Schlagworte
Skills
Arbeitsschwerpunkte:
- IT Interim Manager mit Fokus auf (SAP) Application Operation Management
- Delivery Management
- Projekt Management
- ITIL Beratung
Auszug Zertifikate:
ITIL Expert
ITIL Service Manager
Project Manager (IPMA)
SAFe® 4 Certified Scrum Master
Projekthistorie
Wahrnehmung der Aufgaben des Betriebsverantwortlichen für das weltweite SAP Finanzsystem
Detailinformationen
Die Schenker AG ist ein international tätiger Logistikdienstleister und beschäftigt weltweit rund 76.100 Mitarbeiter an über 1850 Standorten in 130 Ländern. Das weltweite Finanzwesen wird über ein SAP ERP System abgewickelt.
Aufgaben
- Sicherstellung einer effektiven und effizienten Bearbeitung von Störungen
- Sicherstellung einer effektiven und effizienten Bearbeitung von Änderungsanforderungen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Berichtswesens (u.a. KPI Reporting)
- Koordination und Steuerung der externen IT Partner
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der vereinbarten Service Levels (SLA, OLA)
- Ressourcen-, Kapazität-, und Budgetmanagement
- Zentrale Kommunikation zum IT-Management
- kontinuierlichen Optimierung der IT-Serviceprozesse
§ Steuerung des Projektes ‚Service Management nach ITIL‘
Detailinformationen
Trafineo ist spezialisiert auf die Abwicklung von maut- und fahrzeugbezogenen Dienstleistungen
in Europa.
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung soll das Service Management im Bereich Customer Service & Operations neu aufgestellt werden.
Aufgaben
§ Verbesserungen am bestehenden Ticketsystems (Quick Wins)
§ Erstellung ITIL Schulungsunterlagen für den Bereich Customer Service & Operations
§ Erstellen der Ausschreibungsunterlagen für die Einführung eines neuen ITSM Tools
§ Steuerung der Phase ‚Prototyping‘
- Koordination der teilleistungsübergreifenden Themen wie z.B. ITSM Tools, Dokumentation, Berichtswesen und Berechtigungen
- Führen des Bereiches ERP Applikationsbetrieb (SAP und Altsysteme)
- Sicherstellung einer effektiven und effizienten Bearbeitung von Störungen
- Sicherstellung einer effektiven und effizienten Bearbeitung von Änderungsanforderungen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Berichtswesens (u.a. KPI Reporting)
- Change Advisory Board (CAB) Vertreter des Bereiches SAP AMS
- Koordination und Steuerung der externen IT Partner (inkl. Vertragswesen)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der vereinbarten Service Levels (SLA, OLA)
- Ressourcen-, Kapazität-, und Budgetmanagement
- Zentrale Kommunikation zum IT-Management
- kontinuierlichen Optimierung der IT-Serviceprozesse
- Koordinieren und Steuern der Lieferantenverträge
Verantwortlichkeit
Wahrnehmung der Aufgaben des Betriebsverantwortlichen für zwei internationale SAP Finanzsysteme
Detailinformationen
Das zentrale SAP System sammelt alle weltweiten Finanzdaten des Konzerns. Hauptmodule sind FI und CO. Der Applikationssupport erfolgt durch einen internationalen Dienstleister aus Indien.
- SAP ECC 6.0, Oracle DB, Linux OS, Intel Server, 1xCI für das Entwicklungs- und Testsystem und 3 Zentralinstanzen für das Produktivsystem, 1xApp.Server für die Produktion
- 24 Stunden Support über 3 Zeitzonen durch Accenture Indien
- Offshore beauftragte Services sind SAP Basisbetrieb und SAP Applikationssupport (2nd und 3rd Level)
- 30 Buchungskreise in 20 Ländern. Darunter sind die USA, China und UK
- User auf dem System: ca. 2500
- Ticketanzahl pro Monat: ca. 600
Aufgaben des Betriebsverantwortlichen
- Leitung des Applikationssupports mit Steuerung des indischen IT Dienstleisters
- Zentrale Koordination aller betriebsrelevanten Themen z.B. zwischen Projekten, Wartung, Basis und dem Applikationssupport
- Vertreter der Betriebsinteressen im Projekt bei der Einführung neuer Märkte auf dem SAP System (Start Up Management)
- Verantwortlich für die Analyse, Verbesserung und die Durchführung der ITIL Prozesse
- Leitung des operativen Applikationssupports (SAP Customer Competence Center)
- Mitarbeiterführung
- Projektleitung ‚Einführung einer Projektmanagement Software‘