Schlagworte
Skills
ÜBER MICH
BERATUNGSZIELE
EINSATZFELDER
Rollen
Senior Business Consultant, Agile & Transformation, Lead Coach, Agilist, Visualist, strategisches Projektmanagement,
Konstellationen
Führungskräfte, etablierte oder neue Teams bis 6 Personen
Disziplinen
Business Development Agile & Transformation für non-IT und IT
Modus
je nach Anforderung
Sprachen
Deutsch als Beratungssprache, Englisch in schriftlicher Kommunikation
METHODISCHE KOMPETENZ
Agile Frameworks
Scrum, Kanban, Scrumban, SAFe, LeSS und andere
Strategie und Planung
Objects & Key Results (OKR), Design Thinking (DT)
Selbstmanagement
klassische Methoden bis zur 3. Generation, GTD, Microscaling, Over.ALL®
Projektmanagement und Prozessmanagement
Lean, KaiZen, KATA, Six Sigma, Prince2
Kommunikation
NLP, Gesprächsführung, Verhandlungsführung, Decision Making, Motivational Interviewing (Coaching)
TOOLSTACK
Office & Collaboration
M365, MS Sharepoint, G Suite, Zoom, Miro, Mural, Mind Mapping und Artverwandte
Projektmanagement
Jira, Confluence, Trello, Asana, Wrike, MS Project und Artverwandte
- Agilist mit 11 Jahren Beratungs-, Linien-, und Projekterfahrung in führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie, Finanzdienstleistung, Energieversorgung, Telekommunikation und Mobilitätsbranche.
- Spezialisiert auf die Zusammenarbeit mit Führungskräften in Organisationen für das Gelingen von Veränderungen auf persönlicher, fachlicher, methodischer und struktureller Ebene.
- Gefragt als führungsstarker Agile Coach für strategische Agilität
- Erfolgreich durch interdisziplinäre Herangehensweise (Systemik, Wirtschaftspsychologie, Kommunikation und angrenzende Gebiete)
BERATUNGSZIELE
- Analyse, Auflösung und agile Neuausrichtung überholter Denk- und Handlungsmuster
- Aufbau und Optimierung agiler Organisationen mit Verstetigung agiler Methoden und Rituale
- Rückbau von Silo-Strukturen, Management-Overload und Partikularinteressen mit Ausrichtung auf die Ziele der Organisation
- Analyse und Turnaround von kritischen Agile-Projekten (Re-Implementierung und Konsolidierung)
- Erarbeitung, Visualisierung und Essenz von Fakten als Entscheidungsgrundlage
EINSATZFELDER
Rollen
Senior Business Consultant, Agile & Transformation, Lead Coach, Agilist, Visualist, strategisches Projektmanagement,
Konstellationen
Führungskräfte, etablierte oder neue Teams bis 6 Personen
Disziplinen
Business Development Agile & Transformation für non-IT und IT
Modus
je nach Anforderung
Sprachen
Deutsch als Beratungssprache, Englisch in schriftlicher Kommunikation
METHODISCHE KOMPETENZ
Agile Frameworks
Scrum, Kanban, Scrumban, SAFe, LeSS und andere
Strategie und Planung
Objects & Key Results (OKR), Design Thinking (DT)
Selbstmanagement
klassische Methoden bis zur 3. Generation, GTD, Microscaling, Over.ALL®
Projektmanagement und Prozessmanagement
Lean, KaiZen, KATA, Six Sigma, Prince2
Kommunikation
NLP, Gesprächsführung, Verhandlungsführung, Decision Making, Motivational Interviewing (Coaching)
TOOLSTACK
Office & Collaboration
M365, MS Sharepoint, G Suite, Zoom, Miro, Mural, Mind Mapping und Artverwandte
Projektmanagement
Jira, Confluence, Trello, Asana, Wrike, MS Project und Artverwandte
Projekthistorie
04/2014
-
bis jetzt
Agilist, Coach, Autor, Produktentwickler
pro-agilist.de
(< 10 Mitarbeiter)
Sonstiges
- Agiles Coaching von DAX-Unternehmen, KMU und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen
- Entwicklung von Vermarktung von Formaten zur Vermittlung agiler Methoden, Routinen und Werte
- Entwicklung der Over.ALL® Methode als eigenes agiles Framework
- Erstellung zahlreicher Fachbeiträge und Blog-Artikeln
- Fachliche und methodische Weiterbildung auf den Gebieten BWL, Psychologie, Philosophie, Verhaltensforschung
06/2022
-
12/2022
Agile Coach, Business Consultant Agile & Transformation
e.ON (EKS GmbH)
(1000-5000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
Als Agile Coach in BizDevOps Teams (Aufbau-Orga) Transformer für eON AG · EKS GmbH Hamburg (DE) mit
• Reimplementierung und Stabilisierung des OPS- und Kanban-Prozesses in 2 interdisziplinären Teams
• Team- und Führungskräfte Coaching zur Ablauf- und Prozessverbesserung
• Einführen und Trainieren von notwendigen, agilen Werten und Regeln, um daraus KPI’s zu generieren
• Reimplementierung und Stabilisierung des OPS- und Kanban-Prozesses in 2 interdisziplinären Teams
• Team- und Führungskräfte Coaching zur Ablauf- und Prozessverbesserung
• Einführen und Trainieren von notwendigen, agilen Werten und Regeln, um daraus KPI’s zu generieren
08/2021
-
10/2021
Lead Agile Coach & Scrum Master “One Web”
mercedes-benz.io GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
- Stabilisierung des Scrum-Prozesses in einem SW-Entwicklungsteam (1 Personen inkl. PO)
- Re-Fokussierung und Verstetigung von Scrum-Routinen (Backlog Groomings, Dailys, Retrospektiven)
- Verbesserung der Codequalität durch Beseitigung von Störfaktoren und Überlastungssituationen
- Backlog Management (Jira, Confluence)
10/2020
-
02/2021
Agile Coach "Public Sector Sales"
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Agilisierung der Vertriebsorganisation „Public Sector“ im Zuge des unternehmensweiten Transformations-prozesses von Handelsunternehmen zum Systemintegrator
- Vermittlung agiler Techniken wie OKR, Scrum und Kanban in den Bereichen Projektmanagement, Sales und Service Delivery (ca. 100 Mitarbeitende an 3 Standorten)
- Beschreibung und Einleitung von Veränderungsprozessen mit Einführung stützender Tools und Anwendungen (Whiteboards, Trello, Asana, Teams)
- Erstellung eines Konzepts zur Versteigung agiler Methoden und Werte im Betrieb der Bundes-Cloud
06/2019
-
12/2019
Agile Business Analyst "Data Warehouse Reporting"
Bundesdruckerei GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Medien und Verlage
- Erstellung eines Fach- und Migrationskonzepts für ein Management-Reporting
- Beschreibung der (Microservice) Systemarchitektur, des dynamischen und mehrdimensionalen Datenmodells, Rollen, Berechtigungen und Dashboards
- Beratung und Befähigung des Fachbereichs zur agilen Implementierung mit Hilfe geeigneter agiler Techniken (Kanban Boards, Kaizen, Lean, Mindmapping)
- Projektdokumentation in Confluence
09/2018
-
01/2019
Agile Coach "Re-Design Step7"
Siemens AG
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
- Refinement von Scrum im Rahmen der Umstellung der PLC Step7 auf eine Microservice-basierte IoT-Architektur
- Neuausrichtung der Autonomie von 14 Entwicklungsteams und ihrer Product Owner
- Konsolidierung und Intensivierung vorhandener Prozess-Zeremonien
- Visualisierung von Impediments und kommunikativen Fehlmustern in der Gruppe
09/2017
-
01/2018
Agile Coach & Holokrat "One Web"
Daimler AG
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
- Agile Coaching im Rahmen des Programms „One Web“ zur Konsolidierung aller konzernweiten Internetauftritte
- Methodenoptimierung (Scrum, Kanban, DT u.a.) unter Berücksichtigung von Holokratie als Organisationsform
- Schwarm-Analyse zur Aufdeckung von Fehlmustern mit anschließender Auslegung geeigneter Team-Trainings
- Durchführung von Workshops zur Anhebung der Projektgeschwindigkeit durch den optimierten Einsatz agiler Instrumente (JIRA, Confluence, MindMaps)
04/2016
-
07/2017
Agilist & Coach im Projekt "carjump"
GHM Development GmbH (Carjump.DE)
(50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Agile Coaching im Rahmen der fortlaufenden Integration von neuen Mobilitätsanbietern in die Plattform carjump (heute: free2move als Angebot des PSA-Konzerns)
- Re-Fokussierung agiler Methoden (Scrum-Ban) in vier internationalen Teams (Reduktion von Standup-Umfängen, schlanke Retrospektiven, NLP-optimierte Plannings und Groomings)
- Planung und Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Team-Coachings mit Schulungen
06/2016
-
01/2017
Projektleiter Scrum Refinement
ASML B.V.
(500-1000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
- Durchführung von Soll-Ist-Analysen auf Einzel-, Gruppen- und Team-Ebene zur schrittweisen Egalisierung des Scrum-Prozesses und Steigerung der Produktivität in Scrum Routinen (Reduktion von Standup-Umfängen, effektivere Retrospektiven, NLP-optimierte Plannings und Groomings)
- Backlog Management und Unterstützung im Sprint Planning
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
bundesweit, on- und offsite
Sonstige Angaben
AUS- UND WEITERBILDUNG
Abschluss
Versicherungsfachwirt (1996)
Zertifikate
OKR Master, NLP Master, Scrum Master, Marketing Management (weitere auf Nachfrage)
Reflektionen
Lernen, Psychologie, Hirnforschung, Arbeitstechniken, alternative agile Methoden
Abschluss
Versicherungsfachwirt (1996)
Zertifikate
OKR Master, NLP Master, Scrum Master, Marketing Management (weitere auf Nachfrage)
Reflektionen
Lernen, Psychologie, Hirnforschung, Arbeitstechniken, alternative agile Methoden
Youtube - Video
PRO-Agilist.DE - Jörg Kopitzke, Selbstvorstellung