDEX u. Unbundling erstellt, bspw. Lieferantenwechsel, Hinterlegung von Profilen an Anlagen, Geräteumbau f. RTP, Methoden zum Workflow f. Lieferantenwechsel angepasst, Mitarbeit bei Umsetzung Leitfaden zu IDEX (UTILMD 3.0b), Mitarbeit bei Anpassung auf UTILMD 4.0a, Programmieranforderungen zum Einlesen von UTILMD-Meldungen, Bestandslistenabgleich u.a. und Coaching kundeneigener ABAP-Programmierer durchgeführt, Erweiterung für das Hinterlegen von Zählverfahren programmiert. (Schwerpunkt: Entwicklung)
Funktion:
Berater und Entwickler.
DV-Umfeld:
ABAP, EDIFACT, MS Office 2003, MS Office XP, SAP, SAP-IS-U
Entwicklung von Programmen zur Hinterlegung der synthetische Profile in der Anlage, zur Ermittlung letzter Jahresverbrauch und Hinterlegung als Verbrauchsfaktor. Übernahme einer kundeneigenen Tabelle zur Hinterlegung des Verbrauchsfaktors. Programmierung eines kundeneigenen Gewichtungsverfahrens.
Erstellung Programm zur Einbindung ins CIC zur Nachberechnung der Gewichtung.
Funktion:
Berater und Entwickler
DV-Umfeld:
ABAP, LSMW, MS-Access, MS-Office, SAP-IS-U, Windows
Satzbeschreibungen aus DianePro auf Access-DB übertragen u. Verknüpfungen erzeugt, Dokumentation, Einweisung in Datenmodell DianePro, Klärung diverser Fragen.
Funktion:
Berater und Entwickler
DV-Umfeld:
SAP-IS-U, Access, VBA, MS-Office, Informix.
Coaching Entwicklerteam; Entwicklung Basismodul; Entwicklung eines Addon für Mahnwesen; Entwicklung Datanorm-Schnittstelle f. Kundenwartungsprogramm, Störungsannahme; Weiterentwicklung, Betreuung und Beratung Umlagenverteilabrechnung
Funktion:
Berater und Entwickler
DV-Umfeld:
CSIDE, MS-Access, MS Dynamic NAV (Navision), MS-Office, PC, Windows, C/AL (Navision), MS-SQL
Migration von RWE EAS/SVK nach R/3 IS-U, Analyse der Quelldaten, Erstellen der Migrationsobjekte durch ACCESS und ABAP, Einstellen der Migrationsworkbench, Durchführung der Migration, Abstimmung mit den Fachabteilungen.
Funktion:
Teilprojektmitglied, Migrateur.
DV-Umfeld:
ABAP, MS-Access, MS-Office, PC, Windows, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U Migrationsworkbench
Leitung Migrationsteam in einem Softwarehaus, Migrationsplanung, Einsatzplanung, Budgetüberwachung, Organisation und Entwicklung von Tools unter C/AL, Datenbankdesign unter Navision.
Funktion:
Teamleiter
Kunden:
Verschiedene Energieversorger, deutschlandweit
DV-Umfeld:
Basic, Clarion, CSIDE, ISAM, MS-Access, MS Dynamic NAV (Navision), MS-Office, MS-Projekt, MS-SQL-Server, PC, Sinix, SNI RM-Rechner, Windows, C/AL (Navision)
Zeitraum: 09/2003 - 01/2004 Fusion von SAP IS-U nach IS-U (Angestellt)
Projekt: Mitarbeit Fusionsprojekt
Beschreibung: Migration aus IS-U nach IS-U, Erstellung von Programmen zur Extraktion aus IS-U, Einstellen der Migrationsworkbench, Mitentwicklung an Cronos Migrationstool, Durchführung der Migration (VKK, Gerätewesen), Abstimmung mit den Fachabteilungen. Programmierung von Funktionsbausteinen.
Funktion: Teilprojektmitglied, Entwickler, Berater.
Branche: Energiewirtschaft, Versorgungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
Kunde: Energieversorger, Nordrhein-Westfalen
DV-Umfeld: ABAP, MS-Access, MS-Office, PC, SAP-IS-U, SAP-LSMW, Windows, SAP ABAP Workbench, SAP Batchinput, SAP Screen Painter
+++
Zeitraum: 07/2003 - 08/2003
Projekt: Entwicklung Projekttool für SAP IS-U Migration (Angestellt)
Beschreibung: Entwicklung eines Tools zur Unterstützung der Migration im IS-U-Projekt unter Clarion 4GL. Über dieses Tool konnten die Fachabteilungen Fehler in der Migration mitteilen und sich über den Status der Fehlerbehebung des Migrationsteams online informieren.
Funktion: Organisator und Entwickler
Branche: Beratungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
DV-Umfeld: Clarion, PC, Windows, Clarion DB
+++
Zeitraum 04/2003 - 06/2004
Projekt: Mitarbeit bei Migration von R/2 RIVA nach R/3 IS-U (Angestellt)
Beschreibung: Erstellung Migrationsgrobkonzept, Mitarbeit bei Migration von R/2 RIVA nach R/3 IS-U. Anpassen der SAP-Extraktionsprogramme, diverse Hilfsprogramme und Auswertungen unter Riva erstellt, Migrations-Workbench eingestellt, Erstellung eines Tools zur Kundenzusammenführung unter Clarion, Abänderung der Kundenzusammenführung in R/2-Programmen. Batches unter MVS zur Ausgabe von Textdateien erstellt.
Funktion: Teilprojektmitglied, Entwickler, Migrateur
Branche: Energiewirtschaft, Versorgungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
Kunde: Energieversorger, Schleswig-Holstein
DV-Umfeld: ABAP, Clarion, LSMW, MS-Access, MS-Office, PC, SAP-IS-U, SAP-RIVA, Windows, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U Migrationsworkbench, SAP Batchinput, Clarion DB
+++
Zeitraum 07/2002 - 06/2003
Projekt: Migration aus RWE EAV-System nach SAP R/3 IS-U (Angestellt)
Beschreibung: Mitarbeit Migration aus RWE EAV-System nach R/3 IS-U, Erstellung von R/3-Tabellen für die Aufnahme der Extraktionsdaten, Erstellung von Programmen zur Erzeugung der Migrationsobjekte f. IS-U Migrationsworkbench, Erstellung diverser Tools und Auswertungsprogramme unter ABAP und Clarion, Durchführung der Migration (VKK-Daten).
Funktion: Teilprojektmitglied, Migrateur
Branche: Energiewirtschaft, Versorgungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
Kunde --- Energieversorger, Nordrhein-Westfalen
DV-Umfeld: ABAP, Clarion, LSMW, MS-Access, MS-Office, SAP-IS-U, SAP-LSMW, Windows, SAP ABAP Workbench, SAP Batchinput, SAP IS-U Migrationsworkbench
+++
Zeitraum 01/2002 - 06/2002
Projekt: Migration aus RWE EAS-System nach SAP R/3 IS-U (Angestellt)
Beschreibung: Mitarbeit Migration aus RWE EAS-System nach R/3 IS-U, Erstellung von Programmen zur Erzeugung Migrationsobjekte f. IS-U Migrationsworkbench, Erstellung von Tools unter Clarion 4GL.
Funktion: Teilprojektmitglied, Migrateur
Branche: Energiewirtschaft, Versorgungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
Kunde --- Energieversorger, Nordrhein-Westfalen
DV-Umfeld: ABAP, Clarion, LSMW, MS-Access, MS-Office, SAP-IS-U, Windows, SAP Batchinput, SAP ABAP Workbench, SAP IS-U Migrationsworkbench
+++
Zeitraum 11/2001 - 12/2001
Projekt: Diverse ABAP-Entwicklungen (Angestellt)
Beschreibung: ABAP-Funktionsbausteine f. Migration erstellt, FuBa f. Rabattberechnungen f. Abrechnung.
Funktion: Entwickler
Branche: Energiewirtschaft, Versorgungsunternehmen
Unternehmen: cronos billing consulting, Münster, Consultingunternehmen, Nordrhein-Westfalen
Kunde --- Energieversorger, Nordrhein-Westfalen
DV-Umfeld: ABAP, SAP-LSMW, SAP-R3, SAP Batchinput, SAP ABAP Workbench
Reisebereitschaft
Sonstige Angaben
Mail: info@kb-itberatung.de
Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG: Kai-Ulrik Bräutigam IT-Beratung Bräutigam Lenhartzweg 9 49549 Ladbergen Telefon: 0151-18424518 E-Mail: info@kb-itberatung.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE242182461 Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: VHV Betriebshaftpflicht f. IT-Unternehmen VHV-Platz 1 30177 Hannover
Youtube - Video
Vorstellung auf YOUTUBE