Beschreibung
Rahmenbedingungen
Gesucht werden sozialversicherungspflichtig angestellte Bewerber
Leistungszeitraum: ASAP – 31.12.2026
Die Leistungen werden grundsätzlich remote erbracht. Eine Leistungserbringung vor Ort erfolgt nur, wenn dies zwingend erforderlich sein sollte und nur nach Vereinbarung.
Zielsetzung:
Es wird angestrebt, die Softwarekomponenten zu verbessern und seitens des Auftraggebers definierte Funktionen zu implementieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzergruppen gerecht zu werden.
Dies soll durch die Bearbeitung mehrerer Aufgabenpakete erreicht werden, die sich auf verschiedene Schwerpunkte wie Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang konzentrieren.
Die Weiterentwicklungsinhalte dieser Aufgabenpakete sind mit spezifischen Abnahmekriterien definiert, die sukzessive umgesetzt, getestet und übergeben werden sollen.
Die Bearbeitung und Fertigstellung des Arbeitspakets "Einbindung aller Leistungen/Neuprogrammierung des Importers" ist mit Zielstellung zum Ende des dritten Quartals im Jahr 2025 vereinbart.
Ebenso unterfallen der Leistung notwendige Anpassungen im Rahmen möglicher Fehlerbehebungen der Software.
Der Zielhorizont für die Produktfertigstellung ist bis Ende 2026 gesetzt, um einen geregelten Übergang in den Linienbetrieb zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Projekts ist der Auftragnehmer für die Entwicklung der Software für das Portal (inkl. der beauftragten relevanten Softwarekomponenten) bzw. einzelner Softwareentwicklungsleistungen im Bereich Weiterentwicklung des Portals verantwortlich.
Leistungsbeschreibung:
1. Planung
- Erfassen und Strukturieren der fachlichen und technischen Anforderungen
- Anforderungsanalyse und Anfertigung einer Anforderungsdokumentation
- Technische Machbarkeitsanalyse
- Schätzung Umsetzungsaufwände
2. Entwicklung:
- Programmierung (ggf. Anpassung) des Softwareentwicklungsprodukts
- Customizing bestehender Anwendungen sowie Programmierung von neuen Funktionalitäten und Schnittstellen
- Berücksichtigung der durch die Softwarearchitektur vorgegebenen Programmiersprache, Codequalität und Tools
- Herstellung der Wartungsfähigkeit der Software
- Programmierung von Sicherheitsmechanismen innerhalb der Software
- Modellierung von Datenbanken
- Abgleich der einzelnen Zwischenergebnisse mit der Anforderungsdokumentation
- Durchführung von Entwicklertests
Dokumentation
- Erstellung einer Dokumentation der Entwicklung
- Erstellung und Übergabe eines Betriebs- und Entwicklungshandbuch
-Must-have Tech Stack:
Symfony, PHP und TYPO3 (Tech Stack des Produktes)
Nice-to-have als großer Pluspunkt sind
Kenntnisse zu Dataport OSI (Auth. und Postfach), SAML, SOAP XZuFi, REST ZUFI
Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Bereich
Gesucht werden sozialversicherungspflichtig angestellte Bewerber
Leistungszeitraum: ASAP – 31.12.2026
Die Leistungen werden grundsätzlich remote erbracht. Eine Leistungserbringung vor Ort erfolgt nur, wenn dies zwingend erforderlich sein sollte und nur nach Vereinbarung.
Zielsetzung:
Es wird angestrebt, die Softwarekomponenten zu verbessern und seitens des Auftraggebers definierte Funktionen zu implementieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzergruppen gerecht zu werden.
Dies soll durch die Bearbeitung mehrerer Aufgabenpakete erreicht werden, die sich auf verschiedene Schwerpunkte wie Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang konzentrieren.
Die Weiterentwicklungsinhalte dieser Aufgabenpakete sind mit spezifischen Abnahmekriterien definiert, die sukzessive umgesetzt, getestet und übergeben werden sollen.
Die Bearbeitung und Fertigstellung des Arbeitspakets "Einbindung aller Leistungen/Neuprogrammierung des Importers" ist mit Zielstellung zum Ende des dritten Quartals im Jahr 2025 vereinbart.
Ebenso unterfallen der Leistung notwendige Anpassungen im Rahmen möglicher Fehlerbehebungen der Software.
Der Zielhorizont für die Produktfertigstellung ist bis Ende 2026 gesetzt, um einen geregelten Übergang in den Linienbetrieb zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Projekts ist der Auftragnehmer für die Entwicklung der Software für das Portal (inkl. der beauftragten relevanten Softwarekomponenten) bzw. einzelner Softwareentwicklungsleistungen im Bereich Weiterentwicklung des Portals verantwortlich.
Leistungsbeschreibung:
1. Planung
- Erfassen und Strukturieren der fachlichen und technischen Anforderungen
- Anforderungsanalyse und Anfertigung einer Anforderungsdokumentation
- Technische Machbarkeitsanalyse
- Schätzung Umsetzungsaufwände
2. Entwicklung:
- Programmierung (ggf. Anpassung) des Softwareentwicklungsprodukts
- Customizing bestehender Anwendungen sowie Programmierung von neuen Funktionalitäten und Schnittstellen
- Berücksichtigung der durch die Softwarearchitektur vorgegebenen Programmiersprache, Codequalität und Tools
- Herstellung der Wartungsfähigkeit der Software
- Programmierung von Sicherheitsmechanismen innerhalb der Software
- Modellierung von Datenbanken
- Abgleich der einzelnen Zwischenergebnisse mit der Anforderungsdokumentation
- Durchführung von Entwicklertests
Dokumentation
- Erstellung einer Dokumentation der Entwicklung
- Erstellung und Übergabe eines Betriebs- und Entwicklungshandbuch
-Must-have Tech Stack:
Symfony, PHP und TYPO3 (Tech Stack des Produktes)
Nice-to-have als großer Pluspunkt sind
Kenntnisse zu Dataport OSI (Auth. und Postfach), SAML, SOAP XZuFi, REST ZUFI
Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Bereich