Schlagworte
Skills
Skills und Erfahrungen
- Erfahrung mit SAP-Erfahrung seit 2002 entlang der logistischen Prozesskette inkl. der Integration zu Finance/Controlling.
- Arbeit als SAP Senior Consultant als auch Projektleiter für SAP Gesamteinführungen, Roll-Outs und Optimierungsprojekte.
- Realisierung von Prozessoptimierungen, insbesondere in den Bereichen Vertrieb Versand, Quality Management, Einkauf, Warehouse Management, Versand, Transportmanagement, Handling Unit Management, Außenhandel, Sales, Einkauf und Produktion und Service.
- Langjährige Erfahrungen in den integrativen Themen, wie z. B.: ATP-Prüfung, Bedarfssteuerung, Chargenverwaltung, Terminierung, Serialnummernverwaltung, Equipments, Bestandsbewertung, Intercompany, ...
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung mit SAP ABAP und SAP ABAP/OO (eigene Entwicklung oder in Zusammenarbeit mit Entwicklungsteam).
- Anbindung externer Systeme an SAP (mit verschieden Technologien, wie IDOC, XML, e-Mail, ...), wie z. B. Paketdienstleister, Speditionen, Packstraßen, externe Lagerverwaltungen.
- Schwerpunkt auf Unternehmen der Produktionsindustrie, Maschinenbau und dem technischen Handel.
- Projekterfahrung im In- und Ausland (z. B. USA, UK, CZ, CH, HU).
- Erfahrung mit SAP S/4 Hana und SAP Fiori
Projekthistorie
Arbeítshistorie
08/2000 - 04/2007
Kieninger GmbH, Lahr (LMT-Gruppe)
05/2007 - 06/2012
ITML GmbH, Pforzheim
SAP Senior Consultant beim SAP Systemhaus ITML GmbH mit den Schwerpunkten:
07/2012 – 09/2012
cormeta AG, Karlsruhe
Fachbereichsleiter Logistik bei dem SAP-Beratungshaus cormeta AG mit den Schwerpunkten:
10/2012 – 05/2015
ITML GmbH, Pforzheim
Fachverantwortlicher SAP Logistik und Produktmanager für die SAP-Zusatzprodukte ITML>LES bei der ITML GmbH mit den folgenden Schwerpunkten:
06/2015 – 08/2018
Hydro Systems KG, Biberach
Teamleiter des SAP/ERP-Teams mit folgenden Schwerpunkten:
Projektliste
SC = SAP Consultant, TP = Teilprojektleitung, PL = Gesamtprojektleitung
01/2001 – 04/2002: Kieninger GmbH, Lahr, DE (Metallverarb. Industrie) -> PL
Projektliste
10/2002 – 02/2003: Kieninger GmbH, DE-Lahr (Metallverarb. Industrie) -> TP
04/2005 – 09/2005: Kieninger GmbH, DE-Lahr (Metallverarb. Industrie) -> PL
10/2005 – 04/2007: Fette GmbH; DE-Schwarzenbek ((Metallverarb. Industrie), Maschinenbau) -> TP
05/2007 – 08/2007: Bosch, CZ-Mikulov (Handel) -> SC
08/2007 – 10/2007: Harman u. Becker GmbH, DE-Karlsbad (Elektroindustrie) -> SC
11/2007 – 02/2008: JMA, CZ-Hodonin (Metallverarb. Industrie) -> SC
12/2007 – 11/2009; MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie, Handel) ->TP
12/2008 – 03/2009: CTDI Nethouse, DE-Malsch (Elektroindustrie) -> PL
03/2009 – 07/2009: Pharma Rottendorf, DE-Ennigerloh (Chemische Industrie) -> PL
06/2009 – 08/2009: MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie) -> PL
08/2009 – 05/2010 Entertainment Shopping AG, DE-München (Unterhaltungsindustrie) -> PL
04/2010 – 09/2010: C.Hafner, DE-Pforzheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
08/2010 – 11/2010: MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie) -> PL
09/2010 – 01/2011: VAG Mannheim, DE-Mannheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
02/2011 – 07/2011: Hähl Walzen, DE-Kieselbronn (Metallverarb. Industrie) -> PL
09/2011 – 11/2011: Asahi Kasei, DE-Dormagen (Chemische Industrie) -> PL
05/2011 –05/2012: Nolte Gruppe, DE-Germersheim (Holzverarb. Industrie) -> PL
06/2012 – 08/2012: SPA System Partner, DE-Karlsruhe (Handel) -> TP
10/2012 – 12/2012: SGL Carbon, DE-Bonn (Metallverarb. Industrie) -> PL
02/2013 – 05/2013: Diehl Ako, DE-Wangen (Elektroindustrie) -> PL
02/2013 – 10/2013: SGL Carbon. DE-Bonn (Metallverarb. Industrie) -> PL
03/2013 – 06/2013: VAG-Armaturen GmbH, DE-Mannheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
05/2013 – 11/2013: BHS Sonthofen, DE-Sonthofen (Maschinenbau) -> PL
05/2013 – 01/2014: Hähl Walzen, DE-Kieselbronn (Metallverarb. Industrie) -> PL
01/2014: BHS-Sonthofen, DE-Sonthofen (Maschinenbau) -> PL
04/2014 – 06/2014: Avnet, DE-München (Handel, Elektroindustrie) -> PL
07/2014 – 08/2014: SWG, CH-Grenchen (Metallverarb. Industrie) -> TP
10/2014 – 04/2015: Diehl Aircabine, DE-Laupheim (Luft-/Raumfahrt) -> PL
10/2014 – 03/2015: RUAG, CH-Luzern (Luft-/Raumfahrt) -> PL
10/2014 – 04/2015: Heye International GmbH, DE-Obernkirchen (Maschinenbau) -> PL
09/2015 – 10/2015: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
10/2015 – 06/2016: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
03/2016 – 09/2016: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
05/2016 – 08/2016: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
10/2016 – 11/2016: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
01/2017 – 02/2017: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
03/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
05/2017 – 07/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
07/2017 – 08/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
07/2017 – 08/2017: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
08/2017: Hydro Systems KG, UK-Castle Donington (Metallverarb. Industrie) -> PL
10/2017Hydro Systems KG, AE-Dubai (Metallverarb. Industrie) -> PL
10/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
12/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
12/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
04/2017 – 08/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
05/2017 – 07/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
06/2017 – 07/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
08/2000 - 04/2007
Kieninger GmbH, Lahr (LMT-Gruppe)
- Assistent der Geschäftsführung
- Aufbau eines Vertriebscontrollings.
- Mitarbeit an der Gründung der LMT Deutschland GmbH.
- Gesamtprojektleitung für die SAP-Einführung am Standort Lahr
- ab 2005: Mitglied des SAP-Teams der LMT-Unternehmensgruppe
05/2007 - 06/2012
ITML GmbH, Pforzheim
SAP Senior Consultant beim SAP Systemhaus ITML GmbH mit den Schwerpunkten:
- Gesamtprojektleitung von SAP-Einführungen.
- Teilprojektleitung in den Bereichen SD, MM, LE/WM.
- Produktmanager für die Produkte ITML>LES (Packtisch, Anbindung von Paketdienstleistern, mobile Scanner im Lager und Versand).
- Interner Ansprechpartner für Fragen zu SAP WM und im Außenhandel.
07/2012 – 09/2012
cormeta AG, Karlsruhe
Fachbereichsleiter Logistik bei dem SAP-Beratungshaus cormeta AG mit den Schwerpunkten:
- Fachliche Ansprechpartner für Fragen zu den Logistikmodulen in SAP ERP.
- Weiterentwicklung der Zusatzentwicklungen der cormeta AG.
10/2012 – 05/2015
ITML GmbH, Pforzheim
Fachverantwortlicher SAP Logistik und Produktmanager für die SAP-Zusatzprodukte ITML>LES bei der ITML GmbH mit den folgenden Schwerpunkten:
- Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Vertrieb-, Versand- und Lagerlogistik sowie Außenhandel.
- Fachliche Führung eines 3-köpfigen Teams, speziell für die Implementierung der ITML>LES-Produkte.
- Weiterentwicklung der LES-Produkte.
- Gesamtprojektleitung von SAP-Einführungen.
06/2015 – 08/2018
Hydro Systems KG, Biberach
Teamleiter des SAP/ERP-Teams mit folgenden Schwerpunkten:
- Disziplinarische Führung des 6-köpfigen SAP-Teams.
- Koordination aller Projekte am Standort Biberach sowie allen ausländischen Produktions- und Servicestandorten.
- Überführung des bisherigen Key-User-Konzepts in die Betreuung der Fachbereiche durch ein SAP-Beratungsteam.
- Projektleitung verschiedenster SAP-Projekte.
- Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft.
Projektliste
SC = SAP Consultant, TP = Teilprojektleitung, PL = Gesamtprojektleitung
01/2001 – 04/2002: Kieninger GmbH, Lahr, DE (Metallverarb. Industrie) -> PL
Projektliste
- Entwicklung und Einführung eines eigenen Vertriebsinformationssystems mit Lotus Notes.
10/2002 – 02/2003: Kieninger GmbH, DE-Lahr (Metallverarb. Industrie) -> TP
- Einführung der Module MM und SD zur Abwicklung von Kundenaufträgen in der neu gegründeten Vertriebsgesellschaft LMT Deutschland GmbH.
04/2005 – 09/2005: Kieninger GmbH, DE-Lahr (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Gesamtprojektleitung für die SAP-Einführung und Übernahme aller Aufgaben für die Einführung der Module SD, LE und MM.
10/2005 – 04/2007: Fette GmbH; DE-Schwarzenbek ((Metallverarb. Industrie), Maschinenbau) -> TP
- Teilprojektleiter „Vertrieb/Logistik“ bei der SAP-Gesamteinführung der Fette GmbH in Schwarzenbek/Hamburg.
05/2007 – 08/2007: Bosch, CZ-Mikulov (Handel) -> SC
- Einführung der Customer Service Prozesse für SAP ERP bei der der neu gegründeten Serviceniederlassung in Tschechien.
08/2007 – 10/2007: Harman u. Becker GmbH, DE-Karlsbad (Elektroindustrie) -> SC
- Einführung/Optimierung von Service Prozessen zur Reparaturabwicklung.
11/2007 – 02/2008: JMA, CZ-Hodonin (Metallverarb. Industrie) -> SC
- Einführung der Lagerverwaltung mit SAP WM in dem neu gebauten Logistikzentrum.
- Einführung mobiler Scanner und Abbildung mehrstufiger Kommissionierprozesse.
12/2007 – 11/2009; MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie, Handel) ->TP
- Verantwortung für alle logistischen Prozesse bei der SAP-Gesamteinführung in der Unternehmensgruppe MSC.
- Einführung SAP ERP an den Standorten Stutensee und Frankenthal.
- Anbindung einer Packstraßensteuerung an SAP mit Schnittstellen zu DHL und UPS.
12/2008 – 03/2009: CTDI Nethouse, DE-Malsch (Elektroindustrie) -> PL
- Einführung der gesetzlichen Produktkontrolle mit der Export- Zollabwicklung von SAP SD-FT
03/2009 – 07/2009: Pharma Rottendorf, DE-Ennigerloh (Chemische Industrie) -> PL
- Einführung einer kundenspezifischen Entwicklung für das Wiegen, Verpacken (HU im Fertigungsprozess) und den Labeldruck von pharmazeutischen Produkten.
06/2009 – 08/2009: MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie) -> PL
- Einführung von SAP GTS.
- Abwicklung von ATLAS-Ausfuhranmeldungen mit SAP GTS.
08/2009 – 05/2010 Entertainment Shopping AG, DE-München (Unterhaltungsindustrie) -> PL
- Projektleitung der SAP-Gesamteinführung und Verantwortung für die Umsetzung aller logistischen Prozesse.
- Einführung für die Niederlassungen in Deutschland, Spanien, UK, Singapur und Frankreich.
04/2010 – 09/2010: C.Hafner, DE-Pforzheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Einführung einer Packtischanwendung und Anbindung der Paketdienstleister DHL, UPS, FEDEX und OPExx.
08/2010 – 11/2010: MSC Vertriebs GmbH, DE-Stutensee (Elektroindustrie) -> PL
- Einführung des Compliance Managements im Außenhandel mit SAP GTS.
09/2010 – 01/2011: VAG Mannheim, DE-Mannheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Ablösung eines externen Lagerverwaltungssystems mit SAP WM und Einführung mobiler Scanner
- Abbildung der Versandabwicklung mit dem SAP Transportmanagements
02/2011 – 07/2011: Hähl Walzen, DE-Kieselbronn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Aufbau eines Templates für die Gesamteinführung von SAP ERP
- Einführung von SAP ERP für den Stanort in China
09/2011 – 11/2011: Asahi Kasei, DE-Dormagen (Chemische Industrie) -> PL
- Anbindung eines externen Lagerdienstleistern mit SAP WM und Anbindung von DHL Freight per Schnittstelle.
- Verpackungssteuerung mit bestandsgeführten Handling Units
05/2011 –05/2012: Nolte Gruppe, DE-Germersheim (Holzverarb. Industrie) -> PL
- Aufbau eines Templates für die SAP-Einführung in der Nolte-Gruppe.
- Realisierung des 1. Rollouts für Nolte Möbel, Germersheim.
- Koordination der Templateprozesse mit 4 verschiedenen Beratungshäusern.
06/2012 – 08/2012: SPA System Partner, DE-Karlsruhe (Handel) -> TP
- Verantwortlich für die Logistikprozesse im Vertrieb, Versand sowie der Disposition im Rahmen der SAP Gesamteinführung.
- Koordination der Zusammenarbeit verschiedener Beratungshäuser.
10/2012 – 12/2012: SGL Carbon, DE-Bonn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Erstellung eines Blue Prints für die Ablösung bisheriger externer Softwarelösungen in der Lagerverwaltung und im Versand.
02/2013 – 05/2013: Diehl Ako, DE-Wangen (Elektroindustrie) -> PL
- Einführung eines Frachtkostenmanagements und einer autom. Frachtkostenprüfung.
02/2013 – 10/2013: SGL Carbon. DE-Bonn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Ablösung der bisherigen Softwarelösungen zur Versand- und Verpackungssteuerung.
- Einführung des Transportmanagements mit SAP.
- Erweiterung der Schnittstellen zu SAP GTS.
03/2013 – 06/2013: VAG-Armaturen GmbH, DE-Mannheim (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Optimierung der Produktionsversorgung und Einführung von mobilen Scannern.
05/2013 – 11/2013: BHS Sonthofen, DE-Sonthofen (Maschinenbau) -> PL
- Projekt „Papierloses Lager“ zur Automatisierung der Produktionsversorgung und der Ersatzteil-/Serviceabwicklung.
- Anbindung der Liftsysteme an SAP.
05/2013 – 01/2014: Hähl Walzen, DE-Kieselbronn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Gesamteinführung von SAP ERP an drei Standorten und Ablösung der bisherigen Software zur Fertigungsplanung- und -steuerung.
01/2014: BHS-Sonthofen, DE-Sonthofen (Maschinenbau) -> PL
- Roll-Out harmonisierter Logistikprozesse an den Standorten USA und Indien.
04/2014 – 06/2014: Avnet, DE-München (Handel, Elektroindustrie) -> PL
- Integration aller logistischen Prozesse der MSC Stutensee GmbH in die Systemlandschaft von Avnet nach deren Zukauf der MSC-Gruppe.
07/2014 – 08/2014: SWG, CH-Grenchen (Metallverarb. Industrie) -> TP
- Lagerverwaltung mit mobilen Scannern.
10/2014 – 04/2015: Diehl Aircabine, DE-Laupheim (Luft-/Raumfahrt) -> PL
- Erstellung eines Blueprints zum Neuaufbau der Versand- und Transportprozesse sowie der Produktionsversorgung.
- Konzeption eines Behälterverwaltungssystems mit Handling Units.
10/2014 – 03/2015: RUAG, CH-Luzern (Luft-/Raumfahrt) -> PL
- Lagerverwaltung mit mobilen Scannern.
- Automatisierung der Produktionsversorgung.
10/2014 – 04/2015: Heye International GmbH, DE-Obernkirchen (Maschinenbau) -> PL
- Einführung SAP WM
- Neukonzeption des Wareneingangs, der Produktionsversorgung und des Versands für den dezentralen Lagerstandort.
09/2015 – 10/2015: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Neuaufbau der SAP-Systemlandschaften (inkl. SAP APO und zugehörige Subsysteme) in Verbindung mit einem EHP-Udate.
10/2015 – 06/2016: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- SAP Gesamteinführung in den beiden Niederlassungen Auburn/Seattle und Dullas/Washington DC in den USA.
- Einführung von Rückmeldungen und Lagerbuchungen mit mobilen WLAN-Scannern.
- Abbildung der US-Steuerfindung im SAP-System auf Basis von Tax-Jurisdiction Codes.
03/2016 – 09/2016: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Einführung der Produktionsversorgung mit KANBAN und Anbindung von mehreren Lieferanten zur automatisierten Bestellübergabe.
- Einführung von mobilen Scannern zur Meldung von KANBAN-Ereignissen und der direkten Einlagerung mit Barcodes.
05/2016 – 08/2016: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Aufbau eines neuen Konzepts zur weltweiten Serviceabwicklung mit Servicemeldungen und Start am Servicestandort Dullas, USA.
- Automatisierung aller Serviceaktivitäten auf Basis von Folgeaktivitäten in der Servicemeldung.
10/2016 – 11/2016: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Umstellung der Produktionsversorgung zu einer baugruppenorientierten Kommissionierung zur Vereinfachung und Optimierung der Endmontage.
01/2017 – 02/2017: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Optimierung der Kapazitätsplanung und des Fehlteilemanagements.
03/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Projekt "Scheduling"
- Integration der bis dato isolierten Terminierung von Bestellanforderungen und Fertigungsaufträgen mit SAP APO.
- Aufbau einer neuen Montageplanung und Automatisierung der Produktionsversorgung.
05/2017 – 07/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Anbindung eines externen Archivierungssystems mit OCR-Belegerkennung (Projektphase 1).
- Erstellung der Schnittstelle an das SAP-System zur automatisierten Vorerfassung der Rechnungsbelege als Grundlage für einen unternehmensweiten Freigabeworkflow (Projektphase 2).
07/2017 – 08/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Einführung der Intercompany-Abwicklung mit automatisierter Rechnungsverbuchung per IDOC.
07/2017 – 08/2017: Hydro Systems Inc., US-Auburn (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Einführung des Qualitätsmanagements mit Prüflosen am Standort Auburn, USA.
08/2017: Hydro Systems KG, UK-Castle Donington (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Rollout der neuen Serviceabwicklung am Servicestandort in UK.
10/2017Hydro Systems KG, AE-Dubai (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Rollout der neuen Serviceabwicklung am Servicestandort in Dubai.
10/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Projekt „Visualisierung / Papierlose Fertigung“.
- Darstellung aller Informationen (Zeichnungen, Arbeitsvorrat, Werkzeugdaten, …) direkt am Arbeitsplatz auf Basis einer SAP Webapplikation.
12/2017: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Rollout der neuen Serviceabwicklung am Standort Biberach.
12/2017 – 02/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Erstellung einer Serviceplattform mit SAP FIORI zur Verfolgung von Wartung- und Instandhaltungsplänen von Kunden.
04/2017 – 08/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Automatisierte Materialstammverteilung innerhalb der Unternehmensgruppe.
05/2017 – 07/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Autoamatisierte Archivierung von log. Dokumenten im Wareneingang und der Qualitätsprüfung.
06/2017 – 07/2018: Hydro Systems KG, DE-Biberach (Metallverarb. Industrie) -> PL
- Konzept zur Anbindung der Lagerlifte an SAP.
- Neukonzeption der Einlagerungs- und Kommissionierprozesse.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Schwerpunkt Süd-Deutschland. Grundsätzlich jedoch Einsatz im In- und Ausland möglich.