Beschreibung
Für unseren Kunden suchen wir 3 Consultants (m/w/d) mit dem Schwerpunkt KI/AI in Remote und Teilzeit. Dabei haben die Rollen verschiedene Schwerpunkte.
Wichtig: Hier ist vom Kunden eine kostenlose Einarbeitung von fünf Tagen vorgesehen. Erfahrung in der Eisenbahnindustrie wird vorausgesetzt.
Rahmenparameter:
Start: 18.07.2025
Laufzeit: 31.12.2025 + Option Verlängerung
Auslastung: 30 - 50 PT pro Rolle
Ort: 99% Remote, ggf. können einzelne wichtige Termine onsite stattfinden
Aufgaben:
• Entwicklung einer konzernweit abgestimmten Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in enger Abstimmung mit den Geschäftsfeldern. Dabei wird in enger Abstimmung ein gemeinsames Verständnis der strategischen Bedeutung von KI zur Bewältigung zentraler Herausforderungen und zur Optimierung betrieblicher Kernprozesse entwickelt.
• Identifikation und Bewertung der Erfolgsfaktoren zur Realisierung der KI-Vision (technologisch, organisatorisch, kulturell)
• Analyse des Ist-Zustands hinsichtlich Kompetenzen, Technologien, Datenverfügbarkeit und bestehender KI-Initiativen
• Ableitung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zum Schließen identifizierter Fähigkeitslücken (operative Anforderungen als auch strategische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen (u. a. DSGVO, EU AI Act, KI-Rahmenpapier)
• Definition klarer Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Etablierung eines transparenten Zusammenarbeitsmodells
• Aufbau und Steuerung eines zentralen AI-Portfoliomanagements inklusive Priorisierung und Steuerung aller KI-Initiativen
• Etablierung eines strukturierten Berichtswesens und konsistenter Projektdokumentation (z.B. Statusberichte, Protokolle)
Skills:
• Einschlägige Erfahrungen in der Leitung unternehmensrelevanter Projekte zur Ableitung von Strategien in sehr großen Organisationen (mind. 5 Jahre oder mind. 3 Projekte)
• Erfahrung in der Leitung unternehmensrelevanter IT-Projekte innerhalb der Eisenbahnindustrie (mind. 5 Jahre oder mind. 3 Projekte)
• Umfassende Erfahrungen in der Leitung von Projekten in/mit Behörden zur Erarbeitung oder Implementierung von Regulationen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Projekterfahrung im Aufsatz, der Konzeption und Steuerung von unternehmensweiten Initiativen zur Implementierung von KI- oder Daten-Anwendungsfällen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Portfoliomanagementprozessen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Tiefe Kenntnis von Organisationsstrukturen und Prozessen in der Eisenbahnindustrie
• Projekterfahrungen in Zusammenarbeit bzw. in europäischen oder deutschen Behörden
• Projekterfahrungen in der Implementierung von Anforderungen der DSGVO
• Projekterfahrungen in der Implementierung von Anforderungen des AI Act
• Projekterfahrung in der Konzeptionierung, der Steuerung, Implementierung und Produktivsetzung von GenAI Anwendungsfällen
• Reporting-Erfahrungen an das C-Level einer Organisation
• Projekterfahrung in der Konzeptionierung, Implementierung, oder der Steuerung eines KI-Portfoliomanagements
• Zertifizierung im Projektmanagement
Wichtig: Hier ist vom Kunden eine kostenlose Einarbeitung von fünf Tagen vorgesehen. Erfahrung in der Eisenbahnindustrie wird vorausgesetzt.
Rahmenparameter:
Start: 18.07.2025
Laufzeit: 31.12.2025 + Option Verlängerung
Auslastung: 30 - 50 PT pro Rolle
Ort: 99% Remote, ggf. können einzelne wichtige Termine onsite stattfinden
Aufgaben:
• Entwicklung einer konzernweit abgestimmten Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in enger Abstimmung mit den Geschäftsfeldern. Dabei wird in enger Abstimmung ein gemeinsames Verständnis der strategischen Bedeutung von KI zur Bewältigung zentraler Herausforderungen und zur Optimierung betrieblicher Kernprozesse entwickelt.
• Identifikation und Bewertung der Erfolgsfaktoren zur Realisierung der KI-Vision (technologisch, organisatorisch, kulturell)
• Analyse des Ist-Zustands hinsichtlich Kompetenzen, Technologien, Datenverfügbarkeit und bestehender KI-Initiativen
• Ableitung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zum Schließen identifizierter Fähigkeitslücken (operative Anforderungen als auch strategische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen (u. a. DSGVO, EU AI Act, KI-Rahmenpapier)
• Definition klarer Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Etablierung eines transparenten Zusammenarbeitsmodells
• Aufbau und Steuerung eines zentralen AI-Portfoliomanagements inklusive Priorisierung und Steuerung aller KI-Initiativen
• Etablierung eines strukturierten Berichtswesens und konsistenter Projektdokumentation (z.B. Statusberichte, Protokolle)
Skills:
• Einschlägige Erfahrungen in der Leitung unternehmensrelevanter Projekte zur Ableitung von Strategien in sehr großen Organisationen (mind. 5 Jahre oder mind. 3 Projekte)
• Erfahrung in der Leitung unternehmensrelevanter IT-Projekte innerhalb der Eisenbahnindustrie (mind. 5 Jahre oder mind. 3 Projekte)
• Umfassende Erfahrungen in der Leitung von Projekten in/mit Behörden zur Erarbeitung oder Implementierung von Regulationen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Projekterfahrung im Aufsatz, der Konzeption und Steuerung von unternehmensweiten Initiativen zur Implementierung von KI- oder Daten-Anwendungsfällen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Portfoliomanagementprozessen (mind. 3 Jahre oder mind. 2 Projekte)
• Tiefe Kenntnis von Organisationsstrukturen und Prozessen in der Eisenbahnindustrie
• Projekterfahrungen in Zusammenarbeit bzw. in europäischen oder deutschen Behörden
• Projekterfahrungen in der Implementierung von Anforderungen der DSGVO
• Projekterfahrungen in der Implementierung von Anforderungen des AI Act
• Projekterfahrung in der Konzeptionierung, der Steuerung, Implementierung und Produktivsetzung von GenAI Anwendungsfällen
• Reporting-Erfahrungen an das C-Level einer Organisation
• Projekterfahrung in der Konzeptionierung, Implementierung, oder der Steuerung eines KI-Portfoliomanagements
• Zertifizierung im Projektmanagement