Schlagwörter
Skills
Fachliche Schwerpunkte
- Transition, Transformation und Rollout von Infrastruktur (Netzwerk, Server) für IT und OT
- Cloud-Integration und Migration von OnPrem nach Cloud. Azure Landing Zone
- Fundierte Erfahrung in CSV Qualifizierung / Validierung
- Cybersecurity Projekte
- Migration von Infrastruktur, Rechenzentren und Applikationen
- Lastenheften, Ausschreibungen, RFI, RFP, Vertragsmanagement
- Steuerung von Dienstleiteistern
- Fachliche und disziplinarische Teamleitung
- Klare, transparente Kommunikation bis zu C-Level
- Leiten und Steuern von Programmen und Multi-Projekten
- Projektplanung, Controlling, Überwachung Termine & Meilensteine
- RAID Management (Risiko, Assumptions, Issues, Dependencies)
- Change-Management und Quality Assurance
- Erstellen von Business Cases und Project Charter
- Stakeholder Management, Schnittstelle zwischen Business und IT
- Kosten-, Ressourcen-, Scope- und Time-Management
- Erstellen und Präsentieren von Berichten und Entscheidungsvorlagen
- Anforderungsmanagement, Impact-Analyse
- Eskalationsmanagement, Konfliktmanagement, Durchsetzungsvermögen, stressbeständig
- Vorbereitung, Führung und Moderation von Workshops
- Beratung, Coaching und Knowhow-Transfer
Fortbildung / Zertifikate
- PMP (Project Management Professional, PMI / PMBOK)
- CSM (Certified Agile Scrum Master)
- PRINCE2 Foundation
- ITIL v3 Foundation
- Microsoft Certified System Engineer (Win2k)
- Microsoft Certified System Administrator (Win2k)
- Certified Software Developer
- Ethical Hacker (training only)
- Data Integrity im GxP / CSV regulierten Umfeld (training only)
- GAMP 5 basics (training only)
Projekthistorie
- Netzwerkanbindung einer neuen OT Produktionsstätte und Absicherung dieser
- Validerung einer Backup & Restore & Archiving Solution für PLS /GLS (Prozess- und Gebäudeleitsysteme) und der Aufbau der Operation und Service
- Netzwerk-Absicherung und Validerung einer Labor-Umgebung (LIMS). Qulifizierung einer VDI-Umgebung um Onboaring von LIMS auf diese
- Qualifizierung und Inbetriebnahme von 150+ VMs für PLS und GLS Systeme für die Produktionslinie
- Trennung der OT von der IT und Aufsetzen einer neuen Active Directory Domäne und weitere Services wie DFS/File Server, Print Server, Certification Authority und der Aufbau der Operations bzw. Services
- Design und Umsetzung eines Delegation Modells für Active Directory
- Mitigation und Remeditaion der durch externe Security Analyse aufgedeckten Schwachpunkte in (Azure) Actrive Directory, Office365, SharePoint und OneDrive
Work Place und Enduser IT
- Kompletter Neuaufbau der Enduserumgebung für zwei Standorte von Konzipierung bis zur Implementation des IT Services
- inkl. M365 und Azure Cloud Infrastruktur
- Konzipierung und Aufbau des gesamtheitlichen Netzwerkes (LAN / WAN / Guest WLAN / VPN)
- Bereitstellung der Endpoint-Geräte
- Definition und Implementierung der Joiner-Mover-leaver Prozesse
- Dokumentation der Ausschreibungen, Evaluierung und Vertragsverhandlungen
Aufbau der Cloud Umgebung
- Aufbau der Azure Cloud Plattform mit einer Landing Zone innerhalb des Azure Cloud Foundation Frameworks
- Konzipierung und Implementation der BAIT Security Regularien, Security Application (IAM, PAM, Monitoring, Logging & Auditing, Notfallkonzept etc.)
- Definition und Dokumenation der Prozesse
- Ausschreibung, Evaluierung und Vertragsverhandlungen des MSPs für Cloud Operations
Tasks & Responsibilities:
- Engage with Leadership, both business and IT, to collaborate on the delivery of value at a rate that is sustainable and digestible for the team and business
- Ensure promised business value is being earned by leveraging the value creation or value maintenance framework
- Orchestrate the formation of a squad and once established, closely interact with the product owner, partners and the development team
- Source of skills that are supplied by Pharma Informatics or other Technology partners
- Guide the squad on self-organising to fill in the intentional gaps left in the Agile/Scrum frameworks
- Coach the team to learn and adopt agreed ways of working and reacting to potential challenges and questions
- Focus strongly on delivering MVP’s, focused on incremental value rather than perfection
- Strongly engage with stakeholder (empowering people, influencing, negotiation, conflict management)
- Exhibit servant leadership style towards the product owner, scrum master, development team and the wider organization
Doppelfunktion als Abteilungsleiter Business IT und Projektleiter für Automatisierung der Geschäftsprozesse im Bereich HR, VMS und MSP.
Coach, Leiter Business IT:
- Fachliche und disziplinarische Leitung der IT-Abteilung; acht Mitarbeiter, drei Standorten
- Aufbau und Reorganisation der IT-Abteilung, inkl. Einstellung und Coaching
- Entwicklung und Umsetzung der IT Strategien und Projekte des Unternehmens
- Ganzheitliche Verantwortung für den Betrieb der Geschäftsapplikationen
- Optimierung und Implementierung relevanter ITIL Prozesse
- Proaktive Ausrichtung der Geschäftsapplikationen an strategischen und operativen Bedarfen
- Sicherstellung der gültigen und gesetzlichen Bestimmungen; DSGVO, Datensicherheit
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister
- Kosten- und Ressourcenplanung und Verantwortung
- Vernetzung der internen Schnittstellen
- Leitung eines strategischen Business Software Projektes, inkl. Datenmigration, Integration und Schnittstellenbereitstellung verschiedener Applikationen
- Planung des Changes und Erstellung des Change Management-Plans für die Transformation zw. Cutovers vom Present Mode of Operations nach Future Mode of Operations
- Aufbau Scrum-Teams mir vier verschiedenen Dienstleistern
- Anforderungsmanagements und Coaching von zwei Product Ownern
- Leiten der Definition und Abbildung der HR und MSP Prozesse für die Software
- Definieren, konzipieren und koordinieren einer übergreifenden Teststrategie inkl. TDD (Test Driven Development), SAT und UAT
- Konzipierung und High Level Design der Infrastruktur-Architektur
- Planung, Konzipierung und Rollout/Cutover der Netzwerksegmentierung in verschiedene Layer (Office, Production, Control) um Schwachstellen zu reduzieren
- Qualifizieren und Rollout eines passiven Monitoring Systems um Anomalien in Netzwerken der Produktionsstätten zu identifizieren, und Aufbau des dazugehörigen Security Services mit Anschluss an SOC (Security Operations Center)
- Entwicklung eines temporären Asset Management Software (SDLC) für alle Produktions- und Kontrolsysteme (LIMS, MES, PLC, SCADA) im regulierten Umfeld und Definieren des Datenmigrationsplans um die Daten auf das neue Asset Management Tool zu migrieren
- Integrieren der oben genannten Services
- PoC für ETL basierende Datenmigration GxP relevanter Dokumente von legacy Lotus Notes nach DMS (SharePoint), und Stilllegung der legacy Server
- Erstellen der detaillierten Projektpläne und Milestones, Verteilen und Tracking der Arbeitspakete
- Koordinieren, Zusammenarbeiten mit den technischen Experten
- Erstellen von Project Charter/ Business Case und einholen der Unterschriften
- Berichterstattung, Organisieren und Führen verschiedener Meetings, Kickoffs, Workshops
- Erstellen von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Management Ebene
- Aufbau des Projektteams / Ressourcen Management
- CMDB Onboarding der Applikation auf BMC Remedy und Monitoring Service
- Leiten und Durchführung von GAP Analysen & Security Risk Assessments
- Leiten der Proof of Concept und Qualifikationsphase (Build/QA/Rollout)
- Erstellen der Projektdokumente (Qualitäts-, Migrations- und Validierungsplan, User Requirements, Testcases, Design- und Functional Spezifikationen)
- Leiten der Ausschreibung RFI/RFP, Organisieren und Kommunizieren mit externen Anbietern
- Führung im Erstellen der Services (Operational Handbook, Service Operational Manual, RACI)
- Definieren, Erstellen und Testen der projektinternen und operationellen Prozesse
- Planen und Ausführen der Pilotierung um die Prozesse zu testen und falls notwendig nachbessern
- Rolloutplanung und Kommunikationsplan mit den Produktionsstätten in verschiedenen Standorten
- Onboarding der Ressourcen ins Projekt
- Übergabe der Projekte an die Service Operation bzw. Kunden
- Sammeln und Definieren der Benutzer und Business Anforderungen
- Abhängigkeiten zu anderen Projekten managen
Integration der B2B Partner in betriebseigene EDI Prozesse. Operative Betreuung des Datenaustausches und Koordination der EDI Partner. Konfiguration und Beschreibung von Schnittstellen um Daten zwischen verschiedenen Systemen.
- Kommunizieren mit den Business Partnern und als Interface zwischen den Partien agieren
- Sammeln und Definieren der Requirements
- Planen und Ausführen der EDI Message Mappings, Integrieren und Testen
- Cutover planen und in das Produktionsumfeld deployen
|
Stream Lead MCoE “Migration Center of Excellence”, welches als Teil eines grossen Programmes mit globaler Auswirkung auf mehr als 80k Benutzer, durchgeführt wurde. Mit dem Ziel der Kostensenkung der Storage- und Lizenkosten und Harmonisierung der verschiedenen DMS Systeme, indem Millionen von Dokumenten, grösstenteils GxP relevante, von Legacy Systemen auf neue Plattformen migriert wurden.
|
- PoC, RFP, RFI
- Koordinieren der Dienstleister und Service Provider
- Planung, Erstellung und Kontrolle des Budgets
- Sammeln und Definieren von Business- und Benutzeranforderungen
- Kommunikation, Präsentation und Abstimmen mit Key Stakeholder
- Testmanagement
- Organisieren und führen von Workshops
- Stakeholder, Risiko, Kosten, Ressourcen und Time Management
|
Lead für Aufbau vom “Automated Compatibility Testing Service” um automatiesiertes Testen für über 4000 Business Applikationen zu ermöglichen. Aufbau vom Service im Near-shore und PoC und Qualifizieren der teschnischen Tools HP ALM und HP UFT.
|
- Anforderungsengineering, Analyse, Planung und Koordination der Migration von Applikationen
- Führung des verteilten Projektteams
- Anwendung Security Baseline und Hardening der Systeme
- Onboarding der Systeme auf CMDB, SOC (Security Operations Center) und NOC (Network Operations Center)
- Migration von Business Software, Lift & Shift, P2V, V2V
- Leitung des technischen Teams (IBM und HCL)
- Leitung der Infrastruktur Implementation
- Erstellen des Cutover und des Handover Plans für die Übergabe vom Projekt an Service Operations
- Koordination für on-boarding der neuen Infrastruktur und CIs in CMDB
- Project Charter, Project Plan, Communication plan
- Teamleitung 13 Personen
- Resource management; estimate and involve needed resources
- Ensure project quality in cooperation with project quality manager
- Keep communication alive between team members and ensuring accurate update on project status and upcoming events
- Organize workshops and meetings
- Manage and forecast budget
- Report budget, time and quality status update to high level stakeholders and managers in steering committee meetings
- Risk and escalation management
- Lead the project through different project cycles including a proof of concept
Deliverables:
- Architecture Design
- Proof of Concept, based on business requirements and use cases
- Service Blueprint Description
- Definition of monitoring and reporting capabilities
- Definition of rollout (execution) approach
- Frame Capital Appropriation Request for the execution phase
- Projektleitung von Konzeptionierung bis Inbetriebnahme
- Führen von Projektteam
- Fortentwicklung und ad-interim IT Leitung
- Neuerstellung des IT Service Teams
- Berichterstattung und Versammlungen mit Stakeholder
- Koordinieren der externen Partner und Service Provider
- Budgetierung, Procurement und Rechnungsstellung
- Implementieren von Best Practices für tägliche Operationen zu standardisieren der Services
- Design und Implementierung von Überwachung- und Sicherheitssystem
- Koordination Kabel-Infrastruktur Upgrade
- Koordination Internet-Upgrade von ADSL zu Metro Ethernet
Anforderung: Sicherstellen der optimalen Erfüllung von allen IT Leistungen, mit Fokus auf Systemverfügbarkeit, pro-aktive Identifikation der möglichen Probleme und deren Lösungen, unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden budgetären Rahmens und der zutreffenden Beschaffungsregeln nach EU Vorgaben.
Aufgaben:
- Ansprechpartner für, und Beratung des Kunden (EC, Schulen, Abteilungen von Ministerien, KMU)
- Lösungsorientierte Empfehlungen in allen IT Aspekten an die Europäische Kommission
- Anforderungsanalyse und Zielvorgaben zur Erfüllung der optimalen IT Infrastruktur, mit Fokus auf
- Notwendigkeiten und im Rahmen des Projekt-Budgets
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Pflichtenheften
- Koordinierung der externen IT Zulieferer und Dienstleister
- Planung von Datensicherheit und Datenrettungslösungen
- Betreuung und Support der internen Systeme
- Technische Planung, Design & Roll-out der Netzwerkstruktur und Mehrfach-Internetanbindung
- In-house IT Service Management; SLA bezogene Sicherstellung der Verfügbarkeit des IT Services, der Systeme und Netzwerke
- Aufbau einer EDI Platform und Einbindung der internationalen EDI Partner, Transport & Logistikunt Branche, (Frankreich)
- Erfolgreicher Aufbau des EDI Systems und Einbindung der internationalen EDI Partner in betriebseigenen Prozesse.
- Operative Betreuung des Datenaustausches und Koordination der EDI Partner.
- Programmierung und Beschreibung von Schnittstellen um Daten zwischen verschiedenen Systemen (IBM i520 Series - Seeburger BIS/BIC) auszutauschen.
- Technischer Aufbau und Überwachung der EDI; Anbindung der EDI Systems and GEIS/GXS, Point to Point OFTP Verbindungen via ISDN usw.
- EDI Message Mappings und Workflow-Programmierung um Standardnachrichten in interne Formate und umgekehrt umzuwandeln (EDIFACT/ODETTE)
- Technische Projektleitung
- Erstellen von Pflichtenheften
- Planung, Aufbau und Administration von lokalen & remote Verbindungen zu internationalen Partnern & Kunden
- Bereitstellung von IT Resourcen für Endbenutzer
- Administration von Serverfarm & Gateway Systemen
- Aufbau von WAN, LAN und WLAN Netzwerksegmenten
- Service Management
Internets in die Firma - 1st Level User und Hardware Support - Installation & Support für Client
Computer und Drucker.
Reisebereitschaft
- Verfügbarkeit bis zu 100%
- Einsatz vor-Ort bis zu 100% , aber auch remote, nach Absprache und Bedarf möglich
- Uneingeschränkte weltweite Reisebereitschaft.
- Berufshaftpflichtversicherung ist vorhanden.