Beschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
•Strategische Einkaufsstrategien: Setzen Sie in Abstimmung mit dem Global Lead Buyer nachhaltige Einkaufsstrategien für CAPEX, MRO und Facility-Dienstleistungen um – mit besonderem Fokus auf unsere zahlreichen Investitionsprojekte zur Neuausrichtung unserer Standorte.
•Globale Beschaffung: Übernehmen Sie die weltweite Beschaffung und steuern Sie eigenständig alle relevanten Prozesse für Investitionsgüter, Materialien, Dienstleistungen und Facility-Management.
•Lieferantenmanagement: Qualifizieren und entwickeln Sie bestehende sowie neue Lieferanten und Dienstleister im In- und Ausland.
•Vertragsverhandlungen: Führen Sie in Zusammenarbeit mit dem Global Lead Buyer komplexe Verhandlungen und schließen Sie strategische Rahmenverträge, inklusive NDAs und Lieferverträgen, ab.
•Kostensenkungsmaßnahmen: Identifizieren und realisieren Sie Einsparpotenziale und führen Sie fundierte Wertanalysen für Ihre Warengruppen durch.
•Markt- und Digitalisierungsprojekte: Analysieren Sie internationale Beschaffungsmärkte, erschließen Sie neue Beschaffungswege und treiben die Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Facility-Management, voran.
Ihr Profil:
•Fachliche Grundlage: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen o. Ä.), kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
•Umfangreiche Einkaufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im indirekten technischen Einkauf (MRO Umfeld)
•Systemkenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise SAP Ariba.
•Vertragsverständnis: Ausgeprägte Erfahrung in der Arbeit mit Dienstleistungs-, Anlagen-, Maschinen- und Facility-Verträgen (z.?B. VOB).
•Persönliche Kompetenzen: Hohe Eigenverantwortung, strategisches Denkvermögen, exzellente Verhandlungsfähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein.
•Internationalität: Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
•Strategische Einkaufsstrategien: Setzen Sie in Abstimmung mit dem Global Lead Buyer nachhaltige Einkaufsstrategien für CAPEX, MRO und Facility-Dienstleistungen um – mit besonderem Fokus auf unsere zahlreichen Investitionsprojekte zur Neuausrichtung unserer Standorte.
•Globale Beschaffung: Übernehmen Sie die weltweite Beschaffung und steuern Sie eigenständig alle relevanten Prozesse für Investitionsgüter, Materialien, Dienstleistungen und Facility-Management.
•Lieferantenmanagement: Qualifizieren und entwickeln Sie bestehende sowie neue Lieferanten und Dienstleister im In- und Ausland.
•Vertragsverhandlungen: Führen Sie in Zusammenarbeit mit dem Global Lead Buyer komplexe Verhandlungen und schließen Sie strategische Rahmenverträge, inklusive NDAs und Lieferverträgen, ab.
•Kostensenkungsmaßnahmen: Identifizieren und realisieren Sie Einsparpotenziale und führen Sie fundierte Wertanalysen für Ihre Warengruppen durch.
•Markt- und Digitalisierungsprojekte: Analysieren Sie internationale Beschaffungsmärkte, erschließen Sie neue Beschaffungswege und treiben die Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Facility-Management, voran.
Ihr Profil:
•Fachliche Grundlage: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen o. Ä.), kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
•Umfangreiche Einkaufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im indirekten technischen Einkauf (MRO Umfeld)
•Systemkenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise SAP Ariba.
•Vertragsverständnis: Ausgeprägte Erfahrung in der Arbeit mit Dienstleistungs-, Anlagen-, Maschinen- und Facility-Verträgen (z.?B. VOB).
•Persönliche Kompetenzen: Hohe Eigenverantwortung, strategisches Denkvermögen, exzellente Verhandlungsfähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein.
•Internationalität: Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.