Testmanager für Barrierefreiheit

Nürnberg, Bayern  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Logistikprozesse Enterprise Resource Planning Forschung Vim Text Editor JAWS Scripting Language Instandhaltung SAP Applications Sap Hana Scaled Agile Framework Service Delivery Service Request Management Softwareentwicklung Test Management Ablaufplanung Kommissionieren OpenText Supplier Relationship Management

Beschreibung

Das IT-Verfahren ERP-Logistik stellt die fachlichen Funktionalitäten für die Bestellung von IT und Non-IT Gütern und Dienstleistungen über die Mittelreservierung bis zur Auszahlung und ein aktives Lieferantenmanagement zur Verfügung.

Die Aufgaben und Aktivitäten des Bereichs A23-ERP-Logistik umfassen:

den technischen Betrieb der Module SRM, SLC und MM (ECC) sowie die technisch fehlerfreie Integration in die Module PSM, FI und VIM by OpenText im ECC des SAP-Systems den Support der Applikationen und den technischen Support für alle Anwender des IT-Verfahrens ERP-Logistik im operativen Bestellprozess sowie auf Managementebene technische und fachlich gesetzeskonforme Weiterentwicklungen aufgrund von Herstelleraktualisierungen und fachlichen Anforderungen.

Zum 01.09.2023 startete das Projekt ERP#Konversion_FILOG. Dies führt für ERP-Logistik zu einem zwingenden Technologiewechsel auf S/4HANA (Wartungsende Altsystem ). Die Umsetzung des Projektscope für Logistik erfolgt in Linie. Diese wurde im Rahmen von Upgrade zusätzlich zu den Projektaktivitäten auf agile Umsetzungsteams nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) umgestellt.

Um in diesem Kontext die Weiterentwicklung und Instandhaltung des IT-Verfahrens gewährleisten zu können, werden zur Unterstützung folgende Skillprofile benötigt:
Test-Manager für Barrierefreiheit


Folgende Aufgaben sind zu übernehmen:

Schwerpunkt: Barrierefreiheit Begutachtung

Konformitätsprüfung: Prüfung der Anwendung durch den BA-Anforderungskatalog gegen die Kriterien der BITV 2.0
Technische Untersuchung und Bewertung neuer oder veränderter Applikationen bzgl. Verträglichkeit mit der bestehenden Hilfsmittel-Software Jaws, SuperNova, Naturally Speaking
Hilfestellung bei der Planung barrierefreier neuer Applikationen in der BA
Durchführung der Anwendungsentwicklung und Prüfung der Barrierefreiheit von neuen oder geänderten Applikationen in der BA
Entwicklungsbegleitende Unterstützung zum Thema Barrierefreiheit
Projektinterne Begutachtung von Artefakten hinsichtlich der Barrierefreiheit, vor der Testierung durch das KCC.
Start
07.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
4 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Quteco GmbH
Eingestellt
05.06.2025
Ansprechpartner:
Hakan Cobanoglu
Projekt-ID:
2885851
Branche
Hochschulen und Behörden und Verbände
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
80 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren