Vorteile von freelancermap Premium
Investition in Ihr eigenes Business: Sie profitieren von der Sichtbarkeit und Reichweite eines der größten Projektportale der D-A-CH-Region und können aus aktuell über 17.000 Projekten wählen.
- Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihr Profil
- Passgenaue Projektvorschläge per E-Mail
- Profilstatistiken und Zugriffszahlen auf einen Blick
- Unbegrenzte Anzahl an Bewerbungen
- Unbegrenzter Upload von Dateianlagen
- Uneingeschränkter Zugang zur internen Mailbox
So funktioniert's
Registrieren & Profil erstellen
Erstellen Sie ein aussagekräftiges Profil, so können Projektanbieter Sie und Ihre Skills kennenlernen. Damit ist der Weg frei für zahlreiche Projektanfragen und interessante Kontakte.
Projektakquise
Suchen Sie selbst nach Projekten oder nutzen Sie unseren Projektagenten, um automatisch passende Ausschreibungen per E-Mail zu erhalten.
Auftrag erhalten
Sobald Sie einen Kunden akquiriert haben, können Sie alle Verhandlungen völlig unabhängig durchführen. Wir mischen uns nicht in den Vermittlungsprozess ein und erheben keine Provision.
Testen kostet nichts: Sie möchten freelancermap erstmal kostenlos testen? Kein Problem, mit der Basis-Mitgliedschaft können Sie so lange testen, wie Sie möchten. Aber Achtung: Sie haben hier nicht alle Vorteile des Premium-Tarifs!
Jetzt kostenlos testenFreelancer-Portale im Vergleich
freelancermap
freelancermap ist eine Projektbörse für Freelancer, Agenturen, Start-Ups, KMUs, Personalvermittler und Recruiting-Firmen. Der unabhängige Marktplatz mischt sich nicht in den Vermittlungsprozess ein und erhebt keinerlei Vermittlungsgebühr für beide Seiten. Nutzer können sich mit einem kostenlosen Basis-Account registrieren oder kostenpflichtige Abo-Modelle mit zusätzlichen Funktionen wählen. Die internationale Website freelancermap.com ergänzt freelancermap.de im globalen Raum. Mitgliedschaften für Freelancer gibt's ab 13,99 € pro Monat - mit dem Gutscheincode AKQUISE15 sogar ab 11,89 € pro Monat. Die kostenpflichtige Mitgliedschaft für Unternehmen und Recruitingfirmen gibt's ab 59,00 € pro Monat - 50,15 € pro Monat mit dem Rabattcode.
Jetzt einloggen & Angebot einlösenfreelance.de
Die Projektplattform freelance.de eignet sich für Freelancer, Unternehmen, Recruiter und Personaldienstleister. Auf dem neutralen Marktplatz finden Auftraggeber und Auftragnehmer direkt zusammen, ohne Zutun des Portals. Die Plattform arbeitet mit einem Freemium-Modell: Nutzer können sowohl kostenlose Basis-Accounts als auch kostenpflichtige Modelle wählen. Für Unternehmen, die nach Freelancern suchen, gibt es die Möglichkeit, nur im Erfolgsfall zu zahlen, hier entfällt jedoch eine Servicegebühr von mind. 10 %, die an die Plattform abgeführt werden muss. Mitgliedschaften für Freelancer gibt's ab 19,00 € pro Monat.
Randstad (vorher Gulp)
Der Personaldienstleister Randstad bietet Freelancern und Unternehmen aus den Bereichen IT, Engineering und Life Science eine Plattform - auch jobsuchende Festangestellte können hier das passende Unternehmen finden. Freelancer können hier ein kostenloses Profil anlegen oder eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ab 20,00 € pro Monat abschließen. Unternehmen können aus verschiedenen Angeboten wählen: einem Full-Service, über den der komplette Vermittlungsprozess abgenommen wird (Zahlung bei Erfolg) oder einer kostenlosen Mitgliedschaft. Bei erfolgreicher Vermittlung können Unternehmen aus folgenden Abrechnungs-Möglichkeiten wählen: 7 € pro geleisteter Freelancer-Stunde während der gesamten Projektlaufzeit, 10 % der vereinbarten Festpreisvergütung oder bei Festanstellung 12 % des vereinbarten Brutto-Jahreszielgehalts bei einem Mindestbetrag von 4.500 € netto.
Malt
Der Freelancer-Marktplatz Malt wendet sich an freiberufliche Experten und Unternehmen, die auf der Suche nach solchen sind. Die Plattform greift nicht in den Vermittlungsprozess ein, verlangt allerdings eine zusätzliche Provision pro gewonnenem Projekt. Unternehmen können zwischen drei kostenpflichtigen Mitgliedschaften wählen, der Standard-Mitgliedschaft mit 10 % Servicegebühr, der Mitgliedschaft “Advanced” mit 15 % Gebühr und der Corporate-Mitgliedschaft, die mit einer individuellen Gebühr nach Absprache zu Buche schlägt. Für Freelancer ist die Plattform kostenfrei.
projektwerk
Der unabhängige Marktplatz projektwerk hat sich im Januar 2021 mit der Projektbörse freelancermap zusammengeschlossen. freelancermap bildet seitdem mit über 500.000 Mitgliedern eines der größten Projektplattformen des D-A-CH-Raumes.
Angebot von freelancermap einlösenDas sagen freelancermap-Kunden
Thomas Rohmann
Als freiberuflicher SAP BI Berater ist mein Profil auf verschiedenen Seiten aktiv, jedoch generiere ich über freelancermap mit deutlichem Abstand die meisten und auch qualitativ besten Kontakte.
Olga Sinkova
freelancermap hat mir geholfen viele interessante Kontakte zu knüpfen, zu erfahren, was auf dem Markt in meiner Branche gefragt ist und selbstständig nach spannenden Projekten zu suchen. Ich habe viele Anrufe bekommen, die auf freelancermap hingewiesen haben und das zeigt, wie gut das Portal bei den Headhuntern und Unternehmen bei der Suche nach Spezialisten genutzt wird.
Tobias Droste
freelancermap erlaubt es mir auf einfache Weise eine ansehnliche Online-Präsenz aufzubauen und ermöglicht mir gezielt nach Projekten gemäß meinen Bedürfnissen zu suchen. Beides hilft mir spannende Projekte zu finden.
mehr Bewertungen lesen