Schlagwörter
Skills
Go (Golang), Java, Kotlin, TypeScript, C#, .NET, Spring Boot, OpenAPI, React, Angular, Kafka, Kafka Schema Registry, Protobuf, Hibernate, Go html/template, Testautomation, JUnit, Jest, REST-Webservices, Shell-Skripting
Agile Methoden
Geschult in der SCRUM-Methodik. Mehrjährige Anwendung von SCRUM in einem SCRUM-Team.
DevOps Prinzipien.
Organisation mit Jira,Confluence.
Architektur, DevOps und weitere Technologien
Systemarchitektur, Softwarearchitektur, Cloud Native, Microservices, Kubernetes, Docker, Helm, ArgoCD, Azure DevOps, Amazon Web Services, AWS EKS, AWS ECR, AWS CodeArtifact, AWS CDK, AWS Cloudformation, AWS Lambda, AWS IAM, AWS SQS, AWS API-GW, AWS S3, AWS VPC, AWS SSM, K3S, Terraform, Testcontainers, Linux, IntelliJ, Visual Studio Code, Eclipse, Jenkins Pipeline Script, KNX, SmartHome, Keycloak, JWT, OIDC
Versionskontrolle
GIT, GitLab, GitHub, Bitbucket, Stash, AWS CodeCommit
Datenbanken
PostgreSQL (AWS RDS, Selfhosted), MySql (AWS Aurora, Selfhosted), MariaDB, Oracle, DB2, Flyway Migrations, Goose Migrations
Build & Deploy
GitLab CI/CD, Azure DevOps, GitOps, ArgoCD, Maven, Gradle, Jenkins, Nexus, Continuous Integration, Continuous Delivery, Apache ANT
Branchen
Automobilhersteller, Telekommunikation, Versandhandel, Energieversorger, Maschinenbau, Finanzdienstleistungen, Touristik, Gesundheit, Telematik
Projekthistorie
Software: Amazon Web Services (AWS), Kubernetes (EKS), K3S (OnPremise), Flux, Docker, Microservices, Go, TypeScript, Node.js, SPA mit React, Keycloak, OIDC, Minio, Wireguard, Helm, Terraform, Grafana, Prometheus, OpenAPI/Swagger, REST, Git, GitLab, Linux, Scrum, Agile Methoden
Software: AWS (CDK, Lambda, CodePipeline, CodeCommit, CodeBuild, CodeDeploy, CloudFormation, IAM, SQS, API-GW, S3, VPC), Go, Nodejs, Java, Typescript, Serverless, Microservices, Jira, Confluence, Agile Methoden
Projekt: Cloud Architect für die Implementierung einer skalierbaren Entwicklungs- und Laufzeitumgebung basierend auf Kubernetes in AWS. Ermöglichen von DevOps. Buildsystem CI/CD-fähig machen. Infrastructure as Code.
Software: Kubernetes, Docker, Helm, Kops, Istio, Maven, Gradle, Amazon Web Services (AWS), Terraform, Grafana, Prometheus, Go, Groovy, Python, Jenkins Pipeline Script, Java, Spring Boot, Swagger, Microservices, REST, JUnit, IntelliJ, GIT, Linux, Stash, Bitbucket, Jira, Confluence, Scrum, SAFe, Agile Methoden
Projekt: Neuentwicklung einer Anwendung für das Risikocontrolling. Die Software löst 140 Tools aus den Bereichen Erkennung von Marktdaten- und Liquiditätsrisiken ab. Transformation der bisherigen Softwaremodule auf eine neue Architektur. Ablösung der bisherigen Versionskontrolle und Einführung von GIT.
Software: Java 8, JEE 6, CDI, JPA 2.1, Hibernate 4, EJB 3.1, JSF, MyFaces, Tobago, JMS, MQSeries, JAX-WS, REST, Maven, TomEE, Websphere 8.5, DB2, BaseOne 6/7, JUnit, Eclipse, GIT, Gerrit, Jenkins, Scrum, Agile Methoden
Projekt: Robotic Process Automation (RPA) von Callcenter-Workflows mit einer neuen, toolübergreifenden Oberfläche zur integrierten Lenkung des Arbeitsablaufes. Erfassen von Metriken zur Performanceanalyse. Sechs Anwendungen werden damit unter einer Oberfläche zusammengefasst und durch weitere Funktionen ergänzt.
Software: JavaScript, JQuery, Contextor, Jira, Confluence, GIT, Scrum
Projekt: Erweiterung einer bestehenden Webanwendung um Bereitstellung eines Webservices im Zuge von EAI.
Software: Java, JEE, EJB, JAX-WS, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Anpassung und Erweiterung einer Anwendung zur Berechnung von Ratingdaten. Diese Anwendung hat ein Frontend in JSF und ein Backend in JEE.
Software: Java, JEE, EJB, JSP, JSF, JAX-WS, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Erweiterung einer bestehenden Webanwendung um Bereitstellung eines Webservices im Zuge von EAI.
Software: Java, JEE, EJB, JAX-WS, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Erweiterung einer Webanwendung um Wertgutachten für Schiffsfinanzierungen erstellen zu können. Die Anwendung hat ein Frontend in JSF und ein Backend in JEE. Die fachlichen Anforderungen im Projekt wurden über einen iterativen Prozess festgelegt.
Software: Java, JEE, EJB, JSP, JSF, JAX-WS, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Erstellen einer Webanwendung zur Erstellung von Wertgutachten für Flugzeugfinanzierungen, die als Grundlage für die Finanzierung dienen. Die Anwendung wurde von Grund auf neu entwickelt. Diese ist in ein Frontend in JSF und ein Backend in JEE gegliedert. Die fachlichen Anforderungen im Projekt wurden über einen iterativen Prozess festgelegt.
Software: Java, JEE, EJB, JSP, JSF, JAX-WS, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Automatisierung von Callcenter-Abläufen mithilfe einer eigens entwickelten Robotic-Process-Automation-Software
Software: Java, Swing, COM
Projekt: Konzeption und Entwicklung einer webbasierten Kundenservice-Plattform auf Java Basis. Migration von Ant nach Maven. Migration von Resin nach Tomcat. Migration von JSP nach JSF. Anbindung des Java-Backends mittels Webservice. Build und Deployment wurde unter Anwendung von DevOps-Prinzipien automatisiert. Fehlerbehebungen können innerhalb von Minuten in Produktion gebracht werden. Bearbeitung des Tagesgeschäftes.
Software: Java 6, Spring 3, Hibernate 3.5, JSF 2.0, JavaScript, JAX-WS, JAX-RS, Tomcat, Oracle, Eclipse, Maven, CVS, Ant, Jenkins, Nexus
Projekt: Migration von Host-Anwendungen auf eine neue Java/JSF basierte Plattform. Konzeptionierung im Rahmen von Identity Management. Die Identitäten wurden mit LDAP verwaltet und eine einheitliche Anwendung zur Abbildung und Verwaltung der Benutzer und Berechtigungen bereitgestellt. Über einen Service können Anwendungen den Login und die Prüfung von Berechtigungen durchführen.
Software: Java, JEE, EJB, JSP, JSF, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse, ClearQuest, ClearCase
Projekt: Qualitätssicherung. Erstellung eines Testkonzeptes, Durchführung von Tests, Entwicklung von JUnit-Tests
Software: Java, JEE, EJB, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse ClearQuest, ClearCase
Projekt: Weiterentwicklung der zentralen Anwendung zur Benutzerverwaltung um Mandantenfähigkeit zu ermöglichen.
Software: Java, J2EE, EJB, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse
Projekt: Migration einer Java Anwendung zum Druck von Kreditformularen auf eine neue Plattform.
Software: Java, JEE, EJB, JBoss, Tomcat, DB2, BaseOne, JUnit, Eclipse
Projekt: Erweiterung der ECommerce-Plattform. Implementation von Funktionen für Intershop Enfinity
Software: Java, Intershop Enfinity, XML, Axis, Webservices, Eclipse
Automatisierter Datenimport über eine XML Schnittstelle
(nach BMECat Standard mit Erweiterungen).
Koordination des Ablaufs vom Frontend bis zum ausgelieferten Paket.
Software: Java, Oracle, SQL
Projekt: Neuentwicklung der Software zur Auftragsabwicklung Release- und Configuration Manager für das Gesamtpaket an Modulen einer neu entwickelten Auftragsabwicklung. Die alte Host-Basierte Lösung wurde dabei komplett abgelöst. Implementation von Modulen für die Auftragsabwicklung
Software: Java, JEE, Oracle, CVS, SAP BC, XML, Eclipse, Hibernate
Projekt: Spend Management Business Intelligence Managementberatung und Business Intelligence. Aufbau eines konsolidierten OLAP Datenwürfels mit Belegdaten des weltweiten Filialnetzes. Export, Klassifizierung und Konsolidierung der Daten aus 9 verschiedenen ERP-Systemem (u.a. SAP, Baan, Mapics).
Software: Java, Oracle, OLAP, MS Access, MS Sql Server
Projekt: Klassifizierungssoftware für Business-Intelligence Implementation von Modulen für eine Klassifizierungssoftware, die für Business-Intelligence Beratung eingesetzt wird.
Software: Java, Oracle, Eclipse, Hibernate
Projekt: Neuentwicklung der Software zur Auftragsabwicklung, Release- und Konfigurationsmanagement, Planung und Koordination der Software-Releases, Implementation von Software zur Unterstützung des Konfigurationsmanagement-Prozesses.
Software: Java, Python, CVS, Cruise Control, Eclipse
Projekt: Gesellschafter-Geschäftsführer Projektleitung und Anwendungsentwicklung Implementation von dynamischen, datenbankgestützten Webanwendungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg
Software: Java, PHP, Oracle, MySQL, Eclipse, HTML, CSS
Reisebereitschaft
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.
Versicherungsbeginn:
01.01.2015
Versicherungsende:
01.01.2026