Schlagworte
Projekt- und Servicemanagement
Projektorganisation
Projektdurchführung
project officer
Projektmanagement Office
Customer Service Manager
Project Support Officer
project management support
Project Office (PMO)
Project Management Office (PMO)
Projektunterstützung
Projektsteuerung
Projektkommunikation
PMO
Project Management Office
Projekt Management
Projektmanagement
Projektoffice
IT Projektmanagement
Prozessmanagement
Projektkoordination
Projektabwicklung
IT-Projektkoordination
Cloud Network
Cloud Projekt Management
Anforderungmanagement
Oualitätsbeauftragter
Skills
Qualitätsbeauftragter
Aufbau, Etablierung und Überprüfung von hausinternen sowie gesetzlich vorgegebenen Qualitätsskills, Dokumentation, Kommunikation und Transparenz zu allen Projektbeteiligten/Stakeholdern, Vorbereiten und Einholung der Entscheidung zur Umsetzung
Testmanagement
Spezifizierung der Testplanung bereits zur Planung des Projekts w.m. mit der zugrundeliegenden Fachspezifikation in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter (und dem Qualitätsbeauftragten)
Testplanung, Teststrukturierung, Überwachung des Testablaufs, und der Defectlösung, nebst der Dokumentation im revisionssicheren Umfang
Kommunikation und einfache Transparenz des Testablaufs und -ergebnisses zu den entsprechenden Projekt- und Stakeholderbereichen
Anforderungsmanagement
Aufbau und Etablierung eines Anforderungsmanagements, Kommunikation und Transparenz zu allen Projektbeteiligten und der Stakeholder,
Identifizierung und Spezifizierung von neuen und veränderten Anforderungen, Analyse, Detailklärung, Bewertung der Anforderungen,
Vorbereiten und Einholung der Entscheidung zur Umsetzung,
Überwachung der Anforderungsverwaltung und der Integration in den Projektverlauf
Prozessmanagement
Aufnahme der Ist- und Soll-Struktur von Prozessen,
Einholung und Bewertung der Vorgaben von Stakeholdern, rechtlich oder staatlichen Anforderungen und der Prozessaufgabe,
Umsetzung des Prozesses, Kommunikation und Transparenz zu allen Prozessbeteiligten, Reporting
Projektübergreifende Vereinheitlichung des einzuführenden Prozesses (z.B. Cloud Governance Process)
Projektkoordination / PMO
Unterstützen und Beraten der Projektleitung in der Planung, Planung, Koordination und Umsetzung der Projektstruktur unter Zuhilfenahme der Anwendung methodischer PM-Vorgehensweisen von Projektmanagementmethoden,
Umsetzung der Projekte in unterschiedlichen Projektmanagementplattformen und mit Hilfe von vorliegenden Projektmanagement-Tools,
Erfahrung im multi- und interkulturellen Projektmanagement und koordinativem Management innovativer Projekte,
Analytische Fertigkeiten und zielorientiertes Denken nebst eines hohen Maßes an Proaktivität
Cloud Governance Process
Definition, Planung, Umsetzung des Cloud Governance Process nach Vorgaben aller Stakeholder und betrieblicher Vorgaben
Prozessmanagement
Erhebung der Methoden und Instrumente aller Arbeitsschritte zur Identifizierung
Ist-Erhebung eines Prozesses nebst Entwicklung, Umsetzung und Überwachung des Soll-Prozesses
Servicekundenmanagement und Customer Care
Betreuung und Beratung von dedizierten Servicekunden
Abteilungsstrukturen im Bereich der Telekommunikation – national, europäisch oder international ausgerichtet
Planung, Organisation, Betreuung von Telekommunikationsprojekten
Kundenbetreuung
Angebotskonzeption, -ausarbeitung und -nachfassung, Single Point of Contact, Customer Care, Datenbankpflege, Management/Monitoring von Providerprozessen und Umsetzung der Kundenanforderungen, Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs von Telekommunikationsprojekten und zeitgerechtem Informationsfluss aller Entscheidungen, Qualitätssicherung der providerseitig benannten Planungen und Maßnahmen
MS Office (inklusive Visio, u.a.)
ProjectPlace
Salesforce und ähnliche Plattformen
Aufbau, Etablierung und Überprüfung von hausinternen sowie gesetzlich vorgegebenen Qualitätsskills, Dokumentation, Kommunikation und Transparenz zu allen Projektbeteiligten/Stakeholdern, Vorbereiten und Einholung der Entscheidung zur Umsetzung
Testmanagement
Spezifizierung der Testplanung bereits zur Planung des Projekts w.m. mit der zugrundeliegenden Fachspezifikation in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter (und dem Qualitätsbeauftragten)
Testplanung, Teststrukturierung, Überwachung des Testablaufs, und der Defectlösung, nebst der Dokumentation im revisionssicheren Umfang
Kommunikation und einfache Transparenz des Testablaufs und -ergebnisses zu den entsprechenden Projekt- und Stakeholderbereichen
Anforderungsmanagement
Aufbau und Etablierung eines Anforderungsmanagements, Kommunikation und Transparenz zu allen Projektbeteiligten und der Stakeholder,
Identifizierung und Spezifizierung von neuen und veränderten Anforderungen, Analyse, Detailklärung, Bewertung der Anforderungen,
Vorbereiten und Einholung der Entscheidung zur Umsetzung,
Überwachung der Anforderungsverwaltung und der Integration in den Projektverlauf
Prozessmanagement
Aufnahme der Ist- und Soll-Struktur von Prozessen,
Einholung und Bewertung der Vorgaben von Stakeholdern, rechtlich oder staatlichen Anforderungen und der Prozessaufgabe,
Umsetzung des Prozesses, Kommunikation und Transparenz zu allen Prozessbeteiligten, Reporting
Projektübergreifende Vereinheitlichung des einzuführenden Prozesses (z.B. Cloud Governance Process)
Projektkoordination / PMO
Unterstützen und Beraten der Projektleitung in der Planung, Planung, Koordination und Umsetzung der Projektstruktur unter Zuhilfenahme der Anwendung methodischer PM-Vorgehensweisen von Projektmanagementmethoden,
Umsetzung der Projekte in unterschiedlichen Projektmanagementplattformen und mit Hilfe von vorliegenden Projektmanagement-Tools,
Erfahrung im multi- und interkulturellen Projektmanagement und koordinativem Management innovativer Projekte,
Analytische Fertigkeiten und zielorientiertes Denken nebst eines hohen Maßes an Proaktivität
Cloud Governance Process
Definition, Planung, Umsetzung des Cloud Governance Process nach Vorgaben aller Stakeholder und betrieblicher Vorgaben
Prozessmanagement
Erhebung der Methoden und Instrumente aller Arbeitsschritte zur Identifizierung
Ist-Erhebung eines Prozesses nebst Entwicklung, Umsetzung und Überwachung des Soll-Prozesses
Servicekundenmanagement und Customer Care
Betreuung und Beratung von dedizierten Servicekunden
Abteilungsstrukturen im Bereich der Telekommunikation – national, europäisch oder international ausgerichtet
Planung, Organisation, Betreuung von Telekommunikationsprojekten
Kundenbetreuung
Angebotskonzeption, -ausarbeitung und -nachfassung, Single Point of Contact, Customer Care, Datenbankpflege, Management/Monitoring von Providerprozessen und Umsetzung der Kundenanforderungen, Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs von Telekommunikationsprojekten und zeitgerechtem Informationsfluss aller Entscheidungen, Qualitätssicherung der providerseitig benannten Planungen und Maßnahmen
MS Office (inklusive Visio, u.a.)
ProjectPlace
Salesforce und ähnliche Plattformen
Projekthistorie
03.2018 -
ITERGO Informationstechnologie GmbH, Düsseldorf - Insurance IT
08.2017 - 02.2018
Freiberufliche Projektassistentin, BIOTRONIK SE & Co KG, Berlin - Life Sciences
02.2017 - 08.2017
e.on Energie Deutschland GmbH, München - Energy
ITERGO Informationstechnologie GmbH, Düsseldorf - Insurance IT
08.2017 - 02.2018
Freiberufliche Projektassistentin, BIOTRONIK SE & Co KG, Berlin - Life Sciences
02.2017 - 08.2017
e.on Energie Deutschland GmbH, München - Energy
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Generell und mit zeitlicher Vorbereitung steht einer Reisebereitschaft nichts im Wege.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, per Homeoffice mitzuwirken.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, per Homeoffice mitzuwirken.
Sonstige Angaben
Siehe mein Profil.