Senior Entwickler ADEBAR m/w/d – 90% remote

Nürnberg, Bayern  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Nexus 1000V Kubernetes Docker Java Architektur Confluence Jira Geschäftsprozesse Continuous Integration J2EE Github Intellij IDEA Junit Apache Maven Prozessentwicklung Prometheus Sicherheitsrichtlinien Sonar Testen Gatling Git AngularJS Playwright Bitbucket Kibana Domain Driven Design Jenkins Microservices

Beschreibung

Rahmeninformationen:
Laufzeit: 01.07.2025 – 31.11.2025
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote 90%, onsite Nürnberg 10%
Max. Stundensatz: 82€ (all in)

Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts Anbindung des EESSI-Netzwerks an die Bundesagentur für Arbeit (ADEBAR) wurde bei der BA mit vom EESSI-Projekt zur Verfügung gestellten Softwarekomponenten (Access Point und RINA) eine Anwendung mit eigener Benutzeroberfläche entwickelt, die alle zum Austausch dieser Formulardaten notwendigen Funktionen enthält.
Mittlerweile wurde die ehemals vom EESSI-Projekt der EU zur Verfügung gestellte Softwarekomponente RINA in eine National Application überführt bzw. in das bereits existierende Verfahren ADEBAR integriert.
Die ADEBAR-Anwendung hat Schnittstellen zur Datenbereitstellung und Datenübernahme von anderen BA-Anwendungen und unterstützt die vom Formulardatenaustausch betroffenen Geschäftsprozesse.

Aufgaben:
• Die Komponenten sind entsprechend der vorgegebenen Architektur (Domain Driven Design) als Microservices zu entwickeln. Es kommen folgende Technologien/Frameworks zum Einsatz: Kubernetes, Docker, Tekton, Flux, Nexus, Prometheus, Grafan-a, JavaEE, Quarkus, Kibana.
• Unterstützung bei der Erstellung/Aktualisierung der verfahrensspezifischen Sicherheitskonzepte.
• Unterstützung Weiterentwicklung und Aufrechterhalten des Betriebs des IT-Verfahrens.
• Incident- und Problembearbeitung (2nd / 3rd-Level-Support).
• Erstellen, Testen, Integrieren und Dokumentieren von komplexer, performanzkritischer SW, Frameworks.
• Lokalisierung, Analyse und Beseitigung von SW-Fehlern.
• Erstellen von Teilkonzepten zur Fortentwicklung von SW-Entwicklungsprozessen.
• Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten Tests.

Qualifikationen/Erfahrungen:
• Container Technologien (Docker, Kubernetes) – vertieft.
• CI/CD (Tekton, Jenkins, Flux) – Grundkenntnisse.
• Java, Quarkus – vertieft.
• Angular – Grundkenntnisse.
• Gatling, Playwright – Grundkenntnisse.
• JUnit, Sonar, Nexus, PACT – Grundkenntnisse.
• Git (Bitbucket, GitHub), IntelliJ, VS-Code, Maven – vertieft.
• Confluence, JIRA – vertieft.
• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Projektbewerbung:
Projektliste/CV mit Honorarvorstellung (all inklusive) direkt an:

ITEX-HOME – Projektbeschreibung: https://jobmarkt.it-excelsus.de/projekt/1084

Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
it-excelsus GmbH
Tel: – 06
Mobil:
Mail:
Gutleutstraße
60327 Frankfurt am Main
www.it-excelsus.de
Start
07.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
6 Monate
Von
it-excelsus GmbH
Eingestellt
05.06.2025
Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
Projekt-ID:
2885331
Branche
Hochschulen und Behörden und Verbände
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
80 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren