Skills
- Java
- Angular
- JavaScript
- iOS Entwicklung (Swift, Objective-C)
- Mobile Development (z.B. Flutter)
Produkte:
- Angular
- AngularJS
- JBoss
- Spring
- Hibernate
- Google Web Toolkit GWT
- Docker
- Selenium
- Adobe Photoshop
- Adobe CQ5
- Joomla
- Wordpress
- Maven
- Gradle
- jQuery
- Git
- Jasper Reports
- ELO
Datenbanken:
- Oracle
- MySQL / MariaDB
- PostgresSQL
Kenntnisse:
- DevOps
- Usability
- Webdesign
- Webservices
- Dokumentenmanagement
- Webentwicklung
- Consulting
- Banking
- Automotive
- Energy
- Direktmarketing
- DMS/ECM
- Health
Projekthistorie
Evaluierung von Möglichkeiten zur Komplexitätsreduzierung durch Einsparung verschiedener Programmiersprachen
Evaluierung der Möglichkeit, Entwicklungszeit, Komplexität und Kosten der Entwicklung eines SDKs zu reduzieren. Die Anzahl der Programmiersprachen soll von gegenwärtig fünf auf eine Programmiersprache reduziert werden. Als mögliche Ansätze werden dabei der Einsatz von JavaScript als universelle Programmiersprache sowie die Entwicklung eines Transpilers mit Java als Ausgangssprache untersucht.
Teilprojekte:
- Erarbeitung und Vergleich von Lösungsansätzen
- Team-Präsentationen zur Diskussion möglicher Lösungsansätze
- Ausarbeitung lauffähiger POCs
Automatisierung der Build- und Releaseprozesse mit GitLab CI/CD
Aufbau mehrerer automatisierter Build- und Releaseprozesse über Teamgrenzen hinweg in einem, durch verschiedene Programmiersprachen und hohen Sicherheitsvorkehrungen geprägten, sehr inhomogenen technologischen Umfeld. Aufgrund der Vielzahl an Pipelines spielt die Wiederverwendbarkeit von Codefragmenten und die Wartbarkeit eine sehr große Rolle.
Teilprojekte:
- Entwicklung und Dokumentation verschiedener Build- und Releasepipelines von SDK-Bibliotheken (für die Sprachen Java, TypeScript, Swift und C#)
- Schulung und Einarbeitung der Entwicklerteams
- Automatisierte nächtliche Provision mehrerer Testserver mithilfe von GitLab CI/CD und Ansible
- Darstellung von Builds und Piplines auf einem Management-Dashboard mithilfe von Grafana
- Integration von TrustSource und SonarQube in den Buildprozess zur Qualitätssteigerung des Codes
Neuentwicklung Portal zur Vertriebsunterstützung
Neuentwicklung eines Portals mit modernen Webtechnologien sowie einer nativen mobilen App zur Vertriebsunterstützung im Bankenumfeld. Das Gesamtsystem besteht aus zwei entkoppelten Portalen um sich in die bestehende Systemlandschaft der Bankengruppe zu integrieren. Die Entwicklung findet unter Einbeziehung höchster Sicherheitsstandards und in engem Austausch und Beratung des Kunden statt.
Portal I (Backend)
- Anbindung der APIs mehrerer externer Datenzulieferer
- Anreicherung und Aufbereitung der Daten für die Zielstruktur der Anwendung
- Mandanten- und Benutzerverwaltung
Portal II (Vertriebsportal)
- Verwaltung sog. Leads, die mandantenspezifisch aus dem Backendportal zugeliefert werden
- Zuordnung der Leads an entsprechende Vertriebsmitarbeiter
- Kommentarfunktion und Statusbearbeitung
- Benutzerverwaltung und benutzerspezifische Präferenzeinstellungen
App
- Native App für iOS und Android
- Vereinfachte, übersichtliche Darstellung der Leads auf einer interaktiven Karte mit weiteren Detailansichten
Weitere Teilprojekte und Meilensteine:
- Entwicklung einer automatischen Buildpipeline
- Installation und Wartung der Integrationsumgebung und des Buildsystems
- Integration des vorhandenen LDAP Systems zur Realisierung von SSO an den Portalen
Kenntnisse: Softwareentwicklung, Softwarearchitektur, DevOps, Prozessmodellierung, Prozessentwicklung, OAuth, LDAP, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE 11, Angular, Bootstrap, Spring Boot, Docker, Gitlab CI/CD, bitrise CI/CD, Portainer, IntelliJ, Dart, Flutter, Keycloak, MariaDB, OpenAPI
Weiterentwicklung Onlinebanking-Portal Direktbank / Kreditkartenportal
Weiterentwicklung des Onlinebanking-Portals sowie der iOS Banking-App einer der führenden Direktbanken Deutschlands mit knapp 4 Mio. aktiven Anwendern.
Teilprojekte:
- Backendseitige Entwicklung von Modulen und Features des Onlinebankings unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen bezüglich Sicherheit, Stabilität, Qualität und Performance
- Weiterentwicklung des Frontends der auf HTML, CSS und JavaScript-basierten Web-Applikation
- Anpassungen der Bankingprozesse aufgrund von Gesetzesänderungen
- Anbindung von Drittsystemen
- Abstimmung und Konzeption in enger Abstimmung mit dem Kunden
- Analyse und Behebung von Defects
Kenntnisse: Softwareentwicklung, Softwarearchitektur, Prozessmodellierung, Prozessentwicklung, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE 8, JSP, JavaScript, IntelliJ, Hibernate, Spring Boot, JBoss, Swagger/OpenAPI, Oracle DB, SASS, jQuery, Git, Maven, JasperReports, abaXX
Weiterentwicklung iOS App Direktbank
Weiterentwicklung der iOS Banking App einer der größten Direktbanken Deutschlands
Teilprojekte:
- Sprachgesteuerte Bankgeschäfte tätigen mit Siri
- Implementierung der Push-Benachrichtigungs-Funktionalität
- Wallet-Integration
- Analyse und Behebung von Defects
Kenntnisse: iOS Frameworks, App-Entwicklung, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Objective-C, Swift, XCode, abaXX
Backend-Entwicklung „Mobile Payment“ (Apple Pay, Google Pay)
Entwicklung einer Mobile Payment Lösung für eine der führenden deutschen Direktbanken. Für den Endkunden der Bank soll das mobile Bezahlen (Apple Pay, Google Pay) mit Smartphones und den weltweit führenden Kreditkartennetzwerken eingeführt werden.
Aufgaben:
- Anbindung der Plattform APIs
- Planung und Realisierung des Backendservers als Microservice
- Design und Implementierung interner Webservices
- Unterstützung bei der Entwicklung der mobilen Banking-Apps
- Unterstützung des Projektmanagements
Kenntnisse: API Design, Softwareentwicklung, Softwarearchitektur, Prozessentwicklung, Kryptographie, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE 8, Swift, IntelliJ, XCode, Spring Boot, Swagger/OpenAPI, Apache Tomcat, Oracle DB, Git, Maven
Backend-Entwicklung „Card Control“
Um den Kunden der Bank eine noch bessere User Experience beim Bezahlen mit ihrer Kreditkarte zu ermöglichen haben die Kunden nun die Möglichkeit Funktionen ihrer Kreditkarte (Kontaktloszahlung, Nutzung im Ausland/am Geldautomaten/am POS) in Realtime an- bzw. auszuschalten sowie die Karte temporär zu sperren und zu entsperren. Auf Wunsch werden die Kunden sofort nach jeder Transaktion mit einer Pushnachricht über die Details der Zahlung auf ihrem Smartphone informiert.
Aufgaben:
- Anbindung der Kreditkartenplattform API
- Design und Implementierung des Datenmodells und der internen API
- Entwicklung einer Auskunftsmaske für den Kundensupport
- Unterstützung bei der Entwicklung der mobilen Banking-Apps
- Unterstützung des Projektmanagements
Kenntnisse: Softwareentwicklung, Softwarearchitektur, API Design, Prozessentwicklung, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE8, Swift, IntelliJ, XCode, Spring Boot, Swagger/OpenAPI, Oracle DB, Soap UI
Neuentwicklung iOS App Direktbank mit Swift
Neuentwicklung der vorhandenen iOS Banking App mit Swift und Modularisierung durch eigene Plugins sowie Migration des Altcodes (Objective-C).
Teilprojekte:
- Implementierung einzelner Bestandteile sog. Plugins in separaten wiederverwendbaren Modulen
- 3D Touch, Siri, pushTAN, PDF Document Viewer
Kenntnisse: App-Entwicklung, iOS Frameworks, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Swift, Objective-C, XCode, Cocoapods, abaXX
Weiterentwicklung ECM/DMS Client
Weiterentwicklung des ECM/DMS Desktop-Clients eines führenden deutschen Herstellers
Teilprojekte:
- Umstellung des Buildprozesses von Ant auf Gradle, sowie Einführung des Dependencymanagements
- Konzeption und Implementierung „Microsoft Office for Mac-Schnittstelle“ zum DMS Client für die automatische Ablage von Office-Dokumenten und E-Mails
- Redesign der OpenOffice Integration
- Konzeption und Implementierung Mac OS X Scanner-Schnittstelle auf Basis von SANE
- Betriebssystemnahe Integration des DMS Clients für Mac OS X
- Technisches Redesign der Installationsroutine für Mac OS X, sowie Anpassung des Look and Feels
- Redesign der Swing Oberfläche
- 2nd Level Support
- Analyse und Behebung von Defects
Kenntnisse: Softwareentwicklung, Prozessentwicklung, Branchenkenntnisse Dokumentenmanagement
Eingesetzte Tools: Java SE, JavaScript, Swing, AppleScript, Java FX, SANE, Twain, ELO, Eclipse, Gradle, CVS, Git, JGoodies Forms, OpenOffice, Microsoft Office, mac OS
Adobe CQ5 (AEM) Migration und Weiterentwicklung
Migration der Marketingplattform eines führenden Automobilherstellers von Adobe CQ4 auf Adobe CQ5
Teilprojekte:
- Analyse und Behebung von Defects
- Anbindung von Drittsystemen/Applikationen
- Entwicklung eines Webcrawlers auf Basis von Selenium zur Speicherung von Produktivdaten eines entfernten Systems
Kenntnisse: Softwareentwicklung, OSGI, Branchenkenntnisse Automotive
Eingesetzte Tools: Java SE, JavaScript, Adobe CQ4, Adobe CQ5, ExtJS, Eclipse, Selenium
Weiterentwicklung Web-Portal: SEPA Umstellung
Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der SEPA-Umstellung innerhalb eines firmeninternen Web-Portals zur Abdeckung wichtiger Bankprozesse
Kenntnisse: Softwareentwicklung, BPMN, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE, JavaScript, JSP, CSS, Ant, Axis, Maven, Struts, IBM Websphere, Tomcat, IBM DB2, JUnit, Versata PLE, jQuery
Weiterentwicklung Web-Portal: Bank Backofficeprozesse
Weiterentwicklung eines firmeninternen Web-Portals, das die komplexe Großrechneranwendung zum größten Teil ablöst und somit Kontoauflösungs- und Nachlassprozesse für Bankangestellte wesentlich intuitiver macht
Kenntnisse: Softwareentwicklung, BPMN, Branchenkenntnisse Banking
Eingesetzte Tools: Java SE, JavaScript, JSP, CSS, Ant, Axis, Maven, Struts, IBM Websphere, Tomcat, IBM DB2, JUnit, Versata PLE, jQuery
Entwicklung GWT (Google Web Toolkit) Basis-Komponenten
Einführung von GWT als neues strategisches Web-Framework, Anpassung und Erstellung neuer Komponenten auf Basis des GWT Standards, sowie Anpassungen am Look and Feel
Kenntnisse: Softwareentwicklung, UX-Design, Branchenkenntnisse Direktmarketing/Energy
Eingesetzte Tools: Java SE, JavaScript, CSS, Eclipse, GWT, Adobe Photoshop
Entwicklung Web-Portal: Abstimmung Zahlungsverkehr
Entwicklung eines Moduls innerhalb des firmeneigenen CRM-Web-Portals zur Ablösung der manuellen Prozesse für die Erstellung von Vertriebspartner-Provisionsabrechnungen
Kenntnisse: Softwareentwicklung, Branchenkenntnisse Direktmarketing/Energy
Eingesetzte Tools: Java EE, EJB3, XML, Eclipse, GWT, Jasper Reports, Oracle DB, JBoss
Entwicklung Web-Portal: Abstimmung Zahlungsverkehr
Verarbeitung der Buchungsdaten im Bankenstandardformat MT940 sowie Entwicklung eines Moduls innerhalb des firmeneigenen CRM-Web-Portals zum Abgleich kundenspezifischer Buchungen aus dem CRM-System mit den Girokonten des Unternehmens
Kenntnisse: Softwareentwicklung
Eingesetzte Tools: Java SE, XML, Eclipse
Softwareverteilung auf MDE-Geräte
Entwicklung einer Applikation für MDE-Geräte auf Basis von Windows CE zur automatischen Massenaktualisierung der installierten Software
Kenntnisse: Softwareentwicklung
Eingesetzte Tools: Java SE, XML, Eclipse
Reisebereitschaft
Verfügbar ab: momentan nicht verfügbar
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.
Versicherungsbeginn:
29.04.2016
Versicherungsende:
01.05.2025