Schlagworte
Skills
Zusätzlich hat Andreas Mazatis umfangreiche Kenntnisse im Umfeld von Automotive, speziell in der SAP IS-A Branchenlösung DBM/VSS und VMS.
Seine Tätigkeit umfassen alle Phasen eines Produktlebenszyklus: Beratung, Konzeption, Implementierung, Pilotierung, Schulung und Support.
- Solution Architekt, Teilprojektleiter und Koordinator, Entwickler, Projektleiter
- 32 Jahre Erfahrung in Anwendungsentwicklung
- 30 Jahre Erfahrung in der Automotive Branche
- 21 Jahre SAP-Entwicklung & Beratungserfahrung
- 15 Jahre SAP DBM/VSS/VMS Entwicklung & Beratungserfahrung
Projekthistorie
BundeswehrFuhrparkService, Troisdorf
Einführung, Weiterentwicklung und Support SAP DBM
- Konzeption und Implementierung von erweiterten Geschäftsprozessen und Weiterentwicklung einer hauseigenen Fuhrparkmanagementlösung auf Basis von SAP DBM 6.0
- Analysen und Prozessberatung
- Erstellen von technischen Konzepten
- Erstellen eines Grobkonzeptes
- Erstellen des BusinessBlueprint
- Schulung der Fachbereiche
- Prozessimplementierung in SAP DBM 6.0
- Integration der Schnittstellen an SAP DBM 6.0
- Schnittstellenanbindung via IDOC’s / Webservice
- Support
- Beratung und Weiterentwicklung nach Scrum
Porsche AG, Zuffenhausen
Supportunterstützung und Erweiterung des integrierten Werkstattabwicklungssystem auf Basis von SAP DBM 6.0.
- Analysen und Umsetzung von Supportaufgaben
- Erstellen von technischen Konzepten der Erweiterungen
- Prozessimplementierung der Erweiterungen
- Support
- Beratung und Weiterentwicklung nach Scrum
Porsche AG, Zuffenhausen
Releasewechsel SAP DBM 6.0 auf SAP DBM 8.1
- Customizing und Anpassungen der bestehenden kundeneigenen Entwicklungen an die neue DBM 8.1Objekte und Prozesse
- Anpassungen von Kundeneigenen Code
Porsche AG, Zuffenhausen
Entwicklung eines Durchlaufzeitenmanagers auf Basis SAP DBM/VMS
- Analysen und Prozessberatung
- Umsetzung der Anforderungen auf Basis DBM/VMS
Porsche AG, Weissach
Entwicklungszentrum. Schnittstellen SAP PM nach SAP DBM
- Coaching des Entwicklerteam
- Erstellen von technischen Konzepten
- Prozessimplementierung
Porsche AG, Zuffenhausen
Werkswagenverkauf auf Basis von SAP DBM 6.0
- Entwurf und Implementierung für das Projekt FMS (Fuhrpark Management System) basierend auf DBM 6.0
- Erstellung technischer und fachlicher Konzepte im Bereich DBM Integration, VMS (Vehicle Management System)
- Implementierung
- Support
- Schulung der Fachbereiche
- Teilprojektleitung
Porsche AG, Zuffenhausen
Einführung und Weiterentwicklung SAP DBM 6.0 im
Classic and Exclusive Center
- Entwurf und Implementierung für das Projekt iWAS (Integriertes Werkstatt Abwicklung System) basierend auf DBM 6.0
- Erstellung technischer und fachlicher Konzepte im Bereich DBM Integration, VMS (Vehicle Management System)
- Implementierung
- Support
- Schulung der Fachbereiche
- Teilprojektleitung
Porsche AG, Weissach
Unterstützung SAP CRM Einführung / Erweiterung
- Entwicklung von Reports im Bereich CRM Business Partner
- Entwicklung von Reports im Bereich CRM Kampagnen
- Entwicklung eines Programms zur Überprüfung der Datenqualität von Business Partnern
- Entwicklung von Migration-Programmen
SAP AG, Walldorf
Entwicklung von SAP DBM
- Konzeption, Modellierung und Standardisierung des Automotive Produktes “Quantum“ als SAP-Produkt „DBM“
- Anpassung der Quantum Logik und Technik auf den neuesten SAP Standard.
- Umbau des Quantum Fahrzeugobjekt auf das SAP standardisiertes Objekt VMS
- Mitarbeit am Systemkonzept
- Erstellen von fachlichen Konzepten
- Erstellen von Design-Konzepten
- Erstellen von technischen Konzepten
- Entwicklung des „Vehicle Sales Process“
CARDIS, Murnau
Einführung des eigenen SAP-Produktes Quantum bei der ASAG (CH)
- Go-Live Unterstützung / Durchführung
- Implementierung von kundeneigenen Prozessen
CARDIS, Murnau
Beratung & Entwicklung der Autohauslösung Quantum aus SAP ERP
- Prototypentwicklung zur IAA 2001
- Solution Architekt im Fahrzeugbereich
- Erstellen von technischen Konzepten
- Erstellen von Design-Konzepten
- Koordination der Entwicklung im Fahrzeugbereich
- Koordination der Entwicklung im
Berechtigungssystem - Koordination der Entwicklung von VAG Add-On im Bereich Fahrzeughandel
- Koordination der Entwicklung von VAG Interfaces im Bereich Fahrzeughandel (NEWADA)
- Coaching von Entwicklern
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich
Fahrzeughandel
CARDIS, Murnau
Einführung des eigenen SAP-Produktes Quantum bei der BMW AG
- Go-Live Unterstützung / Durchführung
- Implementierung von generischen Verkaufs-Prozessen
- Implementierung von herstellerspezifischen Serviceanforderungen
- Prozessausprägungen
CARDIS, Murnau
Einführung des eigenen SAP-Produktes Quantum bei der MAN AG
- Entwicklung eines generischen DMS
(Dealer Business Management System) auf Basis
von mySAP.com / SAP Automotive Industrie Solution (Quantum)
- Implementierung von generischen Service-Prozessen
- Implementierung von generischen Verkaufs-Prozessen
- Implementierung von herstellerspezifischen Service
- Prozessausprägungen
- Test (Integration, Service-Prozesse)
- Dokumentation
HPC AG, Weinheim
Produktentwicklung CDS Automotive auf SAP ERP
- Konzeption und Implementation der ersten Autohauslösung basierend auf dem SAP Standard Release 4.5/4.6c
- Konzept und Entwicklung von Schnittstellen zu Fremdprogrammen und Schnittstellen zum Kommunikationssystem der Fahrzeughersteller
- Konzept und Entwicklung einer Gebrauchtwagenbörse mit Anbindung ans Internet über SAP ITS
- Aufbau eines Pilotbetriebes mit drei Filialen, Rollout und Integration der Drittanbietersysteme
- Datenmigration
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Fahrzeughandel
- Coaching von Entwicklern
HPC AG, Weinheim
Roche, Mannheim - Pharmaindustrie
- Migration und Anpassung von Kunden eigenen Programmen nach Releasewechsel
- SAP ERP 4.5 auf ERP 4.6c
- Koordination der Entwicklung
- Coaching der Entwickler
- Implementierung und Migrationsanpassungen
HPC AG, Weinheim Sharp Electronics - Elektronikindustrie
|
Aventis - Pharmaindustrie
- Konzeption und Implementierung von Auswertungsreports auf Basis SAP ERP 4.5
- Koordination der Entwicklung diverser Auswertungsprogramme
- Implementierung von Auswertungsreports
DCM, Automotive Softwarelieferant, Unterhaching bei München
Entwicklung eines Verkäuferunterstützungsprogramm (Mini CRM)
- Unterstützung der Verkaufsprozesse für einen Automobilhersteller (BMW) einschließlichder Migration von Alt-Daten
- Entwicklung und Koordination
- Leiter der Produktentwicklung
- Erstellen von fachlichen Konzepten
- Erstellen von technischen Konzepten