Beschreibung
Projekt: Konzeption & Durchführung von Austauschgruppen zur KI-gestützten Excel-Nutzung (Microsoft Copilot, Chat GPT usw.)
Projektstart: ab sofort / flexibel
Format: Online, regelmäßig (ca. alle 2 Wochen)
Dauer: mehrere Wochen bis Monate (nach Absprache)
Ort: Remote
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines internen Digitalisierungsprojekts möchten wir unsere Mitarbeitenden gezielt im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag weiterbilden. Ein zentraler Bestandteil ist der Aufbau regelmäßiger Austauschgruppen („Communities of Practice“), in denen praktische Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools wie Microsoft Copilot in Excel im Fokus stehen.
Für die Konzeption und Durchführung dieser Gruppen suchen wir eine Person als Trainer*in / Berater*in / Moderator*in, der*die technisches Know-how mit didaktischem Geschick verbindet.
Deine Aufgaben
- Fachlicher Input (15–20 Minuten pro Sitzung): Vermittlung praxisnaher KI-Anwendungen in Microsoft Excel (z.?B. Automatisierungen, Datenanalysen, Prompting mit Copilot).
- Didaktische Aufbereitung:
- Entwicklung von verständlichen Präsentationen und Beispielen, idealerweise mit Transferbezug zum Arbeitsalltag.
- Für ergänzende Materialien kann auf ein internes KI-Lernportal (Herdt Verlag) zugegriffen werden.
- Begleitung & Moderation der Gruppen: Steuerung von Diskussionen, Förderung des Erfahrungsaustauschs und Unterstützung bei der Entwicklung konkreter Anwendungsideen im Arbeitskontext.
Was wir bieten
- Zusammenarbeit mit einer motivierten Projektgruppe im Bereich Digitalisierung & Weiterbildung
- Längerfristige Zusammenarbeit auf Wunsch und wenn es passt
- Große Gestaltungsfreiheit bei Themenwahl, Materialien und Methodik
- Möglichkeit zur Einbindung eigener Tools oder Inhalte
- Reibungslose Kommunikation und strukturierte Organisation
Was du mitbringen solltest
- Fundiertes Wissen zu Microsoft Excel und aktuellen KI-Tools (insb. Microsoft Copilot)
- Erfahrung in der Durchführung von Online-Schulungen oder Austauschformaten
- Didaktische Stärke und Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und praxisnah zu vermitteln
- Moderationserfahrung und Freude an interaktivem Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Prompting-Techniken oder Office-Automatisierung
Wenn du Lust hast, Mitarbeitende eines kommunalen Unternehmens beim souveränen Einsatz von KI im Arbeitsalltag zu unterstützen und innovative Lernformate aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns eine kurze Beschreibung deiner Erfahrung, dein Honorarvorstellung pro Termin sowie – wenn vorhanden – Referenzen oder Beispielmaterialien.
Projektstart: ab sofort / flexibel
Format: Online, regelmäßig (ca. alle 2 Wochen)
Dauer: mehrere Wochen bis Monate (nach Absprache)
Ort: Remote
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines internen Digitalisierungsprojekts möchten wir unsere Mitarbeitenden gezielt im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag weiterbilden. Ein zentraler Bestandteil ist der Aufbau regelmäßiger Austauschgruppen („Communities of Practice“), in denen praktische Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools wie Microsoft Copilot in Excel im Fokus stehen.
Für die Konzeption und Durchführung dieser Gruppen suchen wir eine Person als Trainer*in / Berater*in / Moderator*in, der*die technisches Know-how mit didaktischem Geschick verbindet.
Deine Aufgaben
- Fachlicher Input (15–20 Minuten pro Sitzung): Vermittlung praxisnaher KI-Anwendungen in Microsoft Excel (z.?B. Automatisierungen, Datenanalysen, Prompting mit Copilot).
- Didaktische Aufbereitung:
- Entwicklung von verständlichen Präsentationen und Beispielen, idealerweise mit Transferbezug zum Arbeitsalltag.
- Für ergänzende Materialien kann auf ein internes KI-Lernportal (Herdt Verlag) zugegriffen werden.
- Begleitung & Moderation der Gruppen: Steuerung von Diskussionen, Förderung des Erfahrungsaustauschs und Unterstützung bei der Entwicklung konkreter Anwendungsideen im Arbeitskontext.
Was wir bieten
- Zusammenarbeit mit einer motivierten Projektgruppe im Bereich Digitalisierung & Weiterbildung
- Längerfristige Zusammenarbeit auf Wunsch und wenn es passt
- Große Gestaltungsfreiheit bei Themenwahl, Materialien und Methodik
- Möglichkeit zur Einbindung eigener Tools oder Inhalte
- Reibungslose Kommunikation und strukturierte Organisation
Was du mitbringen solltest
- Fundiertes Wissen zu Microsoft Excel und aktuellen KI-Tools (insb. Microsoft Copilot)
- Erfahrung in der Durchführung von Online-Schulungen oder Austauschformaten
- Didaktische Stärke und Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und praxisnah zu vermitteln
- Moderationserfahrung und Freude an interaktivem Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Prompting-Techniken oder Office-Automatisierung
Wenn du Lust hast, Mitarbeitende eines kommunalen Unternehmens beim souveränen Einsatz von KI im Arbeitsalltag zu unterstützen und innovative Lernformate aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns eine kurze Beschreibung deiner Erfahrung, dein Honorarvorstellung pro Termin sowie – wenn vorhanden – Referenzen oder Beispielmaterialien.