SKILLS
PTY, MBS Kernbankensystem, CRM-Systeme (6), Audimex Revisionssoftware (5), Jira (2), Confluence, MS Office (10), VBA, SAP R3, LinkedIn, Cloud, DevOps, Datenbanken
PROJEKTHISTORIE
- Entwickung und Umsetzung der Sales Strategie für den Bereich Finance (Banken und Versicherungen) sowie Leitung des Bereiches
- Entwicklung der Sales Strategie (u.a. LinkedIn-Kampagnen, Markenaufbau, Content-Generierung, Einführung von Netzwerkveranstaltungen)
- Strategischer Aufbau der Sales Pipeline und Kundenakquise in der DACH-Region
- Durchführung der Sales Aktivitäten für den Bereich „Banken & Versicherungen“
- Nachhaltige Pflege der Kundenbeziehungen und Nutzen von Cross-Selling Möglichkeiten
- Erstellung und Abstimmung der Compliance konformen Dokumente im Rahme der Einführung einer Public Cloud
- Projektcontrolling/PMO betreffend Cloud-Implementierung inkl. Migration der Applikationen
- Ermittlung der IST-Situation und Erarbeitung eines Umsetzungsplans zur Erstellung der Dokumente unter Einbeziehung der BAIT
- Erstellung der Dokumentation unter Einbeziehung der verschiedenen Fachabteilungen
- 07/2016
- 11/2018
-
-
- FinTech
- 250-500 Mitarbeiter
- Sonstiges
- Gewinnung, Implementierung und Betreuung diverser namenhafter Finanzdienstleistungsunternehmen sowie Konzeptionierung von Anpassung und Erweiterung der Einlagenplattform
- Aufbau und fachliche Leitung eines Business Development Teams (7 Teammitglieder)
- Projektleitung interdisziplinärer Teams: Planung, Steuerung, Controlling (inkl. Risk-Log und Budgetüberwachung) und erfolgreiche Einführung (2 bis 14 Teammitglieder abhängig von Integrationstiefe und Kundenanforderungen; Komplexität: mittel bis hoch)
- Konzeption und Mitwirkung bei Tests
- Konzepte zur Anpassungen der bestehenden Plattform entsprechend Auftraggeberwünschen und möglicher Erweiterungen (z.B. Zielkunden u. Währungen)
- Vertragsgestaltung inkl. Service Level Agreement
- Erstellung von Schulungsunterlagen
- Durchführung von Workshops bei Kunden
- Stakeholder-Management (extern): Primärer Ansprechpartner für den Kunden
- Stakeholder-Management (intern): Projektkoordination mit DevOps, ProdOps, weiteren Teams und Abteilungen; Reporting an CEO, COO und Head of Business Development
- Ausgestaltung und Umsetzung der Maßnahmen betreffend der Ablauf- und Aufbauorganisation zur Sicherstellung eines angemessenen internen Kontrollsystems
- Projektleitung: Neuorganisation des Kassengeschäftes mit Fokus auf Zugriff, Übergabe und Abstimmung der Bestände sowie Geldversorgung und -entsorgung (4 Teammitglieder; Komplexität: mittel)
- Leitung der Konzeptumsetzung unter Einbindung diverser Fachbereiche und Schulung der Mitarbeiter im Kassengeschäft (30 Vertriebsmitarbeiter)
- Entwicklung, Implementierung und operative Bertreuung von Vertriebssteuerungsinstrumenten
- Teilprojektleiter für die Entwicklung und Einführung von Vertriebsgesprächen, Forecasts und Pipelines
- Schulung des Vertriebes zwecks zukünftiger eigenständiger Nutzung
- Konzeptionierung , Implementierung u. Durchführung eines gesetzeskonformen Strategieprozesses
- Projektleitung: Ausgestaltung des Strategieprozess gem. MaRisk und internen Vorgaben (2 Teammitglieder; Komplexität: mittel)
- Schnittstelle zum Konzern und internen Abteilungen (IT und Risiko)
- Leitung jährlicher Strategieworkshops und Ableitung des Vertriebsbudgets
- Gap-Analyse hinsichtlich bestehender Prozesse im Wertpapiergeschäft sowie den Anforderungen aus MiFiD II und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Projektleitung/Ansprechpartner des Vorstandes: Themen Portfolioverwaltung, unabhängige Anlageberatung, Zuwendungen, Produkt-Governance, Produktintervention sowie Aufzeichnungspflichten (Komplexität: hoch)
- Ermittlung des Anpassungsbedarfs resultierend aus der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und Gründung eines Projektteams zur Erweiterung der bestehenden Prozesse
- Erstellung und Abstimmung des Fachkonzeptes (Compliance)
- Projektleitung des interdisziplinären Kernteams zur Implementierung (7 Teammitglieder
- Reporting an den Vorstandssprecher (Activity-, Risk-Log und Budget)
- Verbesserung und Vervollständigung der Kundenstammdatenqualität für den Privat- und Firmenkundenbereich
- Projektleitung: Reporting an den Vorstand (Teammitglieder 2 bis 4; Komplexität: mittel)
- Ermittlung des IST-Zustandes, Entwicklung von Verbesserungen und Schulung der Vertriebsmitarbeiter
- Prozessuale Anpassungen und Modifikationen im Kernbanksystem zur zukünftigen Sicherstellung ausreichender Datenqualität der Kundendaten
- Weiterentwicklung des internen Investmentprozess für Portfolioverwaltung und Beratungsdepots sowie Liquiditätsanlage der Bank
- Ansprechpartner des Vorstandes: Empfehlung von Handlungsvorschlägen an den Vorstand bzgl. zentraler Informationsverarbeitung und Erhöhung der Personenunabhängigkeit (Komplexität: gering bis mittel)
- Gesamtbanksteuerung - Erstellung eines Konzeptes zur Erweiterung und Anpassung des Managementreportings
- Ansprechpartner des Vorstandes: Evaluierung der vorhandenen Datenbanken und Informationsquellen sowie deren Konsistenz
- Entwicklung von Steuerungsansätzen in den Gebieten regulatorisches und ökonomisches Eigenkapital, Risikotragfähigkeit sowie Risikodeckungspotenzial
- Bestandteiler des Managementreporting, u.a. Quartalsbericht, Monatsbericht, Gesamtbankrisikobericht ad-hoc-Bericht zur Risikosituation, Kundenbeschwerden
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kostensenkung, Ertragssteiergung und der Optimierung der Liquiditätsanlage der Bank
- Projektmitglied des Kernteams: Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Teilprojekten (6 Mitglieder im Kernteam; Komplexität: hoch)
- Analyse Kostenstrukturen unter Berücksichtigung der Vertragsgrundlagen
- Optionen zum Ausbau bestehender und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder
- Analyse zum Wechsel des Kernbankensystems und Optimierung der Prozesse
- Mitglied der Steuerungsgremien von wesentlichen Projekte in beratender Funktion
- Projektmitglied/Vertreter der internen Revision: Beratung der Gremien entsprechend der geltenden internen und externen Anforderungen, insbesondere zum internen Kontrollsystem (Komplexität: mittel bis hoch)
- Berücksichtigung im Prüfungsplan
- Schnittstellenfunktion zu externen IT-Auditoren
- Projektleitung Evaluierung (Quality Assurance) des bestehenden internen Revisionssystems
- Projektleitung: Analyse und Evaluierung der Prozesse gemäß den internationalen Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) (IIA-Standards; hier insbesondere AS 1300 ff) und unter Einbeziehung der Jahresabschlussprüfer (2 Teammitglieder; Komplexität: mittel)
- Einführung von KPIs
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Deutschlandweit; Verfügbarkeit ist gegeben