Techniker für Gebäudetechnik und Instandhaltung (m/w/d)

Karlsruhe  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Beschilderung Gebäudetechnik Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Feuerfest Beleuchtung Instandhaltung Forschung Bauwesen Baurecht Qualitätsmanagement Sicherheitsanforderungen Projektierungssoftware

Beschreibung

Gebäudetechnik und Instandhaltung
Beschreibung
* Begehung und Analyse der Gebäude: Durchführung von Vor-Ort-Begehungen zur Erfassung der planrelevanten technischen Einrichtungen, Flächen und Mittel für Brand- und Unfallbekämpfung.

* Zuarbeit und Vorgabe für die Erstellung von Fluchtplänen. Die Pläne werden von einem technischen Zeichner der KTE erstellt: Überprüfung vorhandener, Entwurf und Gestaltung neuer Flucht- und Rettungsplänen gemäß DIN ISO 23 601, , ; Einbeziehung von Symbolen nach ASR A1.3/A2.3, BGV A8; Anpassung an Formate von DIN A1 bis A4 und Sonderformate.

* Druck und Rahmung der Pläne: Organisation und Überwachung des Druckprozesses; Sicherstellung der Qualität und Lesbarkeit der Fluchtpläne; Rahmung gemäß den Anforderungen der Einsatzorte.

* Planung der Beschilderung: Entwickeln von Plänen für die Platzierung und Montage von Beschilderungen im Einklang mit Flucht- und Rettungsplänen.

* Einweisung und Überwachung des Montagepersonals: Schulung und Anleitung des Montagepersonals; Sicherstellung der korrekten und fachgerechten Anbringung der Beschilderungen und Fluchtpläne.

* Ermittlung von Störkanten: Identifizierung und Bewertung von potenziellen Hindernissen oder Störkanten, die die Wirksamkeit der Flucht- und Rettungspläne/Beschilderung beeinträchtigen könnten.

* Überarbeiten von Flucht- und Rettungsplänen: Regelmäßige Aktualisierung und Anpassung der Pläne an veränderte Gegebenheiten und Sicherheitsanforderungen.

* Koordination im Unternehmen: Abstimmung mit internen Stellen, wie Arbeitssicherheit, Anlagenleitung und Sicherheitskoordinatoren zur Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Anforderungen.

* Zuarbeit für die Anpassung der Beleuchtung von Schildern in Fluchtwegen. Die Planung und Koordination der Beleuchtung für Schilder in Fluchtwegen erfolgt von den Elektrikern der KTE. Dies umfasst die Anpassung vorhandener und der Installation neuer Leuchten.

* Koordination mit Elektroplanern: Enger Austausch und Abstimmung mit Elektroplanern zur Sicherstellung der korrekten Platzierung und Installation von Beleuchtungselementen in Fluchtwegen.

Benötigte Qualifikationen
* abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bautechnik, Brandschutz, Arbeitsschutz oder vergleichbare Qualifikation/Lehrgänge

* Zusätzliche Zertifizierung/Schulungen mit Berührungen im Kontext von "Flucht- und Rettungswegen" (z.B. EIPOS, TÜV)

* Tiefgehendes Verständnis der relevanten DIN-Normen, ASR-Vorschriften, Bauordnungsrecht und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben

* Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details bei der Planerstellung und der Überprüfung von Bestandsplänen

* Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten

* Klare und effektive Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich

* Beherrschen der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift (Personal muss in der Lage sein in deutscher Sprache verfasste Unterlagen, Berichte, Briefe,
Emails usw. zu verstehen und auszuwerten sowie solche in deutscher Sprache zu verfassen)

Projekterfahrung:

* Berufserfahrung in der Erstellung und Montage von Flucht- und Rettungsplänen oder in verwandten Bereichen des Brandschutzes

Tools:

* Umgang mit Planungssoftware und grafischen Tools zur Erstellung von Fluchtplänen

Kontaktperson: Senior Account Manager Public Herr David Barth

FERCHAU GmbH
Niederlassung Karlsruhe
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Start
01.03.2025
Von
FERCHAU GmbH
Eingestellt
22.11.2024
Ansprechpartner:
David Barth
Projekt-ID:
2822099
Branche
Baugewerbe
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren