Schlagworte
Skills
Zu den Kernkompetenzen gehört die Anwendung des gestaltungsorientierten Enterprise Architecture Management (EAM) für die Konzeption, Planung und Durchführung von digitalen Transformationsvorhaben
2020: IPMA Level C Certified Project Manager
2020: Prince2 Foundation
2018: Professional Scrum Product Owner I
2018: Professional Scrum Master I
2016: Google Digital Workshop
2014: ITIL Foundation
2021 SAP TERP 10
- Analyse von Ist-Situationen
- Definition von Soll-Zuständen
- Roadmap Definitionen
- Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Durchführung von Benchmarks
- IT Strategieentwicklung
2020: IPMA Level C Certified Project Manager
2020: Prince2 Foundation
2018: Professional Scrum Product Owner I
2018: Professional Scrum Master I
2016: Google Digital Workshop
2014: ITIL Foundation
2021 SAP TERP 10
Projekthistorie
10/2022
-
11/2022
Enterprise Architecture Management Initialisierung & Projektvorbereitung, Verkehrsbetriebe, Duisburg
Duisburger Verkehrsbetriebe
(1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Unterstützung beim methodischen und organisatorischen Ausbau und Optimierung der kundeninternen Prozess- und Systemarbeitsgruppen
Review bestehender Prozess- und Systemdokumentation
Review bestehender Prozess- und Systemdokumentation
- Interviews mit Fachbereichen zur vertiefenden Modellierung der Systemlandschaft und Etablierung einer gemeinsamen fachlichen Sprachbasis zwischen allen Beteiligten
- Erarbeitung von Leitlinien zur ganzheitlichen Modellierung der Unternehmensarchitektur mit Fokus auf Prozesse, Systeme und Daten
- Auswahl, Vorstellung und Unterstützung einer geeigneten Modellierungssprache und Tool für die Systemmodellierung
- Erarbeitung von Systemsteckbriefen und Dokumentationstemplates
- Beispielhafte Ende-zu-Ende Modellierung eines zentralen IT-Systems als Grundlage für die unternehmensweite Modellierung
- Vorbereitende Planung für die Durchführung eines unternehmensweiten EAM Projektes im Folgejahr auf Basis der neugeschaffenen Architekturstandards
08/2022
-
10/2022
Digital Transformation Guidance, Retailer, Dillenburg
Hellweg AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Methodische Unterstützung des Kunden bei der Konzeption und Vorbereitung der Digitalen Transformation mit besonderem Fokus auf die Digital Readiness der Corporate IT
- Capabilities für die Digitale Transformation auf Basis bestehender IT-Dokumentation und Interviews in wesentlichen Aspekten mit anschließender Bewertung
- Erstellung eines High Level IT Digital Target State ausgehend von dem Business/IT Strategie und den angestrebten Zielen der Digitalisierung für Hellweg, inklusive einer korrespondierenden IT Digital Agenda (Roadmap)
- Erarbeitung des kundenspezifischen Digital Delivery Model zur nachhaltigen Umsetzung der Digital Agenda
12/2021
-
05/2022
Projektleiterin: Data Governance Preispflege, Pharma- & Laborzulieferer (DAX), Göttingen
SARTORIUS AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Troubleshooting & Verbesserung der unternehmensweiten Preispflege
Überarbeitung der Pflegeprozesse für Listenpreise und kundenspezifische Preise mit dem Ziel einer unternehmensweiten Prozessharmonisierung zur Sicherstellung konsistenter Speicherung und Nutzung von Preisdaten
- Analyse der spartenspezifischen Preispflegeprozesse für Listenpreise und kundenspezifische Preise auf Basis bestehender Dokumentation und Interviews
- Ursachenanalyse für inkonsistente Datenspeicherung und -nutzung in den Sparten und Erarbeitung kundenspezifischer Lösungsvorschläge
- Koordination mit Parallelprojekten, u.a. Salesforce CRM und eShop, zur Sicherstellung des SAP ERP als SSOT und einheitlicher Data Governance
- Validierung bestehender Pricing Templates und Prozesse zur unternehmensweiten Nutzung
- Projektleitung für das Setup des folgenden Umsetzungsprojektes
03/2019
-
10/2019
Analyse der Möglichkeit zum Umzug der bestehenden IT-Landschaft auf Azure und AWS, Chemische Industrie, Hilden
Chemie, Hilden
(>10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Betrachtung der gesamtheitlichen Potentiale und Abhängigkeiten für den Umzug der globalen IT-Landschaft auf eine Cloudlösung
- Analyse Status Quo der IT-Landschaft
- Konzeption eines Cloud Big Pictures inclusive passender Service zur Ablösung bestehender Applikationen
- Auswahl und Koordination geeigneter Vordienstleister
- Erstellung und Präsentation der TCO Betrachtungen vor Kunde
01/2019
-
07/2019
Gestaltung eines Rahmenvertrags für agile Softwareentwicklung, Sport, Frankfurt am Main
Ausschreibung zur Auswahl von Rahmenvertrags-partnern für agile Softwareentwicklung
- Unterstützung des Sales Teams als Fachlicher Ansprechpartner für agile Softwareentwicklung
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und anschließenden Vertragsunterlagen
12/2018
-
05/2019
Erarbeitung eines internen Service- und Delivery Konzeptes für SAP Value Added Reseller Pflege und Wartungsverträge, Telecomunications, Bonn
T-Systems
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Schnittstelle zwischen Vertrieb, Betrieb und SAP zur Klärung fachlicher Anforderungen
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Angebotsvorlagen
- Verhandlung von Rahmenverträgen zur einfacheren Beauftragung
10/2017
-
10/2018
Agile Anwendungsentwicklung für Karosserieteileplanung, Automotive, Sindelfingen
Daimler
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Entwicklung einer Softwareanwendung für Planer des Karosserieteilebaus
- Unterstützung des Kunden bei der Ideenentwicklung für wertstiftende Features durch Workshops
- Erarbeitung eines effizienten agilen Refinementprozesses gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
- kontinuierliches Refinement der Anforderungen mit Product Owner und EntwicklungsteamOptimierung der Beauftragung
05/2017
-
10/2017
Aufnahme und Gestaltung von Unternehmensarchitekturen im Bereich Produktstammdaten (EBA, EAA, EIA, ETA), Automotive, München
BMW
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Ausarbeitung einer Roadmap für die bestehende Anwendungslandschaft
- Requirements Engineering zwischen unterschiedlichen Fach- und IT Abteilungen
- Gestaltung von Alternativszenarien
- Klärung von Bebauungsfragen und Aufbereitung der Ergebnisse für Managementgremien
02/2017
-
07/2017
Gestaltung und Durchführung eines Produktauswahlprozesses, Automotive, München
BMW AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Auswahl eines Partners zur Gestaltung einer papierlosen Produktion
- Recherche zu e-Labels und e-Ink Technologien
- Auswahl geeigneter Partner aus über vierzig Kandidaten
- Gestaltung und Durchführung eines Auswahlverfahrens inklusive Bewertungsverfahren mit sechs Partnern vor Ort
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
überdurchschnittliche Reisebereitschaft ist gegeben