Bitte recherchieren Sie die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in meiner Projektliste
PROJEKTHISTORIE
04/2014
- bis jetzt
ebner:consulting Unternehmensberatung
Inhaber und freier Unternehmensberater
Schwerpunkte:
Die Beratungsschwerpunkte beziehen sich auf Kernelemente der
Informationstechnologie, die einen weitreichenden Einfluss auf die Wertschöpfung
meiner Klienten haben. Dazu zählen die nachfolgenden Beratungs- und
Unterstützungsleistungen:
* Beratung in den Bereichen (IT-)Prozess- und Projektmanagement sowie des Business
Service Management und Lean-IT Management
* Projektleitung, Programm- und Portfolio Management
* Coaching in den Themen IT-Strategie, IT-Management und
Time-to-market
* Prozess- und Qualitätsmanagement im Umfeld industrielles Internet und Industrie
4.0, Smarte Produkte, operative Effizienz, "Best Practice" entlang der
Wertschöpfungskette
* Durchführung und Leitung von Transitions- und Transformations-vorhaben,
Organisationsprojekte samt zugehörigem Change Management
07/2010
- 03/2014
Cassini Consulting Süd GmbH
Regional Director, Management Consultant
Schwerpunkte:
* Ergebnisverantwortung und Leitung der Niederlassung Stuttgart
* Recruiting von Mitarbeitern und Projekten im Umfeld einer modernen Management- und
Technologieberatung
* Beratung und Coaching in unterschiedlichen Projekten rund um die Themen IT-Dienstleistungen
und Service-Management, sowie die Steuerung von Dienstleistern
Erzielte Erfolge (auszugsweise):
* Aufbau einer Gesellschaft mit 2 Niederlassungen, 18 Mitarbeitern
* Aufbau einer Business Unit "Business Service Management", mit Positionierung des zugehörigen
Portfolios am Markt
* Gewinnung von regionalen Neukunden; Intensivierung und Ausbau der Kundenbeziehungen
* Business Development für Prozess-Innovationen und neuen Beratungskonzepten im Bereich
IT-Management dazu zählen
u. a. Asset Management, Wertbeitragsmethoden und Ansätze des Lean IT Management
* Projektleitung und aktive Projektarbeit als Senior Experte in Prozess und Service Management
Projekten
08/2004
- 06/2010
Daimler AG, R&D, Information Office RD, Service-Management
Programm Manager / Systemanalytiker
Schwerpunkte:
* Durchführung und Leitung von Prorammen (parallele System-Projekte) mit Schwerpunkt Integration
in die Operationsabläufe der Rechenzentren der Daimler AG
* Implementierungsberatung bzgl. des (IT)-Service Management zur Stabilisierung und
Automatisierung der RZ-Abläufe
* Leitung und Durchführung des Change Advisory Boards CAB, im Rahmen des nach ITIL aufgestellten
IT-Betriebes des Bereiches Engineering der Daimler AG
* Steuerung und Überwachung der Lieferanten/Generalunternehmers mittels Kennzahlen und Service
Vereinbarungen
* Überwachung und Autorisierung des kompletten LifeCycle an den am Produktentstehungs-Prozess
beteiligten IT-Systeme
Erzielte Erfolge (auszugsweise):
Konzeption für die Tool-Unterstützung der IT-Service Management Prozesse von 80 Kern-Applikationen
(SAP, Java und MES) mit dem ITSM-Tool BMC Remedy. Diese Standardisierung stellt die Grundlage für
das Applikations-Outsourcing dar. Weitere Schwerpunkt im Projekt waren u. a. die Rollout-Planung,
Schulungskonzeption und Durchführung.
Projektteam: 20 Mitarbeiter (intern und extern)
Integration des IT-Betriebs der Daimler AG Forschung in den IT-Betrieb der PKW Entwicklung.
Harmonisierung von Servern und Serverfunktionen und Konsolidierung auf Cluster-Servern.
Technischer und organisatorischer Lead
Projektteam: 18 Mitarbeiter (intern und extern)
Integration der IT-Betriebe Van- und Truck-Entwicklung der Daimler AG in den IT-Betrieb der Daimler
PKW Entwicklung.
Aktiver Lead in Richtung Kommunikation von Änderungsvorhaben, Neuerungen, Verhaltensmaßnahmen.
Schwerpunkte:
* Personelle und fachliche Verantwortung für bis zu
12 Mitarbeiter in 3 deutschen Lokationen der CENIT AG
* Abteilungsleitung inklusive Budgetverwaltung der Abteilung
Collaboration and WebSphere Solutions
* Projektmanagement von DV-Projekten mit Schwerpunkt Architektur-beratung und
Betriebsintegration
* Produkt- und Partnermanagement für eine Systemlösung zur gesetzeskonformen Archivierung von
Daten aus Büro-kommunikationssystemen
* Beratung von Commerce-Systemen und Portallösungen
Erzielte Erfolge (auszugsweise):
Projektleitung des Projektes "Verlagerung des Applikationsbetrieb NCM".
Projektmanagement, führen von 10 Projektmitarbeitern aus unter-schiedlichen Bereichen des Konzerns.
Überführung der Anwendung NCM in einen geregelten Rechenzentrumsbetriebs. Erstellen eines
Monitoring-Konzepts für die Applikation und deren Schnittstellen.
Konzeption einer umfassenden IT-Strategie für den Konzern der Wüstenrot & Württembergische AG.
Konzeption und Projektleitung von e-Procurement- und Portallösungen auf Basis Lotus Notes/Domino und
Websphere Portal Server bei einem Dienstleistungsunternehmen..
Beratung, Konzeption und Projektmanagement von Archivierungs-lösungen im Umfeld Lotus Notes und
Microsoft Exchange auf FileNet IDM IS und CS bei der VR Kreditwerk AG, Allianz Schweiz und Glaxo
Smith Kline.
01/1998
- 06/1999
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
Projektleiter Bürokommunikation
Schwerpunkte:
* Internes Consulting; Beratung der Fachbereiche
* Unterstützung von Geschäftsprozessen mittels Lotus Notes
04/1996
- 12/1997
debitel AG
Service Manager Bürokommunikation/Netzwerke
Schwerpunkte:
* Administration des Weitverkehrsnetzwerk Banyan Vines der debitel AG sowie der Lotus Notes
Infrastruktur
* Applikationsberatung und Geschäftsprozessunterstützung mit Lotus Notes Anwendungen
08/1994
- 03/1996
CeuS
Servicetechniker
* Installation und Konfiguration von Netzwerken und Netzwerk-Server der Hersteller Novell und
Banyan Vines zur Realisierung von Weitverkehr und lokalen Netzwerken
* Verlegung, Installation und Messung von Kabelnetzen bei Kunden im Bundesgebiet
04/1990
- 08/1992
EMAG Maschinenfabrik, Salach
Servicetechniker
Elektrische, sowie mechanische Abnahme und Inbetriebnahme von Sonderdrehmaschinen vor Ort sowie beim
Kunden
04/1989
- 03/1990
Wehrdienst
Grundwehrdienst
10/1988
- 12/1988
EMAG Maschinenfabrik, Salach
Servicetechniker
Abnahme und Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen vor Ort beim Kunden. Anbindung von Fräs- und
Drehmaschinen mit Fanuc-Steuerungen an zentrale Leitwarten-Systemen
KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
Sie können diesen User nicht kontaktieren, da dieser auf Ihrer Blacklist steht.
Newsletteranmeldung erfolgreich
Sie haben sich erfolgreich für den freelancermap Newsletter angemeldet.