Wir suchen einen Spezialist Technologiemanagement FRMCS, (m/w/d), ref. 579

Hessen, Frankfurt am Main  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Risikoanalyse Ausschreibungen Technischer Support Prozessoptimierung Betriebswirtschaftslehre Mobile Device Management Ingenieurwesen Infrastruktur Projektmanagement Produktanforderungen Schreiben von Dokumentation Technische Leitung Demonstrations-Fähigkeiten Buchhaltungskontrolle

Beschreibung

Im Rahmen des Programms FRMCS („Future Railway Mobile Communication System“) suchen wir zum 01. Juli 2025 sehr erfahrene Unterstützung für das Teilprojekt „FRMCS Phase 0_1“.
Ziel des Teilprojekts ist die Erreichung einer temporären Freigabe nach Betriebserprobung auf einem bereits definierten Streckennetz eines RNI (Regionalnetz Infrastruktur).
Weiterhin ist das System FRMCS Phase 0 als Rückfallebene für das bestehende GSM-R Netz bzw. dem zukünftigen FRMCS-Netz zu konzipieren und einzuführen.

Aufgaben
· Unterstützung des Leiters FRMCS in enger Abstimmung mit der Projektleitung FRMCS Phase 1 bei den für die temporäre Freigabe erforderlichen Aktivitäten
· Hierzu zählen insbesondere die aktive Begleitung bzw. Durchführung folgender Aktivitäten bis zur temporären Freigabe:
o der Risikoanalyse und -bewertung
o der Definition Systemeigenschaften
o des Trackside approvals (ERA)
o der Vergabevorbereitung (Lastenheft)
o technische Unterstützung Ausschreibung/ Vergabe
· Besonders zeitkritisch ist die Begleitung der Risikoanalyse und -bewertung
· Sicherstellung einheitliche, transparente Dokumentation und Berichtswesen
· Unterstützung beim Wissensaustausch mit den anderen FRMCS-Beteiligten, insbesondere FRMCS Phase 1
· Unterstützung bei der Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit mit angrenzenden Organisationseinheiten innerhalb und außerhalb der TK-Plattform, insbesondere Betrieb
· Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in Prozessen und Abläufen
· Vorbereitung und Durchführung Workshops mit den verschiedenen Beteiligten auf Arbeitsebene sowie Aufsichtsbehörde
· Proaktive Erstellung von Analysen, Präsentationen und Statusberichten


Anforderungsprofil
· Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung
· MINDESTENS 10 Jahre Berufserfahrung im Eisenbahnumfeld
· Umfangreiche Erfahrung innerhalb des Bahnkonzerns und des Zulassungsprozesses
· Ausgeprägte Erfahrung mit dem Aufsatz und der Umsetzungsbegleitung von Risikoanalysen und -bewertungen
· Fundierte Kenntnisse in Ausschreibungs-und Vergabeverfahren im Bahnumfeld, idealerweise in TK-Projekten
· Umfassende Kenntnisse der Abläufe bei TK-Projekten im Eisenbahnumfeld
· Grundwissen zu Aufbau und Funktionsweise von aktuellen Mobilfunknetzen, RAN und Core

Wenn Sie sich von dieser Position angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihren aussagekräftigen CV DIREKT an:



Marisa Elena Siess
IP Systems GmbH
Start
07.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
6 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
IP Systems GmbH
Eingestellt
10.06.2025
Ansprechpartner:
Marisa Elena Siess
Projekt-ID:
2886839
Branche
Telekommunikation
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
80 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren