Beschreibung
Senior Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik – Anlagenbau
Erfahrungsniveau: > 10 Jahre Berufserfahrung in verfahrenstechnischer Planung und Realisierung komplexer Industrieanlagen
Einsatzbereiche: Chemie, Petrochemie, Energie, Pharma, Wasserstoffwirtschaft, Kreislaufwirtschaft
________________________________________
1. Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Verfahrenstechnische Gesamtverantwortung:
• Fachliche Leitung und Steuerung von verfahrenstechnischen Arbeitspaketen in interdisziplinären Großprojekten
• Erarbeitung, Bewertung und Optimierung von komplexen verfahrenstechnischen Konzepten im Basic- und Detail-Engineering
• Integration neuer Technologien in bestehende oder neue Anlagenstrukturen
• CAE-/Engineering-Systemkompetenz:
• Führende Rolle bei der Nutzung und Weiterentwicklung integrierter CAE-Systeme für die Anlagenplanung (z.?B. COMOS, AVEVA E3D, SmartPlant, Hexagon, CADISON)
• Verantwortung für Datenkonsistenz, Schnittstellenmanagement und digitale Anlagendokumentation (Single Source of Truth)
• Strukturierung, Pflege und Qualitätskontrolle verfahrenstechnischer Datenmodelle innerhalb der CAE-Umgebung
• Planungs- und Steuerungsverantwortung:
• Erstellung und Qualitätssicherung von R&I-Fließbildern, Prozessflussdiagrammen, Rohrklassifizierungen und Geräteblättern
• Erstellung von verfahrenstechnischen Berechnungen (z.?B. Druckverlust, Wärmeta• uscher, Kolonnendesign)
• Erstellung bzw. Prüfung von Massen- und Energiebilanzen
• Prüfung, Korrektur und ggf, Erstellung von PFDs intelligenten RuIs
Steuerung externer Engineering-Dienstleister und Zulieferer hinsichtlich verfahrenstechnischer Anforderungen
• Sicherheit, Genehmigung und Regularien:
• Durchführung und Moderation von Sicherheitsbetrachtungen (z.?B. HAZOP, SIL-Bewertungen)
• Erstellung genehmigungsrelevanter Dokumente (z.?B. BImSchG, TA Luft, ATEX-Bewertungen)
• Sicherstellung der Einhaltung internationaler Normen und Standards (DIN, EN, ASME, ISO, API)
• Baubegleitung und Inbetriebnahme:
• Fachliche Betreuung der Umsetzung von der Montage über die Inbetriebnahme bis zur Übergabe an den Betreiber
• Troubleshooting bei Inbetriebnahmen, Performance-Optimierung und Verfahrensstabilisierung
• Unterstützung bei Schulungen und Know-how-Transfer an Betriebspersonal
________________________________________
2. Qualifikationen und Kompetenzen
• Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
• Mindestens 10 Jahre relevante Erfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau, davon mehrere Jahre in leitender oder koordinierender Funktion
• Umfassende Erfahrung mit CAE-/Engineering-Systemen (z.?B. COMOS, AVEVA, SmartPlant P&ID, AspenTech, HTRI, ProII)
• Tiefgreifendes Verständnis der verfahrenstechnischen Disziplinen sowie angrenzender Gewerke (Rohrleitung, EMSR, Maschinenbau)
• Projekterfahrung in internationalen EPC-Projekten wünschenswert
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
________________________________________
3. Persönliche Eigenschaften
• Ausgeprägte Führungs- und Beratungskompetenz
• Hohes Maß an technischer Sorgfalt und strukturiertem Arbeiten
• Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit und interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zu regelmäßigen Einsätzen auf Baustellen in Norddeutschland
Erfahrungsniveau: > 10 Jahre Berufserfahrung in verfahrenstechnischer Planung und Realisierung komplexer Industrieanlagen
Einsatzbereiche: Chemie, Petrochemie, Energie, Pharma, Wasserstoffwirtschaft, Kreislaufwirtschaft
________________________________________
1. Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Verfahrenstechnische Gesamtverantwortung:
• Fachliche Leitung und Steuerung von verfahrenstechnischen Arbeitspaketen in interdisziplinären Großprojekten
• Erarbeitung, Bewertung und Optimierung von komplexen verfahrenstechnischen Konzepten im Basic- und Detail-Engineering
• Integration neuer Technologien in bestehende oder neue Anlagenstrukturen
• CAE-/Engineering-Systemkompetenz:
• Führende Rolle bei der Nutzung und Weiterentwicklung integrierter CAE-Systeme für die Anlagenplanung (z.?B. COMOS, AVEVA E3D, SmartPlant, Hexagon, CADISON)
• Verantwortung für Datenkonsistenz, Schnittstellenmanagement und digitale Anlagendokumentation (Single Source of Truth)
• Strukturierung, Pflege und Qualitätskontrolle verfahrenstechnischer Datenmodelle innerhalb der CAE-Umgebung
• Planungs- und Steuerungsverantwortung:
• Erstellung und Qualitätssicherung von R&I-Fließbildern, Prozessflussdiagrammen, Rohrklassifizierungen und Geräteblättern
• Erstellung von verfahrenstechnischen Berechnungen (z.?B. Druckverlust, Wärmeta• uscher, Kolonnendesign)
• Erstellung bzw. Prüfung von Massen- und Energiebilanzen
• Prüfung, Korrektur und ggf, Erstellung von PFDs intelligenten RuIs
Steuerung externer Engineering-Dienstleister und Zulieferer hinsichtlich verfahrenstechnischer Anforderungen
• Sicherheit, Genehmigung und Regularien:
• Durchführung und Moderation von Sicherheitsbetrachtungen (z.?B. HAZOP, SIL-Bewertungen)
• Erstellung genehmigungsrelevanter Dokumente (z.?B. BImSchG, TA Luft, ATEX-Bewertungen)
• Sicherstellung der Einhaltung internationaler Normen und Standards (DIN, EN, ASME, ISO, API)
• Baubegleitung und Inbetriebnahme:
• Fachliche Betreuung der Umsetzung von der Montage über die Inbetriebnahme bis zur Übergabe an den Betreiber
• Troubleshooting bei Inbetriebnahmen, Performance-Optimierung und Verfahrensstabilisierung
• Unterstützung bei Schulungen und Know-how-Transfer an Betriebspersonal
________________________________________
2. Qualifikationen und Kompetenzen
• Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
• Mindestens 10 Jahre relevante Erfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau, davon mehrere Jahre in leitender oder koordinierender Funktion
• Umfassende Erfahrung mit CAE-/Engineering-Systemen (z.?B. COMOS, AVEVA, SmartPlant P&ID, AspenTech, HTRI, ProII)
• Tiefgreifendes Verständnis der verfahrenstechnischen Disziplinen sowie angrenzender Gewerke (Rohrleitung, EMSR, Maschinenbau)
• Projekterfahrung in internationalen EPC-Projekten wünschenswert
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
________________________________________
3. Persönliche Eigenschaften
• Ausgeprägte Führungs- und Beratungskompetenz
• Hohes Maß an technischer Sorgfalt und strukturiertem Arbeiten
• Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit und interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zu regelmäßigen Einsätzen auf Baustellen in Norddeutschland