Technischer Programmleiter (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg  ‐ Hybrid

Schlagworte

Architektur Microsoft Azure Blaupausen Compliance Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Personalwesen Übersetzungen Projektmanagement Betriebskonzept Produktentwicklung Produkt Management Projektportfoliomanagement Regulatorischen Anforderungen Auswahl von Zielmarkt Zielsetzung Terminalserver

Beschreibung

Anforderungen an den technischen Programmleiter (Microsoft Cloud Umfeld)

Architektur- und Strukturierungs-Know-how
Fähigkeit, das Microsoft-Portfolio (M365, Azure, Power Platform, etc.) in klare Module und Services zu strukturieren – starkes Architekturverständnis erforderlich.

Technische Zielarchitektur & Blueprints
Entwurf und Kommunikation einer technischen Zielarchitektur übergreifend über alle Produktbereiche.
Definition von technischen Blueprints, z.?B. für Berechtigungsmodelle, Evergreen-Strategien, Umsetzung regulatorischer Anforderungen (Detailausarbeitung durch Fachexperten im Team).

Technische Führung & Guidance
Führung des technischen Teams – auch ohne direkte Personalverantwortung.
Sicherstellung, dass die Teammitglieder technische Zielsetzungen verstehen und umsetzen können.
Fähigkeit, klare Strukturen und Orientierung zu geben.

Strategie- und Technik-Übersetzung
Enge Zusammenarbeit mit der strategischen Programmleitung zur Übersetzung von Business-Zielen in technische Anforderungen.
Entwicklung einer technischen Roadmap für die Microsoft Cloud-Lösungen im Gesundheitsumfeld.

Marktverständnis & Compliance
Kenntnisse der Anforderungen im gesetzlichen Krankenversicherungsumfeld (GKV), insbesondere hinsichtlich Datenschutz, Betriebssicherheit, regulatorischer Auflagen (z.?B. BAS).
Entwicklung eines Microsoft-basierten Produktportfolios für den Einsatz im GKV-Kontext.

Produktentwicklung im Kundenkontext
Fähigkeit, Lösungen unter Berücksichtigung von Betrieb, Go-to-Market, Kundenfähigkeit und regulatorischen Anforderungen zu entwickeln.
Aufzeigen von Abhängigkeiten zu Betrieb und Organisation.

Stakeholder- & Schnittstellenmanagement
Koordination mit angrenzenden Bereichen und Ansprechpartnern, z.?B.:

Kunden

Projektleitung einzelner Teilprojekte

Produktentwicklung/Produktmanagement

Betrieb (inkl. Betriebskonzepte, Skillbedarf, Übergaben)

Sicherheits- und Datenschutz-Teams

Architekten

Technische Delivery & Organisation
Planung, Organisation und Steuerung von technischen Meilensteinen, Arbeitspaketen und Releases.
Überblick über Abhängigkeiten zu parallel laufenden IT-Projekten (z.?B. Infrastrukturmigration, Terminalserver-Updates).
Umsetzungskompetenz ist essenziell.

Rahmenbedingungen:

Einsatzort: Hybrid (ca. 80 % remote / 20 % vor Ort)

Start: Nach Absprache

Dauer: Mindestens 12 Monate (zunächst 6 Monate, mit Verlängerungsoption)

Auslastung: Vollzeit

Start
ab sofort
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
12 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
IPSWAYS - IPS Projects GmbH
Eingestellt
25.06.2025
Ansprechpartner:
Fabian Marburger
Projekt-ID:
2891768
Branche
Medizin und Pharma
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
80 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren