Schlagworte
Automotive
Projekt Manager
Projekt - Leitung
Cost Engineering
Projekt Projektmanagement
Teamleitung Entwicklung
Angebotskalkulation
Preisgestaltung
Angebotserstellung
Angebotsprüfung
Einkaufspreisanalyse
Target Costing
Linear Price Performance Measurement
Kostentransparenz
preisverhandlungen
Aufbau und Entwicklung von Lieferanten
Design to Target
Design to Cost
produktkostenkalkulation
Benchmark Costing
Zielkosten
Kostentreiberanalyse
Wertanalyse
Konzeptberatung
Kostenoptimierte Produktgestaltung
Entwicklungsbegleitende Kostenkalkulation
Kostenkalkulationssoftware
Verursachungsgerechte Kostenallokation
Produkt Lifecycle Management
Produktlebenszyklusmanagement
Änderungsmanagement
Produktkostenmanagement
Ertragssteigerung
Budgetplanung
Budgetmonitoring
Budgetverfolgung
Budgettracking
Produktcontrolling
Projektcontrolling
Skills
Akademischer Berufserfahrener in Automobilbranche (Daimler).
- 12 Jahre Führungsverantwortung
- 16 Jahre Projektmanagement
- Produktkostenoptimierung & Preisverhandlungen
- Interdisziplinäre Projektleitung in globaler Matrixorganisation (Indien, Japan, Brasilien, Türkei, USA, Deutschland)
- Aufbau & Entwicklung von Teams
- Kostenoptimierte Produktgestaltung, Value Engineering, Produktbenchmarking
- 12 Jahre Führungsverantwortung
- 16 Jahre Projektmanagement
- Produktkostenoptimierung & Preisverhandlungen
- Interdisziplinäre Projektleitung in globaler Matrixorganisation (Indien, Japan, Brasilien, Türkei, USA, Deutschland)
- Aufbau & Entwicklung von Teams
- Kostenoptimierte Produktgestaltung, Value Engineering, Produktbenchmarking
Projekthistorie
07/2021
-
12/2021
Senior Berater im strategischen Einkauf
SMA Solar Technology AG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
Einkauf für Solarkraftwerke
09/2018
-
04/2021
Weiterbildung: Mechatronik, IT, Agiles Projektmanagement
Selbststudium (Onlinekurse, Fachliteratur, Messe o.ä.): Agiles Projektmanagement, IT (Matlab/Simulink, C++, Kinetis, Python), Leadership
Hochschule München, Fahrzeugmechatronik (50% des Masterstudiums, Note: Gut): ADAS, Funktionale Sicherheit, Sensoren, Fahrdynamikregelung, AUTOSAR
Hochschule München, Fahrzeugmechatronik (50% des Masterstudiums, Note: Gut): ADAS, Funktionale Sicherheit, Sensoren, Fahrdynamikregelung, AUTOSAR
04/2019
-
03/2021
Senior Berater in Projektleitung (Teilzeit, parallel zur Weiterbildung)
3T3P Consulting & Solutions, Deutschland
(< 10 Mitarbeiter)
Sonstiges
Projektkoordination zur Erhöhung der Agilität in Zielpreiskalkulationen und Life-cycle Management durch Digitalisierung. Gestaltung und Implementierung von Budgetverfolgung in Echtzeit. Weiterentwicklung von Personalprozessen, Coaching von Führungskräften zu Leadership-Themen, Etablieren von peer-to-peer learning.
01/2018
-
09/2018
Sabbatical / Berater im Familienunternehmen (Teilzeit)
Immobilienberatung, -investitionen und -verwaltung
06/2017
-
12/2017
Senior Cost/Procurement Engineering Projektleiter
Daimler Trucks, Deutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Optimierung des Ablaufs, der Rollen, Verantwortlichkeiten und des neuen IT-Systemes für globales Änderungsmanagement. Prozessverbesserung für Kostenkalkulationen und Preisverhandlungen. Internationale Koordination der Zielkostenableitung für HMI-Komponenten.
06/2014
-
05/2017
Leiter Cost/Procurement Engineering
Daimler Trucks North America, USA (Expat)
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Globales Lead in den Projekten zur modularen Weiterentwicklung der Komponenten für Fahrerassistenzsysteme und Aktive Sicherheit. Auswertung der Angebote von globalen Lieferanten und Umsetzung von best practice Konzepten in weltweiten LKW-Baureihen mit kurz-, mittel- und langfristigen Technologiefahrplänen zur Maximierung der Kosteneinsparungen. Erhöhung vom Mitarbeiterbindungsindex. Einführung agiler Zusammenarbeitsmodelle, neuer Organisationsstruktur, Gestaltung und Realisierung vom Teamausbau.
02/2009
-
05/2014
Leiter Cost/Procurement Engineering
Mercedes-Benz Türk, Türkei (Expat)
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Einführung eines neuen Teams für Teile- und Werkzeugkostenkalkulationen, um den Lokalisierungsanteil sowie Ertrag der neuen Fahrzeuggenerationen zu erhöhen und die Verhandlungen mit lokalen Lieferanten zu unterstützen. Angleichung der Strategien und Integration der Geschäftsprozesse mit den wesentlichen globalen LKW-Produktionswerken zur Erzielung von Synergien. Optimierung von Werkzeugbudget und -finanzierung. Aufbau und Weiterentwicklung von lokalen Lieferanten für Belieferung weltweiter Daimler Standorte.
06/2006
-
01/2009
Leiter Kostenstrategieteam Indien
Daimler, Deutschland und Indien
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Strategische Zielkostenableitung für Mercedes-Benz und Mitsubishi-Fuso LKW für die Markteinführung neuer Baureihen in Indien. Analyse von verfügbaren Produktkonzepten, Fertigungstechnologien und Werkstoffen in Asien mit internationalen Projektteammitarbeitern um Win-Win-Lösungen mit den Lieferanten in Indien zu erarbeiten.
12/2003
-
05/2006
Cost Engineering Benchmarking-Spezialist
Daimler, Deutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Prozessgestaltung und globale Einführung von Benchmarking mit Wettbewerberfahrzeugen zur Kosten-/Gewichtsreduzierung und Zielkostenableitung für neue Fahrzeuggenerationen. Organisation, Koordination und Lead von Ideengenerierungsworkshops und Verfolgung der Maßnahmenumsetzung.
08/2002
-
11/2003
Betriebsingenieur
Daimler, Deutschland
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Effizienzsteigerung durch An- und Auslauf sowie Umstrukturierung der Motorenfertigungslinien. Prüfung neuer Werkstoffe hinsichtlich ihrer Produkteigenschaften unter Serienbedingungen mit dem Fokus der Gewichtsreduzierung.
10/1997
-
07/2002
Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Karlsruher Institut für Technologie, Note: Sehr gut
Schwerpunkte: Kraftfahrzeugbau, Automatisierung, Qualitätsmanagement
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
Arbeitserlaubnis in EU
Reisebereitschaft: Weltweit
Teamleitung
Cost Engineering
Projektleitung
Beratung
Angebotskalkulation
Preisgestaltung
Angebotserstellung
Angebotsprüfung
Einkaufspreisanalyse
Target Costing
Linear Price Performance Measurement
Kostentransparenz
Preisverhandlungen
Aufbau und Entwicklung von Lieferanten
Design to Target
Design to Cost
Produktkostenkalkulation
Benchmark Costing
Kostentreiberanalyse
Wertanalyse
Konzeptberatung
Kostenoptimierte Produktgestaltung
Entwicklungsbegleitende Kostenkalkulation
Kostenkalkulationssoftware
Verursachungsgerechte Kostenallokation
Produkt Lifecycle Management
Produktlebenszyklusmanagement
Änderungsmanagement
Produktkostenmanagement
Ertragssteigerung
Budgetplanung
Budgetmonitoring
Budgetverfolgung
Budgettracking
Produktcontrolling
Projektcontrolling
Projektmanagement
Reisebereitschaft: Weltweit
Teamleitung
Cost Engineering
Projektleitung
Beratung
Angebotskalkulation
Preisgestaltung
Angebotserstellung
Angebotsprüfung
Einkaufspreisanalyse
Target Costing
Linear Price Performance Measurement
Kostentransparenz
Preisverhandlungen
Aufbau und Entwicklung von Lieferanten
Design to Target
Design to Cost
Produktkostenkalkulation
Benchmark Costing
Kostentreiberanalyse
Wertanalyse
Konzeptberatung
Kostenoptimierte Produktgestaltung
Entwicklungsbegleitende Kostenkalkulation
Kostenkalkulationssoftware
Verursachungsgerechte Kostenallokation
Produkt Lifecycle Management
Produktlebenszyklusmanagement
Änderungsmanagement
Produktkostenmanagement
Ertragssteigerung
Budgetplanung
Budgetmonitoring
Budgetverfolgung
Budgettracking
Produktcontrolling
Projektcontrolling
Projektmanagement
Sonstige Angaben
2018 – 2021
Selbststudium (Onlinekurse, Fachliteratur, Messe o.ä.): Agiles Projektmanagement, IT (Matlab/Simulink, C++, Kinetis, Python), Leadership
2018 – 2021
Hochschule München, Fahrzeugmechatronik (50% des Masterstudiums, Note: Gut)
ADAS, Funktionale Sicherheit, Sensoren, Fahrdynamikregelung, AUTOSAR
1997 – 2002
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Note: Sehr gut
Kraftfahrzeugbau, Automatisierung, Qualitätsmanagement
1992 – 1997
Boğaziçi Universität, Bachelor of Science im Maschinenbau, Note: Gut
Werkstoffkunde
Muttersprache: Türkisch
Selbststudium (Onlinekurse, Fachliteratur, Messe o.ä.): Agiles Projektmanagement, IT (Matlab/Simulink, C++, Kinetis, Python), Leadership
2018 – 2021
Hochschule München, Fahrzeugmechatronik (50% des Masterstudiums, Note: Gut)
ADAS, Funktionale Sicherheit, Sensoren, Fahrdynamikregelung, AUTOSAR
1997 – 2002
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Note: Sehr gut
Kraftfahrzeugbau, Automatisierung, Qualitätsmanagement
1992 – 1997
Boğaziçi Universität, Bachelor of Science im Maschinenbau, Note: Gut
Werkstoffkunde
Muttersprache: Türkisch