Beschreibung
Rahmeninformationen:
Laufzeit: 01.07.2025 – 31.12.2025
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote 85%, onsite Nürnberg 15%
Max. Stundensatz: 84€ (all in)
Projektbeschreibung:
Das IT-Verfahren DARV der BA übermittelt unter Berücksichtigung des „steuerrechtlichen“ Zufluss-Prinzips (das Abfluss-Prinzip wird bisher nicht berücksichtigt) den Bezug von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III), die Sonderausgaben nach §10 Absatz 1 Nummer 2, 3 und 3a EStG darstellen (z.B. Übernahme und Erstattung von Beiträgen bei Befreiung von der Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und Zuschüsse zu Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung). Die Übermittlung erfolgt jährlich zum 28. Februar für das vergangene Veranlagungsjahr an die Finanzverwaltung über die zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) und versendet einen Nachweis über die Übermittlung an den Leistungsberechtigen.
Aufgaben:
• Unterstützungsleistung in der Java Backend Programmierung.
Qualifikationen/Erfahrungen:
• Es wird Expertenwissen im Bereich DevOps erwartet. Dies betrifft den Umgang Kubernetes, Docker, Prometheus, Grafana und Oracle-Datenbanken. Für die Entwicklung der benötigten Oberflächen wird ein Designsystem zur Verfügung gestellt und bei Bedarf auch weiterentwickelt. Kenntnisse im Bereich Oberflächentechnologie Angular ist von Vorteil.
• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Projektbewerbung:
Projektliste/CV mit Honorarvorstellung (all inklusive) direkt an:
ITEX-HOME – Projektbeschreibung: https://jobmarkt.it-excelsus.de/projekt/1085
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
it-excelsus GmbH
Tel: – 06
Mobil:
Mail:
Gutleutstraße
60327 Frankfurt am Main
www.it-excelsus.de
Laufzeit: 01.07.2025 – 31.12.2025
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote 85%, onsite Nürnberg 15%
Max. Stundensatz: 84€ (all in)
Projektbeschreibung:
Das IT-Verfahren DARV der BA übermittelt unter Berücksichtigung des „steuerrechtlichen“ Zufluss-Prinzips (das Abfluss-Prinzip wird bisher nicht berücksichtigt) den Bezug von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III), die Sonderausgaben nach §10 Absatz 1 Nummer 2, 3 und 3a EStG darstellen (z.B. Übernahme und Erstattung von Beiträgen bei Befreiung von der Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und Zuschüsse zu Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung). Die Übermittlung erfolgt jährlich zum 28. Februar für das vergangene Veranlagungsjahr an die Finanzverwaltung über die zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) und versendet einen Nachweis über die Übermittlung an den Leistungsberechtigen.
Aufgaben:
• Unterstützungsleistung in der Java Backend Programmierung.
Qualifikationen/Erfahrungen:
• Es wird Expertenwissen im Bereich DevOps erwartet. Dies betrifft den Umgang Kubernetes, Docker, Prometheus, Grafana und Oracle-Datenbanken. Für die Entwicklung der benötigten Oberflächen wird ein Designsystem zur Verfügung gestellt und bei Bedarf auch weiterentwickelt. Kenntnisse im Bereich Oberflächentechnologie Angular ist von Vorteil.
• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Projektbewerbung:
Projektliste/CV mit Honorarvorstellung (all inklusive) direkt an:
ITEX-HOME – Projektbeschreibung: https://jobmarkt.it-excelsus.de/projekt/1085
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
it-excelsus GmbH
Tel: – 06
Mobil:
Mail:
Gutleutstraße
60327 Frankfurt am Main
www.it-excelsus.de