Beschreibung
Das Projekt:
Start: ab sofort
Laufzeit: zunächst 12 Monate, mit Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h/Woche)
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Einsatzort: Hamburg (bis zu 60 % Homeoffice möglich)
Aufgaben:
Ihre Qualifikationen:
Start: ab sofort
Laufzeit: zunächst 12 Monate, mit Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h/Woche)
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Einsatzort: Hamburg (bis zu 60 % Homeoffice möglich)
Aufgaben:
- Entwicklung und Modellierung komplexer Systeme und Schnittstellen im Bereich Marinekommunikation
- Anwendung von Requirements Engineering (z. B. mit DOORS) und Model-Based Systems Engineering (MBSE) mit Tools wie Enterprise Architect
- Analyse und Bewertung von Subsystemen, Schnittstellen und Netzwerktopologien
- Konzeption und Dokumentation von Netzwerklösungen unter Berücksichtigung von IP-Konzepten, VLANs, Routing, Firewall-Konfigurationen (z. B. RPL, Black-/Whitelist)
- Trennung von Management- und Datenebene durch geeignete Netzwerkarchitekturen
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden weltweit - von der Anforderungsaufnahme bis zur Abnahme
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Systemtechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung als Systems Engineer in der Umsetzung komplexer, vernetzter Systeme
- Fundierte Kenntnisse im Requirements Engineering und MBSE
- Erfahrungen mit Enterprise Architect
- Verständnis für Netzwerktechnologien: Router, Switches, Layer-2/3-Konzepte, MAC-Adressen, Sicherheitsübergänge
- Fähigkeit, funktionale Anforderungen mit technischer Umsetzung zu verbinden
- Ausgeprägtes Systemdenken - Sie verstehen, wie Systeme zusammenspielen und wie man sie strukturiert plant
- Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit internationalen Kunden
- Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch
- Bereitschaft zur SÜ2