Schlagworte
Skills
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name: Marc Lange
Geburtsdatum und -ort: 28. Februar 1982 in Köln
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Beruflicher Werdegang
seit 07/2020 Freiberuflich tätig mit eigenem Ingenieurbüro -> www.ib-lange-3d.de
03/2013 – 04/2019 Siemens AG, Power & Gas am Standort Mülheim a. d. Ruhr
Arbeitsfeld: Konstruktion von Gasturbinen mit einer Leistung oberhalb von 100 MW
Arbeitsaufgaben:
10/2009 – 02/2013 Siemens AG, Energy Sector am Standort Erlangen Süd
Arbeitsfeld: Ansaug- und Abgasstrecken, sowie Schall-, Brand- und Explosionsschutz beim Neubau von GuD-Kraftwerken
Arbeitsaufgaben:
Arbeitsfeld und -aufgaben wie oben angegeben
02/2005-03/2005 Werheit Metallbau GmbH & Co KG, Fachpraktikum
und
07/2005-09/2005
06/2003-08/2003 Autohaus Fleischhauer GmbH & Co KG, Grundpraktikum
Studium
09/2003-09/2007 Fachhochschule Köln – Konstruktionstechnik
Schwerpunkt im Hauptstudium: Verbrennungskraft- und Strömungsmaschinen
Thema der Diplomarbeit (Note 1.0): Entwicklung eines Verfahrens zur Berechnung der freien Kräfte und Momente bei
Verbrennungsmotoren (Programmierung eines VBA-Tools)
09/2002-06/2003 Universität zu Köln – Mathematik und Physik auf Diplom
Sprachkenntnisse Englisch – fließend bis verhandlungssicher
Französisch – Grundkenntnisse
Programmiersprachen VBA, C, Turbo Pascal: sehr gute Kenntnisse
HTML, Java: Grundkenntnisse
CAD Autocad, Solid Works, Pro/Engineer, NX, Solid Edge: sehr gute Kenntnisse
Smart Plant 3D: Grundkenntnisse
sonstige EDV-Kenntnisse Windows, MS Office, MS Sharepoint, SAP, Adobe, Teamcenter, JIRA, diverse Siemens spezifische Tools
Sonstiges Als Erfinder bei ca. 30 internationalen Patenten registriert
08/2001-07/2002 Rettungshelfer im Krankentransport beim Malteser Hilfsdienst
1996 - 2005 Jugendleiter bei der katholischen
Pfarrgemeinde St. Marien in Köln
Persönliche Daten
Name: Marc Lange
Geburtsdatum und -ort: 28. Februar 1982 in Köln
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Beruflicher Werdegang
seit 07/2020 Freiberuflich tätig mit eigenem Ingenieurbüro -> www.ib-lange-3d.de
03/2013 – 04/2019 Siemens AG, Power & Gas am Standort Mülheim a. d. Ruhr
Arbeitsfeld: Konstruktion von Gasturbinen mit einer Leistung oberhalb von 100 MW
Arbeitsaufgaben:
- Durchführung von F+E-Projekten in internationalen Projektgruppen mit internen und externen Partnern
- 3D Konstruktion und Zeichnungsableitung
- Durchführung von Design-Reviews
- Komplexe Stücklistenerstellung
- Änderungsmanagement
10/2009 – 02/2013 Siemens AG, Energy Sector am Standort Erlangen Süd
Arbeitsfeld: Ansaug- und Abgasstrecken, sowie Schall-, Brand- und Explosionsschutz beim Neubau von GuD-Kraftwerken
Arbeitsaufgaben:
- Durchführung von F+E-Projekten (grundsätzlich technisch verantwortlich, teilweise auch Termin- und Budgetplanung)
- Standardisierung von Kraftwerkskomponenten
- Pflege und Erstellung von technischen Zeichnungen, 3D-Modellen und Spezifikationen
- fachliche Unterstützung der Projektabwicklung (z.B. Planung und Durchführung von Messaufgaben auf internationalen Großbaustellen)
Arbeitsfeld und -aufgaben wie oben angegeben
02/2005-03/2005 Werheit Metallbau GmbH & Co KG, Fachpraktikum
und
07/2005-09/2005
06/2003-08/2003 Autohaus Fleischhauer GmbH & Co KG, Grundpraktikum
Studium
09/2003-09/2007 Fachhochschule Köln – Konstruktionstechnik
Schwerpunkt im Hauptstudium: Verbrennungskraft- und Strömungsmaschinen
Thema der Diplomarbeit (Note 1.0): Entwicklung eines Verfahrens zur Berechnung der freien Kräfte und Momente bei
Verbrennungsmotoren (Programmierung eines VBA-Tools)
09/2002-06/2003 Universität zu Köln – Mathematik und Physik auf Diplom
Sprachkenntnisse Englisch – fließend bis verhandlungssicher
Französisch – Grundkenntnisse
Programmiersprachen VBA, C, Turbo Pascal: sehr gute Kenntnisse
HTML, Java: Grundkenntnisse
CAD Autocad, Solid Works, Pro/Engineer, NX, Solid Edge: sehr gute Kenntnisse
Smart Plant 3D: Grundkenntnisse
sonstige EDV-Kenntnisse Windows, MS Office, MS Sharepoint, SAP, Adobe, Teamcenter, JIRA, diverse Siemens spezifische Tools
Sonstiges Als Erfinder bei ca. 30 internationalen Patenten registriert
08/2001-07/2002 Rettungshelfer im Krankentransport beim Malteser Hilfsdienst
1996 - 2005 Jugendleiter bei der katholischen
Pfarrgemeinde St. Marien in Köln
Projekthistorie
05/2022
-
bis jetzt
Mechanical Lead Engineer
ASML
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
03/2021
-
04/2022
Mechanical Design Engineer
ASML
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
11/2020
-
02/2021
Erstellung von Anfragezeichnungen und Modellen von Schweißkonstruktionen basierend auf Altunterlagen
RV Rheinbraun (RWE)
(>10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
Basierend auf alten Handzeichnungen wurden mehrere Schweißkonstruktionen in 3D als Baugruppen modelliert. Hieraus wurden techische Anfragezeichnungen abgeleitet. Zusätzliche Aufmaßnahme der Bauteile vor Ort. Aktualisierung bezüglich Normen und anderern Aspekten.
08/2020
-
10/2020
Konstruktion und Prototypenentwicklung für einen Mund-Nasen-Schutz
Privatperson
(< 10 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Basierend auf einer Handskizze wurden anfragereife 3D-Modelle für das Gestell eines Mund-Nasen-Schutzes als Spritzguss entwickelt. Mehrere Prototypen wurden mittels 3D-Druck gefertigt.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland