Beschreibung
Für einen spannenden Direktkunden unserer Freelancer-Genossenschaft suchen wir zeitnah einen freiberuflichen Senior Enterprise / Systemarchitekten (mwd) mit Industrie-Expertise und Erfahrung mit SCADA & OPC/UA.
Rahmenparameter:
• Start: zeitnah / Juni 2025
• Dauer: langfristig, Erstbeauftragung 3 Monate
• Auslastung: idealerweise Vollzeit, aber ggf. auch 80%+ möglich
• Einsatzort: hybrid, idealerweise anfangs onboarding vor Ort in BaWü und zunehmend remote
• Sprachen: fliessend Deutsch und projektsicheres Englisch
Aufgabenfeld:
• Entwicklung der EUV (extreme ultra-violet) Technologie im Produktions- und Maschinenbauumfeld sowie Entwurf der Systemarchitektur der IT-Landschaft für die Automatisierung der Fertigungsprozesse und Mitgestaltung von Standards für alle Systeme
• Erarbeitung, Präsentation, Diskussion, Dokumentation, Kommunikation von Lösungsvorschlägen sowie Unterstützung der Umsetzung
• Beleuchtung der Anforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven zur Findung tragfähiger Lösungen, die auf die langfristige IT-Strategie und Zielarchitektur einzahlen, sowie die Erarbeitung kreativer und pragmatischer Lösungsmöglichkeiten
• Treffen von Design-Entscheidungen unter Berücksichtigung der Zielarchitektur oder aktive Herbeiführung solcher Entscheidungen durch fundierte Empfehlungen
• Agieren als Bindeglied zwischen den Anforderern aus dem Fachbereich, dem Projektmanagement und der Software-Entwicklung in einem agilen Software-/Hardware-Entwicklungsumfeld sowie die optimale Einbringung des ausgeprägten Kommunikationsvermögens in einem interdisziplinären Team
Qualifikationen und Skill-Level:
Unabdingbar:
• Explizite, langjährige Software-Architektur / Systemarchitektur-Erfahrung
• Must-have ist ebenfalls Erfahrung mit Automatisierung von Produktionsprozessen / Berührung mit Anlagensoftware / OPC UA / SCADA.
Wichtig:
• mehrjährige Erfahrung im Bereich der Entwicklung von großen und komplexen Software- und Automatisierungsprojekten in der Rolle eines Systemarchitekten, sowohl nach klassischen als auch agilen Vorgehensweisen
• Hohe Eigeninitiative, die Fähigkeit eigenständig zu erkennen was benötigt wird und sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten
• eine sehr breites Grundverständnis in Technik und Software
• Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
• fundiertes Wissen in Software- und Systemarchitektur sowie zum Softwareentwicklungsprozess
(Testautomatisierung, Release Management, CI / CD,…)
• Kenntnisse und Erfahrungen mit SCADA und MES Systemen, WinCC OA, Prozessautomatisierung, Steuerungstechnik sowie den Technologien OPC UA, REST, Messaging, SOAP, GraphQL, relationalen Datenbanken und dem ELK Stack
• starke Teamplayerfähigkeiten, durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig, geschickt im Umgang mit Konflikten, Kunden- und Zielorientiert und lösungsorientierter Arbeitsstil mit reichlich Eigeninitiative
• Branchenerfahrung industrielles Umfeld / produzierendes Gewerbe / High-Tech / Manufacturing
Wünschenswert:
• relevante Zertifizierungen z.B. Scrum, TOGAF, ISAQB, CPSA, etc.
Passende Kandidaten verfügen dementsprechend über relevante Projekterfahrung als technik-affiner IT Architekt aus entsprechenden Rollen. Ein kurzes Motivationsschreiben unter Nennung vergleichbarer Projekte und Referenzen wird vom Kunden gewünscht.
Bei Interesse und hoher Abdeckung der Skills freue ich mich auf eine schnelle Rückmeldung, gerne mit WORD-CV, Verfügbarkeit, Stundensatz und Mini-Bewerbung.
WICHTIG: Dieses Projekt ist aus Compliance-Gründen NUR für Freiberufler aus der EU, d.h. festangestellte Mitarbeiter von Beratungshäusern oder Nicht-EU Bürger können NICHT berücksichtigt werden.
Keywords: OPC-UA, ISAQB, MES, SCADA, Testautomatisierung, Elasticsearch, Logstash, Kibana, Supervisory Control and Data Acquisition, OPC UA, Open Platform Communications Unified Architecture, Manufacturing Execution System, Continuous Integration (CI) and Continuous Delivery (CD), EUV
Rahmenparameter:
• Start: zeitnah / Juni 2025
• Dauer: langfristig, Erstbeauftragung 3 Monate
• Auslastung: idealerweise Vollzeit, aber ggf. auch 80%+ möglich
• Einsatzort: hybrid, idealerweise anfangs onboarding vor Ort in BaWü und zunehmend remote
• Sprachen: fliessend Deutsch und projektsicheres Englisch
Aufgabenfeld:
• Entwicklung der EUV (extreme ultra-violet) Technologie im Produktions- und Maschinenbauumfeld sowie Entwurf der Systemarchitektur der IT-Landschaft für die Automatisierung der Fertigungsprozesse und Mitgestaltung von Standards für alle Systeme
• Erarbeitung, Präsentation, Diskussion, Dokumentation, Kommunikation von Lösungsvorschlägen sowie Unterstützung der Umsetzung
• Beleuchtung der Anforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven zur Findung tragfähiger Lösungen, die auf die langfristige IT-Strategie und Zielarchitektur einzahlen, sowie die Erarbeitung kreativer und pragmatischer Lösungsmöglichkeiten
• Treffen von Design-Entscheidungen unter Berücksichtigung der Zielarchitektur oder aktive Herbeiführung solcher Entscheidungen durch fundierte Empfehlungen
• Agieren als Bindeglied zwischen den Anforderern aus dem Fachbereich, dem Projektmanagement und der Software-Entwicklung in einem agilen Software-/Hardware-Entwicklungsumfeld sowie die optimale Einbringung des ausgeprägten Kommunikationsvermögens in einem interdisziplinären Team
Qualifikationen und Skill-Level:
Unabdingbar:
• Explizite, langjährige Software-Architektur / Systemarchitektur-Erfahrung
• Must-have ist ebenfalls Erfahrung mit Automatisierung von Produktionsprozessen / Berührung mit Anlagensoftware / OPC UA / SCADA.
Wichtig:
• mehrjährige Erfahrung im Bereich der Entwicklung von großen und komplexen Software- und Automatisierungsprojekten in der Rolle eines Systemarchitekten, sowohl nach klassischen als auch agilen Vorgehensweisen
• Hohe Eigeninitiative, die Fähigkeit eigenständig zu erkennen was benötigt wird und sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten
• eine sehr breites Grundverständnis in Technik und Software
• Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
• fundiertes Wissen in Software- und Systemarchitektur sowie zum Softwareentwicklungsprozess
(Testautomatisierung, Release Management, CI / CD,…)
• Kenntnisse und Erfahrungen mit SCADA und MES Systemen, WinCC OA, Prozessautomatisierung, Steuerungstechnik sowie den Technologien OPC UA, REST, Messaging, SOAP, GraphQL, relationalen Datenbanken und dem ELK Stack
• starke Teamplayerfähigkeiten, durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig, geschickt im Umgang mit Konflikten, Kunden- und Zielorientiert und lösungsorientierter Arbeitsstil mit reichlich Eigeninitiative
• Branchenerfahrung industrielles Umfeld / produzierendes Gewerbe / High-Tech / Manufacturing
Wünschenswert:
• relevante Zertifizierungen z.B. Scrum, TOGAF, ISAQB, CPSA, etc.
Passende Kandidaten verfügen dementsprechend über relevante Projekterfahrung als technik-affiner IT Architekt aus entsprechenden Rollen. Ein kurzes Motivationsschreiben unter Nennung vergleichbarer Projekte und Referenzen wird vom Kunden gewünscht.
Bei Interesse und hoher Abdeckung der Skills freue ich mich auf eine schnelle Rückmeldung, gerne mit WORD-CV, Verfügbarkeit, Stundensatz und Mini-Bewerbung.
WICHTIG: Dieses Projekt ist aus Compliance-Gründen NUR für Freiberufler aus der EU, d.h. festangestellte Mitarbeiter von Beratungshäusern oder Nicht-EU Bürger können NICHT berücksichtigt werden.
Keywords: OPC-UA, ISAQB, MES, SCADA, Testautomatisierung, Elasticsearch, Logstash, Kibana, Supervisory Control and Data Acquisition, OPC UA, Open Platform Communications Unified Architecture, Manufacturing Execution System, Continuous Integration (CI) and Continuous Delivery (CD), EUV