Beschreibung
Projektbeschreibung – Softwareentwicklung: Migration + Automatisierung (Juli 2025 – Oktober 2025)
Aufgabenbereiche:
• Übernahme von Arbeitspaketen im Rahmen der Einführung eines webbasierten Arbeitsplatzes
• Konfiguration, Umsetzung und Sicherheitsbetrachtung der Produkte OpenXchange, Nextcloud und Univention Corporate Server
• Entwicklung von Software-Skripten und Automatisierungstools zur Migration vom +1-Exchangesystem ZÜSy auf das Verfahren OpenXChange_SH001
• Durchführung von Softwareentwicklungsleistungen im Bereich Migration und Betriebsunterstützung für OpenXchange
Konkret geplante Tätigkeiten (Phasen):
Planung:
• Erfassung und Strukturierung fachlicher und technischer Anforderungen
• Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung entsprechender Dokumentation
• Technische Machbarkeitsanalyse
• Aufwandsschätzung für die Umsetzung
Entwicklung:
• Programmierung bzw. Anpassung von Softwareprodukten
• Customizing bestehender Anwendungen und Entwicklung neuer Funktionalitäten und Schnittstellen
• Sicherstellung der Wartungsfähigkeit der Software
• Abgleich von Zwischenergebnissen mit der Anforderungsdokumentation
• Durchführung von Entwicklertests
Dokumentation:
• Erstellung von Entwicklungsdokumentation
• Erstellung und Übergabe eines Betriebs- und Entwicklungshandbuchs
Rahmenbedingungen:
• Projektstart: 01.07.2025
• Projektende: 31.10.2025
• Leistungsort: grundsätzlich remote; Vor-Ort-Einsätze nur bei zwingendem Bedarf und nach Vereinbarung
• Kommunikationsweg: ausschließlich über benannte Ansprechpartner
• Hardware: vom Auftraggeber verwaltetes Notebook wird gestellt
Aufgabenbereiche:
• Übernahme von Arbeitspaketen im Rahmen der Einführung eines webbasierten Arbeitsplatzes
• Konfiguration, Umsetzung und Sicherheitsbetrachtung der Produkte OpenXchange, Nextcloud und Univention Corporate Server
• Entwicklung von Software-Skripten und Automatisierungstools zur Migration vom +1-Exchangesystem ZÜSy auf das Verfahren OpenXChange_SH001
• Durchführung von Softwareentwicklungsleistungen im Bereich Migration und Betriebsunterstützung für OpenXchange
Konkret geplante Tätigkeiten (Phasen):
Planung:
• Erfassung und Strukturierung fachlicher und technischer Anforderungen
• Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung entsprechender Dokumentation
• Technische Machbarkeitsanalyse
• Aufwandsschätzung für die Umsetzung
Entwicklung:
• Programmierung bzw. Anpassung von Softwareprodukten
• Customizing bestehender Anwendungen und Entwicklung neuer Funktionalitäten und Schnittstellen
• Sicherstellung der Wartungsfähigkeit der Software
• Abgleich von Zwischenergebnissen mit der Anforderungsdokumentation
• Durchführung von Entwicklertests
Dokumentation:
• Erstellung von Entwicklungsdokumentation
• Erstellung und Übergabe eines Betriebs- und Entwicklungshandbuchs
Rahmenbedingungen:
• Projektstart: 01.07.2025
• Projektende: 31.10.2025
• Leistungsort: grundsätzlich remote; Vor-Ort-Einsätze nur bei zwingendem Bedarf und nach Vereinbarung
• Kommunikationsweg: ausschließlich über benannte Ansprechpartner
• Hardware: vom Auftraggeber verwaltetes Notebook wird gestellt