Schlagworte
Scrum
Agile Methodologie
Agile Führung
Business To Business
Business-Coaching
Konfliktlösung
Digitalisierung
Skalierbarkeit
Projektmanagement
Vermittlung
Skills
- Turnaround-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
- Kommunikationsentwicklung
- Digitalisierung
- Teambuilding
- Mediator, Konfliktlösung
- Start-up Business Coach
- Scrum und Kanban
- Projektleitung von Entwicklungsprojekten
- Requirement Engineering, Testmanagement
- Markteinführung B2B Produkte
- Stakeholder Management
Projekthistorie
02/2023
-
bis jetzt
Scrum Coach
Johner Institut
Johner Institut: Zulassung medizinischer Produkte
Projektgröße:
25 Mitarbeiter (3 Scrum Teams)
Beschreibung:
Entwickelt wird eine Plattform für die Zulassung von Medizinprodukten. Es werden Informationen für die Zulassungen für die Kunden bereitgestellt. Zudem wird mittels eines Regulatory Radars kontinuierlich nach wichtigen Änderungen und neuen Regularien gesucht. Ein Update-Service informiert die Kunden proaktiv mit einem Bericht mit den für den Kunden relevanten regulatorischen Änderungen und Neuerungen, einer zusammenfassenden Erläuterung der Inhalte sowie entsprechenden Handlungsempfehlungen von den Expert:innen.
Tools und Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Confluence, Scrum
Projektgröße:
25 Mitarbeiter (3 Scrum Teams)
Beschreibung:
Entwickelt wird eine Plattform für die Zulassung von Medizinprodukten. Es werden Informationen für die Zulassungen für die Kunden bereitgestellt. Zudem wird mittels eines Regulatory Radars kontinuierlich nach wichtigen Änderungen und neuen Regularien gesucht. Ein Update-Service informiert die Kunden proaktiv mit einem Bericht mit den für den Kunden relevanten regulatorischen Änderungen und Neuerungen, einer zusammenfassenden Erläuterung der Inhalte sowie entsprechenden Handlungsempfehlungen von den Expert:innen.
Tools und Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Confluence, Scrum
11/2020
-
bis jetzt
Scrum Coach / Scrum Master
Deutsche Bank
Deutsche Bank: Online Terminvereinbarung Deutsche Bank und Postbank
Projektgröße:
7 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Umfangreiche webbasierte Plattform für die Online-Terminvereinbarung für die Deutsche Bank und die Postbank.
Tools & Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Confluence, Scrum
Projektgröße:
7 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Umfangreiche webbasierte Plattform für die Online-Terminvereinbarung für die Deutsche Bank und die Postbank.
Tools & Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Confluence, Scrum
11/2020
-
bis jetzt
Scrum Coach / Scrum Master
Deutsche Bank
Banken und Finanzdienstleistungen
Deutsche Bank: Erfolgsprovisionierung und Messung
Projektgröße:
7 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Digitalisierung und technologische Neugestalten der Provisierung und Erfolgsbemessung der Deutschen Bank und Tochterunternehmen inkl. online Vertriebskanäle.
Tools & Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Lunacy, Confluence, Scrum
Projektgröße:
7 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Digitalisierung und technologische Neugestalten der Provisierung und Erfolgsbemessung der Deutschen Bank und Tochterunternehmen inkl. online Vertriebskanäle.
Tools & Methoden:
Jira, Trello, Google Docs, Lunacy, Confluence, Scrum
08/2019
-
10/2021
Scrum Coach / Projektmanager
Rente.de
Versicherungen
Rente.de: Anwendung zur Berechnung von Renteninformationen
Projektgröße:
7 Mitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung einer App / Website, welche dem Bürger ermöglicht sich über seine aktuelle Rentensituation zu informieren. Es werden Berechnungen erstellt, um einen Vergleich zu bekommen zwischen, der aktuellen Rentensituation und der zu erwartenden Rente unter Berücksichtigung der Inflation.
Aufgaben:
Jira, Trello, Google Docs, Lunacy, Confluence, Scrum
Projektgröße:
7 Mitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung einer App / Website, welche dem Bürger ermöglicht sich über seine aktuelle Rentensituation zu informieren. Es werden Berechnungen erstellt, um einen Vergleich zu bekommen zwischen, der aktuellen Rentensituation und der zu erwartenden Rente unter Berücksichtigung der Inflation.
Aufgaben:
- Abstimmung der Projektziele / Requirement Engineering
- Moderation der Scrum Events
- Moderation der Reviews
- Organisation und Leitung der Plannings
- Koordination interner / externe Kommunikation
- Projektcontrolling
Jira, Trello, Google Docs, Lunacy, Confluence, Scrum
09/2016
-
06/2019
Scrum Master, Scrum Coach
Deutsche Bank
Banken und Finanzdienstleistungen
Große Deutsche Bank: “Online Produktanträge”
Projektgröße:
30 Mitarbeiter (3 Scrum Teams)
Beschreibung:
Ablösen und erweitern von ca. 200 öffentlich zugänglichen Kunden Kommunikationskanälen. Über diese Kanäle können z. B. Kreditkarten bestellt, Kredite beantragt oder Termine mit Bankberatern vereinbart werden.
Besonderheiten:
Jira, Confluence, Microsoft Office
Projektgröße:
30 Mitarbeiter (3 Scrum Teams)
Beschreibung:
Ablösen und erweitern von ca. 200 öffentlich zugänglichen Kunden Kommunikationskanälen. Über diese Kanäle können z. B. Kreditkarten bestellt, Kredite beantragt oder Termine mit Bankberatern vereinbart werden.
Besonderheiten:
- Coaching des Teams während der schwierigen Phase des kompletten Austauschs der Entwickler-Teams
- Regelmäßige Teilnahme an Scrum Master Coachings
- Ausfüllen der klassischen Scrum Master Rolle
- Moderation der Scrum Meetings
- Einführung der Kanban Methodik
- Überwachung des WIP Limits (Kanban)
- Verantwortlich für Einhaltung aller Projektbezogenen Dokumentationspflichten
- Betreuung der Release Prozesse und Überwachung der Freigabeprozesse
Jira, Confluence, Microsoft Office
03/2016
-
09/2016
Scrum Master
Deutsche Bank
Banken und Finanzdienstleistungen
Große Deutsche Bank: “mobile Banking App”
Projektgröße:
100 Mitarbeiter (6 Scrum Teams)
Beschreibung:
Implementiert wurde eine der führenden Online-Banking-Apps im deutschen Markt. Das Projekt wurde von einem bestehenden Team übernommen und innerhalb von 4 Monaten in der Version 1.0 fertiggestellt und am Markt platziert. Das Projekt wurde als Scrum of Scrum Projekt aufgesetzt. Insgesamt waren bzw. sind ca. sechs Scrum Teams involviert.
Besonderheiten:
Insbesondere wurde vonseiten des Kunden Michaels intensive
Arbeit an der Team-Disziplin zu Beginn der Zusammenarbeit und während der letzten Wochen kurz vor Going-Live hervorgehoben.
Zu Michaels teamübergreifenden Aufgaben gehörte insbesondere:
Tools & Methoden:
SWIFT, Xcode, iOS, Jira, Scrum
Projektgröße:
100 Mitarbeiter (6 Scrum Teams)
Beschreibung:
Implementiert wurde eine der führenden Online-Banking-Apps im deutschen Markt. Das Projekt wurde von einem bestehenden Team übernommen und innerhalb von 4 Monaten in der Version 1.0 fertiggestellt und am Markt platziert. Das Projekt wurde als Scrum of Scrum Projekt aufgesetzt. Insgesamt waren bzw. sind ca. sechs Scrum Teams involviert.
Besonderheiten:
Insbesondere wurde vonseiten des Kunden Michaels intensive
Arbeit an der Team-Disziplin zu Beginn der Zusammenarbeit und während der letzten Wochen kurz vor Going-Live hervorgehoben.
Zu Michaels teamübergreifenden Aufgaben gehörte insbesondere:
- Erarbeiten von Guidelines zur Jira Nutzung für alle Entwicklungsteams
- Facilitation teamübergreifender Events
- Teilnahme an Scrum of Scrum Meetings, Scrum Master Retrospektiven und der kundeninternen Scrum Master Community
- Team Scrum Coaching
- Verantwortung für Team-Performance und Team-Fokus
- Coaching für den Umgang mit dem Kanban Board
- Aktualisierung und Pflege des Kanban Boards
- Überwachung des WIP Limits (Kanban)
- Organisation und Leitung der Dailys
- Organisation und Facilitation der Retrospektiven
- Organisation und Facilitation Planning I und Planning II
- Organisation und Durchführung von Team Events
- Onboarding neuer Teammitglieder
- Beseitigen organisatorischer Impediments
- Coaching, Einarbeitung und Übergabe der Arbeiten und des Teams an eine interne Scrum Master Kollegin
Tools & Methoden:
SWIFT, Xcode, iOS, Jira, Scrum
12/2013
-
03/2016
Scrum Master
Wertgarantie AG
Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht
Wertgarantie AG: „Insurance Protection App“
Projektgröße:
10 Mitarbeiter (1 Scrum Teams)
Beschreibung:
Konzeption und Erstellung einer mobilen Anwendung (iOS und
Android), die es dem Nutzer ermöglicht, mobil und sicher eine Handyversicherung abzuschließen.
Besonderheit:
Die Funktionsweise der App, um die Prüfung der Funktionsfähigkeit des zu versichernden Gerätes zu gewährleisten, ist einzigartig in den App-Stores.
Aufgaben:
Objective-C, Xcode, iOS 8, GIT, Jira, Subversion, Google Android, Scrum
Projektgröße:
10 Mitarbeiter (1 Scrum Teams)
Beschreibung:
Konzeption und Erstellung einer mobilen Anwendung (iOS und
Android), die es dem Nutzer ermöglicht, mobil und sicher eine Handyversicherung abzuschließen.
Besonderheit:
Die Funktionsweise der App, um die Prüfung der Funktionsfähigkeit des zu versichernden Gerätes zu gewährleisten, ist einzigartig in den App-Stores.
Aufgaben:
- Scrum Master
- Konzeption und Proof of Concept der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Überwachung des WIP Limits (Kanban)
Objective-C, Xcode, iOS 8, GIT, Jira, Subversion, Google Android, Scrum
08/2012
-
03/2016
Scrum Master
Starpool Finanz GmbH
Banken und Finanzdienstleistungen
Starpool Finanz GmbH: „Starpool Berater App“
Projektgröße:
5 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Entwicklung einer Android-App, die von Finanzberatern zur
Erfassung von Antragsdaten genutzt wird. Integration einer Scan-Komponente, die Antragsdokumente direkt aus der mobilen Applikation heraus fotografiert, aufbereitet und sendet. Integration von Push-Nachrichten, durch die der Nutzer mit aktuellen Vertriebsinformationen versorgt wird.
Aufgaben:
Google Android 4, REST, JSON, MediaWiki, Bugzilla, Scrum
Projektgröße:
5 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Entwicklung einer Android-App, die von Finanzberatern zur
Erfassung von Antragsdaten genutzt wird. Integration einer Scan-Komponente, die Antragsdokumente direkt aus der mobilen Applikation heraus fotografiert, aufbereitet und sendet. Integration von Push-Nachrichten, durch die der Nutzer mit aktuellen Vertriebsinformationen versorgt wird.
Aufgaben:
- Scrum Master
- Business Analyse, Prozessberatung
Google Android 4, REST, JSON, MediaWiki, Bugzilla, Scrum
11/2014
-
10/2015
Scrum Master
Baukonzept UG
Architektur und Bauwesen
Baukonzept UG: „Protokoll 24 App“
Projektgröße:
4 Mitarbeiter
Beschreibung:
Aufgabe des Projektes ist die Konzeption, Erstellung und Design einer mobilen Anwendung (iOS), die es dem Nutzer ermöglicht Protokolle zu erstellen, Aufgaben an Teilnehmer zu verteilen und den aktuellen Bearbeitungsstand nachzuhalten.
Aufgaben:
Objective-C, Xcode, iOS 8, GIT, Jira, Scrum, CouchDB, Hockey App, Balsamiq, Sketch, Adobe Creative Suite
Projektgröße:
4 Mitarbeiter
Beschreibung:
Aufgabe des Projektes ist die Konzeption, Erstellung und Design einer mobilen Anwendung (iOS), die es dem Nutzer ermöglicht Protokolle zu erstellen, Aufgaben an Teilnehmer zu verteilen und den aktuellen Bearbeitungsstand nachzuhalten.
Aufgaben:
- Erarbeitung der Requirements und Erstellung der User Stories
- Anleitung der Erarbeitung eines Designkonzepts, Gestaltung der Mock-ups, Erstellung eines Styleguides und Entwurf eines Logos für die Protokoll24 iPad App
- Strategieberatung zur Konzeption, Erstellung und Design einer Produkthomepage
Objective-C, Xcode, iOS 8, GIT, Jira, Scrum, CouchDB, Hockey App, Balsamiq, Sketch, Adobe Creative Suite
07/2015
-
09/2015
Scrum Master
Schweizer Büromittelhersteller
Industrie und Maschinenbau
Schweizer Büromittelhersteller: „Scan App 2.0“
Projektgröße:
5 Mitarbeiter
Beschreibung:
Weiterentwicklung einer Scan-App für iOS. Erarbeitung der Requirements und Erstellung der User Stories. Erstellung des Designkonzepts, der Mock-ups und Erarbeitung eines kundenspezifischen Styleguides.
Aufgaben:
Jira, Balsamiq, Sketch, Adobe Creative Suite, Scrum
Projektgröße:
5 Mitarbeiter
Beschreibung:
Weiterentwicklung einer Scan-App für iOS. Erarbeitung der Requirements und Erstellung der User Stories. Erstellung des Designkonzepts, der Mock-ups und Erarbeitung eines kundenspezifischen Styleguides.
Aufgaben:
- Scrum Master
- Einführung von Kanban als Ergänzung zu den Scrum Methoden
- Überwachung des WIP Limits (Kanban)
Jira, Balsamiq, Sketch, Adobe Creative Suite, Scrum
09/2014
-
12/2014
Scrum Master
Wertgarantie AG
Versicherungen
Wertgarantie AG: „App zur Qualifizierung von Partnerdaten”
Projektgröße:
4 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Konzeption, Entwicklung und Design einer mobilen Anwendung (iOS iPad) zur Erfassung von Partnerdaten.
Tools & Methoden:
Objective-C, Xcode, iOS 8, Git, Jira, Hockey App, Balsamiq, Sketch
02/2012
-
07/2014
Scrum Master
Deutsche Telekom AG
Telekommunikation
Deutsche Telekom AG: „Mail App”
Projektgröße:
4 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Entwicklung einer Mail-Client-App für Android & iOS mit typischer Funktionalität wie Lesen und Senden von E-Mails, Verwalten von Mails und Ordnern.
Tools & Methoden:
Android 4, iOS 7+, MyProject, Scrum
Projektgröße:
4 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Entwicklung einer Mail-Client-App für Android & iOS mit typischer Funktionalität wie Lesen und Senden von E-Mails, Verwalten von Mails und Ordnern.
Tools & Methoden:
Android 4, iOS 7+, MyProject, Scrum
01/2014
-
06/2014
Scrum Master
Deutsche Bank
Banken und Finanzdienstleistungen
Große Deutsche Bank: „Search Mobile”
Projektgröße:
4 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Weiterentwicklung einer iPhone & iPad App für die unternehmensweite Suche nach internen Dokumenten einer Großbank. VPN Realisierung. Integration in das Mobile Application Management und das Mobile Device Management. Erarbeitung einer Intranet-Zugriffskontrolle. Oberflächenentwicklung. Source Control Management.
Tools & Methoden:
Objective-C, Eclipse, Xcode, MobileIron, Mac OS X, Apple iPhone SDK, Subversion
Projektgröße:
4 Mitarbeiter (1 Scrum Team)
Beschreibung:
Weiterentwicklung einer iPhone & iPad App für die unternehmensweite Suche nach internen Dokumenten einer Großbank. VPN Realisierung. Integration in das Mobile Application Management und das Mobile Device Management. Erarbeitung einer Intranet-Zugriffskontrolle. Oberflächenentwicklung. Source Control Management.
Tools & Methoden:
Objective-C, Eclipse, Xcode, MobileIron, Mac OS X, Apple iPhone SDK, Subversion
10/2011
-
03/2014
Projektleitung, Requirement Engineering, Qualitätsmanagement
1&1
Telekommunikation
1&1 Mail & Media GmbH: “FreeMessage App”
Projektgröße:
4 Mitarbeiter
Beschreibung:
Eine vorhandene Chat- und SMS-App sollte unter Maßgabe des Auftraggebers mit neuen Features erweitert werden. Offene Bugs sollten gefixt werden.
Der vorliegende Quelltext musste größtenteils eines Refactorings unterzogen werden, um auch langfristig eine Weiterentwicklung effektiv mit entsprechenden Qualitätsansprüchen für neue Brandings zu gewährleisten. Das Buildsystem wurde auf Standardverfahren umgestellt und via Komponentisierung für weitere Marken vorbereitet.
Aufgaben:
Google Android 2.2-4.0, REST, JSON, MediaWiki, Bugzilla
Projektgröße:
4 Mitarbeiter
Beschreibung:
Eine vorhandene Chat- und SMS-App sollte unter Maßgabe des Auftraggebers mit neuen Features erweitert werden. Offene Bugs sollten gefixt werden.
Der vorliegende Quelltext musste größtenteils eines Refactorings unterzogen werden, um auch langfristig eine Weiterentwicklung effektiv mit entsprechenden Qualitätsansprüchen für neue Brandings zu gewährleisten. Das Buildsystem wurde auf Standardverfahren umgestellt und via Komponentisierung für weitere Marken vorbereitet.
Aufgaben:
- Projektleitung
- Requirement Engineering
Google Android 2.2-4.0, REST, JSON, MediaWiki, Bugzilla
03/2013
-
01/2014
Scrum Master
Deutsche Telekom AG
Telekommunikation
Deutsche Telekom AG: “Heimautomatisierungs App”
Projektgröße:
10 Mitarbeiter (6 Scrum Teams)
Beschreibung:
Redesign und Neuimplementierung einer vormals vorhandenen Android & iOS App. Integration von In-App Billing und Abosubcription. Refactoring und Redesign der Basisfunktionen in eine von der UI getrennte Service-Schicht. Implementierung alternativer asynchroner Protokolle für die Heimautomatisierung „von unterwegs“; d. h. die App kann als Fernbedienung auch über GSM die Geräte zu Hause ansteuern. Mit der App können Steckdosen, Lampen, Rollos und Heizungsventile gesteuert werden. Die Geräte können in Gruppen oder via Makro-Programmierung als Ablauf gesteuert werden.
Aufgaben:
Google Android 4.2, ActionBarSherlock, SlidingMenu, Google Play Billing, Autobahn WebSockets, Eclipse Paho MQTT Push Messaging, Apache ActiveMQ, Heimautomatisierung, 433MHz Funksteuerungen, JSON, Jackson FasterXML, eclipse ADT, MyProject, Scrum, Apple OSX, XCode 5, iOS 7
Projektgröße:
10 Mitarbeiter (6 Scrum Teams)
Beschreibung:
Redesign und Neuimplementierung einer vormals vorhandenen Android & iOS App. Integration von In-App Billing und Abosubcription. Refactoring und Redesign der Basisfunktionen in eine von der UI getrennte Service-Schicht. Implementierung alternativer asynchroner Protokolle für die Heimautomatisierung „von unterwegs“; d. h. die App kann als Fernbedienung auch über GSM die Geräte zu Hause ansteuern. Mit der App können Steckdosen, Lampen, Rollos und Heizungsventile gesteuert werden. Die Geräte können in Gruppen oder via Makro-Programmierung als Ablauf gesteuert werden.
Aufgaben:
- Scrum Master
- Requirement Engineering
Google Android 4.2, ActionBarSherlock, SlidingMenu, Google Play Billing, Autobahn WebSockets, Eclipse Paho MQTT Push Messaging, Apache ActiveMQ, Heimautomatisierung, 433MHz Funksteuerungen, JSON, Jackson FasterXML, eclipse ADT, MyProject, Scrum, Apple OSX, XCode 5, iOS 7
09/2011
-
03/2012
Projektleitung, Requirement Engineering, Qualitätsmanagement
VWD/Gevasys
Banken und Finanzdienstleistungen
VWD/Gevasys: “Finanzapp Framework und Finanzapp”
Projektgröße:
9 Mitarbeiter
Beschreibung:
Für den Gevasys (IT-Tochter des VWD) wurde ein App-Framework zur Erstellung von Finanz-Informations-Apps erstellt.
Dieses Framework umfasst Abfrage von Finanzdaten über eine im Rahmen des Projektes erstellte Server-Schnittstelle, die Darstellung von Finanzdaten und relevanten Nachrichten. Das Framework wurde gleichermaßen für iOS, wie auch für die Android-Plattform entwickelt, wobei ich für das iOS Team und Teile der Entwicklung der iOS-Seite verantwortlich war.
Zudem wurde auf Basis dieses Frameworks eine Beispiel-App entwickelt, die den Leistungsumfang des Frameworks und die Möglichkeit, die Komponenten verschiedenen Corporate Designs anzupassen, demonstriert.
Aufgaben:
- Projektleitung
- Requirement Engineering
Google Android 2.2-4.0, iOS, Dalvik VM, Apache http Client, Java, Objective-C, C, Xcode, OS X, Apple iOS SDK 4 und 5
06/2010
-
09/2011
Projektleitung, Requirement Engineering, Qualitätsmanagement
BHW Bausparkasse AG
Banken und Finanzdienstleistungen
BHW Bausparkasse AG: “BHW Mobile”
Projektgröße:
9 Mitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung der Funktionsbausteine: Ausfüllen von Bausparanträgen auf mobilen Endgeräten, Scannen der beim Kunden erstellten Dokumente auf mobilen Endgeräten (iPhone + Android), Oberflächenentwicklung, Source Control Management.
Tools & Methoden:
Eclipse, Objective-C, Apple iOS SDK, Subversion, Google Android, Google Market, Dalvik VM, Apache http Client, Java
Projektgröße:
9 Mitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung der Funktionsbausteine: Ausfüllen von Bausparanträgen auf mobilen Endgeräten, Scannen der beim Kunden erstellten Dokumente auf mobilen Endgeräten (iPhone + Android), Oberflächenentwicklung, Source Control Management.
Tools & Methoden:
Eclipse, Objective-C, Apple iOS SDK, Subversion, Google Android, Google Market, Dalvik VM, Apache http Client, Java
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland