Schlagworte
Skills
- Beratung und Technische Konzeption ( Software Architektur )
- Web und Front-End Entwicklung- Back-End Entwicklung mit Node.JS ( Microservices )
- Prototypen Entwicklung und Ausarbeitung von UI Konzepten ( POC‘s )
- Single Page Applications ( SPA )
- Agile Software Entwicklung ( Kanban, SCRUM )
- Beratung für UX & UI
WebStorm, GIT, Jira, Bash, Docker, CI ( Drone, Travis, GitLab ), Browserstack, Postman, ...
Sprachen, Frameworks:
JavaScript, TypeScript, React, GraphQL, Apollo, Redux, Redux-Saga, Styled-Components, ThreeJS, Next.js, Prisma/Nexus, Node.js, MongoDB, MySQL, Webpack, Docker, Jest, Cypress, JSX, i18n, JWT, HTM/CSS, SASS, SVG, ...
Projekthistorie
Technical Design and development of an e-commerce solution for the sale of parameterizable products, which can be produced by laser cutting. (Beta)
Technische Konzeption und Beratung zum Aufbau eines Front-Ends für Prüfprozesse in der Fahzeugentwicklung.
Entwicklung von Web Applications (Desktop und Mobile) für interne Mitarbeiter zur Verwaltung von diversen Messsystemen und Prüfständen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf ein sehr flexibel zu erweiterbares Setup gelegt.
Dabei war es wichtig dass die Microservices ihre eigenen Front-Ends ausliefern können ohne das ein Deployment der Haupt-Verwaltungsapplikation nötig wäre. Dies erhöht die Wartbarkeit und vereinfacht die Integration von neuen Prozessen in der Zukunft.
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
Javascript, TypeScript, React, Styled-Components, ThreeJS, JSX, Apollo, GraphQL, Webpack, Docker, GitLab, u.v.m.
Technische Konzeption und Beratung zum Aufbau eines Front-Ends für die neuen internen Business Process Management Workflows.
Entwicklung einer Web Application für interne Mitarbeiter zur Verwaltung von diversen Geschäftsprozessen.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf ein sehr flexibel zu erweiterbares Setup gelegt. Dabei war es wichtig dass die Microservices ihre eigenen Front-Ends ausliefern können ohne das ein Deployment der Haupt-Applikation nötig wäre. Dies erhöht die Wartbarkeit und vereinfacht die Integration von neuen Geschäftsprozessen in der Zukunft.
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
Javascript, TypeScript, React, Redux, Redux-Saga, Reselect, Styled-Components, JWT, JSX, Webpack, Docker, GitLab, u.v.m.
Weiterentwicklung und Wartung des komplexen Front-Ends der Universal Music Group basierend auf React, Relay und GraphQL als API.
Refactoring und das Erstellen von neuen Instanzen durch Anpassungen der modularen Komponenten für die Tochterfirmen Deutsche Grammophon und KlassikAkzente.
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
Javascript, React, Relay, GraphQL, Webpack, Lerna, Docker, Cypress, Node.js, Express, u.v.m.
Technische Konzeption und Beratung zum Aufbau eines Investment Portals mit moderner Infrastruktur und GraphQL als API.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf Performance und schnelle Deployments gelegt.
Mit Cypress als E2E Framework konnte der gesamte Umfang der Seite getestet werden, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
Javascript, TypeScript, React, Apollo, React-Loadable, Styled-Components, Cypress, Node.js, Express, Ramda, Prisma, GraphQL, JWT, JSX , Webpack, ESLint , Babel, Prettier, Shell Scripts, Docker, GitHub, Drone-CI, u.v.m.
Technische Konzeption und Beratung zum Aufbau einer firmen- internen UI-Library.
Erstellung und Entwicklung der gesamten Architektur für die:
- Front-End Build Pipeline ( Development / Production ).
- Commandline Tools zum Generieren von neuen Komponenten.
- Das automatische Erzeugen von Demo-, Test- und Dokumentationsseiten für die Entwicklung und zur Freigabe neuer Komponenten für die Businessseite. ( Übersichtseite mit Beispielen, Status, Suche, Filter, Tags, Unterseiten mit Demos und Dokumentation, ... )
Entwicklung neuer Komponenten für die zukünftige ING-DiBa- Seite nach dem Atomic Design Prinzip.
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
Javascript, React, Redux, Redux-Saga, Reselect, React-Loadable, React-Markdown, Styled-Components, Isomorphic-Fetch, Freemarker, Gulp, Webpack, Node.js, Express, Commander, Inquirer, ESLint, StyleLint, Babel, SASS, JSX, Jest, Jenkins, u.v.m.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der neuen autoscout24 Webseite.
Technische Konzeption und Umsetzung von neuen Features.
Hilfe beim Aufbau einer Firmen Internen UI-Library.
Beratung zur Einführung von Service Worker.
Training von internen Front-End Developer.
Ausarbeitung von UI Konzepten ( POC‘s )
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
HTML 5, CSS 3, Javascript, ES6/ES2015, React, Redux, Redux-Saga, Reselect, Gulp, Webpack, Node.js, Express, SASS, JSX, JSS, MongoDB, Casper, Mocha, GitLab-CI, Docker, C#, .NET, PHP, MySQL, ServiceWorker, u.v.m.
Beratungsleistung im Aufbau einer Front-End Architektur.
Unterstützung in der Harmonisierung der vorhandenen Applikationslandschaft.
Unterstützung im Aufbau diverser Prototypen.
Ausarbeitung von UI Konzepten ( POC‘s )
Folgende Tools, Techniken und Frameworks wurden unter- anderem verwendet:
HTML 5, CSS 3, SASS, Javascript, ES6/ES2015, Coffeescript, AngularJS, Node.js, Express, Backbone, Marionette, RequireJS, Underscore, Sass, Grunt, Gulp, Bower, Handlebars, Jquery, MongoDB, Yeoman, Pixi.js, TweenMax, u.v.m.
Reisebereitschaft
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.