Entwicklung einer Client-/Server Anwendung zur Antragsbearbeitung für die Förderung von Weiterbildungen von Allgemein- und Fachärzten in Bayern. Im Rahmen der Antragsbearbeitung werden Förderbeträge über einen Zeitraum berechnet und Zahlungsanweisungen generiert.
Aufgaben Spring Backend
Implementierung neuer Funktionalitäten, wie z.B.
Umsetzung Berechnungslogik der Förderbeträge
Erstellen von Batch-Läufen zur Generierung der Zahlungsanweisungen oder zur Statusbearbeitung
Aufbau JPA Datenschicht
Erstellen REST Endpoints als Schnittstelle zum Client mit angrenzender Funktionalität bis zur DB
Umsetzung von Exports in Excel für das Berichtswesen
Einbau Hibernate Search für Suchfunktionalitäten
Migration von Maven nach Gradle
Umstellung Java 8 auf 11
Code-Reviews andere Entwickler
Vorträge mit Präsentation zu Spring Batch, Hibernate Search, MapStruct und Gradle im Rahmen wöchentlicher Reviews mit übergreifendem Entwicklerteam zu generellen technischen Themen
Agiles Vorgehen mit 3-wöchigen Sprints, Daily, Refinement, Review, Retrospektiven, Planning
Aufgaben Vue Frontend
Erweiterung Masken mit entsprechenden Anpassungen am Datenmodell, Services und Store
Technologien/Werkzeuge: spring boot, spring batch, spring security, Hibernate Search, Java SE 8 und 11, Docker, Gradle, Git, vue, vuetify, vuex, veevalidate, Postman, REST, Oracle, flyway, Oracle SQL Developer, Mockito, JUnit, AssertJ, IntelliJ Idea, Upsource, Jira, Confluence, Jenkins, Sonar, h2
Weiterentwicklung einer Java EE Anwendung zur Verwaltung von Verträgen von Fahrzeugeigentümern sowie zur Auslösung der Provisionierung an Netzwerkbetreiber, angrenzende System und Fahrzeuge.
Design und Implementierung von REST Schnittstellen
Umsetzung von Geschäftsprozessen in einzelnen Modulen und auch durchgehend vom JSF-Frontend bis zur Datenbank
Reviews Implementierungen anderer Entwickler
Bearbeitung Produktionsbugs
Durchführung Migration Subversion nach Git
Schulung Entwickler Git
Agiles Vorgehen mit 2-wöchigen Sprints, Daily, Planning
Technologien/Werkzeuge: Java EE 7, Java SE 8, PrimeFaces, REST, JBatch, IntelliJ Idea, Payara, flyway, Swagger, XMLUnit, Maven, PostgreSQL, DBeaver, Jenkins, Sonar, Subversion, Git, Jira, JUnit, JGiven, Postman, Mockito, REST-assured, Confluence
Weiterentwicklung einer Rich-Client Anwendung (JavaFx, Spring) zum Verkauf von Energiekontingenten an Großkunden sowie klein- und mittelständische Unternehmen. Preise werden aufgrund von aktuellen Börsenpreisen, Lastprofilen (Verbrauchskurven) aus der Vergangenheit und anderen Parametern berechnet.
Implementierung neuer Features
Reviews Implementierungen anderer Entwickler
Entwicklung und Durchführung Datenmigration auf Neusystem als eigenes Softwaremodul
Analyse und Lösung Bugs, auch Produktion
Modellierung von Komponenten sowie Pflege/Entwicklung von Klassen- und Sequenzdiagrammen
Vorgehen nach SCRUM mit 2-wöchigen Sprints, Daily, Refinement, Review, Retrospective, Planning
Technologien/Werkzeuge: spring framework, spring security, Java SE 7 und 8, JavaFX, PL/SQL, UML, Tomcat/Tomee, Jenkins, Sonar, Eclipse, Maven, Subversion und Git, Oracle 11g, SQL Developer, JUnit, Mockito, flyway, Lombok, guava, Jira, Enterprise Architect, Confluence
Weiterentwicklung einer Rich Client Anwendung (Swing, Spring) zur Berechnung und Verkauf von Energiekontingenten an Großkunden sowie klein- und mittelständische Unternehmen. Preise werden aufgrund von aktuellen Börsenpreisen, Lastprofilen (Verbrauchskurven) aus der Vergangenheit und anderen Parametern berechnet.
Implementierung neuer Features
Reviews Implementierungen anderer Entwickler
Analyse und Lösung Bugs
Durchführen von Last- und Performancetests
Analyse und Behebung von Performanceproblemen
Erstellen / Modifikation UML Diagramme
Vorgehen nach SCRUM mit 2-wöchigen Sprints, Daily, Review, Retrospective, Planning
Technologien/Werkzeuge: Spring framework, spring security, Java SE 6 / 7, PL/SQL, Swing, Tomee, Jira, JUnit, Mockito, flyway, jGoodies, Lombok, fest swing, JFormDesigner, JMeter, Jenkins, Sonar, Spring Tool Suite, Maven, Subversion, Oracle 11g, SQL Developer, Enterprise Architect
Java EE - Entwicklung eines neuen Abrechnungssystems für Autohändler auf JBoss AS 7. Autohändler buchen online-Stellplätze, über die sie ihre Fahrzeuge verkaufen. Abhängig von verschiedenen Kriterien müssen die Stellplätze für die Zustellung an die Händler abgerechnet werden.
Projekterstellung Maven
Erstellung Domain-Modell mit Mappings sowie DAOs, JPQL
Design und Umsetzung der Batch-Verarbeitung über Message Driven Beans sowie Stateless Beans
Statusverfolgung durch asynchrone Methodenaufrufe
Implementierung neuer sowie Ausbau bestehender Features
Erstellung Administrationsschicht mit JSF (RichFaces) und Backing Beans
Implementierung Einzelerstellung von pdf Dokumenten mit iText
Erstellung und Durchführung von Unit- und Integrationstests mit Arquillian und JUnit
Aufsetzen und Konfiguration JBoss AS 7 (EAP 6) auf Red Hat Linux
Daily SCRUMs, Retrospective
Technologien/Werkzeuge: Java EE 6, EJB 3.1, JBoss, JPQL, RichFaces, iText, Arquillian, JUnit, TeamCity, Eclipse, Maven, Subversion, CSS, XML, Oracle 11g, HSQLDB, SQL Developer, UML, Visual Paradigm for UML
Java-EE - Entwicklung eines Query-Tools mit Web-Frontend für Abnahmetester. Testdaten können so aus verschiedenen Systemen abgefragt und als Input für neue Tests verwendet werden.
Erstellen des Backends mit Datenzugriffsschicht
Erstellen Frontend mit JSF
Erstellen und Durchführung von Entwicklertests mit Arquillian, Shrinkwrap, Drone und Selenium
Konfiguration JBoss AS 7
Technologien/Werkzeuge: Java EE, EJB 3.1, JBoss, JPQL, JSF (Mojarra), Arquillian, JUnit, Eclipse, Maven, Git, CSS, XML, Oracle 11g, SQL Developer
Integrationstests zum Ersatz des proprietären CRM- und Billingsystems durch Infinys als Rating- und Billingsystem und SAP RM-CA zur Debitoren-/Nebenbuchhaltung.
Durchführung von Ende-zu-Ende Tests mit Fokus auf Rating- und Billing sowie Verbuchung in SAP RM-CA
Durchführen von Mahnläufen, Zahlläufen und Debitoren-Soll Stellung in SAP RM-CA
Erarbeitung und technische Beurteilung von Requirements zur Einbindung der IT-Systeme gekaufter Unternehmen in die Systemlandschaft des Kunden
Erstellen eines Testkonzepts für Übernahme von Bepreisungsdaten in die Rating- und Billingsysteme
Produktionsunterstützung für Inbetriebnahme der Software durch zweiwöchigen vor-Ort Einsatz in Geschäftskundenbetreuung Berlin
Durchführung von Testautomatisierung für Webservices mit SoapUI Pro
Technologien/Werkzeuge: Wizard, SAP RM-CA, Infinys, HP Quality Center, Oracle 11g, SQL Developer, SoapUI Pro
Verschiedenste Aufgaben rund um die Netzwerkprovisionierung in der Telekommunikation in einem Team von ca. 40 Testern. Vorgehen nach V-Modell.
Integrationstests (Ende-zu-Ende) im Rahmen der Netzwerkprovisionierung
Fehleranalyse zusammen mit Netzwerkbetreuer und Softwareentwicklung
Durchführung der Ende-zu-Ende Tests, Dokumentation der Testergebnisse
Konfiguration des Provisionierungssystems
Single Point of Contact aus Sicht Testabteilung zu Netzwerkadministratoren
Unterstützung Netzwerkadministration bei Lasttests und Fehleranalyse
Verifikation von Provisionierungsrequests an verschiedene Netzwerkelemente
Regressionstests im Rahmen des Wechsels der Netzwerkprovisionierungssoftware
Unterstützung der Einführung der Software und Geschäftsprozesse in Produktion
Unterstützung von Real-Calls im Testbed
Integrationstests zum Einbinden externer Service Provider in die Softwareumgebung und das Netzwerk des Kunden
Erstellen der Systemkonfiguration für das neue System, wie etwa Routing-Tabellen, Nummernbereiche oder netzwerkrelevante Systemparameter
Technologien/Werkzeuge: Comptel Instant Link, Tuxedo, Siebel, Nums, Clear Quest, vim, HP Quality Center, Oracle 11g, Toad, Ultra Edit
Koordination der Entwicklungs- und Testabteilung in der Matrixorganisation des Kunden zur Durchführung von Funktional-, Integrations- und Regressionstests von BSCS.
Erfassung Änderungen an Software
Bestimmen erforderlicher Tests zusammen mit Fachbereich
Allokation Testressourcen (sowohl Tester als auch Testumgebung)
Erstellen der zeitlichen Planung der Tests
Zeitnahe Verfolgung des Testfortschritts
Abstimmung des Rollouts der Tests
Systemanalyse und Tests des Billingsystems BSCS für diverse bestehende und neue Produkte sowie Software-Updates.
Testfallerstellung, Durchführung und Dokumentation von Integrationstests
Tests von Internet Billing und Virtual Private Network – Produkten
Tests im Rahmen Upgrade von BSCS 5.21 nach 7.0
Analyse von Fehlern zusammen mit Softwarehersteller
Entwicklung von Skripts zur Erstellung von Call Detail Records sowie Logfile-Analyse
Schulung neuer Mitarbeiter im Umgang mit Software
Funktionale Tests zur Anbindung von BSCS 5.21 an neue Middleware elink (BEA Tuxedo)
Entwicklung von Tarifprodukten im Abrechnungssystem des Kunden, basierend auf Anforderungen durch das Marketing. Die erstellten Konfigurationen werden generell direkt als SQL-Statements („Databuild“) eingespielt.
Erstellen des High-level Ende-zu-Ende Designs
Entwicklung von Korridorplänen im Billingsystem Arbor/BP
Analyse und Änderung der Abbildung von Feldern der Roaming-Gesprächsdatensätze (GSM)
Konfiguration von Rabatten und Gebühren
Erstellen neuer Arten von Gesprächsdatensätzen durch Einführung von GPRS sowie deren Darstellung auf der Abrechnung
Analyse der erforderlichen Softwareänderungen für den Payments-Prozess in Arbor durch die Einführung des EURO
Funktionale Tests der neuen Databuilds