PROJEKTHISTORIE
------------------------------------------------------------------
2017.03 bis heute Rückversicherungssektor, Hannover
Konzeption, Architektur und Implementierung von einem Datamart für das Solvency II Reporting
• Analyse der Anforderungen
• Architektur des Datenmodells (Data Vault)
• Konzeption und Design der ETL Schnittstellen
• Unterstützung in der Testphase und in der Produktivsetzung
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Implementierung
• Konzeption der Schnittstellen
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) Informatica PowerCenter 9.5.1
• Durchführung von Integrations-, UAT-Test sowie der Produktivsetzung
• Change Request Umsetzungen
• Datenqualitätsanalyse und Datenqualitäts-Reporting
• Agile Softwareentwicklung mittels SCRUM
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1, Oracle 11g Datenbank, SQL,Exasol EXASolution, Toad
------------------------------------------------------------------
2014.08 bis heute Rückversicherungssektor, Hannover
Konzeption, Architektur und Implementierung von einem Datamart fürs Berichtswesen
• Analyse der Anforderungen
• Architektur des Datenmodells
• Konzeption und Design der ETL Schnittstellen (inkl. Historisierung und Deltabewirtschaftung)
• Unterstützung in der Testphase und in der Produktivsetzung
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Implementierung
• Konzeption der Schnittstellen
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) Informatica PowerCenter 9.5.1
• Durchführung von Integrations-, UAT-Test sowie der Produktivsetzung
• Change Request Umsetzungen
• Datenqualitätsanalyse und Datenqualitäts-Reporting
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1, Oracle 11g Datenbank, SQL,Exasol EXASolution, Toad
------------------------------------------------------------------
2012.07 bis 2014.09 Bankensektor, Hamburg
Design und Implementierung von Konzern-Datawarehouse-Erweiterung (Anbindung neues operatives Bestandssystem)
• Analyse der neuen Anforderungen
• Konzeption und Implementierung der neuen Schnittstellen
• Unterstützung in der Testphase und in der Produktivsetzung
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Implementierung
• Konzeption der Schnittstellen
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1
• Durchführung von Integrations-, UAT-Test sowie der Produktivsetzung
• Unterstützung des produktiven Betriebes
• Change Request Umsetzungen
• Datenqualitätsanalyse und Datenqualitäts-Reporting
• Implementierung der Umschlüsslung des Alt-Bestandes im DWH
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1, Unix, Unix Shell Script, Oracle 11g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer, Toad
------------------------------------------------------------------
2012.02 bis 2014.09 Bankensektor, Hamburg
Design und Implementierung Data-Marts für operatives Reporting, Geschäftszweig Autofinanzierung
• Konzeption und Implementierung eines Data-Marts für das operative Reporting
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Implementierung
• Konzeption der Schnittstellen
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1
• Durchführung von Integrations-, UAT-Test sowie der Produktivsetzung
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1, Unix, Unix Shell Script, Oracle 11g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer, Toad
------------------------------------------------------------------
2011.12 bis 2014.09 Bankensektor, Hamburg
Migration von Finanzierungsverträgen in neues Bestandssystem
• Die Tätigkeit umfasst die Datenmigration von Fahrzeugfinanzierungsverträgen in neues Bestandssystem.
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Implementierung
• Konzeption der ETL Migration
• Unterstützung Testphase und Produktivsetzung
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) Informatica PowerCenter
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1 / Informatica PowerCenter 9.5.1, Unix, Unix Shell Script, Oracle 10g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer, Toad
------------------------------------------------------------------
2011.03 bis 2011.12 Bankensektor, Frankfurt
Integration / Migration von Kundendaten einer internationalen Bank in bestehende Banksysteme
• Die Tätigkeit umfasst die Datenmigration von Kundendaten in bestehende Banksysteme. Für die Migration wurde ein ETL-Migrationsframework entwickelt, welches genutzt wird um Zielsysteme zentral zu bewirtschaften.
Tätigkeit: Beratung, Projektleitung, Konzeption, Implementierung
• Projektleitung der ETL Entwickler Nearshore
• Abstimmung mit Projektleitung, Fachabteilungen, Testabteilung
• ETL Schulungen für ETL Entwickler Offshore in Indien
• Konzeption ETL-Migrationsframework
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Konzeption Delta-Bewirtschaftung
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) mittels Informatica PowerCenter 8.6.1
• Optimierung der Ladeprozesse
• Erstellung von generischen Datenqualitätsreports (standardisierte HTML Reports)
• Technische Umgebung: Informatica PowerCenter 8.6.1, Informatica Analyst, Informatica Power Exchange, Informatica DataExplorer 9.0, Unix, Unix Shell Script, Oracle 11g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer, File-Format (XML, EBCDIC , Flat-Files), FTP Filetransfer
------------------------------------------------------------------
2009.06 bis 2010.03 Bankensektor, Hamburg
Integration/ Migration/ Konsolidierung Customer-Relationship-Management-Systems
• Im Rahmen des Projekts wurden die Customer-Relationship-Management-Systeme für die Kundensegmente Privatkunden, Firmenkunden und Individualkunden konsolidiert.
Tätigkeit: Konzeption und Entwicklung
• Abstimmung mit DV-Abteilungen und Testabteilung
• Konzeption Datenbewirtschaftung, ETL-Transformationen, Job-Netz
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) mittels Informatica PowerCenter 8.6.1
• Technische Umgebung: Informatica Power Center 8.6.1, Unix, Unix Shell Script, DB2 Datenbank, SQL,Toad
------------------------------------------------------------------
2009.02 bis 2009.06 Bankensektor, Frankfurt
Redesign Datenbewirtschaftung Kreditkartenabrechnungssystem
• Hauptaufgabe war es die Datenbewirtschaftung des Kreditkartenabrechnungssystems auf Informatica Power Center umzustellen.
Tätigkeit: Konzeption und Entwicklung
• Abstimmung mit Fachbereichen, DV-Abteilungen und Testabteilung
• Konzeption Datenbewirtschaftung, ETL-Transformationen, Job-Netz
• Erstellung Schnittstellenspezifikationen (Transformationsregeln)
• Entwicklung von Schnittstellen (ETL Transformationen) mittels Informatica PowerCenter 8.6.1
• Entwicklung Error-Handling (Datenbewirtschaftung) und automatisierte Data Quality Reporting (Microsoft Word Dokumente)
• Technische Umgebung: Informatica Power Center 8.6.1, Informatica Power Exchange, Unix, Unix Shell Script, Oracle 10g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer, File-Format (EBCDIC , Flat-Files), FTP Filetransfer
------------------------------------------------------------------
2008.02 bis 2009.02 Telekommunikationsanbieter, Bonn
Datawarehouse Roaming Reporting
• Optimierung der Datenbewirtschaftung (Redesign Backend) des Datawarehouse für internationales Roaming Reporting.
Tätigkeit: Konzeption und Entwicklung
• Konzeption DWH Architektur
• Konzeption der Schnittstellen und Transformationsregeln
• Erstellung DV-Konzept
• Optimierung der Beladung (Reduzierung der Beladungszeiten durch Datenbankpartitionierung und Bulk-Load)
• Implementierung Error-Handling
• Technische Umgebung: Unix, Oracle 10g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer
------------------------------------------------------------------
2008.02 bis 2008.11 Telekommunikationsanbieter, Bonn
Datawarehouse Monitoring Call Center
• Das Projekt beinhaltete eine fachliche Erweiterung des bestehenden Datawarehouse. Zusätzliche Aufnahme von Kennzahlen. Überarbeitung der Datenbewirtschaftung (Optimierung der Beladungszeiten).
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Entwicklung
• Erweiterung des Reporting-Konzepts basierend auf neuen Fachanforderungen
• Modellierung des multidimensionalen Datenmodells
• Erweiterung DV-Konzept
• Implementierung neuer Datenbewirtschaftung
• Optimierung der Datenbewirtschaftung
• Technische Umgebung: Unix, Oracle 10g Datenbank, SQL, PL/SQL, SQL Developer
------------------------------------------------------------------
2008.02 bis 2008.08 Versicherung, Hamburg
Datawarehouse Vertriebs- Finanzcontrolling
• Entwicklung eines Datawarehouse zum Reporting von Vertriebskennzahlen sowie der Finanzkontrolle.
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Entwicklung
• Konzeption DWH Architektur
• Abstimmung mit Fachabteilungen
• Erstellung DV-Konzept
• Implementierung der Datenbewirtschaftung
• Erstellung Konzept Error-Handling und Data Quality Reporting
• Konzeption Userzugriff auf sensible Unternehmensdaten
• Konzeption Reports für Vertrieb und Finanzbuchhaltung
• Implementierung Reports für Fachabteilungen
• Technische Umgebung: Oracle Warehouse Builder 10gR2, Oracle Database 10g, Oracle BI Discoverer 10g R2, SQL Developer
------------------------------------------------------------------
2007.08 bis 2008.02 Telekommunikationsanbieter, Bonn
Datawarehouse für die Bereiche Finance, Sales und Marketing
• Entwicklung eines Datawarehouse für internationale Kostenvergleiche. Das Projekt ermöglicht Finance, Sales und Marketing eine gemeinsame detaillierte Sicht auf konsolidierte und harmonisierte Daten. Die Plattform beinhaltet Kostenkomponenten aller zugehörigen nationalen Gesellschaften.
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Entwicklung
• Erstellung DV-Konzept
• Konzeption des Datenbankmodells
• Modellierung multidimensionalen Datenmodells für das Reporting
• Erstellung Cognos Cubes
• Verantwortlicher für den Betrieb
• Technische Umgebung: COGNOS Powerplay Series 7, Oracle 10g Datenbank, Power De-signer, SQL, PL/SQL
------------------------------------------------------------------
2007.05 bis 2007.08 Automobilhersteller, Wolfsburg
Ist-Aufnahme der bestehenden BI-Landschaft. Entwicklung eines BI-Vorgehensmodells
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Entwicklung
• Projektmanagement
• Entwicklung eines BI-Vorgehensmodells zur Projektsteuerung und Projektkontrolle
• Erstellung von BI-Leitfäden und BI-Konventionen
• Historisierung und Versionisierung von Geschäftsvorfällen sowie Error Handling von ETL-Jobs
• Technische Umgebung: Oracle 10g Datenbank, Informatica Power Center V8.1, Toad
------------------------------------------------------------------
2006.04 bis 2006.09 Telekommunikationsanbieter, London
Entwicklung einer Applikation für Kundenanalysen
Tätigkeit: Analyse, Architektur, Konzeption, Entwicklung, Test
• Entwicklung einer Applikation zur Analyse der Telefonnetzsparte bezüglich zeitlicher und lokaler Veränderungen von Kundengruppen. Das Projekt beinhaltete die Auswahl des optimalen wissenschaftlichen Data-Mining Verfahrens, sowie die Entwicklung der Applikation und Integration in die bestehenden IT-Systeme.
• Technische Umgebung: Oracle 9g Datenbank, Java, Toad, Eclipse, Netbeans, UML
------------------------------------------------------------------
2005.09 bis 2006.01
Zeitungsverlag, Wolfsburg
Entwicklung Hochschulranking-Portals
• Entwicklung eines Online-Portals zur Bewertung und Evaluierung von privaten Hochschulen.
Tätigkeit: Beratung, Projektleitung, Konzeption, Entwicklung
• Projektleitung
• Abstimmung mit dem Auftraggebern und externen Webdesignern
• Erstellung DV-Konzept
• Erstellung Datenbankmodell
• Implementierung der Applikation
• Technische Umgebung: J2EE, MySQL, HTML, Netbeans, Eclipse
------------------------------------------------------------------
2003.07 bis 2005.05 Industrie, Braunschweig
Erstellung eines Workflow-Management-Systems zur Optimierung von Montagebeauftragung für Eisenbahnsignalanlagen.
Tätigkeit: Beratung, Konzeption, Entwicklung
• Review und Identifikation von Optimierungspotential
• Proof-Of-Concept
• Konzeption Architektur
• Entwicklung der Applikation
• Technische Umgebung: ColdFusion, HTML, Javascript, Access