Schlagworte
Skills
Zugegeben: Medizinisches Fachwissen, Wissenschaftsredaktion und nun Grafikdesign sind eine ungewöhnliche Kombination in einem einzigen Lebenslauf. Doch genau ist es, was mich ausmacht: Kreativität gepaart mit wissenschaftlich sachlichem Verständnis. Man könnte auch formulieren: Design mit Liebe zum Detail. Spaß an Farben und Formen, mit einem Blick für klare und prägnante Aussagen.
Projekthistorie
Meine berufliche Laufbahn startete mit dem Studium der Humanmedizin inklusive 2 Jahre Berufserfahrung als Assistenärztin in der Psychiatrie. Weiter habe ich beim Thieme-Verlag ein Volontariat zur Wissenschaftsredakteurin durchlaufen. Nach 2 Jahren als freiberufliche Medizinjournistin habe ich Grafik-Design an der Akademie Faber-Castell studiert. Nun fühle ich mich beruflich angekommen, weiß aber meinen Erfahrungshorizont zu schätzen. Bisherige Projekte waren diverse Logos, Broschüren, Flyer, Poster, Präsentationen. Kunden: Urologie Ansbach / Körperhaltung & Bewegung / Stadt Stein / Bettys Place / Integrationshilfe Sachsen bei Ansbach e.V. / Zahnarztpraxis Häckel / Filippo Fioretto Group / bloxx Adhesive Technology GmbH. Mein persönliches Lieblingsprojekt: Mein eigenes Buch "Wir essen, Opa", erschienen im März 2019 im Bassermann Verlag. Ein humorvolles Buch zu ausgewählten Regeln deutscher Rechtschreibung mit zahlreichen Sachtexten, Reimen und Illustrationen.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
Zwar ist meine räumliche Verfügbarkeit primär auf meine fränkische Heimat begrenzt, da ich in der Freizeit für meine Familie da sein möchte. Doch grafische Projekte lassen sich herrlich auch aus der Ferne bearbeiten - für einzelne Besprechungen stehe ich Ihnen dann gerne auch vor Ort zur Verfügung.