Profilbild von Anonymes Profil, Programmleiter, Multi-Projektleiter
verfügbar

Letztes Update: 06.09.2022

Programmleiter, Multi-Projektleiter

Abschluss: Wirtschaftsinformatik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: k. A.

Skills

Angestelltenverhältnis nachweisbar.
 
  • Multi-Projektmanagement in globalen IT-Projekten
  • Budgetverantwortung
  • Beurteilung und Priorisierung der Projekte
  • Change-/Communication Management
  • Zeit- und Kostenreduzierung des Projektportfolios
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Datenmanagement
  • Testmanagement
  • Vendor management
  • Anforderungsanalyse
  • Integration von Projekten ins laufende Projektportfolio
  • Kostenschätzung zu jedem Phasen Übergang
Technische Kenntnisse:
  • MS Project
  • MS SharePoint
  • MS Visio
  • MS Access
  • MS Office
  • MS Skype for Business / Teams
  • ALM / HP (Mercury) Quality Century
  • Cloud (AWS, Azure)
  • JIRA
  • SAP
  • ABAP
  • JEE
  • IDAM, IDM, PAM SUA
  • Diverse Integrationsplattformen

Projektmanagement Methoden
  • PMI Project Management Body of Knowledge (PMBOK)
  • Wasserfall
  • V-Model
  • Agile Methoden
  • Scrum
  • Kanban
  • ITIL

Projekthistorie

03/2021 - bis jetzt
Multiprojektleiter Cyber Security
GEA AG (>10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau

Leitung verschiedener Projekte in den Bereichen IAM, PAM, Network Zoning, NAC, Physical Access Control, Enterprise Security Architekture und ISO27 Audit.

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Change-/Communication Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Vendor management (Accenture, OpenSystems, Omada, Beyondtrust, HPE)

08/2020 - 03/2021
Projektleiter Cloud Strategie
SAP AG (>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Einführung eines neuen automatisierten Cloud-Deployments auf Basis von ServiceNow und Implementierung in Ansible und Terraform.

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Change-/Communication Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Vendor management
  • Reporting direkt an L2 Ebene

09/2019 - 09/2020
Programmleiter HR
Zech Management (>10.000 Mitarbeiter)
Architektur und Bauwesen

Einführung einer einheitlichen Zeiterfassung für 7.500 Mitarbeiter in 55 Gesellschaften z.B. in den Branchen Bau, Umwelt, Real Estate und Fertigteileproduktion.

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Change-/Communication Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Datenmanagement
  • Testmanagement
  • Vendor management (ATOSS)
  • Anforderungsanalyse
  • Reporting direkt an CDO, Geschäftsführung

02/2019 - 02/2020
Programmleitung Cyber Security
Lufthansa Group (>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik

Beratung des CIO-Bereichs und der Programmleitung zur Verbesserung der Programmstruktur. Das Programm besteht aus 17 Projekten mit einem Budget von mehr als 85 Mio. Euro pro Jahr.

Aufgrund von Coronavirus gestoppt.

Tätigkeiten:

  • Strategieberatung
  • Organisationsberatung

08/2018 - 09/2019
Programmleiter Digitalisierung
CORESTATE Capital Holding S.A. Luxemburg (KVG) (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Einführung konzernweite Cloud basierte Applikationen/Prozesse für Asset Management, Investoren-Reporting, Dokumenten-/Stammdatenmanagement. Weiterentwicklung SAP FI/CO – MM. Migration S/4 Hana.

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Change-/Communication Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Datenmanagement
  • Testmanagement
  • Vendormanagement (Control.IT, Connos, EY, PWC)
  • Anforderungsanalyse
  • Reporting direkt an CIO

10/2014 - 03/2019
Globaler Programmleiter HR
IKEA AB, Schweden (>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel

Globale Implementierung zur Vereinheitlichung der Staffplanning-, Timekeeping- und Payroll-Prozesse(SAP) mit Schwerpunkt Integration in die bestehenden Cloud-Strukturen. Länder IT, RU, PL, PT, NO, AUS, CN, US, CA und UK.

 

Worforce-/Ressourcenmanagment

Rolloutmanagement für >80.000 Nutzer über 2 Jahre

Coaching interner Projektleiter im agilen Umfeld (SAFe).

 

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Durchführungsplanung
  • Stakeholder Management
  • Change-/Communication Management
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Vendor management (ADP/SAP NL, Kronos US, IBM India, IQuest ROU, PWC, EY)
  • Anforderungsanalyse
  • Umfassende Reisetätigkeiten (75%)
  • Reporting an das Top-Management
  • Größenordnung: 32 Teammitglieder, 28 Mio. Euro IT-Budget

02/2018 - 08/2018
Projektleiter Post Merger Integration
Deutsche Bank Eschborn (>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen

Post Merger Integration - Postbank

Tätigkeiten:

  • Durchführungsplanung
  • Problemmanagement
  • Risikomanagement
  • Testmanagement
  • Reporting direkt an Director Operations

03/2013 - 09/2014
Multiprojektleiter Business Development / Portfoliomanager
Heidelberger Lebensversicherung AG (1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen

Entwicklung vom klassischen Geschäftsmodell hin zur Konsolidierungsplattform für Lebensversicherer.

 

 

Tätigkeiten:

  • Budgetverantwortung
  • Beurteilung und Priorisierung der Projekte
  • Zeit- und Kostenreduzierung des Projektportfolios
  • Integration von Projekten ins laufende Projektportfolio
  • Kostenschätzung zu jedem Phasen Übergang.
  • Anforderungsanalyse
  • Durchführungsplanung
  • Risikomanagement
  • Systeme LifeFactory, M/Suite, Dopix...

08/2011 - 02/2013
Projektleitung, SAP ERP, SAP SRM, Finance
BMW AG (>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau

Einführung eines neuen Kontenplans für die Finanzsysteme. Neben der Einführung war die Migration und das Mapping alter auf neuer Buchungskreise Hauptbestandteil. Insgesamt waren 70 Schnittstellen betroffen.

 

Tätigkeiten:

  • Durchführungsplanung
  • Risikomanagement. Das Projekt war von vielen anderen Projekte abhängig, was das Risiko stark gesteigert hat.
  • Release Management
  • Change-Management. In diesem Projekt gab es eine Fülle von Änderungswünschen während der Umsetzung.
  • Aufgrund der Sensibilität in diesem Bereich ist ein hohes Maß an Qualität zu gewährleisten.
  • Reporting an das Top-Management
  • Größenordnung: 40 Teammitglieder

08/2010 - 08/2012
Projektleitung (CRM, BI)
Telekom Deutschland (>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
Projektleitung (BI, BigData)
Überprüfung Kampangenteilnehmer. Ermöglichung konfigurativ automatisierte Kampagnenentnahmen für die für Kampagnen selektierten Teilnehmer, die zwischen Selektionszeitpunkt und Call selbstständig einen Tarifwechsel durchgeführt haben, damit eine Ansprache bei Bedarf verhindert werden kann.

Projektleitung (CRM, eChannels)
Projekt Glasfaser-Regelvermarktung. Mit der Einführung von FTTH in acht Vertriebsplattformen kann das vom Kunden ausgewählte Breitbandprodukt hinsichtlich seiner tatsächlichen Verfügbarkeit, sowie seiner technischen Ausprägung beim Start des Auftragserfassungsprozesses detaillierter geprüft werden.

01/2006 - 08/2010
Projektleitung (CRM, BI, BigData)
T-Mobile Deutschland (>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
Projektleitung (CRM)
Implementierung eines neuen CRM Systems auf Basis Siebel zur Unterstützung des Retail+ Geschäftszweig.


Projektleitung (CRM, eChannels)
Anbindung externer Agenturen. Implementierung eines neuen Portals, welches externe Callcenter zur Auftragserfassung nutzen sollten. Damit überhaupt ein Kundenkontakt initiiert werden konnte, wurde die Möglichkeit geschaffen entsprechende Datensätze an die Telefonanlagen der Agenturen zu senden.


Projektleitung (Big Data, BI, DWH)
NextGeneration Datalayer. Schaffung eines einheitlichen Kampagnen Managements zur Wertmaximierung von Kunden der Deutschen Telekom. Entwicklung von Strategien zur kurzfristigen Auswertung von mehreren Milliarden Nutzungs- und 30 Millionen Vertragsdaten aus verschiedenen BI-Systemen.

Projektleitung (CRM/Architektur)
Einführung neues Online-Rating-System, welches an die Prozesse der bestehenden kommerziellen Systeme angebunden werden musste. Dazu wurden ca. 50 neue Schnittstellen in 6 Systemen geschaffen und mittels SOA angebunden.


09/2002 - 12/2005
Entwickler ABAP/JEE
EWE AG (>10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
•    Einführung säulenübergreifender Produkte. Projektleitung und Übergrei-fendes Lösungsdesign, SAP
•    Weiterentwicklung des Vertriebspartnerportals mit Anbindung an die Sys-teme der EWE AG. Projektleitung und Übergreifendes Lösungsdesign, WebSphere, Portlets, Notes, SAP, SOAP.
•    Entwicklung einer Integrierten Kundendatenbank. Geschäftsprozessanaly-se und – design, Entwicklung, Portal, SAP, JEE

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz
Profilbild von Anonymes Profil, Programmleiter, Multi-Projektleiter Programmleiter, Multi-Projektleiter
Registrieren