Schlagworte
Business Analyst
Analyse
Test
Test Management
Testplanung
Testautomatisierung
Riskmangement
settlement of securities
Target2-Securities (T2S)
custody
Regulatory Reporting
Clearing
functional specification
Agile Methoden
Erstellung User Stories
Business Acceptance Test
Test Reporting
Requirement Engineering
requirement analysis
SQL
Data Integration
Test Coordination
Skills
TECHNOLOGIE-FÄHIGKEITEN
- Business Analyse: Functional Spezifikationen, Anforderungsanalyse, User Stories
- Test Tools: ALM, HPQC, QTP, Jenkins
- UML / Prozess Tools: MS Visio, JIRA
- Database Tools / Clients: MSSQL, MSAccess, SQL Developer
- Programmierung: C,C++,VC++, VBA, R, PL/SQL, PERL, Python
- SDLC-Methodologien: Waterfall, V-Model and Agile
- Windows- und Unix-basierte Betriebssysteme, Microsoft Office
Senior Consultant
Firma: x-markets GmbH
Kunde: Eurex Clearing (Deutsche Boerse Gruppe)
Projekt: Clearing Models & ECC C7 Migration
Beschreibung: Eurex Clearing bietet seinen Kunden verschiedene Clearing-Modelle an, die gemäß der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) zugelassen sind. European Commodity Clearing (ECC) muss sein aktuelles Clearing-System „Classic“ auf das neueste Clearing-System „C7“ umstellen.
Rolle: Business Analyst
Verantwortlichkeiten:
- Business Analyst im Team "Clearing Models"
- Dokument mit funktionalen Spezifikationen für eine neue „Graphical User Interface“ für die direkte Trade Entry erstellt, die vom Risk Supervision Team von ECC verwendet werden soll
- „Interface Field Mapping” von Trade Entry-Systemen mit Clearing-System in FIXML-Standards
- Erstellung und Pflege funktionaler User Stories zur Implementierung neuer Clearing-Modelle
- Verantwortlich für das Testmanagement: Testplanung, Organisation und Koordination für die Abnahmeprüfung des Default Management Porting Tools, entwickelt gemäß den Richtlinien der ESMA
- Schnittstelle zwischen Business, IT und Clearing Operations zur effizienten Abarbeitung von Tests
04/2015–12/2017
Consultant
Firma: x-markets GmbH
Kunde: Clearstream Banking Frankfurt (Deutsche Boerse Gruppe)
Projekt: Target-2 Securities (T2S) - Implementation
Beschreibung:
TARGET2-Securities (T2S) ist eine Plattform für die zentrale Abwicklung von Wertpapiergeschäften in der EU. Am 22. Juni 2015 hat T2S seinen Betrieb aufgenommen. Das Eurosystem bietet mit T2S eine gemeinsame Wertpapierabwicklungsplattform für ganz Europa an. Mit T2S wird die grenzüberschreitende Abwicklung von Wertpapiergeschäften sicherer und günstiger und damit die Fragmentierung des europäischen Wertpapierabwicklungsmarktes überwunden.
Rolle: Business Analyst
Verantwortlichkeiten:
- Anforderungsanalyse für das Migrationsübungsprojekt mit dem Ziel, die Migration statischer Daten und „pending intructions“ während der tatsächlichen Umstellung von Clearstream-Systemen auf T2S während der endgültigen Version zu testen
- Analyse von Flow-diagrams für verschiedene Out-CSD Settlement Funktionalitäten, die die Wechselwirkung von Clearstream einschließen, d. H. Mit den CSDs, die nicht Teil von T2S sind, insbesondere DTCC (USA) und Iberclear (Spanien)
- Business Acceptance Test and Test Organisation von Abwicklungsworkflows für verschiedene Asset-Gruppen wie OTC-Derivate, Aktiengeschäfte und Fixed Income
- Abgleich mit T2S-Kollegen bei der EZB zur Entwicklung eines automatisierten Testmodells bei CBF zur Durchführung eines Volumentests zur Abwicklung einer großen Anzahl von Anweisungen mit sehr hoher Geschwindigkeit
Werkstudent: Portfolio Analytics
Firma: Investment Data Services (Allianz Gruppe)
Kunde: Allianz Global Investors
Projekt: Equity Frontend Portfolio Analytics
Beschreibung: IDS GmbH – Analysis and Reporting Services (IDS) bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Analyselösungen an, um dem Portfoliomanager diese Frage erschöpfend zu beantworten. Diese Lösungen liefern darüber hinaus wertvolle Informationen für das Produktmanagement und unterstützen die Marketing- und Vertriebsmitarbeiter beim Absatz.
Rolle: Portfolio Analyst
Verantwortlichkeiten:
- Erstellung / Analyse der Performance-Attributions- und Risikoanalyse-Reports für Renten-, Aktien- und Alternative Investmentfonds.
- Bereitstellung von Beratung und Unterstützung in „Real-time“ für die Kunden des Portfolio-Managements, deren Change-Requests beantwortet und vorhandene Tools aktualisiert.
- Vergleich der internen Wilshire-Risikomodelle, der Sungard-Risikomodelle und der Bloomberg-Risikomodelle.
- Das Berichtssystem wurde umfassend mit VBA und MS Excel optimiert
08/2012Senior Software Engineer
Firma: Computer Sciences Corporation
Kunde: Bank of New York Mellon
Projekt: Data Migration- Vom Magnetband zum optischen Speichersystem
Beschreibung: Die Bank wollte den alten und ineffizienten Magnetic Tape-Speicher beenden und seine Daten auf ein neues und einfach zu wartendes optisches Speichersystem migrieren
Rolle: Business Analyst / Developer
Verantwortlichkeiten:
- Analyse der Geschäftsarchitektur von Kunden und Entwicklung verschiedener Geschäftsmodule von Check Payments Produkt
- Erfassung von Kundenanforderungen, Entwicklung von Geschäftsmodulen, Erstellung von Anforderungs- und Designdokumenten.
- Entwickeltes Framework zur Migration der gesamten Bankdaten auf neuen Datenspeicher (Optischer Speicher).
- Erstellen von Systemworkflows und Dokumentieren des neuen Systemverhaltens.
Senior Software Engineer
Firma: Computer Sciences Corporation
Kunde: Citibank
Projekt: Check Image CD Erstellung
Beschreibung: Der Client wollte eine neue „CD-creation Application“ erstellen. Der Windows-basierte Dienst muss den UNIX-Backend-Server abfragen, das "Check Image" und die "MICR-Daten" abrufen und diese auf einer physischen CD speichern.
Rolle: IT Consultant / Developer
Verantwortlichkeiten:
- Erstellung von Anforderungserfassung, konzeptioneller Alogorithm-design und Identifizierung des Umfangs des Projekts.
- Teilnahme am vollständigen Entwicklungszyklus des Projekts.
- Interaktion mit dem Client für Funktionsrevisionen und Vorbereitung der „Release Documents“.
Associate Engineer
Firma: Computer Sciences Corporation
Kunde: Washington Mutual Bank
Projekt: Washington Mutual Core Banking Quality Assurance
Beschreibung: Die Bank verwendete das CSC-Eigenprodukt HOGAN für ihre Core-Banking-Lösungen. Das QA-Team war für alle Akzeptanztests verantwortlich, bevor die Software auf den Produktionssystemen des Kunden bereitgestellt wird.
Verantwortlichkeiten:
- Durchgeführte Funktions- und Regressionstests in SIT- und UAT-Umgebungen für das Kernbankensystem der Washington Mutual Bank
- Automatisierung verschiedener Testprozesse mithilfe von Scripting im Quick Test Professional (QTP) -Tool durchgeführt.
- Vorbereitung und Überprüfung der Testfalldokumente.
- Zustellung von monatlichen Quality Assurance Reports.
Projekthistorie
auf Anfrage verfügbar
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
100 % reisebereitschaft