Schlagworte
Skills
Promovierter Chemiker und LSS BlackBelt mit > 20 Jahren Berufserfahrung in der Pharmazeutischen und Medizin-Produkte Industrie in den Bereichen Technical Operations in der Produktion von Human Impfstoffen / Arzneimitteln, der aseptischen Abfüllung biotechnologisch hergestellter Wirkstoffe und der Lohnherstellung (CDMO). Zusätzliche, langjährige Praxis-Erfahrung in systematischer Prozess Optimierung.
Projekthistorie
03/2023
-
06/2023
QA Manager PQR
Mobilat Produktions GmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Verantwortliche Organisation der termingerechten Durchführung der PQRs.
06/2022
-
01/2023
Projekt: Leitung der Herstellung (ad interim)
Mediq Nutrimedicare Gmbh (München)
(10-50 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Erfolgreiches Ramp up nach längerer Stillstandsphase (Stabilisierung der Herstellung, Verdreifachung des Outputs,
Reduktion Firefighting)
- Aseptische Herstellung Patienten-spezifischer, parenteraler Ernährung / Compounding
- Optimierung der Abweichungsuntersuchungen zur besseren Identifkation der Root Cause als Grundlage effektiver CAPAs
- Steigerung der Mitarbeiter-Motivation durch Servant Leadership
- Kontinuierliche Prozessverbesserungen (5S, Visual Management, systematische Reduktion von Verschwendung z. b.
durch Vereinfachung der manuellen Herstelldokumentation u.v.m.)
Reduktion Firefighting)
- Aseptische Herstellung Patienten-spezifischer, parenteraler Ernährung / Compounding
- Optimierung der Abweichungsuntersuchungen zur besseren Identifkation der Root Cause als Grundlage effektiver CAPAs
- Steigerung der Mitarbeiter-Motivation durch Servant Leadership
- Kontinuierliche Prozessverbesserungen (5S, Visual Management, systematische Reduktion von Verschwendung z. b.
durch Vereinfachung der manuellen Herstelldokumentation u.v.m.)
05/2022
-
06/2022
Gründung - Unternehmensberatung
Dr. Markus Rhiel Consulting
(< 10 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Gründung einer selbständigen Tätigkeit mit den Schwerpunkten:
A. Interim Führungskraft
B. Inspection Readiness - Entwicklung
C. Deviation & CAPA-Support
D. Verbesserung Prozess-Performance
D. Beratung im Übergang vom Start-up zum Produzenten im LifeSience-Bereich
A. Interim Führungskraft
B. Inspection Readiness - Entwicklung
C. Deviation & CAPA-Support
D. Verbesserung Prozess-Performance
D. Beratung im Übergang vom Start-up zum Produzenten im LifeSience-Bereich
11/2021
-
04/2022
Director Operations
Aenova Group - Wolfratshausen (CDMO, sterile & non-sterile liquids)
(1000-5000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Leitung und Verantwortung Gesamt-Operations am Standort Wolfratshausen (300 Mitarbeiter)
01/2017
-
10/2021
Operational Excellence Implementation Lead & Standortleitung der OpEx-Gruppe
Roche Diagnostics GmbH (Pharma Division)
(>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Leiter der Abteilung Operational Excellence:
- Einführung des Wertstom-Denkens (end-to-end) als Grundlage der systematischen Prozess-Optimierung
- Unterstützung der Standortweiten Etablierung von cross-funktionalen Teams entsprechend dem Wertstrom-Design
- Erfolgreiche Projekte: Einführung eines Rhythm Wheels für QC-Labor, Optimierung eines MES-Systems / Robustheit,
Optimierung Deviation-Prozess (Right-First-Time & Standardisierung)
- Leitung des Projektes zur Einführung von Lean Production System (LPS) am Standort Penzberg (Pharma)
- Verantwortliche Planung der Einführung von LPS am gesamten Produktionsstandort
- Einführung des Wertstom-Denkens (end-to-end) als Grundlage der systematischen Prozess-Optimierung
- Unterstützung der Standortweiten Etablierung von cross-funktionalen Teams entsprechend dem Wertstrom-Design
- Erfolgreiche Projekte: Einführung eines Rhythm Wheels für QC-Labor, Optimierung eines MES-Systems / Robustheit,
Optimierung Deviation-Prozess (Right-First-Time & Standardisierung)
- Leitung des Projektes zur Einführung von Lean Production System (LPS) am Standort Penzberg (Pharma)
- Verantwortliche Planung der Einführung von LPS am gesamten Produktionsstandort
09/2015
-
12/2016
Leitung Projekt-Management-Office (PMO für die Abteilung Bacterial & Sterile Operations)
GSK Vaccines GmbH, Marburg
(>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Leitung der Projekt-Management- / OpEx-Gruppe Bacterial & Sterile Operations (12 zertifizierte Projektleiter)
01/2014
-
08/2015
LeanSixSigma BlackBelt (BioTech)
Novartis Vaccines & Diagnostics GmbH Marburg
(>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Leitung cross-funktionaler/internationaler Teams in Marburg & Rosia/Italien
- Abschluss des Projektes “Lean Supply”: Reduzierung der Durchlaufzeit eines kritischen Prozesses von > 100 Tagen auf
20 Tage: Signifikante Verbesserung der Prozessrobustheit & Kosteneffizienz
- Filter-Optimierungsprojekt: Entwicklung eines Risiko-Bewertungs-Tools für die Steril-Filteranwendung zur Anzeige von
Hochrisiko-Filtrationen und Festlegung präventiver, mitigierender Aktionen
- Alle weiteren Aufgaben entsprechen der Beschreibung unter „Operational Excellence Champion“
- Abschluss des Projektes “Lean Supply”: Reduzierung der Durchlaufzeit eines kritischen Prozesses von > 100 Tagen auf
20 Tage: Signifikante Verbesserung der Prozessrobustheit & Kosteneffizienz
- Filter-Optimierungsprojekt: Entwicklung eines Risiko-Bewertungs-Tools für die Steril-Filteranwendung zur Anzeige von
Hochrisiko-Filtrationen und Festlegung präventiver, mitigierender Aktionen
- Alle weiteren Aufgaben entsprechen der Beschreibung unter „Operational Excellence Champion“
12/2012
-
12/2013
Operational Excellence Champion (OpEx) Bacterial & Sterile Operations (Novartis Vaccines & Diagnostics GmbH, Marburg)
Novartis Vaccines & Diagnostics GmbH
(>10.000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Zertifizierung als LSS BlackBelt auf der Basis dokumentierter Einsparungen > 1 Mio. € (Zertifizierer: Novartis Pharma)
- Verantworltiche Vorbereitung und Durchführung der GreenBelt-Ausbildung (Capability building)
- signifikante Verbesserung der Prozessrobustheit als Ergebnis der BlackBelt-Projekte durch u.a. Einführung von
Kontrollkarten, Entwicklung eines innovativen CAPA-Effectiveness-Tools
- Einführung der 5S-Methodik in den aseptischen und Bulk-Produktionsbetrieben
- Einführung von Visual Boards zum Nachverfolgen der Kennzahlen als Trend-Charts/Ampelsysteme
- Vertretung des Standort-MasterBlackBelts
- Teilnahme an den Standort-Strategie-Workshops als Moderator
- Verantworltiche Vorbereitung und Durchführung der GreenBelt-Ausbildung (Capability building)
- signifikante Verbesserung der Prozessrobustheit als Ergebnis der BlackBelt-Projekte durch u.a. Einführung von
Kontrollkarten, Entwicklung eines innovativen CAPA-Effectiveness-Tools
- Einführung der 5S-Methodik in den aseptischen und Bulk-Produktionsbetrieben
- Einführung von Visual Boards zum Nachverfolgen der Kennzahlen als Trend-Charts/Ampelsysteme
- Vertretung des Standort-MasterBlackBelts
- Teilnahme an den Standort-Strategie-Workshops als Moderator
03/2009
-
12/2011
Leiter der Herstellung nach §15 AMG & Prozess Experte
- Signifikante Verbesserung der Prozessrobustheit durch optimierte Root-Cause-Analyse
10/2006
-
02/2009
Leiter der Abteilung Aseptische Abfüllung und Lyophilisation von Humanimpfstoffen
(Herstellungsleiter nach §15 AMG)
- Steigerung der Produktion vom 1- zum 4-Schichtbetrieb (24/7-Modell)
- Steigerung der Produktion vom 1- zum 4-Schichtbetrieb (24/7-Modell)
01/2006
-
09/2006
Wissenschaftlicher Leiter Einkauf Rohstoffe
Dade Behring Marburg GmbH
- Systematische Erfassung & Priorisierung aller am Standort benötigten biologischen
Rohmaterialien
- Standardisierung der Materialspezifikationen
- Optimierung von Beschaffungsprozessen (Blutspende; Beschaffung von Humanplazenta)
Rohmaterialien
- Standardisierung der Materialspezifikationen
- Optimierung von Beschaffungsprozessen (Blutspende; Beschaffung von Humanplazenta)
10/2003
-
12/2005
Leiter / Wertstrom-Manager einer Lean-Prozessfamilie im Geschäftsbereich Hämostase
Dade Behring Marburg GmbH
- Etablierung des cross-funktionalen Teams von der Bulkfertigung bis zur Verpackung unter
erfolgreichem Erreichen der Zielvorgaben in Durchlaufzeit-, Bestands- und Budgetreduktion
(jährliche Budgetreduktion um 8%)
erfolgreichem Erreichen der Zielvorgaben in Durchlaufzeit-, Bestands- und Budgetreduktion
(jährliche Budgetreduktion um 8%)
03/2001
-
09/2003
Leiter der Endfertigung Diagnostik-Reagenzien
Dade Behring Marburg GmbH
Etikettierung von teilgefertigter Ware im Online-Eigendruck und Verpacken der
Handelsware
- Einführung eines Online-Etiketten-Eigendrucksystem, SAP basiert
- Einführung der Kaizen-Breakthrough-Methodik (z. B. Austausch der Kit-Assembly-Fertigung
am Fließband durch U-Form-Einzelarbeitsplätze)
Handelsware
- Einführung eines Online-Etiketten-Eigendrucksystem, SAP basiert
- Einführung der Kaizen-Breakthrough-Methodik (z. B. Austausch der Kit-Assembly-Fertigung
am Fließband durch U-Form-Einzelarbeitsplätze)
08/2000
-
02/2001
Leiter der Qualitätssicherung Logistik
Dade Behring Marburg GmbH
- Inspection readiness - initiales Audit des Regierungspräsidiums 02/2001 ohne major
observation
observation
04/1999
-
07/2000
Leiter der Abteilung Forschung & Entwicklung
Seidel GmbH Marburg
- Erfolgreiche Einführung einer neuen, vollautomatischen Eloxal-Linie
01/1996
-
03/1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abt. Verfahrensentwicklung für optisches Glas
Schott Glaswerke Mainz
(Schmelzentwicklung)
- Optimierung und Einführung einer Schmelzwanne für sogenanntes Kaltglass (beispielhaft)
- Leitung der Produktion von hochsensiblen, optischen Gläsern in der Entwicklungsphase
- Optimierung und Einführung einer Schmelzwanne für sogenanntes Kaltglass (beispielhaft)
- Leitung der Produktion von hochsensiblen, optischen Gläsern in der Entwicklungsphase
10/1993
-
09/1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Philipps-Universität Marburg
Zertifikate
Lean SixSigma BlackBelt
Novartis Vaccines & Diagnostics GmbH (intern)
2013
GMP Critical Lead Investigator (GMP Level II Investigations)
Novartis Vaccines & Diagnostics GmbH (intern)
2011
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Reisebereitschaft: Ja (bevorzugt: DACH-Region) oder alles was 5h door-to-door zu 82402 erreichbar ist.
Sonstige Angaben
Verfügbar ab: 30Jun23