Schlagworte
Projekt & Teilprojektleitung
Projektcontrolling
Kostenschätzung
Projekt & Programm Management
Drohne
Drohnen
Drohnenpilot
Instandhaltung
Inspektionen
Wartung und Instandsetzung
Predictive Maintenance
Industrieanlagenbau
chemische Industrie
Bauindustrie
Bauüberwachung
Facility Management
Baustellen Controlling
Pix4D
Tanklager
confined spaces
Innenrauminspektion
Denkmalschutz
Skills
seit 2018:
Instandhaltung und Inspektion von industriellen Anlagen und historischen Bauwerken: vorausschauend, kosteneffizient und -effektiv, zeitoptimiert.
Zum Einsatz kommen UAVs (unbemanntes Luftfahrzeug, Drohne) und Softwarelösungen entlang der gesamten Prozeßkette: Befliegung - Datenanalyse - Datenweiterverarbeitung.
Weg von der Akutschadensbehebung, hin zur nachhaltigen Vorsorge
> Planbare und kaufmännisch kalkulierbare Instandhaltung
Fortbildung:
zuvor 19 Jahre in Konzernen / Ingenieurunternehmen im industriellen Großanlagenbau: kaufmännische Leitung, Projektsteuerung /-kontrolle, Investitionskostenschätzung
Fortbildung:
Positionen:
Kaufmännische Leitung des Standorts mit Prokura
Verantwortung für Bilanz, GuV, Reporting (HGB, US GAAP, IFRS); Erstellung von Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüssen; Bilanzierungsvorgaben, Controlling inklusive Analyse und Erstellung von Budgets und Vorschau; Kaufmännische Projektabwicklung; Führung von Mitarbeitern am Standort und Koordination mit Shared Service Kompetenz an anderen Standorten
Leitung der kaufm. Projektsteuerung:
Vertretung der Projektsteuerung gegenüber Regionalmanagement; Monatliche Analyse von Cashflow-Varianzen der EMEA-Region; Kommerzielle Projektsteuerung mehrerer EPC-Projekte unter Einbindung verschiedener Konsortialpartner; Schlüsselfertige Carbon Capture Anlage in Norwegen; TIC ca. 180 Mio Euro; Festpreis-Kostenschätzung schlüsselfertiger Carbon Capture Anlagen für internationale Kunden mit Cashflow-Betrachtung und Risikoanalyse, z.B. Anlage in Polen, TIC ca. 340 Mio Euro
Investitionskostenschätzung:
Festpreiskalkulation eines schlüsselfertigen LNG Terminal Projektes; TIC ca. 260 Mio Euro als leitender Kosteningenieur für das Konsortium; Festpreiskalkulation einer schlüsselfertigen HDS-Anlage in Polen; TIC ca. 115 Mio Euro sowie daran anschließend vertretungsweise Kostenkontrolle dieses Projekts während der Bauphase
Instandhaltung und Inspektion von industriellen Anlagen und historischen Bauwerken: vorausschauend, kosteneffizient und -effektiv, zeitoptimiert.
Zum Einsatz kommen UAVs (unbemanntes Luftfahrzeug, Drohne) und Softwarelösungen entlang der gesamten Prozeßkette: Befliegung - Datenanalyse - Datenweiterverarbeitung.
Weg von der Akutschadensbehebung, hin zur nachhaltigen Vorsorge
> Planbare und kaufmännisch kalkulierbare Instandhaltung
Fortbildung:
- TÜV NORD Akademie: Verwendung von Drohnen in der Bauwirtschaft und Industrie
- Kenntnisnachweis gem. § 21 i.V.m. § 21a Absatz 4 LuftVO (Drohnenführerschein)
- Registrierter SafeDrone-Pilot: SafeDrone by Lufthansa Technik 2018
- Befähigungsnachweis für Praxisflüge mit unbemannten Fluggeräten
zuvor 19 Jahre in Konzernen / Ingenieurunternehmen im industriellen Großanlagenbau: kaufmännische Leitung, Projektsteuerung /-kontrolle, Investitionskostenschätzung
Fortbildung:
- Controllers Diplom CA 2014-2017: Controller Seminar Stufe I - V
- Boston Business School 2012/2013: Finanzlehrgang für Emerging Leaders
Positionen:
Kaufmännische Leitung des Standorts mit Prokura
Verantwortung für Bilanz, GuV, Reporting (HGB, US GAAP, IFRS); Erstellung von Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüssen; Bilanzierungsvorgaben, Controlling inklusive Analyse und Erstellung von Budgets und Vorschau; Kaufmännische Projektabwicklung; Führung von Mitarbeitern am Standort und Koordination mit Shared Service Kompetenz an anderen Standorten
Leitung der kaufm. Projektsteuerung:
Vertretung der Projektsteuerung gegenüber Regionalmanagement; Monatliche Analyse von Cashflow-Varianzen der EMEA-Region; Kommerzielle Projektsteuerung mehrerer EPC-Projekte unter Einbindung verschiedener Konsortialpartner; Schlüsselfertige Carbon Capture Anlage in Norwegen; TIC ca. 180 Mio Euro; Festpreis-Kostenschätzung schlüsselfertiger Carbon Capture Anlagen für internationale Kunden mit Cashflow-Betrachtung und Risikoanalyse, z.B. Anlage in Polen, TIC ca. 340 Mio Euro
Investitionskostenschätzung:
Festpreiskalkulation eines schlüsselfertigen LNG Terminal Projektes; TIC ca. 260 Mio Euro als leitender Kosteningenieur für das Konsortium; Festpreiskalkulation einer schlüsselfertigen HDS-Anlage in Polen; TIC ca. 115 Mio Euro sowie daran anschließend vertretungsweise Kostenkontrolle dieses Projekts während der Bauphase
Projekthistorie
auf Anfrage
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
Verfügbar an 3-4 Tagen / Woche, Rhein-Main-Gebiet oder home-office für deutschlandweite Anfragen
exali consult-Haftpflicht-Siegel
Das original exali consult-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.