Schlagworte
Skills
09/2015 – 03/2016 Sabbatical, Planung und Aufbau der Selbstständigkeit
02/2014 – 08/2015 BBC Bircher SmartAccess
Hersteller von Sicherheitssensorik, Beringen, Schweiz
Head of Business Unit Industry, Product Management Aufgabenhighlights:
• Operative, finanzielle und strategische Verantwortung des Marktsegments Industry – global und über das gesamte Produktportfolio, Stellvertretung für und teilweise Projektzusammenarbeit mit dem Marktsegment Healthcare
• Verantwortung für den Life-Cycle-Management sowie Umsatz- und Margenentwicklung des Produktsortiments, Brandmanagement
• Erarbeitung von Marktpotenzialanalysen, Businessplänen und Entscheidungsgrundlagen für die weitere
strategische Ausrichtung, strategisches Marketing
• Analysieren der Customer Journey und Experience, Auswertung und Handlungsempfehlung; Unitübergreifende Überarbeitung und Einführung neuer Produkte und Maßnahmen inkl. Planung der begleitenden Kommunikationsmaßnahmen
• Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb – rollierende Planung, Pricing, Produktanforderungen und -einführungen
• Projektleitung und Projektmanagement unterschiedlicher Großprojekte für die Business Unit
• Zentrale Anlaufstelle für das technisch-orientierte Produktmanagement, R&D sowie Operations am Hauptsitz
• Dokumentation, Präsentation und Schulung von Produkten und Lösungen im Vertrieb und bei Kunden
10/2010 – 12/2013 Geberit Vertriebs GmbH
Sanitärtechnikkonzern (SHK), Pfullendorf, Deutschland
Head of Marketing Communications
Aufgabenhighlights:
• Brandmanagement Geberit AquaClean, Aufbau der Markenbekanntheit B2B und B2C
• Weiterentwickeln der Markenkommunikation für B2C relevante Premium-Produkte (vor der Wand)
• Verantwortung für MarCom-Jahresbudget von 6,5 Mio. EUR für Geberit AquaClean Brandaufbau
• Planung von Kommunikations-, VKF- und POS-Maßnahmen aufbauend auf den Marketingzielen
• Vernetzung der einzelnen Maßnahmen im Gesamtkontext 360° über alle Touchpoints (online und offline)
• Planung und Organisation von Messen und Events B2B und B2C, Projektleitung und Projektmanagement
• Planung, Organisation und Begleitung von Fotoshootings und Videosdrehs, Projektleitung und Projektmanagement
• Erstellen des PR- und Mediakonzeptes als Bestandteil der Kommunikationsstrategie
• Erarbeiten und Implementieren einer ersten B2B Social Media Strategie
• Erstellen der Redaktionspläne für PR, Newsletter (Print und Digital) und Social Media
• Steuern externer Dienstleister/Lieferanten wie Agenturen, Druckereien, Fotografen, Redakteure
04/2010 – 09/2010 Inhaus AG
SHK-Großhandel, Zürich, Schweiz
Key Account Manager (Betreuung von Investoren, Generalunternehmer und Architekten)
11/2008 – 02/2010 Agentur ID im Dialog GmbH – Tochterunternehmen der Birk GmbH Werbeagentur, Nürtingen, Deutschland Agenturleiter, Creative Director
02/2008 – 02/2010 Birk GmbH SHK-Goßhandel, Nürtingen, Deutschland
Bereichsleiter Marketing und Kommunikation
03/2007 – 02/2008 FORMART – Ein Tochterunternehmen der Neumeyer WERBUNG Full-Service-Werbeagentur, Singen/Htwl., Deutschland
Agenturleiter, Creative Director
07/2004 – 02/2007 SeminarPool GmbH / platzhirsche.net Unternehmensberatung mit großem Branchenschwerpunkt SHK (Großhandel, Verbände, Handwerker), Singen/Htwl., Deutschland
Bereichsleiter Marketing und Kommunikation
11/2002 – 06/2004 Prinz & Partner Werbeagentur, Marburg/Lahn, Deutschland Junior Art Director
07/2001 – 10/2002 Prinz & Partner
Werbeagentur, Marburg/Lahn, Deutschland
Vollzeitpraktikant (40 Std./Woche)
AUS- UND WEITERBILDUNG
2003 Staatlich geprüfter Kommunikationswirt
Staatliches Schulamt, Kassel, Deutschland
Kommunikationswirt
Akademie für Absatzwirtschaft (AfAK), Kassel, Deutschland
Geprüfter Absolvent vor der Konferenz der Akademien
Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V., Bad Vilbel, Deutschland
Bachelor Professional in Marketing Communications
Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V., Bad Vilbel, Deutschland
2001 – 2003 Dualstudium Kommunikationswirtschaft
Akademie für Absatzwirtschaft (AfAK), Kassel, Deutschland
2001 Allgemeine Hochschulreife
Stiftsschule St. Johann, Humanistisches Gymnasium, Amöneburg, Deutschland
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
Fremdsprachen Deutsch: Muttersprache
Englisch: C1
Softwarekenntnisse
• MS Office: Word (sehr gut), Excel (gut), PowerPoint (gut–sehr gut), Outlook (gut–sehr gut), MS Access und MS Project (Grundkenntnisse)
• Adobe Creative Suite: InDesign (sehr gut), Photoshop (gut –sehr gut), Illustrator (gut), Acrobat Professional (sehr gut)
• Früher verwendete Grafikprogramme: QuarkXPress (gut), Freehand (gut), PageMaker (gut), CorelDraw (gut)
• CRM und Warenwirtschaft: SAP (gut), Organice (gut), CAS (gut), Navision (gut), Sangross (gut), Lexware (gut), ELO Office (gut)
• CMS: Typo3, Weblication (beides redaktionell im Backend, keine Programmierung, gut–sehr gut)
• Webapplikationen: Wix (sehr gut), Wordpress (gut)
• Projektmanagement und Teammanagement: Diverse jeweils firmeninterne Lösungen (gut–sehr gut),
Microsoft 365, Google Workplace (gut – sehr gut)
• Agiles Arbeiten: Miro und Mural (gut)
Letzte relevante Seminare und Fortbildungen
• Frauen in der Führung (2021), Haufe Academy
• Agiles Projektmanagement (2020), Haufe Academy
• Change Management (2020), Haufe Academy
• Business English Einzelunterricht B2/C1 Level, 60 UE (2020), Inlingua Friedrichshafen
• Google Design Thinking (2019) , Schwäbisch Media + Google, Ravensburg
• Neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO, 1-tägig, Hamburg Media School (2018)
• Online Marketing Camp, 4-tägig, Hamburg Media School (2018)
• Design Thinking Working Class (2017), Dark Horse, Berlin
INTERESSEN
Kochen und neue Rezepte ausprobieren, Ernährung, Reisen (Griechische Kykladen, Maghreb, Kanada, Städte erkunden), Interior Design und Architektur, Fotografie, Mode und Trends, Freizeitsport wie Tennis, Volleyball, Basketball aktiv (früher Leistungssport Leichtathletik deutsche Spitze und 20 Jahre Handball), Krimiserien, Kontakt zu Freunden weltweit, interkulturelle Vernetzung,
Unterstützung der Sichtbarkeit und Rechte von Frauen und LGBTIQ.
cv lebenslauf corinna schmidt
Projekthistorie
• Anforderungsanalyse im Rahmen eines Workshops, gemeinsam mit den Stakeholdern, Dokumentation der Workshop-Ergebnisse
• Erstellen eines Kommunikationskonzeptes für die strategischen Unternehmensinhalte unter Einbindung von kreativen Formatideen (Text, Video, Audio), Erarbeiten einer Roadmap und Erstellen von Kommunikationsformaten für Social Media-Kanäle (insbesondere LinkedIn), auch für C-Level
• Präsentation der Kommunikationsstrategie vor den Stakeholdern
• Finalisieren des Strategie-Papiers und Verprobung in der Praxis unter den Gesichtspunkten Reichweite, Qualität, Akzeptanz, Innovation
• Projektmanagement und Changemanagement
• Erarbeiten einer Strategie zur Internen Unternehmenskommunikation
• Leiten von Workshops mit den Gesellschaftern und Mitarbeitern, Mitarbeiterbefragungen
• Begleitung des Prozesses vom Unternehmensleitbild zur Unternehmenskultur „One Fondium Team“
• Implementieren der Strategie und Erstellen der Kommunikationsmaßnahmen (Schreiben der Geschäftsleitung, Inhalte für
Intranet und schwarzes Brett, Entwicklung von Mitarbeitersurveys, kommunikative Vorbereitung der Treffen der Gesellschafter
mit Mitarbeitern und Betriebsräten etc.)
• Projektleitung Extranet/Mitarbeiter-App (Erarbeiten der Inhalte, Umsetzung mit der IT, Roll-Out, kommunikative Betreuung etc.)
• Kommunikatives Change Management zum „Abholen“ der Mitarbeiter (Silodenken und Flurfunk reduzieren, Barrieren und Hürden für die Mitarbeiter-App lösen, Ängste nehmen etc.)
• Strategische Beratung Executive Board und Leitung HR Marketing, Recruiting und Internal Mobility
• Konzeption, Organisation und Umsetzung von Employer Branding und Personal-Marketing Formaten
• Analyse und Abgabe von Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Employer Brandings, des Markenmanagements und der Markenentwicklung
• Reichweitenoptimierung von Kanälen und Medien im Online-Marketing, Beratung bei der Produktion von Bewegtbildformaten (Imagevideos, Testimonials, VR-Filme) und beim Relaunch der Germany Career Website
• Gesamt-Projektmanagement und Projektleitung, Koordination und Beratung des Top Employer Award 2023 (erfolgreich erhalten) inklusive fachliche Koordination mit den jeweiligen nationalen ( 12 Units) und internationalen Stakeholdern innerhalb des Projektes
• Stellvertretende Leitung Team Kommunikation
• Entwicklung Vision, Mission, Strategie
• Entwicklung von spezifischen Kernbotschaften im digitalen Transformationsprozess im Public Sektor
• Erarbeiten einer Brandstrategie und eines Brandbooks
• Ableitung konkreter Kommunikationsmaßnahmen
• Umsetzung und Auswertung von Kommunikationskonzepten
• Projektmanagement, Teamführung und Präsentationen
• Steuern externer Dienstleister
- Strategische Beratung der Leitung Marketing Professional Finishing
- Media- und PR-Planung für den Bereich Professional Finishing
- Content und Social Media Strategie
- Beratung
- Marketing & Business Strategie
- Vertriebskommunikation der Marken Koramic, WPM und Argeton
- Strategie, Brand Management Dachmarke und Untermarken, Campaignmanagement
- Vertriebskommunikation der Marken Kamtec und Poroton
- Unterstützung Messe- und Eventmanagement
- Marketing Beratung & Business Strategie
- Beratung der Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Reisebereitschaft
exali consult-Haftpflicht-Siegel
Das original exali consult-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.
Versicherungsbeginn:
24.09.2021
Versicherungsende:
01.10.2024