Beschreibung
Für ein langfristiges Projekt im energiewirtschaftlichen Umfeld suchen wir einen erfahrenen Softwareentwickler*in mit Schwerpunkt Java oder Kotlin zur Unterstützung eines interdisziplinären DevOps-Teams. Die Umsetzung erfolgt nach agiler Methodik in einem modernen, designorientierten Software-Ökosystem.
Einsatzort: Überwiegend remote, ca. 2 Wochen/Jahr vor Ort möglich
Starttermin: 01.08.2025
Arbeitszeit: 37h/Woche
Laufzeit: bis zu 18 Monate (projektbezogene Anstellung ) Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
Entwicklung, Erweiterung und Wartung von Microservices auf Basis von Java/Kotlin mit Spring Boot
Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI (inkl. Kompilierung, Deployment und Infrastruktur-Setup)
Betrieb, Monitoring und Logging der Services in Microsoft Azure, u.?a. mit Splunk
Implementierung von Azure-Lösungsarchitekturen mittels Terraform (Infrastructure as Code)
Technisches Berechtigungsmanagement und Umsetzung von Identity & Access Management Maßnahmen (PING/C-IAM)
Aufbau von Testsystemen sowie Erstellung und Durchführung von Unit- und Integrationstests
Fehleranalyse und -behebung in verteilten Systemen
Anforderungen:
Sehr gute Kenntnisse in Java oder Kotlin, idealerweise mit Spring Boot
Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Microservices
Fundierte Kenntnisse in CI/CD (insb. GitLab CI)
Erfahrung mit Cloud-Plattformen, bevorzugt Microsoft Azure
Know-how in Infrastructure-as-Code, idealerweise mit Terraform
Praxis im Bereich Logging & Monitoring (z.?B. Splunk)
Erfahrung in Fehleranalyse und Debugging
Kenntnisse im Bereich IAM und technisches Berechtigungsmanagement
Erfahrung mit automatisierten Tests und Aufbau von Testumgebungen
Rahmenbedingungen:
Agile Projektumgebung
Einsatz in einem erfahrenen, interdisziplinären DevOps-Team
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben und weiter Informationen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.
Ich freue mich über eine Rückmeldung und stehe für Rückfragen gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung.
Ansprechpartner
Mustafa Dönmez
T
M
Einsatzort: Überwiegend remote, ca. 2 Wochen/Jahr vor Ort möglich
Starttermin: 01.08.2025
Arbeitszeit: 37h/Woche
Laufzeit: bis zu 18 Monate (projektbezogene Anstellung ) Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
Entwicklung, Erweiterung und Wartung von Microservices auf Basis von Java/Kotlin mit Spring Boot
Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI (inkl. Kompilierung, Deployment und Infrastruktur-Setup)
Betrieb, Monitoring und Logging der Services in Microsoft Azure, u.?a. mit Splunk
Implementierung von Azure-Lösungsarchitekturen mittels Terraform (Infrastructure as Code)
Technisches Berechtigungsmanagement und Umsetzung von Identity & Access Management Maßnahmen (PING/C-IAM)
Aufbau von Testsystemen sowie Erstellung und Durchführung von Unit- und Integrationstests
Fehleranalyse und -behebung in verteilten Systemen
Anforderungen:
Sehr gute Kenntnisse in Java oder Kotlin, idealerweise mit Spring Boot
Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Microservices
Fundierte Kenntnisse in CI/CD (insb. GitLab CI)
Erfahrung mit Cloud-Plattformen, bevorzugt Microsoft Azure
Know-how in Infrastructure-as-Code, idealerweise mit Terraform
Praxis im Bereich Logging & Monitoring (z.?B. Splunk)
Erfahrung in Fehleranalyse und Debugging
Kenntnisse im Bereich IAM und technisches Berechtigungsmanagement
Erfahrung mit automatisierten Tests und Aufbau von Testumgebungen
Rahmenbedingungen:
Agile Projektumgebung
Einsatz in einem erfahrenen, interdisziplinären DevOps-Team
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben und weiter Informationen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.
Ich freue mich über eine Rückmeldung und stehe für Rückfragen gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung.
Ansprechpartner
Mustafa Dönmez
T
M