Beschreibung
Für den Einsatz bei unserem RV-Partner suchen wir einen:
TK-Projektsteuerer (m/w/d)
Projektbeschreibung:
Unser Kunde betreibt das Mobilfunknetz GSM-R für bahnbetriebliche Anwendungen. Aufgrund der Abkündigung durch den Hersteller KCC werden derzeit im Rahmen des Projektes BSS Reinvest alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt. Inhalt des Projektes BSS Reinvest ist die Erneuerung der BSS-Technik des Herstellers KCC im GSM-R Netz unseres Kunden. Es sollen ca. 3300 Basisstationen ausgetauscht werden. Der Austausch der Basisstationen (SWAP) erfolgt kettenweise. Insofern besteht das Gesamtvorhaben aus mehr als 900 einzelnen Maßnahmen, deren Aktivitäten jeweils auf den SWAP-Termin hin ausgerichtet und gesteuert werden müssen. Seitens unseres Kunden erfolgt die Koordination und Steuerung der im Rollout erforderlichen Aktivitäten.
Aufgaben:
• Durchführung der Projektsteuerung für den Rollout Austausch der Basisstationen
• Verantwortlich für die termingerechte Durchführung aller erforderlichen Schritte gemäß den für das Projekt festgelegten Prozessen und Abläufen, sowie unter Einhaltung der Regelwerke und Prozesse der DB InfraGO
• Pflege der eingesetzten Projektsteuerungstools und Datenbanken
• Überwachung der Einhaltung der Terminpläne
• Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen im Verantwortungsbereich
• Durchführung und/oder Sicherstellung der vertragskonformen und fristgerechten Erbringung von Mitwirkungsleistungen des Kunden
• Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsbegehungen (Vor-, Standorterst- und bautechnischen Begehungen) mit dem festgelegten Teilnehmerkreis
• Durchführung einer stringenten Termin- und Kostensteuerung, Qualitätssicherung von Umbaumaßnahmen unter bahnbetrieblichen Bedingungen und Beachtung der eisenbahnspezifischen Bedingungen (z.B. AEG, VV BAU STE, Ril 809)
• Chancen- und Risikomanagement und Berichtswesen sowie weitere Steuerungs- und Koordinationsaufgaben
• Abstimmung mit den Projektbeteiligten, weiterer DB Töchter und ggf. externen Partnern
Fachliche / technische Anforderungen:
• Wirtschaftsingenieur, Ingenieur für Nachrichtentechnik oder Mitarbeiter mit vergleichbarer Qualifikation, z.B. Techniker oder Meister mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
• Umfassende Erfahrung in der Steuerung von Eisenbahninfrastrukturprojekten (LST/TK)
• Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement
• Kenntnisse der Projektabläufe bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen
• mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich der Telekommunikation, idealerweise im Bereich GSM-R oder öffentlicher Mobilfunk
• Erfahrungen in der Durchführung von Projekten im Bereich der sicherheitsrelevanten Bahntelekommunikation, idealerweise im Bereich der DB InfraGO, z.B. Einsatz als Planer, Bauüberwacher oder im Bereich der Projektleitung, Projektsteuerung
• Nachweis erfolgreicher Projekte bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen, idealerweise im Bereich der sicherheitsrelevanten Bahntelekommunikation
• Umfassende Erfahrung in der Steuerung der regionalen Strukturen innerhalb der DB InfraGO
• Umfassende Kenntnisse der Regelwerke und der prozessualen Abläufe und organisatorischen Strukturen im Bereich der Bahntelekommunikation des DB-Konzerns
• Umfassende Kenntnisse bahnspezifischer Planungs- und Genehmigungsverfahren, z.B. im Bereich der VV BAU-STE
• Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten TK und Produktion der DB InfraGO sowie weiterer DB Töchter
• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
• Sicherer Umgang mit iTWO, VRI-DMS (Doxis), wünschenswert
• Reisebereitschaft
Projektstandort: Frankfurt am Main
Ausführung: Vor Ort
Auslastung: Vollzeit, die Tätigkeiten werden auch am Wochenende ausgeführt.
Projektstart:
Dauer: 06 Monate
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihren aussagekräftigen CV direkt per Email und schnellstmöglich mit Ref. 365 an:
IP Systems GmbH
Marisa Elena Siess
Eisenstraße 51
65428 Rüsselsheim
TK-Projektsteuerer (m/w/d)
Projektbeschreibung:
Unser Kunde betreibt das Mobilfunknetz GSM-R für bahnbetriebliche Anwendungen. Aufgrund der Abkündigung durch den Hersteller KCC werden derzeit im Rahmen des Projektes BSS Reinvest alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt. Inhalt des Projektes BSS Reinvest ist die Erneuerung der BSS-Technik des Herstellers KCC im GSM-R Netz unseres Kunden. Es sollen ca. 3300 Basisstationen ausgetauscht werden. Der Austausch der Basisstationen (SWAP) erfolgt kettenweise. Insofern besteht das Gesamtvorhaben aus mehr als 900 einzelnen Maßnahmen, deren Aktivitäten jeweils auf den SWAP-Termin hin ausgerichtet und gesteuert werden müssen. Seitens unseres Kunden erfolgt die Koordination und Steuerung der im Rollout erforderlichen Aktivitäten.
Aufgaben:
• Durchführung der Projektsteuerung für den Rollout Austausch der Basisstationen
• Verantwortlich für die termingerechte Durchführung aller erforderlichen Schritte gemäß den für das Projekt festgelegten Prozessen und Abläufen, sowie unter Einhaltung der Regelwerke und Prozesse der DB InfraGO
• Pflege der eingesetzten Projektsteuerungstools und Datenbanken
• Überwachung der Einhaltung der Terminpläne
• Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen im Verantwortungsbereich
• Durchführung und/oder Sicherstellung der vertragskonformen und fristgerechten Erbringung von Mitwirkungsleistungen des Kunden
• Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsbegehungen (Vor-, Standorterst- und bautechnischen Begehungen) mit dem festgelegten Teilnehmerkreis
• Durchführung einer stringenten Termin- und Kostensteuerung, Qualitätssicherung von Umbaumaßnahmen unter bahnbetrieblichen Bedingungen und Beachtung der eisenbahnspezifischen Bedingungen (z.B. AEG, VV BAU STE, Ril 809)
• Chancen- und Risikomanagement und Berichtswesen sowie weitere Steuerungs- und Koordinationsaufgaben
• Abstimmung mit den Projektbeteiligten, weiterer DB Töchter und ggf. externen Partnern
Fachliche / technische Anforderungen:
• Wirtschaftsingenieur, Ingenieur für Nachrichtentechnik oder Mitarbeiter mit vergleichbarer Qualifikation, z.B. Techniker oder Meister mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
• Umfassende Erfahrung in der Steuerung von Eisenbahninfrastrukturprojekten (LST/TK)
• Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement
• Kenntnisse der Projektabläufe bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen
• mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich der Telekommunikation, idealerweise im Bereich GSM-R oder öffentlicher Mobilfunk
• Erfahrungen in der Durchführung von Projekten im Bereich der sicherheitsrelevanten Bahntelekommunikation, idealerweise im Bereich der DB InfraGO, z.B. Einsatz als Planer, Bauüberwacher oder im Bereich der Projektleitung, Projektsteuerung
• Nachweis erfolgreicher Projekte bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen, idealerweise im Bereich der sicherheitsrelevanten Bahntelekommunikation
• Umfassende Erfahrung in der Steuerung der regionalen Strukturen innerhalb der DB InfraGO
• Umfassende Kenntnisse der Regelwerke und der prozessualen Abläufe und organisatorischen Strukturen im Bereich der Bahntelekommunikation des DB-Konzerns
• Umfassende Kenntnisse bahnspezifischer Planungs- und Genehmigungsverfahren, z.B. im Bereich der VV BAU-STE
• Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten TK und Produktion der DB InfraGO sowie weiterer DB Töchter
• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
• Sicherer Umgang mit iTWO, VRI-DMS (Doxis), wünschenswert
• Reisebereitschaft
Projektstandort: Frankfurt am Main
Ausführung: Vor Ort
Auslastung: Vollzeit, die Tätigkeiten werden auch am Wochenende ausgeführt.
Projektstart:
Dauer: 06 Monate
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihren aussagekräftigen CV direkt per Email und schnellstmöglich mit Ref. 365 an:
IP Systems GmbH
Marisa Elena Siess
Eisenstraße 51
65428 Rüsselsheim