Beschreibung
Aufgabenbereich:
Als Tester im Bereich GPKE (Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität), WiM (Wechselprozesse im Messwesen), EDM (Energiedatenmanagement) und Abrechnung übernehmen Sie die Verantwortung für die Prüfung, Analyse und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im SAP IS-U Umfeld.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- 24-Stunden-Lieferantenwechsel: Sicherstellung einer reibungslosen und gesetzeskonformen Abwicklung
- Gesetzes- und Anforderungsanalyse: Detaillierte Prüfung und Analyse gesetzlicher Vorgaben und deren Auswirkungen
auf die Kundensysteme (SAP IS-U, Business-to-Business-Integration Plattform - B2BbP)
- Konzeption und Umsetzung: Erstellen von fachlichen und technischen Konzepten sowie die Umsetzung technischer
Anforderungen gemäß Konzeption
- Testmanagement: Entwickeln und Ausführen von Testfällen; Durchführung von Prozess- und Formattests auf Basis
detaillierter Testfallbeschreibungen
- Produktivsetzung und Schulungen: Übernahme der finalen Produktivsetzung der Änderungen und Durchführung von
Anwenderschulungen
- Projekt- und Testmanagement: Aktive Mitarbeit und Steuerung von Teilprojekten sowie übergreifendes Testmanagement
zur Qualitätssicherung
Anforderung:
SAP IS-U (Utilities) +++ (good), 2-4 yrs.
Testmanagement ++++ (excellent), >4 yrs.
- Fundierte Erfahrung in den IDEX (Intercompany Data Exchange)-, EDM (Energiedatenmanagement)- und WiM
(Wechselprozesse im Messwesen)-Prozessen sowie im Datenaustausch
- GPKE / GeLi / WiM Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse der Marktkommunikationsprozesse und Datenformat-Anpassungen,
inklusive der Auswirkungen auf intelligente Messsysteme und Schnittstellen
- Erfahrung in Format- und MaKo (Marktkommunikation)-Projekten (z.B. MaKo2022, MaKo2023)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Convergent Invoicing (Konvergente Rechnungsstellung) und Abrechnungsprozesse
- Fähigkeit zur selbstständigen Analyse festgestellter Fehler zur effizienten Unterstützung der Entwickler
- Erfahrung im Customizing (Anpassung der Softwareeinstellungen) für die Optimierung der Systemeinstellungen
Projektstart: 02.01.2025
Projektende: 12 Monate +
Auslastung: 100 % (Teilzeit möglich)
Leistungsort: Leipzig (Remote-Einsatz zu 90 % möglich)
Als Tester im Bereich GPKE (Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität), WiM (Wechselprozesse im Messwesen), EDM (Energiedatenmanagement) und Abrechnung übernehmen Sie die Verantwortung für die Prüfung, Analyse und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im SAP IS-U Umfeld.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- 24-Stunden-Lieferantenwechsel: Sicherstellung einer reibungslosen und gesetzeskonformen Abwicklung
- Gesetzes- und Anforderungsanalyse: Detaillierte Prüfung und Analyse gesetzlicher Vorgaben und deren Auswirkungen
auf die Kundensysteme (SAP IS-U, Business-to-Business-Integration Plattform - B2BbP)
- Konzeption und Umsetzung: Erstellen von fachlichen und technischen Konzepten sowie die Umsetzung technischer
Anforderungen gemäß Konzeption
- Testmanagement: Entwickeln und Ausführen von Testfällen; Durchführung von Prozess- und Formattests auf Basis
detaillierter Testfallbeschreibungen
- Produktivsetzung und Schulungen: Übernahme der finalen Produktivsetzung der Änderungen und Durchführung von
Anwenderschulungen
- Projekt- und Testmanagement: Aktive Mitarbeit und Steuerung von Teilprojekten sowie übergreifendes Testmanagement
zur Qualitätssicherung
Anforderung:
SAP IS-U (Utilities) +++ (good), 2-4 yrs.
Testmanagement ++++ (excellent), >4 yrs.
- Fundierte Erfahrung in den IDEX (Intercompany Data Exchange)-, EDM (Energiedatenmanagement)- und WiM
(Wechselprozesse im Messwesen)-Prozessen sowie im Datenaustausch
- GPKE / GeLi / WiM Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse der Marktkommunikationsprozesse und Datenformat-Anpassungen,
inklusive der Auswirkungen auf intelligente Messsysteme und Schnittstellen
- Erfahrung in Format- und MaKo (Marktkommunikation)-Projekten (z.B. MaKo2022, MaKo2023)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Convergent Invoicing (Konvergente Rechnungsstellung) und Abrechnungsprozesse
- Fähigkeit zur selbstständigen Analyse festgestellter Fehler zur effizienten Unterstützung der Entwickler
- Erfahrung im Customizing (Anpassung der Softwareeinstellungen) für die Optimierung der Systemeinstellungen
Projektstart: 02.01.2025
Projektende: 12 Monate +
Auslastung: 100 % (Teilzeit möglich)
Leistungsort: Leipzig (Remote-Einsatz zu 90 % möglich)