Beschreibung
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Netapp Engineer (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:171843
Einsatzort:Remote + 1 Woche pro Monat Berlin
Starttermin:02.12.2024
Arbeitszeit:Vollzeit
Dauer:3 Monate + Option
Sprachen:Deutsch + Englisch
Ihre Qualifikationen
- Sehr gute Fachkenntnisse in Speichertechnologien wie Objekt-, Block- und Dateispeicherung.
- Gute Erfahrung mit NetApp-Themen wie ONTAP, OnCommand, SVMs, NFS, iSCSI und S3.
- Erfahrung in der Leistungsanalyse von Speichersystemen sowie in der Fehlersuche und Lösung komplexer Probleme.
- Integration von NetApp in die Observierbarkeit.
- Planung und Durchführung von Update- und Upgrade-Szenarien für die oben genannten Technologien.
- Verständnis grundlegender LAN- und WAN-Technologien in einem Rechenzentrum.
- Erfahrung im Umgang mit Jira, Confluence und Miro.
Ihre Aufgaben
- Erfolgreiche Speichertechnik mit Netapp-Technologie
- Erfahrung, um das Design in die Zielumgebung zu übertragen.
- Testen und Dokumentieren
- Die zukünftige Kernspeichertechnologie wird CEPH sein, aber momentan ist Netapp-Wissen erforderlich, um den bestehenden Technologiestack zu implementieren und zu unterstützen.
- Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung: Der Netapp-Ingenieur validiert aktiv den Status der ihm anvertrauten Umgebung und stellt sicher, dass die Konfiguration auf dem neuesten Stand bleibt.
- Er informiert aktiv seinen Teamleiter und die Architekten über erforderliche Patches und Konfigurationsanpassungen.
- Darüber hinaus berichtet er über Beobachtungen, falls Konfigurationen nicht die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.
- Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation: Der Netapp-Ingenieur hat die Fähigkeit, technische Anforderungen angemessen zu erklären. Er hat eine offene Denkweise, um innerhalb technischer Abstimmungen zusammenzuarbeiten.
- Selbstorganisation: Der Netapp-Ingenieur hat die Fähigkeit, die ihm übertragene Arbeit gemäß Priorisierung und Komplexität zu organisieren. Er verfolgt den Status und berichtet aktiv über Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen. Falls weitere Informationen benötigt werden, wird er aktiv nach dem relevanten Ansprechpartner suchen und mit der Lösung des Problems gemäß den Projektleitlinien beginnen.
- Integration in Prozesse: Der Netapp-Ingenieur folgt den gestalteten Prozessen, um erfolgreich zu arbeiten, zusammenzuarbeiten und eine detaillierte Dokumentation zu erstellen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Mandy Granz
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Netapp Engineer (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:171843
Einsatzort:Remote + 1 Woche pro Monat Berlin
Starttermin:02.12.2024
Arbeitszeit:Vollzeit
Dauer:3 Monate + Option
Sprachen:Deutsch + Englisch
Ihre Qualifikationen
- Sehr gute Fachkenntnisse in Speichertechnologien wie Objekt-, Block- und Dateispeicherung.
- Gute Erfahrung mit NetApp-Themen wie ONTAP, OnCommand, SVMs, NFS, iSCSI und S3.
- Erfahrung in der Leistungsanalyse von Speichersystemen sowie in der Fehlersuche und Lösung komplexer Probleme.
- Integration von NetApp in die Observierbarkeit.
- Planung und Durchführung von Update- und Upgrade-Szenarien für die oben genannten Technologien.
- Verständnis grundlegender LAN- und WAN-Technologien in einem Rechenzentrum.
- Erfahrung im Umgang mit Jira, Confluence und Miro.
Ihre Aufgaben
- Erfolgreiche Speichertechnik mit Netapp-Technologie
- Erfahrung, um das Design in die Zielumgebung zu übertragen.
- Testen und Dokumentieren
- Die zukünftige Kernspeichertechnologie wird CEPH sein, aber momentan ist Netapp-Wissen erforderlich, um den bestehenden Technologiestack zu implementieren und zu unterstützen.
- Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung: Der Netapp-Ingenieur validiert aktiv den Status der ihm anvertrauten Umgebung und stellt sicher, dass die Konfiguration auf dem neuesten Stand bleibt.
- Er informiert aktiv seinen Teamleiter und die Architekten über erforderliche Patches und Konfigurationsanpassungen.
- Darüber hinaus berichtet er über Beobachtungen, falls Konfigurationen nicht die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.
- Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation: Der Netapp-Ingenieur hat die Fähigkeit, technische Anforderungen angemessen zu erklären. Er hat eine offene Denkweise, um innerhalb technischer Abstimmungen zusammenzuarbeiten.
- Selbstorganisation: Der Netapp-Ingenieur hat die Fähigkeit, die ihm übertragene Arbeit gemäß Priorisierung und Komplexität zu organisieren. Er verfolgt den Status und berichtet aktiv über Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen. Falls weitere Informationen benötigt werden, wird er aktiv nach dem relevanten Ansprechpartner suchen und mit der Lösung des Problems gemäß den Projektleitlinien beginnen.
- Integration in Prozesse: Der Netapp-Ingenieur folgt den gestalteten Prozessen, um erfolgreich zu arbeiten, zusammenzuarbeiten und eine detaillierte Dokumentation zu erstellen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Mandy Granz